Wir hatten für letzten Sonntag einen Luxus Brunch von Groupon reserviert. Dort angekommen mußten wir erstmal schmunzeln, ist schon mal was anderes, im Hotel Bayrischer Hof. Sehr gediegen und ein bißchen altmodisch, aber das hat durchaus seinen Reiz. Wir hatten einen schönen Platz mit Sofa und Stühlen. Ich muß auch sagen dass wir die Ruhe dort richtig genossen haben, nur im Hintergrund eine leicht klassische Musik, nicht der übliche Lärmpegel beim Frühstück in Restaurants in München. Die Bedienung war sehr freundlich und auf zack. Wir bekamen ein wirklich sehr gutes Glas Champagner, einen frisch gepreßten O-Saft, eine Portion Tee mit allerlei Zuckersorten zur Auswahl, einen Teller mit Trüffelsalami, Frischkäse und Emmentaler, dazu noch eine Portion Marmelade die zu meiner Freude in einem Glasschälchen serviert wurde und nicht wie fast überall schon üblich in Plastikverpackungen die Krankenhaus Romantik verströmen. Dazu noch ein Körbchen mit frischen verschiedenen Semmeln. Wir haben uns noch dazu ein Rührei mit frischen Kräutern bestellt, hätte allerdings etwas weicher noch sein dürfen. Aber ich muß wirklich sagen, in der Karte gibt es extras zu bestellen wie z.b. Ei im Glas(90 Cent) oder Crossaints zu sehr moderaten Preisen. Auch die Frühstücksarrangements sind wirklich nicht teuer und das am Starnberger See, dazu hatten wir an dem Tag noch ein Traumwetter was will man mehr ? Als krönenden Abschluß haben wir uns noch 3 Stück Torte mitgenommen wirklich Hammer Torten und zum super Preis das Stück für 2,80 Euro !!! Kann man absolut empfehlen und wir werden sicher wieder kommen.
HansiH
Classificação do local: 4 Starnberg, Bayern
War alles bestens, Kuchen war gut; Kaffee auch passabel, die Preise für Starnberg ziemlich in Ordnung. Die Atmosphäre ist sehr gediegen und klassisch, passt meiner Meinung sehr gut zu Starnberg und seinen Publikum. Empfehle es wärmstens jedem Rentner und ruhe liebenden Mitbürger.
Heinz S.
Classificação do local: 1 München, Bayern
Tja, da kamen am Sonntag die ersten Frühlingsgefühle auf. Was fange ich damit an? Erster Gedanke: raus an den See? Tja, an welchen denn nu, der Würmsee(oder auch Starnberger See genannt) tat es mir an. Schade, mein Cabrio hat die Saisonzulassung erst ab Mai, wäre gestern ideal gewesen. Nach getanem Spaziergang am See entlang, zugegeben, es war noch etwas ziemlich batzig auf den Wegen, war mir nach Caffé und Kuchen. Da erinnerte ich mich an den Bayerischen Hof mit seiner schönen Terrasse mitten in STA. Und wie es der Zufall wollte, nen guten Parkplatz derwischt und weiterer Zufall, ein Segler aus dem SCW(H-Boot Eigner) stand just in dem Moment auf, als wir kamen. Will heißen, wir hatten nen super Platz mit eitel Frühlings-Sonnenschein. Das waren auch schon die guten Meldungen. Ich wagte mich dann ins Innere, total schönes und positiv kitschiges Interieur, meine Omma hätte ihre helle Freude gehabt, um einen Kuchen zu ergattern. Völlig überforderte Bedienungen kreisten ziellos umher und liessen sich von einem Typen(anders lässt sich das nicht beschreiben) anplärren, die Hühnersuppe sei aus, es war ihm völlig egal. dass ich(= ein Gast) dastand. Gut, der Kuchen war, wie würden meine nordischen Freudne doch gleich bemerken? Ach ja richtig, lecker. Viele meiner mich Kennenden, wissen, dass ich dieses Importat nicht mag oder schätze, dann sagen wir mal, der Kuchen war in Ordnung. Ein junges Paar am Nebentische bemerkte, der Kuchen bei der Oma schmeckt aber besser, aber bei der Oma schmeckt ja jeder Kuchen besser? Der bestellte Cappuccino lies ewig auf sich warten. Ebenso die –genervte– Bedienung. Ich ging dann wieder nach drinnen, um zu zahlen, geriet wieder an den plärrenden Typen, der diesmal auch noch fluchend über seine aus seiende Kartoffel-Suppe plärrte und mit der Hand auf den Tresen schlug. Auch meine dezente Bemerkung: Hallo, hier ist ein Gast, hielt ihn nicht davon ab, weiter rum zu maulen. Flugs verlies ich die ungastliche Stätte. Drum merke, wer nicht im Stande ist, den Wetterbericht zu lesen und ihn auch richtig zu interpretieren und dann personalmäßig vorzusorgen, der möge sein Caffé lieber zulassen. Schade um die schöné Stätte.