Meine Frage nach einer Reservierung wurde in unfreundlichem Ton so beantwortet: «Kommens halt mal rein und schauns.» Und morgen? «Naa!» Bin i bleed? Naa!
Michael K.
Classificação do local: 5 Herzogenrath, Nordrhein-Westfalen
Ein absolutes Highlight. Beim Zotzn gibt es Qualitativ 1a Essen. Der Service ist sehr Aufmerksam und Familiär. Die Gaststuben sind sehr Gemütlich 100% Empfehlenswert Das Preis /Leistungsverhältnis ist top
Sylvia G.
Classificação do local: 5 Neufahrn, Bayern
Ich glaube ich bin im Schweinsbraten-Knödelhimmel angekommen. Was für ein genialer Schweinsbraten — in verschiedenen Varianten. Mit Kartoffelknödel, Semmelknödel, Bratkartoffeln, Käsknödel oder Spinatknödel, Blaukraut, Sauerkraut, Krautsalat oder Kartoffelsalat. Ich habe noch nie eine solche Auswahl an Knödeln gesehen wir hier. Hoffe ich haben keinen vergessen ;-) Das Fleisch ist ein Traum und in die Beilagen könnt ich mich glatt reinsetzen. Es ist schwer sich zu entscheiden, was man an Knödeln essen möchte. Das Ambiente ist urgemütlich und die kleinen Stüberl machen das ganze sehr familiär. Der Service war absolut super, sehr aufmerksam und schnell. Empfehlen würde ich allerdings einen Tisch zu reservieren, außer man kommt nicht gerade zu den Hauptzeiten. Also wir kommen bestimmt wieder.
Siggi S.
Classificação do local: 5 Ulm, Baden-Württemberg
Allgemein War begeistert von der urigen Stimmung in den«Esstub’n» vor allem weil nicht nur Touristen sondern auch viele Einheimische dort verkehren. Bedienung Die Bedienung war sehr entgegenkommend trotz voll besetztem Lokal und zauberte noch einen kleinen Tisch für eine Person her. Das Essen Das echt bayrisch-tirolerische Essen machte auch nach einem langen Tag richtig gute Laune und war sehr gut. Ich habe éine Pfannkuchensuppe und Knödel-Trio(Spinat-, Kas– und Speckknödel auf Sauerkraut) gewählt. Danach ging leider kein Dessert mehr obwohl dieKaiserschmarrnpfanne sehr gut duftete und am Nachbartisch mit Genuß verzehrt wurde. Die Auswahl ist Gott sei Dank nicht übermäßig aber doch vollständig ausreichend. Das Ambiente Die Einrichtung ist passend zum Gesamtbild«gut bayrisch» in hellem, freundlichen Holz gehalten. Die Tische, Stühle und Bänke sind bequem und urgemütlich.
Mid
Classificação do local: 5 Brunswick, Niedersachsen
Wer Schweinebraten mag, der MUSS hier hin. Der Krustenbraten ist hervorragend. Wie auch die Beilagen(Knödel, Bratkartoffeln, hausg. Kartoffel-und Krautsalat). Und als Vorspeise Griebenschmalz mit Brot. Waren jetzt bereits zum zweiten Mal hier. Obwohl wir ansonsten kein Schweinefleisch mögen und essen. Aber es ist einfach zu lecker. Und auch der Service war beides Mal nett und freundlich. Wir kommen bei der nächsten Urlaubsreise auf jeden Fall wieder zum Zotzn.
Halbeh
Classificação do local: 3 München, Bayern
Ja, ich wage es eine 3-Sterne Bewertung für den hier ja schon fast vergötterten Zotzn! Und das aus folgendem Grund: 4 Sterne hat natürlich das Essen verdient. Keine Frage: Hier isst man vorzüglich. Allerdings hapert es im Detail: Zu einem 1a Schweinsbraten gibt es hier leider extrem durchschnittliche Knödel, welche sich problemlos mit Fertigteig aus dem Supermarkt toppen lassen. Dabei ist selbst Fertigteig ja nichts schlechtes vor allem die Konsistenz der Knödel ist besser als beim Zotzn. Zudem ist der Service leider nicht so, wie er sein sollte. Genau meine ich: Mangelnde Herzlichkeit, und meines Erachtens nach nicht zuverlässig. Hier ruht man sich scheinbar schon ein wenig auf dem Thron aus, den einem die vielen reichen Preussen, die hier Ihre Rolex am Arm herumschütteln, mit der Zeit verliehen haben. Nur, damit kein falscher Eindruck entsteht: Ich habe selber ein paar dieser Uhren und bin noch dazu Einheimischer. Aber zum Zotzn gehe ich nach zwei Besuchen in jedem Fall nicht mehr genau das macht Egern nämlich kaputt: Luxusgehabe und Mangel im Detail, weil’s eh keinem der versnobten Gäste mehr auffällt. Dann lieber in die urigen Gasthöfe der Region gehen, auch, wenn man etwas fahren muss.
