Haben in der Nähe vom Café Wohlleben eine Bar/Kneipe gesucht, die nicht weit weg ist und ab 18:00 Uhr geöffnet hat. Unilocal hat netterweise das Gregor Samsa vorgeschlagen, das in Laufentfernung lag. Es hätte kein besserer Vorschlag gemacht werden können. Wir kamen rein und haben uns in der designigen Kneipe mit ihren großen Bildern und Kerzen direkt wohl gefühlt. Wir wurden vom Besitzer nett gegrüßt und er fragte uns, wie wir hier gelandet wären.(Offensichtlich sah man uns an, dass wir keine Ahnung hatten, wo wir waren und wofür das Samsa steht ;)) Dass es Unilocal noch gäbe, hatte ihn tatsächlich erstaunt.(Pfffft, wenn der wüsste! ;)) Der Riesling, den er uns empfohlen hat, war wirklich sehr gut! Dazu kam ein Glas Leitungswasser. Und dann kam die Krönung: er hat uns ein«Probiererla» gegeben — eine kleine Kostprobe vom ersten Gericht, das an diesem Abend serviert wurde. Das Gulasch war wirklich himmlisch und hat hervorragend zum Wein gepasst! Kann es kaum erwarten die anderen Gulasch auszuprobieren — dafür ist das Samsa nämlich seit über 45 Jahren bekannt. Absolute Empfehlung! :)
Feli 8.
Classificação do local: 4 Nürnberg, Bayern
ja Gulasch in allen Variationen das Brot oft noch warm Reden, essen, trinken… Kenne es seit einer Ewigkeit-zeitlos?;))
Jessica P.
Classificação do local: 4 Nuremberg, Germany
I was so pleasantly surprised to find this hidden gem. The waiters were so nice to translate and explain the whole menu in English! The food was wonderful and the atmosphere was so cozy and cute. I can’t wait to go back and take new friends:)
Gerda R.
Classificação do local: 5 Nürnberg, Bayern
super Kneipe, wie es sie leider fast nirgendwo anders mehr gibt. Tolle Kunst, gutes Essen, sehr charmanter Wirt, der immer gerne Gratis-Schnäpse verteilt und sooo schöné Geschichten erzählen kann. Der Sohn sollte sich den Charme des Vaters als Vorbild nehmen.
Biene M.
Classificação do local: 3 Nürnberg, Bayern
Süßer Laden aber nur zum Trinken gehen. Gulasch leider nicht gut, sehr wässrig, man merkt, dass der Sud nicht aufgrund des langen Kochens entstanden ist. Preise recht hoch, ein Gulasch um die 10EUR. Von mir keine Empfehlung.
Günther M.
Classificação do local: 5 Nürnberg, Bayern
Ist das Gregor Samsa jetzt eigentlich noch ein Geheimtipp? Naja, finden muss man den Laden auf alle Fälle erst mal, liegt er doch versteckt in einer kleinen Oase zwischen typischen Nordstadtgebäuden und den hässlichen Neubaubunkern, die früher ein mal das Anderland waren. Hindurch durch den Vorgarten(im Sommer auch zum draußen sitzen mit analoger Klingelhotline und Durchs-Fenster-Bedienung) geht es rein in die über 30 Jahre alte Traditionskneipe. Drin ist es urgemütlich rustikal mit allerhand abstrakter Kunst an den Wänden Originale von Gästen mit Geschichte und Geschichtchen. Die Essenskarte kann nicht breit aber dafür sehr tief, denn hier gibt es nur Gulasch(in allen denkbaren Variationen), Salate und Brotzeit. Qualitativ und vor allem quantitativ ist alles tiptop und stets garniert mit der ganz persönlichen Note der Betreiber und dessen Personal. Getränketechnisch kann ich die Weine empfehlen. Biere sind hauptsächlich leider Tucher & Co, Alkoholfrei gibt’s gottseidank auch, Schnäpse müssen nicht wirklich bestellt werden die kommen ganz von allein! Ich komm immer wieder gerne und bleib oft zu lange
Colin S.
Classificação do local: 5 Nürnberg, Bayern
Coole Kneipe mit Flair. Obwohl der Laden rammelvoll war, dass es keinen einzigen freien Stuhl mehr gab, war alles bestens. Lustig ist die Gulaschkarte, bei der man schon etwas Übung braucht, um sie zu verstehen, aber auch die Kellnerin erklärt jeden Gulasch so, als würde sie zum ersten Mal danach gefragt werden. Den nächsten Wochenendbesuch unbedingt, da mal hineinschleifen schon wegen der Gemälde an der Wand.
