Classificação do local: 4 Tangstedt, Schleswig-Holstein
Die Wulfsmühle hat mal neue Pächter bekommen, und danach hat sich viel zum guten verändert. Wir sind neulich mit Freunden zum Essen dort gewesen, und alle Vier waren vom Essen begeistert. Die Bedienung ist nett und freundlich. Es gibt nichts zu meckern.
RK User (astud…)
Classificação do local: 2 Tangstedt, Schleswig-Holstein
Allgemein Wir hatten uns Opa´s 90ten Geburtstag etwas anders vorgestellt. Das bestellte Essen(Schweine– und Rinderbraten mit saisonalen Gemüse und Kartoffelsuppe mit Lachs vorweg) entpuppte sich als Kartoffelsuppe mit harten Schinkenstücken. Der Klassische Schweinebraten, den wir bestellte hatten, war ein Kasselerbraten nicht gar und somit zäh und in ziemlich großen Stücken geschnitten, genau wie der Rinderbraten faserig und in 2 cm Stücken geschnitten, je eine Scheibe auf dem Telle mit dunkler Soße, die Soße wurde abe rauch nicht nachgereicht. Das Gemüse(Erbsen und Wurzeln) waren nicht frisch, sondern tiefgefroren oder aus der Dose — fade gewürzt und ohne etwas für´s Auge z.B. Petersilie etc. in weißen billigen Schüsseln serviert. Zum Empfang sollte es alkoholfreien Sekt mit Hulundersaft geben und alkoholfreien Sekt mit einem Schuß Aperol — alle hatten den Eindruck das es normaler Prosecco war mit Alkohol — stand dann so auch auf der Rechnung«2Fl. Prosecco»! Wir hatten Gäste dabei, die niemals Alkohol trinken. Außerdem hatte man uns bei der Besprechung gesagt, das die Kinder 1 und 4 Jahre alt, kostenfrei Essen, für das 4jährige Kind wurde die Hälfte des Erwachsenenpreises berechnet. Wir können diese Lokalität nicht weiter empfehlen. Wir haben der Geschäftsleitung unseren Unmut jetzt schriftlich mitgeteilt aber noch keine Antwort erhalten. Sicher hätten wir uns die Flaschen vom Prosecco zeigen lassen können oder auch die Suppe gleich reklamieren müssen, doch, wie sollte der ganze Ablauf dann weiter gehen. Wir bedauern sehr, dieses Restaurant ausgesucht zu haben. Man wird nur 1×90 Jahre alt, wenn man es überhaupt schafft. Bedienung Die Bedienung war sehr freundlich und zuvorkommend. Wir haben auch nachgefragt, ob der Empfangssekt wirklich alkoholfrei ist, das wurde uns bestätigt — jedoch glaube ich es nicht. Das Essen Wie anfangs beschrieben. Das Ambiente Verblühte Orchideen mit Plastikblüten ersetzt! Sauberkeit Toiletten waren neu gefließt, jedoch der Handtuchhalter leer und es lag eine große Papierrolle auf dem Waschtisch, jedoch war kein Papierkorb für die gebrauchten Papierrollenabrisse vorhanden — einige grbrauchte Tücher lagen schon auf dem Boden.
