2 avaliações para Restaurant “Boulevard” & Bar “Brasserie”
Não exige registro
Hans M.
Classificação do local: 4 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
* Boot 2013, Messe-Düsseldorf. Ausländische Freunde von uns hatten einen Messestand auf der Boot. Am vorletzten Tag der Messe wollten wir uns nochmals treffen. Abendessen in Düsseldorf. Seltsam anmutend ihr Vorschlag, dort in Ihrem Hotel essen zu wollen. Hotels in Deutschland am Abend, während einer großen Messe, es gibt kaum etwas schlimmeres. Nun gut, wir mussten uns beugen, ab nach Ratingen ins Relaxa Airport Hotel, was wir aus diversen Besuchen kannten.
* Unweit des Düsseldorfer Airports und ebenso nicht weit von der Düsseldorfer Messe liegt das Relaxa Airport Hotel in Ratingen. Mitten in einem Büropark. Vielleicht vor 20 — 25 Jahren erbaut. Übliches 4 Sterne Business Hotel, keine außergewöhnlichen Besonderheiten. Die übersichtliche Hotelhalle besteht aus dem Empfang, einer Bar und diversen Monitoren, die ständig die Abflüge und Ankünfte des nahen Flughafens anzeigen. An der Bar vorbei geht es rechts ins Restaurant Brasserie. Früher eher deutsche Hotelgemütlichkeit, inzwischen cooles Bistrodesign. — Unsere Freunde waren schon anwesend. Messetrubel macht hungrig und durstig. Schnell wurde klar, warum sie nicht mehr in der Düsseldorfer Altstadt essen wollten. Nach über einer Woche täglich(besser nächtlich) in der Altstadt, schmeckt auch Völkerstämmen aus dem Gebiet der Warmwasserzone Mittelmeer das einhundertdreiundzwanzigste Alt nicht mehr und das meditarrene Touristenfood verliert dort nach mehr als 7 Tagen seinen Reiz.) «Deuschland iss gutt, abber viel kalt, immer viel Alt trinke, immer lustig. Altstatt prima, viel blonde Frauen».(Schön mal zu hören, was andere so über uns denken, außerhalb von Angela Merkel. Reduktion auf Bier und Mädels. Tja, Hasimausi war trotzdem amüsiert. Schwarz gegelte Locken ziehen eben an. Das Restaurant war gut besucht, offensichtlich mehrheitlich nationale und internatinale Messegäste und Aussteller. Die Kommunikation erfrischte vielsprachig, in weiten Teilen tischübergreifend.
* Frau Relaxa Airport reichte die Karten mit einem strahlenden(An) Lächeln. Unsere Freunde waren hier schon bestens bekannt, wie wir später erfuhren wohl aus netten Frühstückskontakten. Angesichts der optisch und akustisch vorhandenen«Beststimmung» fragte sie auch direkt nach den Getränken. Unsere Freunde erzielten völlige Übereinstimmung nun doch wieder Alt zu trinken, selbst als Apéritif. Für meine Dame orderte ich Wasser, für mich als praktizierender und überzeugter Beifahrer auch Alt. Meine Freunde spendeten hörbaren Applaus. — Der Karteninhalt war positiv übersichtlich. Eine Handvoll Vorspeisen, etwa 8 Hauptgerichte, dazu noch ein wenig für den kleinen Hunger, fertig und damit völlig ausreichend. Inzwischen wurde das Amuse Bouche serviert. Nichts spektakuläres aber schmackhaft ordentlich. Sehr frisches leicht gesalzenes Brot, dazu eine Butter mit welchen Kreutern auch immer und eine sahnige Crème unbekannter Herkunft, aber lecker. Unsere Order viel wie folgt aus, Vorspeisen: 1x Tatar vom Räucherlachs und 1 x Carpaccio vom Rinderfilet. Als Hauptgerichte wählten wir 1x Wildschweinsteak und 1x Düsseldorfer Senfrostbraten. Unsere Freunde wählten quer durch die Karte, ergänzt um die X. Altbier-Runde. Nein ausklammern wollte ich mich nicht.
