Das Restaurant Zum Adler liegt im Zentrum von Oberstaufen; unser Auto haben wir am Bahnhof Oberstaufen geparkt, von dort kann man das Restaurant gut zu Fuß erreichen. Wir sind gerade erst angekommen und waren hungrig. Von Außen sieht das Hotel/Restaurant einladend und typisch bayrisch aus. Wir haben einen kurzen Blick auf die aushängende Speisekarte geworfen und die traf unseren Geschmack für diesen Abend. Beim Betreten des Restaurants wurden wir freundlich von der Dame an der Hotelrezeption begrüßt und in den Gastraum gewiesen. Dort wurden wir gleich von einer der beiden Bedienungen empfangen und an einen eingedeckten Tisch im Schankraum gesetzt. Das Ambiente dort ist sehr gemütlich, freundlich(viel Holz, Kachelofen, hell). Es gibt noch weitere Räume u. a. auch einen Wintergarten. Besonders auffallend war die kreative Tischdeko und die geschnitzten Eulen im Fenster. Die Bedienung kam schnell mit Speise– und Saisonkarte an unseren Tisch. Wir wählten Allgäuer Käsespätzle(10,95 €) und Spinatknödel mit Champignonsoße(10,50 €) dazu gab es jeweils einen Salat. Die Karte ist bayrisch, so wie es auch zum Innen– und Außenambiente passt.. Es gibt Vorspeisen, Suppen, Salate, Brotzeit, Fleisch– und Fischgerichte, diverse vegetarische Gerichte und natürlich regionale Desserts. Die Getränke und das Essen wurden zügig gebracht. Das Essen sogar so schnell, dass ich dachte: Oh oh, ob das wohl frisch ist? Die Käsespätzle waren selbstgemacht mit würzigem Allgäuer Bergkäse und mit gebratenen Zwiebeln garniert. Die Portion war mit dem Salat ausreichend(vor allem nicht in Fett schwimmend) und geschmacklich lecker. Lediglich ein bisschen Deko hat gefehlt. Besonders gut war der frische Salatteller zu unser beider Essen. Friseesalat, Paprika, Gurke, Tomate, geraspelte Karotte, Schnittlauch, getoppt mit süßlich/würzigem Salatdressing. Der Spinatknödel(Semmelknödel) war ebenfalls selbstgemacht und wurde von frischen Champignons sowie einer Sahnesoße begleitet. Auch wenn es nur einen Knödel gab, ist dieser vollkommen ausreichend(man unterschätzt den Gehalt des Essens doch leicht) und auch sehr lecker. Insgesamt würde ich dem Essen eine gute 2 geben. Zum Service kann ich sagen, dass hier noch Verbesserungsbedarf besteht. Die beiden Damen hatten gut zu tun(eine unterstützende Tresenkraft könnte hier eventuell helfen), dann wäre bestimmt auch mehr Zeit für das ein oder andere persönliche Wort mit dem Gast. Die Rechnung wurde auf einem kleinen Teller zusammen mit zwei leckeren Wodka-Johannisbeerschnäpsen(aufs Haus) serviert. Mit großer Apfelschorle und Wasser haben wir 28,05 € bezahlt. Das Preis– Leistungsverhältnis ist in Ordnung. Wer gutbürgerliche Allgäuer Küche genießen möchte, dem würde ich dieses bodenständige Restaurant empfehlen. Das Essen am Nebentisch(besonders der Zander) sah auch sehr gut aus.