RK User (wittwe…)
Classificação do local: 5 Tangstedt, Schleswig-Holstein
Allgemein Mein Restaurantbesuch war eine Feier zur Goldenen Hochzeit. Die Feier lief perfekt dank des guten Seviscxes, der hervorragenden Speisen und der optimalen Räumlichkeiten Bedienung Die Bedienung war hervorragend: kompetent, schnell, freundlich zurückhaltend. Alle Personen der Feier haben sich sehr positiv geäußert. Die Bedienung hat sehr zum Gelingen der Feiere beigetragen. Das Essen Wir haben Büfett bestellt. Die Auswahl für das Büfett war sehr vielseitig. Das Essen war hervorragend: schmackhaft, erlesene Speisen und Weine, professionell zubereitet. Allen Gästen hat es sehr gut geschmeckt Das Ambiente Der Saalist stilvoll und einladend ausgestattet. Die vielen Fenster schaffen eine sehr freundliche Atmosphäre. Die Mögliereung ist ansprechend. Sauberkeit Die Sauberkeit in allen genutzten Räumen war perfekt. Die Tischdecken wie neu
Jamesb
Classificação do local: 5 Hamburg
Promialarm in der Wulfsmühle: Haben mit 6 Personen zum ersten mal Oktoberfest in der Wulfsmühle gefeiert. Der Hammer: Tina Turner Double als Überraschungsgast !!! Es wurde getanzt bis in die Morgenstunden !!! Großes Kompliment an die Wulfsmühle und Ihre neuen Betreiber. Tolles Restaurant und netter Service. Wir hatten einige Tolle Feiern, das Oktoberfest und die Silvesterfeier waren erstklassig ! Wir kommen immer wieder gerne hier her. Negativen Berichten können wir in keinster weise Zustimmen, die negativen Kritiken scheinen auch sehr an den Haaren herbeigezogen zu sein ! Das Essen war wie immer Spitzenklasse, und die Martinsgans in diesem Jahr war sensationell DANKE; DANKE; DANKE !!!
Zyquas
Classificação do local: 5 Remscheid, Nordrhein-Westfalen
Wir hatten am Wochenende eine sehr schöné Familienfeier in der Scheune der Wulfsmühle. Vom Kontakt über die Vorbereitungen bishin zum Buffet und Service und der Rechnung war alles perfekt. Das Buffet für etwa 50 Personen war vom allerfeinsten und ließ keine Wünsche offen auch hinsichtlich der kalkulierten Menge.
Manuel K.
Classificação do local: 5 Nordstemmen, Niedersachsen
Eine Nacht mit anschließendem Frühstück in der Wolfsmühle. Kann nichts beanstanden. Zimmer sehr sauber, ruhig und insgesamt sehr schön gelegen. Personal sehr freundlich, schnell und man fühlt sich in guten Händen. Gerne wieder
RedCou
Classificação do local: 1 Hamburg
Vorgestern sind wir während einer Fahrradtour gegen 18:00 in der Wulfsmühle eingekehrt. Dass allgemeine Prozedere kannten wir bereits von einigen Besuchen in den letzten Jahren und wurden auch dieses mal nicht enttäuscht. Der Service war auch Vorgestern genauso schlecht, wie die vorherigen male. Mein Begleiter wechselte erstmal die Stuhlpolster auf der Terrasse aus, da so einige doch erheblich versifft und dreckig aussahen und waren. Nachdem wir saßen, dauerte es eine ganze Weile, bis der Service überhaupt kam und unsere Getränkewünsche aufnahmen. Wohlgemerkt es war nur ein Viertel der Terrassentische belegt und Drinnen war gar kein Gast, also recht schwach besucht. Eine Karte hatte die gute Dame nicht dabei und da wir eventuell erstmalig eine Kleinigkeit Essen wollten, verlangte ich danach. Nichts kam weder Getränke noch Karte. Nach ca. 15 Minuten kamen die Getränke: ein 0,5 Alsterwasser 4,80EUR und ein 0,5 Kristallweizen 4,80EUR(Qualität ok) von einer Karte jedoch nichts zu sehen. Als die Angestellte dann doch irgendwann die Karte im vorbeigehen auf den Tisch legte, wollte ich sie eigentlich nicht wirklich anfassen, denn der Kartendeckel war sichtlich mit Getränkeresten und was weiß ich beschmiert. Wir haben dann doch nichts zu essen bestellt und von daher kann ich in dieser Beziehung leider auch nichts zur Küche sagen. Zwischendurch musste ich auf Toilette und ging also durch das Restaurant meiner Wege. Kurz vor den Toiletten noch im Restaurantbereich — fielen mir schon weiße Papierfetzen auf, die auf dem Boden lagen. In den Toiletten