Andreas H.
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Perfektes Essen, super freundlicher Service, sehr schönes Ambiente !!! Reservierung ist dringend erforderlich, wenn man dort gegessen hat, weiß man auch warum!!! Besonders der Kaiserschmarrn einfach unglaublich gut, der Braten, die Knödel,.
RK User (harley…)
Classificação do local: 4 Garmisch-Partenkirchen, Bayern
Zotz am Hagrain oder kurz«Beim Zotzn» — was bedeutet dieser Name und woher kommt er? Es handelt sich um einen so genannten Hausnamen. Neben dem Schreibnamen des Hauseigentümers hat also auch das Haus selbst einen Namen und dieser Hausname diente in früheren Zeiten(ohne Straßennamen und Hausnummern) der eindeutigen Lagebestimmung und Identifizierung des Hauseigentümers. So gibt es in Rottach-Egern einige Telefonbucheinträge mit dem Schreibnamen«Bogner», jedoch nur einen Josef Bogner«Zum Zotzn». Die Herkunft dieses Hausnamens könnte von einem der Söhne eines Verwalters des Klosters Tegernsee mit Namen Zotz stammen. Auch die Söhne(=die Zotzn) waren in Diensten des Klosters und vermutlich war einer davon für das Anwesen zuständig und daher wurde es von den Einheimischen«Beim Zotzn» genannt.
Das Haus wurde erstmals 1370 erwähnt und zählt damit zu den ältesten Häusern des Ortes. 1826 kam das Anwesen in private Hände, 1998 wurde die Idee einer Gastwirtschaft verwirklicht und 2009 erfolgte der letzte große Umbau. Herrlich anzuschauen ist dabei die in der heutigen Zeit sehr seltene Schindeleindeckung des Daches.
Die niedrigen Decken des alten Hofes und der feine Holzduft in Zirbel-, Florian– und Hagrainer-Stube vermitteln ein unnachahmliches, bäuerliches Ambiente mit allerhöchstem Wohlfühlfaktor. Die wenigen verfügbaren Plätze machen eine rechtzeitige Reservierung unumgänglich. Eine Besonderheit beim«Zotzn» ist die Tatsache, dass neben dem strikten Rauchverbot in den Räumlichkeiten auch im Garten und auf der Terrasse nicht geraucht werden darf.
Die Küche von Seppi Bogner jun. ist auf Hausmannskost ausgerichtet. Hausgemachte Sülze sowie Spinat– und/oder Käseknödel kann man — neben wechselnder Tagessuppe — vorweg bestellen. Die Spezialität des Hauses als Hauptspeise ist jedoch eindeutig der«Zotzn-Krustenbraten». In sieben verschiedenen Varianten wird er angeboten, ob Münchner, Tiroler oder Tegernseer Art, ob Waldfest Art oder Mediterran — in 3,5 Stunden erfolgt die Zubereitung nur mit Gewürzen und Kräutern. Daneben stehen Knödelspezialitäten und herzhafte Schmankerl, wie Tellerfleisch, saures Rindfleisch, Tellersülze oder gar Wollwürste auf der Karte. Ausgeschenkt werden die Biere des herzogl. Brauhauses Tegernsee, der Klosterbrauerei Reutberg sowie der Weißbierbrauerei Hopf aus Miesbach.
Als Tagessuppe probierte ich eine Pfannkuchensuppe(€ 3,40), die meine Erwartungen in jeder Hinsicht erfüllte. Meine Begleiterin begnügte sich mit dem kleinen Krustenbraten(€ 10,90), während es für mich eine Normalportion(€ 11,90) sein durfte. Herrlicher Kraut– und hausgemachter Kartoffelsalat waren die klassischen Beilagen zur kleinen Braten-Ausführung. Die Normalportion nach«Südtiroler Art» wurde von Speck-Bratkartoffeln und Sauerkraut begleitet. Die Preispolitik mit einem Euro(1,00 Euro) Differenz konnten wir nicht nachvollziehen. Das Fleisch beider Portionen stammte aus der gleichen Charge und war qualitativ und von der Art der Zubereitung her ein Traum.
Was wir aber massiv zu beanstanden hatten, waren die nicht mehr vertretbaren Wartezeiten: meine Begleiterin bekam ihre kleine Portion nach ca. 45 Minuten, während ich über eine Stunde auf mein Essen zu warten hatte. Zwar entschuldigten sich Bedienung und Koch anschließend und boten eine kleine Wiedergutmachung an. Ein solches Erlebnis merkt sich der hungrige Gast jedoch noch lange Zeit und daran könnte auch manches Mal ein Wiederholungsbesuch scheitern. So etwas darf einfach nicht vorkommen!