* Die Vorspeisen wurde serviert, zeitgleich für alle 8 Pax am Tisch. Meinung zu Optik, durchgängig überzeugend ! Meinung zur Quantität, völlig ausreichend ! Meinung zur Qualität, nun probieren wir erst einmal. Das Räucherlachstatar machte einen frischen Eindruck und schmeckte auch so. Untadelig die Röstis dazu. Der Service reichte unaufgefordert weiteres Brot. Etwas Crème Fraiche dabei, hätte die Vorspeise noch attraktiver gemacht. Trotzdem eine saubere handwerkliche Leistung. Meine Dame lobte das Rindercarpaccio, der bereits geriebene Parmesan rundete die Vorspeise ab. Der Ruccola war nach Hasimausis Meinung eher ein dekoratives Element. Unsere Freunde zeigten sich auch sehr zufrieden. Über die z.T. zeitgleichen Aktivitäten«Reden-Trinken-Essen» und paralell dazu noch das Brot zerreißen, ist man als Mitteleuropäer oftmals erstaunt. — Die Hauptgerichte wurden etwa 30 Minuten nach dem abservieren der leeren Vorspeisenteller servierte. Vom Nachbartisch hörten wir unzufriedene deutsche Ungeduld, weil es «zu lange dauert». Ich konnte mir die Bemerkung nicht ersparen darauf hinzuweisen, dass die Hotelbar noch bis 01:00 Uhr geöffnet hat und nicht wegläuft. «Misch Dich bitte nicht ein», so die verschärfte Anweisung meines Mäuschens. Helm ab zum Gebet, konzentrieren wir uns auf die servierte Wildsau. Im Anschnitt sehr zart, den Garpunkt absolut getroffen, im Geschmack intensiv. Wunderbar ! Die Pfeffersauce hätte etwas milder ausfallen können. Angeraten war diese dezent zu nutzen, um den Geschmack der heimischen Wildsau nicht zu überdecken. Die Knödel waren ordentlich, der Rosenkohl für mich nicht erforderlich. Kohl gehört in den Garten. Aber das sehe nur ich so. Positiv überrascht war ich über den Düsseldorfer — wieso eigentlich nicht Ratinger — Se…
RK User (hilden…)
Classificação do local: 3 Hilden, Nordrhein-Westfalen
Mit dem Gutscheinbuch sponatn reserviert. Nach Tischzuweisung kamen recht schnell die Getränke. Nach einiger Zeit merkten wir, dass im Restaurant die Klima Anlage lief und wir baten um einen anderen Tisach, da es doch recht frisch und«zügig» war. Aber auch an den anderen Tischen war es nicht viel besser. die Klima Anlage lief die ganze Zeit, sodass uns doch recht frisch war. Gegessen wurde: Vorspeise: Kürbiscreme mit Trüffelsahne: Die Suppe kam heiß.Die Trüffelsahne entpuppte sich als Sahne aus der Sprühdose(!!).Nach Rücksprache mit der Küche, dass es sich hierbei nicht um Trüffelsahne handelt, erklärte man mir, dass die schwarzen kleinen Dinge, die da noch in der Suppe waren, der Trüffel war. Aha…man hat also angeblich diesen Trüffel in die Suppe gerieben(Karte zeigte was anderes) …die Bedienung brachte mir auch den Trüffel zum beweis an den handelete sich um asaitischen Trüffel.ihrer MEinung nach. Demnach war auch davon nichts zu schmecken… eine Enttäuschung also auf der ganzen Linie.(und das für 6,50 €!) Hauptgang der Frau: Nach 1 Stunde Wartezeit(!) und das Lokal war leer!!! Schmetterlingssteak vom Kalb mit Apfel Frischkäsefüllung, Schwarzbrotknödel und Pilzragout.(23,60 €) Schön angerichtet aber. beim ersten Schnitt in das Fleisch habe ich mir fast die Finger gebrochen. Ich kam mit einem normalen Messer gar nicht durchs Fleisch weil es absolut zäh war. Nach der ersten Kostprobe nahm ich das STück gleich wieder aus dem Mund. ich probierte weiter die Mitte und stellte auch da fest, dass es mittig absolut roh war und somit also nicht zu genießen. Die BEdienung brachte mir zwar ein schärferes Messer zu Beginn, aber das änderte rein gar nichts. So ass ich dann die Schwarzbrotknödel(sehr lecker) und das Pilzragput mit der Füllung. Hauptgang des Mannes: Er durfte an das spanische Bueffet, welches die Bedienung toll angeboten hat. Auf Nachfrage ob diese auch selber hergestellt wurde, bejahte sie das. Da Mein Mann der Paella sehr liebt freute er sich daruf diese zu nehmen. Nach ca 1 Std stand dann endlich das Buffet(Hierbei zu sagen, dass wir bereist um 18.45 Uhr am Tisch waren uns man zwar sagte dass es ein wenig dauern würde beim Buffet aufbau, aber das es über 1 Std noch dauern würde, sagte man nicht. Man kann doch das Essen nicht bereits verkaufen, wenn das Buffet noch nicht einmal steht!) Er kam mit einem Teller angeblicher Paella zurück und an seinem Gesicht sah ich schon die Enttäuschhung! Das war ein einfaches Reisgericht.bzw. Reisbeilage würde ich es nennen: zu scharf gewürzt, trocken und hatte absolut mit einer Paella nichts zu tun aber auch rein gar nichts!!! Es war weder Fisch darin, noch Muscheln oder Scampis. Was war das? Eine Frechheit… ok das rechtfertigt sicherlich den Presi von 16,50 €.naja.16,50 € ist auch dafür schon zuviel! Enttäuscht darüber nahm er sich dann ein Stück Fleisch vom Buffet und as sich am BRot und Butter satt. Die Serviceleitung(?) bemerkte die Unzufriedenheit und bat mir, das sie das Fiasko mit dem Kalb mit bekam ein Dessert auf Kosten des Hauses an. Dies nahm ich an und bestellte das Berrenmascapone. Das war recht schön angerichtet und schmeckte auch sehr gut. Darauf wartete ich aber auch ca 20 min, weil der Laden mit einer Reisegruppe gefüllt wurde und somit alle 3 Bedienungen damit beschäftigt waren diese Gruppe zu bedienen und dabei die anderen Gäste bzw. uns völlig vergessen hatten. Nach ca 2,5 Std und mehrmaligen«Winken» bekamen wir dann die Rechnung. Fazit: Bedienung nicht aufmerksam genug, die Küche sollte am Speiseplan festhalten und die GErichte so servieren wie sie drauf stehen. Aber… die Küche sollte lernen wir eine Paella gemacht wird. Das was da serviert wurde… würde jeder anständige Spanier niemals seinen Gästen servieren! Wir kommen nicht wieder. trotz erneuten Gutscheinbuch!