angekommen, setzten sich Papierfetzen und Ähnliches auf dem Boden fort. Die Räume sind definitiv in jüngerer Zeit renoviert worden und wären vom Ambiente wirklich nicht schlecht, ABER. mittig auf dem Waschtisch stand eine Papier-Handtuchrolle, die von einer Seite recht durchnässt war(im Handtuchspender war nichts) und unter dem Waschtisch war ein großer Mülleimer der von benutzen Papiertüchern überquoll und auf dem Boden rechts und links lagen ebenfalls benutzte Papierhandtücher. Ferner befanden sich an den oberen Wänden und vor allem am Lüfter Staub– und Spinnenweben, als ob dort seit mehr als 1 Jahr nichts mehr passiert ist. Photo link: Ich frage mich, was die Geschäftsführung sich bei so etwas denkt . Beim Hinausgehen schweifte mein Blick durch die Räumlichkeiten und ich sah zu meinem Erstaunen eine Servicemitarbeiterin, die mitten in einem größeren Speisesaal in aller Seelenruhe an einem Tisch saß, ein gefülltes Bierglas sowie ein gefülltes Rotweinglas vor sich und in der Hand eine qualmende Zigarette. Pausen seien den Angestellten durchaus gegönnt, aber wie auf dem Präsentierteller IM Gastraum muss das so auch nicht passieren. Sorry, aber von einem so einem gediegenen Hotel! und Restaurant, welches vom Interieur und von den Preisen eher in der Oberliga spielen möchte, erwarte und verlange ich in dieser Beziehung einfach mehr. Aber irgendwie scheint es in der Wulfsmühle nicht möglich zu sein, stündlich nach dem Rechten zu schauen, Karten und Tische abzuwischen oder für einigermaßen saubere Stuhlpolster Sorge zu tragen. Das Ambiente und die Lage ist wirklich wunderschön und durch den angrenzenden Golfplatz sowie als Ausflugsziel ist die Wulfsmühle sicher ein oft angelaufenes Ziel, aber es wird mit dem über Jahre wirklich äußerst schlechten, unaufmerksamen und teils flapsigen Service unglaublich viel Potential einfach verschenkt. Die Geschäftsleitung sollte sich wirklich ernsthaft Gedanken dazu machen. Noch nebenbei bemerkt: Die Webseite wird ebenfalls nicht mehr gepflegt. Die dort hinterlegten Preise stimmen nicht mit denen vor Ort überein und als Saison-Highlight ist noch immer Spargel auf der Webseite aufgeführt, obwohl es vor Ort Pfifferlinge sind.
Jürgen D.
Classificação do local: 4 Halstenbek, Schleswig-Holstein
Früher sind wir oft mit dem Fahrrad zur Wulfsmühle gefahren, gegessen haben wir dort aber nicht, weil uns schon Freunde und Nachbarn gewarnt hatten, daß das Essen grausam sei. Umso gespannter waren wir nun nach Jahren einmal die«neue» Wulfsmühle kennenzulernen. Der erste Eindruck war schon positiv, denn das gesamte Haus und Garten machten jetzt schon einen gepflegten Eindruck, nicht zu vergleichen mit früher. Da allerdings im Nebenraum eine Gesellschaft mit 50 Personen zum Essen war, zeigte sich der Service zwar sehr freundlich, aber doch augenscheinlich gestresst. Allein auf die Weinkarte mußte ich 10 Minuten warten. Auch bei der Bestellung lief nicht alles glatt, es wurden statt der Bratkartoffeln, Rosmarinkartoffeln geliefert, was zur bestellten Keule vom Jährlingsbock mit Pfifferlingen, nicht so optimal paßte. Ansonsten waren die Gerichte sehr reichlich und auch gut abgeschmeckt, die kleine Scampi Pfanne als Vorspeise war fast zu scharf. Die Soßen vom Wildschweinrücken sowie auch vom Jährlingsbock, waren leider nicht reduziert, sondern nur gebunden, was den Geschmack etwas schmälerte. Der Heidelbeerpfannkuchen war dagegen super, zumal dazu auch frische Erdbeeren und zwei Kugeln Vanilleeis serviert wurden, als Dessert fast zu mächtig. Die Zeit zwischen Vorspeise und Hauptgang war viel zu kurz, falsches Zeitmanagement in der Küche durch die Gesellschaft? Positiv fiel auf, daß der Koch an den Tisch kam und sich nach der Zufriedenheit erkundigte. Preislich sind einige Gerichte im oberen Bereich angesiedelt, was aber durch große Portionen doch fast wettgemacht wird. Fazit: Deutsche, gutbürgerliche Küche, schmackhaft, aber ohne große Highlights.
