Essen schmeckte nicht sonderlich. Das Sushi war kalt, wie kurz zuvor im Kühlschrank gelagert und leider sind die Bedienungen auch nicht die freundlichsten. Es schien so als würden sich die Bedienungen nur Mühe um die Rechnung machen. Wir aßen um 17:00 Uhr, eine Stunde all-you-can-eat zum Preis von 13,60 € pro Person. Jedoch muss ich sagen, dass ich die Restaurantkette Tokyo aus anderen Städten viel positiver in Erinnerung habe.
Katie D.
Classificação do local: 2 Nürnberg, Bayern
Vor ein paar Jahren hätte mir dieses Running Sushi sicherlich gefallen, doch mittlerweile geht es mir bei Sushi um genau eine Sache: Qualität! Und die habe ich hier leider nicht gefunden. Das Running Sushi bietet verschiedene All-You-Can-Eat-Möglichkeiten an, bis 16 Uhr kann man zum Beispiel für unter 10 € eine halbe Stunde lang so viele Teller leer essen wie man möchte — für 2 € Aufschlag hat man hierfür sogar eine halbe Stunde länger Zeit. Mein Tipp gleich vorweg: eine halbe Stunde reicht vollkommen! Das Sushi an sich ist definitiv nicht das beste — auch wenn es frisch zubereitet wird — aber die Auswahl haut es leider auch nicht wieder raus. Es gibt 2 – 3 verschiedene Sorten an Maki, 1 Art Nigiri, und 2 – 3 andere Sushivariationen. Ansonsten gibt es aber eine Menge Nicht-Sushi, von Frühlingsrollen über gebratene Nudeln bis hin zu Pommes(!!) — es gibt so ziemlich nichts was nicht auf den Tellern liegt! Wirklich schlecht ist das Sushi nicht, aber gut ist was anderes! Kurz gesagt: * Relativ günstiges Running Sushi /All you can Eat * …dafür ist die Qualität vom Sushi aber auch nicht wirklich gut. * Wer sich für 10 € mit billigem Sushi(oder anderen Speisen) zustopfen möchte. * .ist hier definitiv richtig. * Für Sushi-liebhaber: Bogen drum machen!
Tabea M.
Classificação do local: 1 Fürth, Bayern
Extrem unfreundliches Personal. Essen war okay. Nicht empfehlenswert. Der Preis ist ganz angemessen. Es war sehr voll, weil viel Laufkundschaft dort vorbei kommt.
Christian A.
Classificação do local: 2 Heiligenberg, Baden-Württemberg
Schaut toller aus als es ist. Reine Massenabfertigung. Unfreundlicher Empfang. Sushi ok, aber wenig unterschiedliches. Und durch das Laufband viel zu kalt temperiert. Dafür ist der Preis als all you can eat in Ordnung. Zusätzlich gibt es warmes Essen auf dem Band, das aber eher an Massen Asia Küche erinnert als an japanisches Essen. Im Winter zieht es wie Hechtsuppe an den vorderen Plätzen bedingt durch die Schiebetür. Ungemütlich…
RK User (gigono…)
Classificação do local: 3 Nürnberg, Bayern
Allgemein Am Sonntag Abend um 19.30 Uhr wollten wir zu dritt zum Running-Sushi essen gehen. Bedienung Man muss im Vorraus bezahlen, was uns etwas irritierte, mein Freund bestellte also zwei Getränke. Daraufhin mussten wir die Bedienung nach meinem Getränk extra fragen, da ja schon 3 auf dem Tisch standen. Während wir aßen, gab es ein kleines Missverständnis mit der Süß-Sauer-Soße, auf jedem Tisch im Restaurant stand eine Flasche davon, aber unsere(fast volle) nahm die Bedienung weg und ließ uns zwei Schälchen voll da. Das Essen Das Sushi war durchschnittlich, es gab an sich an dem Essen nichts zu bemängeln. Allerdings fuhren auf dem Fließband anfangs noch Nachspeisen wie Pudding und Obstteller. Eine halbe Stunde später warteten wir vergeblich auf die süße Abrundung der Mahlzeit(die einzige andere Süßspeise war in fettigem Teigmantel gebackene Banane). Auf die Frage ob da denn noch Pudding oder Obst käme nur eine knappe Antwort — Nein, ist aus. Na toll. Das Ambiente Sehr zentral gelegen gleich beim City Point, ein kleines aber ganz schnuckeliges Restaurant, wie man es von Sushi eben kennt. Nichts auszusetzen ;-) Sauberkeit Sauberkeit war Okay normal.