RK User (bruder…)
Classificação do local: 4 Renchen, Baden-Württemberg
Das Hotel Adler ist ein wunderschönes, direkt bei der Kirche gelegenes Hotel. Wir haben dort schon zum 2. Mal einen Kurzurlaub verbracht und vorweg –wir werden wiederkommen– !! Die Zimmer sind geräumig und sauber. Der Wellnessbereich ist klasse. Die Parksituation ist in der Hochsaison –September– leicht chaotisch. Wir haben keine Parkmöglichkeit am Hotel gefunden. Das Essen ist geschmacklich sehr lecker und für eine Frau bzw. einen nicht sehr hungrigen Mann ausreichend. Die Speisekarte bieten für jeden etwas !! Der einzige Kritikpunkt war, wir wollten um kurz vor 22.00 Uhr noch einen«Absacker» trinken und haben nichts mehr bekommen. Die Bedienung sagte uns, sie würden um 22.00 Uhr die Gaststube schließen(obwohl diese noch sehr gut besucht war) und wir sollten doch in die Bar gehen, die sehr gut besucht und uns aber zu voll war.(Ich wollte nichts im Stehen trinken). Der Dame an der Rezeption(den Namen weiß ich leider nicht mehr, dunkle kürzere Haare) ein großes Lob. Sie ist immer –auch in Stresssituationen– super freundlich und hat immer ein offenenes Ohr für die Gäste und super Tipps.
RK User (boembe…)
Classificação do local: 4 Eutingen im Gäu, Baden-Württemberg
Eindruck von Außen, Sauberkeit, Schnelligkeit usw. waren nicht zu beanstaden. Allerdings die Qualität der Essen um so mehr. Das Schweinerückensteak war recht zäh und ungewürzt. Der gebackene Bergkäse war allenfalls eine Frauenportion — macht also einen hungrigen Mann nicht satt. Und dies, obwohl vorher die männliche Bedienung gefragt wurde, ob man von dem Bergkäse(Preis: 9,95 €) auch satt wird.
Unter dem nicht schmackhaften Essen leidet letztlich die Atmosphäre. Da unsere männliche Bedienung offenbar mitbekommen haben muss, dass wir mit unserem Essen nicht zufrieden waren, wurde bei Bezahlung auch nicht gefragt, ob das Essen geschmeckt hat. Offenbar sind Meinungen der Gäste über die Qualität des Essens für die Bedienungen nicht interessant — Touristen kommen ja eh genug. Fazit: Lieber etwas mehr fürs Essen zahlen und nebenan in den Löwen gehen.
RK User (famili…)
Classificação do local: 5 Leipzig, Sachsen
Der Gasthof/Hotel«Zum Adler» begrüßte uns bei schönstem Wetter mit einem einladenden und sehr gut gefüllten Freisitz. An der Eingangstür der Gaststätte konnten wir uns von den Empfehlungen zur regionalen Küche begeistern lassen — somit nahmen wir an einem freundlich eingedeckten Tisch Platz. An den Nachbartischen ein buntes Puplikum durch alle Altersschichten. Der große Gastraum im Inneren des Gasthauses, welcher im übrigen sehr stilvoll eingerichtet war, blieb durch das schöné Sommerwetter verwaist. Nach kurzer Wartzeit wurde uns die Karte inklusive Tagekarte mit Pfifferlingen gereicht. Auf die Getränkebestellung mussten wir nur kurz warten, auch die gewählten Speisen aus der regional geprägten Küche kamen nach nur kurzer Wartezeit. Der Salat zu den Krautspätzle hat keine Wünsche offen gelassen, genau wie die Hauptspeise — Krautspätzle bzw. Linseneintopf mit Spätzle und Wienerle. Der Linseneintopf war für sächsische Gaumen eine Überraschung im positiven Sinn! Wir hätten nicht gedacht, dass Spätzle geschmacklich in die Suppe passen — aber SUPER! Das Meckatzer Weiß-Gold als Getränk spricht ja eh für sich. Unbedingt empfehlenswert.
Martin S.
Classificação do local: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Der ADLER liegt mitten in Oberstaufen an der Kirche. Traditionsgasthaus, Restaurant, Bar und Wellness Hotel. Sehr gut gelegen. Küche einmal regional, einmal Richtung Gourmet. Obwohl heute Abend Hochbetrieb angesagt war, wurden wird zügig und freundlich bedient. Allerdings hatte das Lokal zuviel Hektik, man konnte sich nicht wirklich nett unterhalten. Sonst hat alles gepasst
Andrea H.