Sandra
Classificação do local: 1 Apensen, Niedersachsen
Sehr schlechter Service. Obwohl nichts los wurden wir im Biergarten Ignoriert. Die Tochter des Chefs räumte Kissen weg und stellte Stühle hoch. Das war ihr wichtiger als uns zu bedienen. Selbst nach Winken sagte sie uns kleinen Moment noch! Hugo gab es nicht d.h. erst hieß es, Limetten sind aus. Na gut geht auch ohne. Dann war auch der Holundersirup aus. Golfer Diestel gibt es auch nicht. Die Cola war ohne Kohlensäure. Das Pastagericht war nach verdächtig schnellen 5 Minuten(Mikrowelle?) serviert. Wenn man kann, großen Bogen um dieses Lokal!
Max-qu
Classificação do local: 1 Quickborn, Schleswig-Holstein
Schöes Haus doch schlechter Service Die ersten warmen Tage und wir wollten im Biergarten sitzen. das war der erster Fehler. obwohl mehrere Tische besetzt waren wurden wir ignoriert von der Bedienungalso besorgten wir uns selber eine Kartenach weiteren 10 Min konnten wir dann bestellen. als unsere Getränke kamen frage ich freundlich nach ob sie eine andere Wassersorte hätten da ich die gebrachte nicht trinken mag. dies wurde mit nein und dem Kommentar abgetanschleißlich steht doch in der Karte was für ein Wasser sie anbietendaraufhin wechselte ich von einer gr. Flasche Wasser auf eine Fantadiese wurde mir dann Kommentarlos auf den Tisch geknallt. im warsten Sinne des Wortes das Essen kam recht zügigdoch dann stellte die Bedienung fest das wir garkein Besteck hatten und verschwand wieder .nach 5 min kam die Bedienung mit Besteck wieder eigendlich wäre da unser Essen schon kalt gewesen wenn der Nachbartisch nicht sein Besteck abgetreten hätte, weil diese noch auf ihr Essen warteten obwohl sie vor uns bestellt hatten Das Essen war Ok aber für den Preis nicht das war wir erwartet haben Fazit: Total unfreundliche und überforderte Bedienung. die junge Dame am Schreibtisch im Eingangsbereich hätte lieber mithelfen sollen anstelle ihr Papierkram zutätigen zufriedene Kunden sind das A&O.
Monika K.
Classificação do local: 1 Norderstedt, Schleswig-Holstein
Wir waren Silvester in der Mühlenscheune und obwohl das Essen sehr lecker war, werden wir dort ganz sicher nie wieder einkehren! Es war kurzerhand die Silvesterfeier zur geschlossenen Gesellschaft erklärt worden und es wurde heftigst gequalmt. Super toll für Nichtraucher! Und dann noch besonders pfiffig, dass ein Raucherstehtisch direkt an der Garderobe plaziert war, sodass nicht nur die festliche Silvesterkleidung sondern auch die Mäntel total verräuchert waren. Dies war eine sehr böse Überraschung und hätte man uns bei der Reservierung davon erzählt, wären wir dort sicher nicht aufgeschlagen. Schade, es hätte eine wirklich nette Nacht werden können, aber so war es einfach nur schrecklich!
Dali06
Classificação do local: 5 Hamburg
Unser letzter Besuch in der Wulfsmühle war sehr schön. Wir habe wiedererwartend wunderbar gegessen, vielen Dank auch an das Aufmerksame Servicepersonal. Uns ist eine junge Mitarbeiterin der Wulsmühle sehr positiv aufgefallen durch ihre natürliche und zuvorkommende Art. Es stellte sich heraus das es eine Auszubildende ist, kam uns garnicht so vor, jetzt schon so professionel weiter so, viel Spaß und Erfolg bei der Ausbildung. Wir kommen gerne wieder!!!
