Wir gehen schon seit Jahren ZUMZAUNER. Das Essen ist gut, der Service freundlich. Leider sind das was den ZAUNER so bekannt gemacht haben, nicht mehr so wie einst. Die Schnitzel sind deutlich kleiner geworden. :-/Warum?
RK User (baerbr…)
Classificação do local: 3 Saarbrücken, Saarland
Wenn man ein Raucher-Restaurant sucht, is(s)t man hier richtig. Nichtraucher dürfen ins Hinterzimmer, dass über den vorderen Gastraum, in dem kräftig gequalmt wird, belüftet wird. Bei Tischbestellungen wird das aber nicht verraten, also eine echte Überraschung. Toll! Endlich wieder beim Essen mitrauchen. Wo gibt es so was noch?
Daron
Classificação do local: 4 Saarbrücken, Saarland
Zauners Restaurant gibt es nicht mehr seit 2009 Feb. 2009 in der Gersweiler Str. in Saarbrücken. Das neue Restaurant der Familie Zauner heisst jetzt«Zum Alten Rathaus, in der Schloßstr. 48 in 66117 Saarbrücken /siehe
mit den besten Grüßen D.Nussbaum
RK User (lesera…)
Classificação do local: 4 Saarbrücken, Saarland
Ein Restaurant, das sich dem Besucher erst auf den 2. Blick erschließt: von außen wirkt es eher wie eine Kneipe, innen gibt es noch eine Raucherabteilung, die man erst durchqueren muss, bevor man sich in der Nichtraucherstube niederlassen kann. Dort sitzt man allerdings sehr schön. Der Service war sehr aufmerksam, die Auswahl an Speisen überschaubar, ergänzt durch eine Tageskarte mit aktuellen Gerichten. Die Weinkarte ist klein, aber fein und die Qualität des Essens sehr gut. Insgesamt eine klare Empfehlung.
Speedi
Classificação do local: 5 Friedrichshafen, Baden-Württemberg
Die Speisekarte des Restaurants überzeugt durch ihre Vielfalt: Neben mediterranen Spezialitäten wie Froschschenkel, Carpaccio und süßen Crêpes gibt es Fisch, heimische Gerichte saisonal mit Spargel, Pfifferlingen oder Holunder und ausgesuchte Weine. Doch die eigentlichen Klassiker auf Walter Zauners Karte heißen Wiener Schnitzel, Hummerkrabben und Salmschnitte(ein Lachsfilet in Champagnersauce). Zauner’s Restaurant Das Schnitzel verfolgt mich seit dreißig Jahren, lacht der gebürtige Österreicher vergnügt, viele Stammkunden kommen deshalb zu uns. 2004 eröffnete er das Zauners, Saarbrücken ist jedoch schon über drei Jahrzehnte sein gastronomisches und persönliches Zuhause. Neben dem berühmten Schnitzel empfiehlt der Chef weiterhin das Wanzenauer Mistkratzerl, welches sich als ein krosses Brathuhn entpuppt. Einige Saucen könn-ten mit einem letzten Pfiff versehen werden, dieser Gedanke schmilzt aber angesichts des köstlichen Sorbettellers mit Früchten gleich wieder dahin.