Bin immer wieder gerne dort, ein paar stunden urlaub an der fähre mit einem spaziergang, wer einen glühwein mag bekommt ihn im büdchen an der fähre, oder eine wurst, schwäné, ente laden ein und es macht freude sie zu füttern , einfach super gut
Ste Z.
Classificação do local: 5 Berlin
Tolle Atmosphäre. Tolle Preise. Super Bedienung. Sehr leckeres Essen. Wir kommen wieder.
Hendrik H.
Classificação do local: 5 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
Wir haben den Besuch auch genossen. An einem sonnigen Tag draussen sitzen, essen und dabei Boote und die Fähre beobachten ist einfach göttlich. Das Essen war gut und die Bedienung freundlich und schnell. Wir kommen wieder, wenn wir in der Gegend sind.
Jeannette S.
Classificação do local: 4 Berlin
Egal ob nach einer Radtour oder einem Badetag am Schwielowsee, das Fährhaus ist der ideale Ort um einen tollen Sommertag ausklingen zu lassen. Die große Terrasse direkt am Wasser mit Blick auf die Fähre ist immer voll, aber mit ein bisschen Geduld lässt sich meistens doch noch ein Tisch in der ersten(oder zweiten) Reihe ergattern. So geschehen gestern Abend. Der Service ließ sich trotz Dauerbelagerung neuer Gäste nicht aus der Ruhe bringen und schaffte es gekonnt, alle bei guter Laune zu halten, auch wenn das Essen eine Weile auf sich warten ließ. Aber warum soll man so einen Ort auch schnell verlassen wollen? Blick auf die fast schon meditativ hin und her pendelnde Fähre, ein lauer Sommerabend und eine eisgekühlte Weinschorle, ganz ehrlich, was will man mehr? Und wer ein Freund regionaler Küche ist, ist hier sowieso richtig. Zander, Lammhaxe, Schnitzel, alles frisch zubereitet. Kein Firlefanz, sondern ehrliche, gutbürgerliche Küche. Eine wirklich schöné Erfahrung.
Dörte B.
Classificação do local: 5 Berlin
wahnsinnig nette Bedienung, der beste Bienenstich den ich je gegessen habe, wunderbarer Blick aufs Wasser und schöné Einrichtung– wir kommen auf jeden Fall wieder!!!
Dennis H.
Classificação do local: 5 Berlin
Tolles Essen, großartige Location. Grandioser Service. DANKE!!! Ps: Der zarteste Matjes, den ich je gegessen habe!
Karelius N.
Classificação do local: 5 Berlin
Man sitzt wunderbar direkt am Wasser mit Blick auf das Caputher Gemünde und die über 160 Jahre alte Seilfähre. Entweder auf der Veranda direkt über dem Wasser oder im Wintergarten mit demselben schönen Blick. Und die gutbürgerliche Küche ist einfach gut, kann man nicht anders sagen!
Stefan H.
Classificação do local: 5 Ilmenau, Thüringen
Gemütliche kleine Gaststätte, die vom Ambiente perfekt an diesen Ort passt. Das essen ist bisher immer sehr gut gewesen(bspw. Spargel mit Schnitzel, Fährmannsstulle, Schweinshaxe, Blut– und Leberwurst, Sülze mit Bratkartoffeln, Zander) und muss auch im direkten Vergleich Spargel mit Schnitzel gegen Spargel mit Schnitzel vom Spargelhof Klaistow nicht zurückstecken. Die Bedienung ist sehr nett, denkt im Sinne des Kunden mit(bestellte Außenplätze werden bei entsprechender Wettervorhersage nach innen verlegt) und das Essen kommt in angemessener Zeit. Wir mussten also bisher weder lange warten, noch ist das Essen schon vorgefertigt und muss nur noch kalt serviert werden. Der direkte Blick auf die Havel und die Fähre ist einfach klasse und sorgt immer wieder für Urlaubsfeeling . . im Urlaub . Was allerdings beachtet werden sollte ist, dass das Fährhaus gerade an Wochenenden gut besucht ist und eine Tischreservierung somit frühzeitig rausgehen sollte. Und dann sollte man auch einen Platz auf der Terrasse oder dem vorderen Häuschen bestellen. Im hinteren Saal kann man nämlich leider die Havel nicht beobachten. Auch sollte man sich darauf einstellen, dass im Winter die Karte etwas entschlackt wird und somit nicht das volle Programm zur Wahl steht. Dazu ist es in den Wintermonaten etwas dunkel, da zugunsten der Atmosphäre auf elektrisches Licht verzichtet wird und stattdessen Kerzen für die Beleuchtung sorgen. Vom Flair her sehr schön, allerdings hat man kleinere Schwierigkeiten, das Essen auf dem Teller zu erahnen. Punktabzug gebe ich dafür allerdings nicht, da es, wie schon gesagt, absolut zum Ambiente passt.
Ingo W.
Classificação do local: 4 Berlin
Äußerst gastfreundliches Haus mit zuvorkommender Bedienung, sehr guter Küche und gemütlichem Ambiente.
Sven + Brigitta K.