Sylvia
Classificação do local: 5 Tangstedt, Schleswig-Holstein
Mein Urlaub vom 12.09.2010 im Hotel«Wulfsmühle» in Tangstedt war für mich ein sehr schönes Erlebnis, die freundliche Bewirtung und das hervorragende Essen haben meinen 11 tägigen Aufenthalt bereichert. Das Personal hintelies einen sehr guten Eindruck. Auch der Zimmerservice war hervorragend. Besonders hervozuheben ist, die Kulanz der Inhaber. So wurde mir auf meinen Wunsch hin statt dem gebuchten Einzelzimmer ein Doppelzimmer ohne Aufpreis zur Verfügung gestellt. Ich möchte beim ganzen Servicepersonal des Hotels für die sehr schöné Zeit bedanken und würde jederzeit wieder kommen. Sylvia Schüsselbauer
Teufel
Classificação do local: 4 Tangstedt, Schleswig-Holstein
Also, wir können uns den vorherigen Kommentaren nur anschliessen. Zwar hatten wir(eine kleine Mädels-Gruppe) kein Essen bestellt(trotz großer, verlockender Kuchenauswahl) und können hierzu eben auch nichts kommentieren. Aber die Terrasse liegt wunderschön und ist aufgeräumt, gegenüber ist ein kleiner Mühlteich inklusive plätscherndem Mühlbach und die zwei charmanten Jungs vom Service waren einfach nur gut drauf.
Brit20
Classificação do local: 4 Tangstedt, Schleswig-Holstein
Mein Freund und ich waren am letzten Wochenende das erste mal in der Wulfsmühle. Der Service war prompt und freundlich, das Essen lecker und zum Sonnenuntergang stand auch noch ein Fischreiher im vorbeiplätschernden Flüsschen. Ein wunderschöner Tag — und für alle, die auch begeisterte Fahrrad-Fans sind: Die Gegend bietet scheinbar unzählige schöné Fahrradstrecken.
Jeanet
Classificação do local: 4 Tangstedt, Schleswig-Holstein
Also wir hatten einen sehr entspannten Montag auf der Terrasse der Wulfsmühle. Trotz wechselnder Bewölkung wurden die Möbel schnell aufgebaut, der Mittagstisch war super und die Ruhe einfach himmlisch. Wenn man unbedingt das«Haar in der Suppe» suchen will: Wo war denn der nette dunkelhaarige Kellner, der immer so fröhlich ist? Den hätte ich meinen Freundinnen gerne vorgestellt :-)
Orota
Classificação do local: 1 Rellingen, Schleswig-Holstein
Wunderschöné Terasse mit leider nicht zu unterbietendem Service. Auf unser Eis zu den Getränken haben wir nach über 40 Minuten Wartezeit dann verzichtet :-(
Yaelsh
Classificação do local: 1 Kappeln, Schleswig-Holstein
Weiße Vor-Weihnacht, Schnee und Eis, Mami ist zu Besuch, Visionen von Grünkohl kommen auf. Den essen wir gerne außerhalb, und man wird ja auch selten enttäuscht, denn man bekommt ihn heutzutage ja fast in jeder Studentenkneipe in angemessener Zubereitung serviert. Nun soll aber alles stimmen, ein schönes Ambiente, ein uriges Landhaus, gern etwas edler, es ist schließlich Weihnachten… da fällt mir die Wulfsmühle am Golfplatz in Tangstedt ein. Da wollten wir doch immer schon mal richtig essen, denn wir kennen sie bislang nur von sonntäglichen Fahrradtrips zur Kaffeezeit. Eine nette Terrasse mit schlechtem Service, der nie kommt. Aber: es ist ein wunderschönes Haus in traumhafter Umgebung, stilvoll und gemütlich, schön eingerichtet, genau das, was man sich für einen familiären Grünkohl-Event wie diesen wünscht. Der Gastraum ist fast leer. Wir fragen nach einem Tisch für drei Personen. Eine barsche Bedienung steckt den Arm aus und zeigt mit dem Finger in Richtung Nebenraum: «Da, hinter der Glastür.» Den ersten, nicht den