Gerhard P.
Classificação do local: 2 Nürnberg, Bayern
Wer Sushi essen möchte für kleines Geld. Der ist hier richtig. Aber wer Sushi richtig mag der ist falsch hier. Das ist mehr ein Buffet mit etwas Sushi und das ist auch noch das einfachste was es gibt. Daumen runter.
RK User (rhaus…)
Classificação do local: 2 Goldbach, Bayern
Allgemein Anlässlich eines Messebesuches war ich mit meinem Filius in Nürnberg. Nach einem langen Messetag hatten wir bis zur Rückfahrt des Zuges noch Zeit und ich schlug einen Restaurantbesuch vor. Mein Sohn wollte mal wieder Sushi essen, und da ich das auch gerne mag, suchten wir ein passendes Restaurant. Das Tokyo liegt in fußläufiger Reichweite vom Bahnhof, etwa 10 min. Richtung Fußgängerzone /Lorenzkirche. Das Lokal sieht von außen eher technokratisch aus, Sushitempel bestechen sicher nicht durch ein gemütliches Ambiente. Aber wir waren ja wegen des Essens hier, also nix wie rein. Bedienung So mit einfach rein und hinsetzen is nicht. Da kann die Ordonanz schon mal pampig werden. Also schön am Eingang gewartet, bis einem ein Plätchzen zugeteilt wird. Wenn man ein«Running Sushi», das heißt All-you-can-eat-Menü vom Laufband bestellt, wird einem die Zeit vorgegeben(eine Stunde 13,80 €) und das Geld vorher abgeknöpft. Die Bedienungen waren höflich, aber von sehr unterkühltem Charme. Das mag aber möglicherweise auch die vornehme asiatische Zurückhaltung sein, die ich nur falsch interpretiere… Beim Hinausgehen aber dann doch die Gewissheit: Es wird keine überflüssige Kommunikation betrieben. Keine Nachfrage, ob alles gepasst habe, kein freundliches Wort — also bei allem Verständnis für fremde Kulturen — das geht deutlich besser! Das Essen Was den eigentlichen Ausschlag zum Besuch des Lokals gab, war die Verfügbarkeit von Sushi. Die kommen im Tokyo von einem kolossalen Laufband. Was heist hier einem, bei genauem Hinsehen bemerkt man, dass hier zwei aufeinander gestapelte Transportbahnen ihren Dienst verrichten. Das war mir neu. Unten befinden sich alle kalten Gerichte, also alles, was mit rohem Fisch, Garnelen, Gemüse, Salat, Früchten u.s.w. zu tun hat, im Obergeschoß fahren warme Speisen am Gast vorbei. Auch Wasabi und der eingelegte Ingwer stehen auf dem Band und passieren in regelmäßigen Abständen den Tisch. Die Qualität der Speisen ist ok, die Auswahl könnte größer sein. Es fahren mehr Teller mit preiswerten Sushi und Maki vorbei, als teure Variationen. Auf Nachfrage werden nicht bestückte Variationen frisch zubereitet und an den Platz gebracht. Handwerklich waren die Gerichte sorgfältig zubereitet, auch die Frische war nicht zu beanstanden. Geschmacklich waren keine Highlights zu vermelden, es ist alles ein wenig Einheitsbrei. Das mag auch an der überschaubaren Auswahl liegen. Wenn man hungrig ist(und das waren wir), musste man von manchen Gerichten auch mal 2 Tellerchen verspeisen. Die Idee mit der getrennten kalten und warmen Abteilung ist Klasse. Die Sushi laufen regelrecht in transparenten Tunnels, vor den Tischen