Classificação do local: 4 Berlin
…das alte Fährhaus ist auch im März(2015) sehr angenehm, auch wenn man das tolle Essen noch nicht im Freiem«dinieren» kann ! Bedienung freundlich und schnell, essen lecker und frisch zubereitet in angemessener Zeit. «Tussi 2» fuhr in dieser Zeit 5 mal hin und zurück ! Kaffee und Kuchen rundeten das Vergnügen ab, zur Spargelsaison sind wir wieder da.
RK User (marco-…)
Classificação do local: 3 Haltern, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Das alte Restaurant, das sich noch eine Menge DDR-Flair bewahrt hat, liegt direkt an der Seilfähre über die Havel. Es verfügt über mehrere Gasträume, einen Wintergarten zur Wasserseite und eine Terrasse, die über das Wasser gebaut ist. Es scheint bei Touristen sehr beliebt zu sein, denn es war immer gut besucht, wenn wir vorbeikamen. Es wurde auch Kaffee und Kuchen(beachtlich große Stücke) angeboten. Die Speisekarte wies Fleisch– und Fischgerichte auf, alle aber in deftiger Zusammenstellung. Bedienung Routinierte Bedienung, die es gewohnt war, auch bei hohem Besucherandrang einen kühlen Kopf zu bewahren. Es bedienten aber auch junge Mädchen, die sich selbst im Weg standen und sich recht verloren vorkamen. Sie arbeiteten vorwiegend auf Anweisung unserer Bedienung. Im Großen und Ganzen hat alles gut geklappt. Das Essen Vorweg gab es eine Pfifferlingrahmsuppe, die ganz o.k. war. Ich habe als Hauptspeise einen Sauerbraten nach havelländischer Art gegessen. Eine regionale Speise dachte ich. Enttäuschend, denn ich habe keinen Unterschied zum rheinischen Sauerbraten(auch mit Rosinen) feststellen können. Zum Sauerbraten gab es ganz klassisch Apfelrotkohl und Klöße. Hier hat mir der Rotkohl noch am besten geschmeckt. Auf ein Dessert habe ich verzichtet. Das Ambiente Gebäude und Einrichtung waren rustikal und nostalgisch. Der große Saal vor den Toiletten hatte schon etwas von einem Museum(im positiven Sinne). Die Fenster des Wintergartens waren auffällig noch aus Vorkriegszeiten oder noch DDR-Nostalgie. Schöné Lage am Wasser. Sauberkeit Im allgemeinen wirken Einrichtungen, die schon älter oder gewollt antik sind, auch etwas ungepflegt. Darum ist ein Reinigungszustand hier schwierig zu bewerten. Ausreißer sind mir aber nicht aufgefallen.
Dagmar T.
Classificação do local: 3 Sankt Augustin, Nordrhein-Westfalen
Nettes Ausflugsziel Im Sommer besonders schön. Das Essen ist sehr lecker und bodenständig. Die Lage ist super — am Wasser sehr idyllisch gelegen.
Marco S.
Classificação do local: 4 Spandau, Berlin
Ein Tag mitten in der Woche und der schöné Anbau ist voll mit Gästen. Die Karte ist nicht zu groß und enthält vor allem Hausmannskost. Das Essen ist wirklich lecker und vor allem frisch zubereitet. Essen wie bei Muttern. Das Gebäude könnte mal ein neue Fassade vertragen, aber ansonsten ist alles sauber und in Ordnung. Bei schönem Wetter sollte man unbedingt draussen auf der schönen Terrasse direkt am Wasser sitzen. Wer also in Caputh ist, sollte unbedingt mal im Fährhaus vorbeischauen.
Marieke O.
Classificação do local: 5 Berlin
Das war wie Urlaub. Ich war mit nem Freund da(zum WM Spiel Deutschland — USA) Da wir beide keine Fußballfans sind kam es uns sehr entgegen, dass kein Fernseher vorhanden war und man den schönen Abend auf der Terrasse direkt überm Wasser herrlich genießen konnte. Das ist Urlaubsidylle pur!!! Das Essen war ausgezeichnet. Und die Wickelknödel MUSS man probieren, die sind phantastisch!!! Und nicht mit normalen Knödeln zu vergleichen. Die Bedienung war sehr freundlich. Absolut zum Wohlfühlen. Ich komme gerne wieder :)
Marcel
Classificação do local: 5 Berlin
Sehr leckeres Essen und netter Service. Und man kann auf einer schönen Terrasse direkt am Wasser sitzen.
Tante S.
Classificação do local: 5 Berlin
Mit einer tollen Aussicht kann man hier bestens essen!!!
Laraine H.
Classificação do local: 4 Berlin
Gute deutsche Küche. Super Lage direkt auf dem Wasser neben der Fähre. 1 Punkt Abzug, da das Essen sehr teuer ist.