Und weil ich gerade am herum-mosern bin: Die beiden Bedienungsdamen(eine davon Chefin Christa) agieren höchst unprofessionell. Getränkebestellungen werden im Vorbeigehen auf Zuruf aufgenommen und zwei Minuten später kommt die Nachfrage, was es denn eigentlich war. Außerdem stellt man die Geduld des Gastes beim Zahlen in ungebührlicher Art neuerlich auf die Probe. Meine Damen: hier ist wesentlich mehr Engagement gefragt — «a guade Bedienung is wos andas, habt’s me?»
FAZIT: Wer’s urig mag und auch nicht davor zurückschreckt, wegen größerer Gruppen umgesetzt zu werden, wer auf den hervorragenden Krustenbraten vom Seppi eine Stunde warten will, weil dieser nur drei Kochstellen hat und wer sich mit der rustikalen Art der Bedienungsdamen anfreunden kann, der ist«Beim Zotzn» gut aufgehoben. Rauchfrei ist es inzwischen auch in anderen gastlichen Stätten. Mir war jedenfalls die Aufenthaltsdauer von ca. 2,5 Stunden für einen Krustenbraten und drei Halbe Bier zu lang!
Willi9
Classificação do local: 5 Lübeck, Schleswig-Holstein
Wenn ich mir einen Ausflug an den Tegernsee gänne, macht das legendäre Essen beim Zotzn die lange Anreise wieder wett. Beste bayerische Küche. Einfach lecker
Legost
Classificação do local: 5 München, Bayern
Etwas komplizierter zu finden, aber die Suche lohnt sich: In urigem Ambiente bekommt man einfache, aber sehr gute Speisen serviert. Wir hatten bei zwei Besuchen bisher den Schweinebraten, diverse Knödel und Vor-/Nachspeisen, die alle hervorragend schmeckten und faire Preise hatten. Der Service ist familiär-freundlich, die Gäste sind meistens bunt gemischt. An Sonnentagen ist die Terrasse mit Blick auf den Wallberg zu empfehlen. Eine Reservierung ist immer dringend angeraten.
Tobias
Classificação do local: 5 Bamberg, Bayern
Der Krustenbraten ist sehr empfehlenswert — wie alles hier. Wohlfühlen auf hohem Niveau.
RK User (pering…)
Classificação do local: 5 Rottach-Egern, Bayern
Der Zotzn ist immer einen Besuch wert ! Allerdings sollte man lange im voraus reservieren, da sich die Qualität der angebotenen Gerichte herumgesprochen hat. Die Karte konzentriert sich auf bayerische und tirolerische Spezialitäten. Alles wird frisch zubereitet und man verzichtet auf«Packerlsoßen», die man sonst auch im Tegernseer Tal leider fast überall findet. Allein hierfür fünf Sterne ! Der Kaiserschmarrn wird frisch zubereitet und mit selbst gemachtem Apfelmus serviert — ein Gedicht ! Der Service ist sehr nett und aufmerksam. Beim Zotzn handelt es sich um einen echten Familienbetrieb, bei dem alle zusammenhelfen.
RK User (iba…)
Classificação do local: 4 Alheim, Hessen
Restaurantempfehlung vom Vermieter(Urlaub in Rottach-Egern). Hier muß man auf jeden Fall vorbestellen. Es sind nicht viele Plätze vorhanden. 3 kleine Räume, ehemals Wohnräume. Es waren alle Plätze besetzt. Leider konnte man durch die Enge im Raum, sich kaum ungestört unterhalten. Jeder konnte ohne Anstrengung bei dem anderen mithören u. wenn nötig mitreden. Ausserdem war es sehr warm dort. Beim Essen und auch bei den Getränken muß man sehr lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Bei den Getränken war es etwas unverständlich, da es für das kleine Restaurant genügend Bedienungen waren. Auf diese mußte man aber auch sehr lange warten. Das Essen wird frisch zubereitet, es war gut, aber auch nichts Besonderes. Der Preis ist etwas höher als in anderen Lokalen. Es war dort o.k., aber wir würden es nicht noch einmal besuchen. Insgesamt waren wir von der Bestellung bis zur Bezahlung 2 Stunden dort anwesend, obwohl wir lediglich nur Essen wollten u. nicht den ganzen Abend dort verbringen wollten.