ist jeweils eine Klappe in der Tunnelwand, um die Speisen zu entnehmen. Was mich immer stört: Wenn die Speisen schon mit transparenten Plastikschälchen abgedeckt werden, um Kontamination durch Gäste zu vermeiden, dann sollen diese Abdeckungen bitteschön auch peinlich sauber sein. Schließlich wird hier mit rohem Fisch, also einem extrem leicht verderblichen Lebensmittel hantiert. Mir persönlich sind Glasschälchen als Abdeckung viel lieber, aber die findet man in den billigen Läden nicht. Und um genau so einen billigen Laden handelt es sich beim Tokyo. Der Preis für die Stunde Laufbandarbeit ist mit 13,80 € in den Abendstunden nicht sehr teuer. Die offenen Getränke liegen bei 2,50 — 4 €. Wer sich an der Beschreibung jetzt ergötzt und das Tokyo immer noch ausprobieren will: Es liegt in der Pfannenschniedsgasse. Das Tokyo gehört zu einer kleinen Kette und hat 3 Schwestern gleichen Namens in München und eine weitere in Schweinfurt. Für alle anderen gilt: Lieber das Geld sparen und nur halb so oft in ein gutes Sushi-Lokal gehen Das Ambiente Sushirestaurants sind nach meiner Erfahrung keine Wohlfüloasen, sondern Technokratenkantinen, bei denen die Lust auf rohe Meeresfrüchte in einer unterkühlt-sterilen Umgebung zelebriert wird. Wer hat eigentlich herausgefunden, dass der Teutone lieber im weiß gekachelten OP-Saal-Ambiente am kalten Fisch lutscht. Möglicherweise würde Sushi in einer in warmen Farben gehaltenen Umgebung nicht munden — allein, hierüber kann nur spekuliert werden. Alle Sushi-Bars, die ich kenne, haben die anheimelnde Atmosphäre einer Tierkörperbeseitigungsanstalt. Das sind sie ja genau genommen auch — so wie alle Speiserestaurants, aber daran will man doch nicht ständig erinnert werden. Erschwerend für das Tokyo kam an diesem Tag hinzu, dass schmalbrüstige Asiaten auf klapprigen Leitern versucht haben, während des laufenden Betriebes mit dem Anbringen beleuchtetem Kunststoff-Tannengrüns «Made in China» so etwas wie Weihnachtstimmung in die Bude zu zaubern. Das ist natürlich gründlich schiefgegangen. Um Pseudo-Gemütlichkeit im Krankenhausambiente zu schaffen, bedarf es ein wenig mehr als Plastikdeko anzutackern. Außerdem sollte sowas in Zeiten erfolgen, zu denen kein Publikumsverkehr herrscht. Sauberkeit Wie oben beschrieben, waren einige der Plastikabdeckun…
Nicki P.
Classificação do local: 2 Nürnberg, Bayern
Ich muss gestehen, dass ich von diesem Restaurant nicht überzeugt bin. Ich hab es einige Male ausprobiert. All you can eat: Was mich gestört haben waren zwei Ding: das Sushiband war nicht gekühlt, obwohl auf der anderen Ebene warme Speisen ausgegeben werden. Zum anderem, dass man jedem Besuch unglaublich nach Essen gerochen habe! Das Essen war für den Preis ok und die Bedienung nett.
Marcellus J.
Classificação do local: 4 Nuremberg, Germany
I give this Tokyo four stars because its clean and better then all the other Tokyo s I have been to. 30 Euro for two people to eat all you can. Waiter service is for soft drinks.
Alica G.