Classificação do local: 5 Ransbach-Baumbach, Rheinland-Pfalz
Wir hatten Groupon-Gutscheine gekauft um zwei Wellness-Tage im Allgäu zu verbringen und sind mit unseren beiden Söhnen(15 und 17 Jahren) ins Hotel Adler gefahren. Die Begrüßung war überaus herzlich und wir fühlten uns vom ersten Moment sehr wohl. Die Zimmer sind geräumig, das Bad sehr geschmackvoll und angenehm groß. Der Wellnessbereich ist in solchen traditionellellen Häusern immer das Problem, da er meist nachträglich, als die Wellness-Welle losbrach, in irgendwelchen Kellerräumen eingebaut wurde(und so sieht es dann auch oftmals dort aus). Auch beim Adler befürchteten wir«schlimmes» als wir die Treppe nach unten stiegen. Als wir dann aber die Zugangstüre öffneten waren wir wirklich überrascht. Einfach wundervoll was hier unten geschaffen wurde. Ein Fitnessraum nach dem sich jedes Studio die Finger lecken würde, ein Ruheraum, der beim Betreten schon Ruhe ausstrahlt udn ein weiterer Raum mit Sauna, Dampfbad und zwei Whirlpoolwannen. Dazu kommt noch die Hydro-Jet-Massageliege im Eingangsbereich, in dem es auch kostenloses Mineralwasser und Tee gibt. Das Abendessen hat sogar unseren Jungs geschmeckt und das will wirklich schon was heissen :-) Die 4-Gang-Halbpension war abwechslungsreich und auf oberstem gut bürgerlichem Niveau. Sonderwünsche wurden anstandslos erfüllt. Der Sevice war zuvorkommend und ausgesprochen freundlich. Das Frühstücksbuffet ist umfangreich und es werden zusätzlich frisch zubereitete Eierspeisen angeboten. Einziges Manko ist die etwas chaotische Parksituation ums Haus herum, Aber da man die anderen Fahrzeuge zuparken darf, wenn man den Autoschlüssel an der Rezeption abgibt, gab es auch hier keine Probleme. FAZIT: Wir kommen sicher wieder
RK User (kona…)
Classificação do local: 5 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Wir waren zum wiederholten Male in diesem sehr nett und stilvoll eingerichteten Lokal. Es gibt verschiedene Gasträume. Bislang waren wir aber immer in dem Gastraum, dessen Fenster zum Kirchplatz liegen. Dieser Raum ist relativ klein. Es gibt so 4 Tische für ca. 20 Personen. Die Einrichtung ist gemütlich urige im allgäuischen Stil. Vorsichtshalber sollte man, vor allem wenn man zu mehr als 2 Personen zum Essen gehen möchte, einen Platz reservieren. Man kann sich aber auch gut an einen schon«besetzten» Tisch setzen, wenn die anderen Gäste damit einverstanden sind. Bei unseren letzten drei Besuchen haben wir dies gemacht und haben jedes mal schnell einen netten Kontakt mit unseren Tischnachbarn gefunden. Die Bedienung war bei unseren Besuchen immer sehr freundlich. Die Speisekarte ist übersichtlich. So ganz viele verschiedene Angebote gibt es nicht. Das Essen selbst ist schmackhaft und man fühlt sich einfach in der Umgebung wohl. Noch vor der Bestellung wurde uns als Schmankerl ein leckeres Schmalzbrot gereicht. Mit Erstellung der Rechnung erhielten wir noch ein«Schnäpschen». Der Zwiebelrostbraten war sehr lecker. Die Portion war ausreichend für einen normalen Esser. Es war aber auch nicht zu viel. Der Salat meiner Frau war sehr schmackhaft und für ihren Hunger genau richtig. Einzige negative Kritik: Die Rechnung ist etwas zu hoch. Dies ist aber überhaupt das Problem in Oberstaufen. Mir ist aber auch klar, dass es in einem solchen Ort relativ teuer ist. Resümee: Für einen netten und unterhaltsamen Abend ist dieses Lokal auf jeden Fall empfehlenswert. Auch wir werden es in unserm nächsten Urlaub wieder aufsuchen.