Zweifa
Classificação do local: 5 Hamburg
Kurz hinter Berlin Richtung Hannover auf der 115 bekommen die Kinder Hunger und Dank Qype sind wir Ruck Zuck von der Autobahn runter und in Caputh im Fährhaus gestrandet. Ist das schön hier! Das Gasthaus weckt Kindheitserinnerungen, ein schönes Dorfrestaurant, plüschige Sofas, alte Bilder. wir saßen im, ich bezeichne es als Wintergarten, mit Blick auf die Havel. Wir hatten Spargel und die Kinder Püree mit Karotten und Rührei. Das Püree war definitiv nicht aus der Tüte, die frischen Möhren mit echter Butter und der Spargel eine EINS. Ich liebe weichen Spargel, gut geschält und ohne Macken, wie bei Muttern. Der Service aufmerksam, gut und schnell. Kinderbesteck kommt von allein. Im Sommer ist es sicher dort wie im Irrenhaus, wir hatten heute einen tollen Platz und alles war sehr entspannt. Von mir 5 Sterne PLUS! P. S. Wer Missunde an der Schlei kennt, glaubt hier am Zwillingsort zu sein. Eine Seilfähre und Restauration am Wasser, die Boote passieren und man fühlt sich wie im Urlaub!
Stephan S.
Classificação do local: 3 Berlin
Wir waren Sonntag hier und haben uns mit Freunden getroffen, die schon einige Male hier essen waren und uns davon vorschwärmten. Die Lokalität ist phantastisch! Man sitzt an der Havel, auf der es immer was zu gucken gibt. Der Service ist sehr gut, der uns bedienende Kellner war sehr freundlich und hilfsbereit. Zu Essen bestellten wir Putenleber, Hackbraten, den Gemüseteller(2x) und den Sauerbraten(Seniorenportion). Auf der Karte hörte sich das alles lecker an. Als dann die Teller gebracht wurden, kam etwas die Enttäuschung zum Vorschein. Haben wir Vorspeisen bestellt??? So kleine Portionen hab ich lange nicht mehr als Hauptgericht gesehen! Der einzige Unterschied zwischen dem Seniorenteller und einer normalen Portion war ein kleinerer Teller und etwas weniger Gemüse. Mein Hackbraten(mit Pinienkernen, lecker) bestand aus einer Scheibe und einem kleinen Kantenstück(der Geschmack war gut und der Hackbraten schön fest), die Kartoffeln waren viel zu verkocht. Die Putenleber bestand aus ca. 12 Stückchen und einem Kartoffelpürree aus der Packung. Da wir danach noch ordentlich Hunger hatten, bestellten wir also noch einen Kuchen hinterher. Der Mohn-Ananas-Kuchen mit Sahne war richtig groß, noch warm und sehr lecker! Also den kann ich ohne Bedenken weiterempfehlen. Der Windbeutel mit Kirschen war okay, aber Kirschen waren wenige vorhanden und die Kirschsauce sah etwas chemisch aus. Zum Kuchenessen würde ich hier wieder einkehren, zum Hauptgericht verzehren nicht mehr. Einen weiteren Stern habe ich abgezogen, weil es sehr eng war. Den Stuhl des hinter einem sitzenden Gastes war zu jeder Zeit im Rücken spürbar und bei Bewegungen sehr nervend.
Christian K.
Classificação do local: 5 Berlin
Natürlich ist es schon lange nicht mehr geheim. Wäre auch schade, Unübersehbares würde übersehen. Und damit war es auch ein schönes Wiedersehen, als bei Edel & Starck eine Folge lief, bei der die überaus anzubetende Sandra dort einer Affäre entgegengeht und die Wunschvorstellung von einem romantischen, sehnsuchtsvollen Leben mit geliebtem Felix verpufft — zumindest für diese Folge. Gott(der Arme!) sei wieder einmal Dank, es war nur ein Plott für einen Film, außer Gefahr für die Beteiligten. Nicht so für die Realität. Die ist nämlich hier als eben dieses genannte Leben inkarniert. Alles andere ist hier ok, normal und gut. Die Stimmung an einem sonnigen Frühlingstag bringt immer 5 Sterne, egal wie schlecht und gut alles andere ist. Wer eine Reise in die Geschichte Berlins wagen möchte, zeitreisend werden will, ohne vorher erfindend zu werden, Geoge Pal oder Yvette Mimieux — die und der sind hier genau richtig. Kastanien, Wasser, Fähre, Holzhaus-über-Wasser, Kähne, Segelboote, Cabriolets und natürlich Berliner Weiße. Welche — und das ist heutzutge wirklich bitter — als Biermischgetränk offensichtlich ein paar Jahrzehnte zu früh am Start war. Dafür startet sie hier immer noch. Und ist, soweit ich mich erinnere, nicht aus der Flasche, fertig gemixt. Das ist nämlich Trinkdreck mit Zuckeraustauschstoffen. Wäre in etwas so wie eine durchsichtige Burka oder ein Kondom mit zwei Eingängen. Für alle die sich vom letzten Satz nicht angewidert abwenden mussten, bleibt es nur noch diesen zu Ende zu lesen und bei Sonnenschein dorthin aufzubrechen. Bedenkt: Alle Nölkommentare orientieren sich entweder an 5-Stern-Gastronomie, HH und M oder haben einfach grundsätzlich einen miesen Bias nach, beim und vor dem Aufstehen. Fiiiiiiiieeeeeeehp.