Classificação do local: 4 Nürnberg, Bayern
Waren nachmittags(ca. 16.30 Uhr) dort und mussten im Voraus bezahlen, da wir beide Running Sushi bestellt hatten. Eine Stunde kostet um diese Uhrzeit 13,80EUR, was ich finde ein angemessener Preis ist, dafür das man so viel Sushi essen kann, wie man will. Da ich nicht so der Sushi– Fanatiker bin, war ich froh, das es zwei übereinander laufende Laufbänder gab und im oberen Teil auch warme Gerichte, wie Reis, Spieße und Frühlingsrollen angeboten wurden. Natürlich ist für die Sushi-Fans auf dem unteren Laufband genug Auswahl geboten. Es wird auch immer zeitnah aufgefüllt und die kleinen Tellerchen werden schnell von einer freundlichen Servicedame wieder abgeräumt. Fazit: Wer schon immer einmal Running– Sushi erleben wollte, hat hier die Chance dazu und kann mit bestem Wissen und Gewissen, gutem Service und reichlich Auswahl ordentlich zugreifen.
Bond_2
Classificação do local: 5 Nürnberg, Bayern
Gestern Abend waren wir mal wieder mit Freunden dort. Nun hat Tokyo zwar ein neues Team. Ein ganz anderes Bild: Das Sushi-Laufband ist sehr gut bestückt, mit Makis und Nigiris guter Qualität, verschiedensten Sushi-Varianten. Superleckere Makis mit Lachs, pikanten Thunfisch und Aal. Auf dem warmen Band ebenfalls eine schöné Auswahl. Vom Frühlingsröllchen über die typische japanische Yakitori-Spiesse, Sate-Spiesse, Muschel, Riesengarnelen, gegrillte Lachs bis hin zu leckeren Sesambällchen, gebackener Banane und japanische Pudding ist alles dabei. Der Service ist auch spitze. Selbst in absoluten Hochzeiten immer freundlich, kompetent und höflich. Zusammenfassend ein gutes Running-Sushi Restaurant! Kann ich also nur empfehlen!
Test E.
Classificação do local: 2 Nürnberg, Bayern
Hm naja Die Klappe an meinem Sitzplatz war defekt und Sake war aus. Der erste Eindruck war schonmal dahin. Dann das Sushi nur teilweise gut, einige mussten schon längere Zeit auf dem Band verbracht haben, und das obwohl der Laden ziemlich voll war. Dass es zwei Bänder gibt(warm und kalt) ist ein netter Gag, aber eigentlich überflüssig. Trotzdem hab ich mich in dem Fall darüber gefreut, denn die warmen(eher chinesischen Speisen) schmeckten besser als das Sushi. Fazit: wer noch nie Sushi gegessen hat kann hier erste Schritte versuchen und notfalls auf gekochtes Essen zurück greifen. Aber kein Japaner würde freiwillig dort essen.
Susisu
Classificação do local: 2 Nürnberg, Bayern
Eigentlich wirklich Schade: ein Fließband-Sushi in der Nürnberger Innenstadt ist eine wirklich gute Idee, für den schnellen Hunger zwischendurch: günstig, gesund, schnell und kein klassisches Fastfood. Leider muss ich den ganzen Kritikern hier recht geben: mittlerweile riecht es hier wie in einer Frittenbude und einige Klappen am Fließband lassen sich nicht mehr öffnen oder fehlen gänzlich. Da ich schon kurz nach der Neueröffnung dort war und das Tokyo damals einen viel besseren Eindruck hinterlassen hat gibt es zumindest 2 Sterne. Wenn hier vielleicht mal Bob der Baumeister ein paar Reparaturen vornimmt und den Frittenmief entfernt, kommt auch bestimmt wieder 1 oder 2 Sterne dazu.
Kevin I.
Classificação do local: 2 Hirschau, Germany
This place is Okay if you need a quick Japanese food fix. Meaning if you’re walking by go ahead and stop, but don’t make specific going out plans for this restaurant. Don’t expect much in the quality department. It’s neat to get you food from the conveyer belt(as some restaurants in Japan do this). They only take cash and if the machine is working EC cards. Please go and make your own opinion.