zweiten, der sei reserviert, ruft sie uns hinterher. Wo man denn seinen Mantel aufhängen könne, wollen wir wissen. «Da hinten durch die Klotür, und dann links.» Aha. Wir bestellen Bier. Ein Köpi, zwei Hefeweizen. Nach einer Ewigkeit kommt ersteres, und das auch nur, weil Mami ihren Durst artikuliert. Ja, die Zapfanlage sei kaputt, man müsse heute schon etwas Geduld mit den Getränken haben. Nach einer weiteren getränkelosen Ewigkeit kommt tatsächlich dann auch das Weizenbier. Das hat da eine gute halbe Stunde oder länger unterm Zapfhahn gestanden und die barsche Kellnerin besaß doch tatsächlich die Stirn, es uns zu servieren. Da man sich überhaupt nicht um uns kümmerte, auch nicht zwischendurch mal nach uns sah, ob alles in Ordung sei usw., schleppten wir das Bier eigenhändig wieder zum Tresen, hinter dem die beiden Kellnerinnen zusammen von einem Teller aßen und in tiefe Gespräche versunken waren. Man glaubt es ja nicht, aber hier, in diesem schönen Country-Hotel, wo man als Gast sein schales, warmes, kohlensäureloses Bier wieder zum Tresen zurückbringt(gastronomische Katastrophe, oder?) bekommt man nicht etwa sofort zwei schöné neue Biere aus der Flasche, und die selbstverständlich aufs Haus(So wie jede Studentenkneipe es handhaben würde)-sondern die frech hingeknallte Antwort: «Ich hab doch gesagt, daß die Zapfanlage kaputt ist.» Wären wir da bloss schon gegangen. Dann das Essen. Liebloser geht’s nicht. Auf eine Platte geschmissener Grünkohl, der allerdings okay war. Die Wurst war auch normal. Die süßen Kartoffeln per Ausstecher auf klein getrimmt. Aber dann. Eine vertrocknete dünne Scheibe Kasslernacken, geschmacklos und von gummihafter Konsistenz. Die Ränder wölbten sich gen Himmel. Die Krönung jedoch: Schweinebauch. Nicht nur, daß so etwas ja nun definitiv nicht zu Grünkohl gehört, sondern es heißt Schweine-Backe im Originaltext, und die kommt in einem guten Restaurant auf einem Extratellerchen, hauchdünn aufgeschnitten. Hier thronten tatsächlich zwei quadratische Klumpen grauen, vegammelt riechenden, nicht essbaren alten Bauchfleischs auf dem Haufen Essen. Sofort nahmen wir das Tellerchen unter der Senfsauciere heraus und extrahierten das Wabbelzeug. Da der Fleischanteil darin so holzig war, dass ich nicht mal meine Gabel hineinstechen konnte, berührte ich die Haut des Schweins mit dem Finger und die erschütternde Wahrheit ist: es klebte! Es klebte und es roch. Okay. Wir riefen die Kellnerin herbei. Wir schickten sie mit dem Tellerchen in die Küche, und warteten auf eine Erklärung des Kochs. Angeblich war dieser Schweinebauch nur einmal aufgewärmt. Sei’s drum, als wir mit dem Essen fertig waren, kam eine neue Ladung überlagerten grauen Wabbelfetts, auf die Schnelle in heiss Wasser aufgetaut und uns zum Fraß vorgeworfen. Kein Wort der Entschuldigung, kein Schäpschen zur Versöhnung… Statt dessen wurden wir weiterhin uns selbst überlassen, es wurde nicht nach uns gesehen und wir wurden nicht gefragt, ob wir noch etwas möchten, und so wollten wir auch nichts mehr, und werden dort auch nie wieder etwas wollen. Ganz schlechtes Management in dem Laden. Wirklich schade, weil es so ein schöner Ort ist. Kein Geschäftsführer weit und breit, niemand, der sich verantwortlich fühlt für das Wohl der Gäste. Wir halfen Neuankömmlingen mit dem Geheimweg zur Garderobe… Also-Wulfsmühle…nie wieder!