Gucklo
Classificação do local: 5 Bamberg, Bayern
Das sollte man nicht verpassen wenn man im Tal ist !! Sehr schön, freundlich und urig mit perfekter Küche !! Jedoch sollte man den Besuch schon mehrere Wochen vorher planen und reservieren da es sonst unmöglich ist einen Platz zu bekommen !!
Sam G.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Hinter Rottach-Egern auf dem Weg in die Valepp liegt diese Wirtschaft. Innendrinn urig und typisch. Draußen schöné Terasse mit feinem Blick. Saftiger Schweinsbraten mit röscher Kruste, selbstgemachtem Kartoffelsalat und Krautsalat, perfektem Knödel. Die tiroler Knödel(Kas, Speck und Spinat) ebenfalls ein Traum. Der Service nett, freundlich und umsichtig aufs Detail bedacht«mögens noch a Soß oder an Parmesan». Nebem vielen Touris aus ganz Deutschland sogar ein paar Einheimische. Extrem faire Preise — fast nix über 10EUR und das bei sehr guter Qualität und regionalen Produkten und viel Bio. Einziger Wehrmutstropfen ist das Durchschnittsalter der Gäste. Unter 50 ist hier kaum einer.
Dwmuct
Classificação do local: 5 Tegernsee, Bayern
Es ist eigentlich schon alles gesagt: der beste Schweinebraten im Tal, urig, freundlich und unbedingt rechtzeitig reservieren.
Nadine K.
Classificação do local: 5 Altenkirchen, Rheinland-Pfalz
Also, wir hatten wohlweislich schon Wochen vor unserem Besuch am Tegernsee reserviert. Und dann gab es die leckersten Käsknödl, die ich je gegessen habe. Fünf Sterne gibt es von mir vor allem für die originelle Speisekarte, die wie ein Prospekt gestaltet ist, mit allen interessanten Infos über die Gastgeberfamilie und natürlich den aktuellen Speisen. Man speist in einem typischen kleinen Stuberl-Ambiente. Sehr geeignet für Gruppen bis 10 Personen, die somit quasi im Separee sitzen können.
Mimeca
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
… und nun die volle Punktzahl. Wer diesen Schweinsbraten nicht kennt, weiß nicht worüber er bei Schweinsbraten redet.(und dann noch nicht einmal 10EUR) Winzige Stuben, tolles Essen, super Service, es gibt keinen klitzekleinen Kritikpunkt. Aber für einen Spontanbesuch eben nicht geeignet. Langfristige Reservierung ergorderlich.
Surf G.
Classificação do local: 5 Bergisch Gladbach, Nordrhein-Westfalen
Ein Traum! Beim Zotzn stimmt einfach alles: Das Ambiente strahlt nicht nur Gemütlichkeit aus, es IST auch gemütlich. Man sitzt nicht in einer großen Gaststube, sondern in kleinen Räumen wie in einem Wohnzimmer. Die Gastgeber sind herzlich und natürlich. Das Essen ist frisch zubereitet, herzhaft, bodenständig und einfach lecker. Insbesondere die Knödel sind beim Zotzn der Kracher, darum gibt es sie auch als Hauptgericht, und weil der Wirt Südtiroler ist, mit Butter und Parmesan. Der Schweinekrustenbraten kommt mit einer Natursoße und wird nicht mit irgendeiner fetten Pampe ertränkt. Der Kaiserschmarrn ist gleichzeitig fluffig und fest. Auch preislich stimmt hier alles: Für eine Vorspeise, zwei Hauptgerichte, einen Kaiserschmarrn, zwei Getränke und zwei Kaffee standen 39EUR auf der Rechnung. Einziger Haken, der aber nicht zu einem Punktabzug führt: Beim Zotzn ist es recht klein, so dass ohne Reservierung kaum etwas geht, wenigstens dann, wenn bei schlechtem Wetter oder im Winter die Terasse nicht genutzt werden kann. Auch nach Auskunft Einheimischer: DIE Top-Empfehlung für bayerische Küche im Tegernseer Tal.
Kaneda
Classificação do local: 5 München, Bayern
Die Kategorie bayrische Wirtschaft gibt es ja leider nicht, das Zotzn ist das perfekte Vorbild. Klein aber fein, hier stimmt noch alles, Ambiente und Essen — keine 0−8−15 Gastronomie für Touris wie sonst so oft in der Region. Ein Geheimtipp bei den Einheimischen. Die Speisekarte ist nicht sehr umfangreich(Schweinebraten und Knödel in allen Variationen), dafür aber sehr lecker — und dabei auch noch preiswert und nicht abgehoben. Man kann auch sehr nett draußen sitzen. Einen Tisch zu reservieren ist dringend angeraten, egal ob draußen oder drin(da es wenig Plätze hat und meistens voll ist).