Lena K.
Classificação do local: 3 Fürth, Bayern
Das Tokyo war am Anfang sehr gut und die Bedienung sehr freundlich. Wenn man in der Stadt ist und lust auf Sushi hat ist das Angebot sicher sehr günstig(Happy Hour 9,90EUR ansonsten 12,90EUR) und das Essen ist auch ganz gut. Die Auswahl ist meiner Meinung nach schon einigermaßen groß, manchmal muss man aber wirklich Glück haben dass Abwechslung aufkommt oder bestimmte Lieblingsspeisen auf dem Laufband auftauchen. Mittlerweile wirkt die Bedienung genervter(was aber verständlich ist wenn mal viel los ist(meistens) und nicht jeder Gastgeber unbedingt freundlich ist). Was mich aber an Tokyo stört ist dass das Happy Hour auch wirklich nur für 60 Minuten ist und bei sofortiger Überschreitung dieser Zeit nochmal 9,90EUR drauf zahlen muss(Die Uhrzeit bei Ankunft wird auf ein Zettel notiert und auf dem Tisch gelegt). Da es mitten in der Stadt und das Restaurant eher sehr klein ist, ist es dementsprechend auch sehr Laut. Mein Fazit: wenn man gerade in der Stadt unterwegs ist und Lust auf Sushi verspürt kann man da ungetrost zugreifen. Will man sich allerdings zu einem gemütlichen Sushi Essen verabreden, würde ich ein anderes Restaurant(z.B. Wasabi in Fürth) empfehlen.
Rl4chr
Classificação do local: 1 Madrid
hey gente ya yo eh estado aqui varias veces y siempre es lo mismos! despues de unas horas de haber comido viene el problema, dolores en el estomago, mareos y vomito! no solo yo sino que tambien mi esposa! y no tenemos ningun tipo de alergia. mejor conseguir otro sitio!
Frank R.
Classificação do local: 2 Fürth, Bayern
Heute zum running Sushi für 9,90EUR. Leider war es heute der volle Flop. Die einzigste Abwechslung waren die wechselnden Gäste. Angebot war im Warmbereich mangelhaft. Was den Kaltbereich angeht, war es eigentlich schon dreist. große Lücken, und wenn was kam waren es vielleicht gerade mal drei Auswahlmöglichkeiten. Bedienung war heute auch sehr schlecht. Habe ich dort auch schon um Längen besser erlebt. Zwei Sterne, weil wenigstens die Bezahlung zügig klappte.
Ois A.
Classificação do local: 4 Nürnberg, Bayern
Preis-/Leistung OK, aber eben kein Edelsushi, das darf man nicht erwarten. Ambiente typisch Running Sushi Echt toll: oben warme Speisen unten Sushi. Tolle Idee.
Saxmachine A.
Classificação do local: 3 Nürnberg, Bayern
Das Sushi ist lecker??? NEIN! das Zeug hat mit gutem Sushi(Haru, Hiro Sakao) nichts zu tun — und dann ist der Preis auch nicht mehr super«günstig» zu bewerten… eher billig
Franziska C.
Classificação do local: 2 Emeryville, Vereinigte Staaten
I was unimpressed. We had all you can eat off the belt. The sushi on the belt was tiny, of poor quality and selection was small. Some dishes Vietnamese. There is no ambiance and if you sit near the doors it can be cold. Auf Deutsch: Es war nicht gut. Das Sushi war nicht von guter Qualitat und klein. Die Atmosphäre nicht schön.
Benjamin W.