Enrique K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Die Wulfsmühle ist ein Hotel, Restaurant und Veranstaltungsort. Verteilt ist das ganze auf mehrere Gebäude, zwischen denen ein Bach läuft und an dem man noch die historische Wassermühle erkennen kann. Mein Beitrag beschränkt sich auf die Mühlenscheune. Die Mühlenscheune war — wie das Wort verrät — früher eine große Scheune. Heute ist dies ein Veranstaltungsplatz für diverse Anlässe. Wir waren jetzt im dritten Jahr zum dritten Mal hier anläßlich der Geburtstagsfeier eines guten Freundes: Brunch am Sonntag! Neben unserer Gruppe feierten auch andere Geburtstage an diesem Tag, es ging also hoch her. Angerichtet wird an runden Tischen, die zusammengestellt hübsche Wellenformationen ergeben. Der sonntägliche Brunch(man kann auch ohne Feieranlass kommen) beginnt um 11 Uhr mit open end. Auf den Tischen standen bereits die gefüllten Kaffeekannen und Wasserflaschen. Alles weitere an Getränken kann man bei der Bedienung bestellen, die Speisen werden an einem langen Buffet angeboten. Es heißt also erst einmal einen Überblick gewinnen, um die richtige Reihenfolge der Speisen zu bestimmen. Die Auswahl ist gut, wenngleich wir den Eindruck haben, dass in diesem Jahr der Standard der Vorjahre nicht mehr gehalten wurde. Es gibt neben den klassischen Frühstücksangeboten viele kalte Fleisch– und Fischgerichte, warme Speisen, Käseplatten, Gemüse und Obst. Der Nachtisch ist nicht besonders zu erwähnen, Götterspeise(wir nennen es Wackelpeter), Obstsalat und ein Crème-Kuchen sowie etwas Mousse. Zu bemängeln war in diesem Jahr, dass das Buffet nicht zügig genug nachgefüllt wurde, so dass man immer wieder vor großen Lücken stand und auf die Nachlieferung warten musste. Für die Zahl der Gäste war die Zahl der Bedienung nicht unbedingt im besten Verhältnis, so dass das Abtragen von genutzten Tellern und Gläsern doch dauerte, und man als Gast mehrfach die Teller selber zum Tresen trug. Das sind Minuspunkte. Die Freundlichkeit des Servierpersonals kann allerdings nicht bemängelt werden. Man betritt die Mühlenscheune durch einen Vorraum, in dem hübsche Dekoration steht. Hier ist auch die Garderobe und die Toilette. Eine Glaswand trennt diesen Vorraum vom eigentlichen großen Scheunenraum, dem man den Charakter der alten Scheune erfreulicherweise gelassen hat. Der Raum ist riesig, so dass er auch größere Veranstaltungen locker verträgt. Die Beleuchtung ist angenehm, große bodentiefe Fenster/Türen zur linken Seite, kleine oben gerundete Fenster zur rechten Seite. Während im Vorraum ein alter Flügel zur Dekoration steht, der sicherlich nicht mehr als gequetschte Töné von sich gibt, steht in der Scheune ein neuer schwarzer Flügel. Vor der Scheune nur eine begrenzte Anzahl an eigenen Parkplätzen. Ohne Probleme kann man aber seinen Wagen an dem direkt angrenzenden Parkplatz des Golfplatzes abstellen. Nach dreimaligem Besuch der Mühlenscheune wäre es jetzt mal für uns an der Zeit, das Restaurant der Wulfsmühle zu testen. Vielleicht im kommenden Sommer mit einem anschließenden Spaziergang in der umgebenden wunderbaren Natur. Bleibt zu erwähnen, dass die Wulfsmühle historisch im Jahr 1382 erstmalig Erwähnung findet. Wen es interessiert, dem sei der Hinweis auf die Webseite der Wulfmühle gegeben, in der die Historie detailliert beschrieben ist.
Heim T.
Classificação do local: 4 Stade, Niedersachsen
Die Wulfsmühle ist ein beliebtes Ausflugslokal in einem traumhaften Umfeld. Von einem Golfplatz eingerahmt, findet man hier jede Art von Publikum. Vor allem aber: Entspannte, freudige Gesicher, weil es(gerade im Sommer — draussen!!!) so schön hier ist. Das Essen ist nicht günstig, aber total angemessen und durch die Bank sehr zu empfehlen. Das Personal auch bei grossem Andrang sehr flink und nett. Auch grosse Gesellschaften sind oft zu sehen. Wir geniessen aber meisten wie viele Ausflügler, einen kurzen Stop auf unseren Fahrradtouren und nehmen einen Drink oder auch eine Kleinigkeit zu uns.