Classificação do local: 3 Los Angeles, Vereinigte Staaten
Der Laden ist auf Running-Sushi und auf Tellerzählen ausgelegt. Dabei gibt es nicht nur Sushi, sondern auch Früchte und asiatische, warme Gerichte. Das Förderband ist ziemlich lang und wird gewärmt bzw. gekühlt. Das Sushi an sich ist eigentlich ganz solide, aber nichts besonderes. Leider finde ich die Auswahl etwas klein und wenig abwechslungsreich. Für den Heißhunger in der Stadt geht der Laden aber völlig in Ordnung.
Natalie N.
Classificação do local: 4 Berlin
bin gestern wieder spontan auf ein Restaurant gestoßen! Ich war zuerst von der Speisekarte überwältigt, im wahrsten Sinne des Wortes, viele Namen… die mir nur teilweise was gesagt haben, Bilder sprechen doch für sich. Es lohnt sich auf alle Fälle All You Can Eat auszuprobieren, Essen zum Mitnehmen — lieber lassen. Super leckere warme Speisen(alles dabei von Ente bis Muscheln in Tomatensauce — wenn diese noch scharf wäre — wäre perfekt! — bis Running Sushi auf der unteren Schiene! Mir persönlich hats geschmeckt — vor allem für den Preis: 12,90AYCE ab 16h, davor sogar 9,90! Tee sollte aber vielleicht im besseren Teebehälter serviert werden??? wenn es schon Tokyo heißt — hätte ich typ. asiat. Känchen erwartet… stattdessen kam né stinknormale Tasse! Aber der Jasmintee war klasse! Ist empfehlenswert, war auch sehr gut besucht — vor allem ab 16h! Plätze am besten vorreservieren!
Markus S.
Classificação do local: 3 Nürnberg, Bayern
War da gerade mit einem Arbeitskollegen zum Mittagessen. Er hatte ein Menü(mit Suppe)(5,50−7,20EUR) und ich all you can eat vom rennenden Sushi(9,90EUR). Das Essen war sehr lecker, alles absolut frisch. Die überbackene Banane war riesig und wie bei allen anderen überbackenen Sachen war kaum Fett dran. Die Bedienung war super freundlich und ich kann dieses Restaurant absolut weiterempfehlen.(Sehr außergewöhnlich sind auch die niedrigen Getränkepreise. Ich denke, dieses Restaurant wird dem BokCity im City Point einige Kunden abwerben. Sogar der Mann im Bratwurststand direkt vor dem Tokyo schaut immer kritisch rein gg) Update am 30.10.2011 Man merkt, wie die Qualität sinkt. Früher 5 Sterne, jetzt nur noch 3. Das Restaurant wirkt benutzter(und stinkt nach Bratfett), das Personal ist nicht mehr so freundlich und das Essen nicht mehr so frisch. Entweder läuft der Laden also schlecht oder sehr gut ;) Update am 22.05.2012: Mal wieder in der Mittagspause hier gewesen. Geht schon wieder eher, bin aber echt nicht mehr so weit, dass ich den Laden empfehlen würde. Gibt einfach zu viele, bessere Alternativen. Update am 04.02.2013: Nachdem außen überall Zettel hängen, dass sich einige Sachen geändert haben, haben wir es heute noch mal versucht. 7,90EUR für 30 Minuten all you can eat. Teurer als früher also, aber für die Mittagspause trotzdem noch in Ordnung. Das Team scheint wirklich komplett ausgetauscht zu sein. Neu ist das Zahlen vor dem Essen. Statt der guten überbackenen Banane gibt es jetzt original asiatische Wedges: D Die Qualität ist okisch, aber wenn man auf all you can eat verzichten kann, bekommt man im Codung das bessere Essen für das gleiche Geld. Lustige Geschichte noch: Der Kellner hat uns falsche Getränke hingestellt(große Spezi statt kleine Cola) und wir haben gesagt, dass das kein Problem ist, wir würden das schon trinken. Er fragt, ob wir dann auch noch nachbezahlen würden. Wir haben verneint und dann hat er uns die Spezis weggenommen und wenig später Colas gebracht. Ich frage mich seitdem, ob und wer wohl danach die Spezis bekommen hat :)