Bb3155
Classificação do local: 4 Berlin
Seit Jahrzehnten bekannt. Gulaschvarianten die man sonst nicht kennt. Sollte man kennen
Cherry
Classificação do local: 5 Leipzig, Sachsen
Das Gregor ist einer meiner Lieblingsplätze in Nürnberg. Die Gulasch-Sorten sind alle super lecker, aber auch die Brote und die Brotzeitplatte ist üppig belegt und immer ein Genuss. Preis-Leistung ist einsame Spitze ! Das Ambiente ist angenehm urig und die wechselnden Bilder immer Gesprächsthema. Ich kann es jedem nur empfehlen mal vorbeizuschauen.
Evelyn W.
Classificação do local: 5 Nürnberg, Bayern
sehr urig-gemütlich mit leicht irritierender Kunst an den Wänden. Das Essen, mein Favorit ist das Husarengulasch, ist extrem lecker. Die Weinauswahl ist ebenfalls sehr gut. Der Service extrem freundlich, tolle Beratung sowohl was die unterschiedlichen Gulasche als auch die dazu passenden Getränke betrifft. Außerdem ist das Team sehr großzügig mit dem Ausschenken von(kostemlosen) Ouzo. Und im Gegensatz zu einigen Bewertungen hier, habe ich den Wirt als sehr charmant und witzig erlebt. Immer wieder sehr gerne!
E. E.
Classificação do local: 4 Kassel, Hessen
Eine Perle für Gulaschliebhaber im Norden von Nürnberg. Das Gregor Samsa ist sehr versteckt gelegen. Die Strassen sind eng und es empfiehlt sich in der näheren Umgebung einen Parkplatz zu suchen und dann zum Restaurant zu Fuss zu gehen. Das Gregor Samsa ist eine ‘Künstlerkenipe’ zahlreiche Bilder besseren oder auch schlechteren Geschmacks mit denen teilweise auch offene Rechnungen bezahlt wurden hängen an den Wänden und Decken Restaurants. Es gibt zwei kleinere Räume die wohlig warm mit einem Ofen beheizt werden. Insgesamt gibt es 8 Tische und die Hälfte davon war schon reserviert, eine Reservierung empfiehlt sich unbedingt. Die Karte ist ein Blatt, doppelseitig von Hand beschrieben in einer Klarsichthülle und nahezu unleserlich, die freundliche Bedienung hilft einem aber. Leider sind alle Gulaschsorten mit Schweinefleisch zubereitet. Zusätzlich gibt es eine rein vegetarische Variante. Zu den Gerichten gibt es wahlweise böhmische Knödel oder Brot. Wir entschieden uns für das vegetarische Gulasch mit dicken Bohnen, Gemüse und Ziegenkäse, das Classico mit Rahm, das Budapester mit frischer Paprika und das Azteken pikant mit dicken Bohnen und Gemüsen. Das Classico und das Aztekengualsch waren sehr pikant. Alle Gulaschsorten waren hausgemacht, mit dicken Fleischstücken und knackigem Gemüse. Man merkt die Leidenschaft die in den Gerichten steckt. Es ist ein grossartiges Erlebnis hier Essen zu gehen, andere Fleischsorten wären eine willkommene Abwechslung aber nicht zwingend erforderlich. Ein gelungener Abend mit gutem Essen, guten Getränken und sehr freundlicher Bedienung in uriger Kneipenatmosphäre. Absolut empfehlenswert.
Joic
Classificação do local: 4 Nürnberg, Bayern
Meine Bewertung gibt es für das Gulasch, nicht für die Bedienung. Da sollte man sich mal Gedanken machen. Ansonsten ist dieses schwer Auffindbare Restaurant(eher Galerie oder Kneipe) eine nette Adresse für ein super Gulasch und spannende Leute.
Andre S.
Classificação do local: 4 Berlin
Um es auf den Punkt zu Bringen Urige Kneipe mit diversen Gulasch-Varatiationen, frisches Brot oder böhmische Knödel als Beilage dazu. Ist wohl ein Insider, und befindet sich mitten im Wohngebiet.
Da S.
Classificação do local: 4 Nürnberg, Bayern
Ein echter Geheimtipp für Kunst– und Gulaschliebhaber! Gulasch gibt es in X-Varianten und XXL-Portionen. Man wird immer herzlich aufgenommen, denn bei den wenigen Tischen setzt man sich dazu und schließt nette Bekanntschaften. Einziges Manko ist die Auswahl an guten fränkischen Bieren(leider nur Tucher und Co. — dafür ein Stern Abzug). Die Bilder an der Wand von P. Hammer sind immer wieder ein Erlebnis! Ein Lokal mit interessanter Geschichte(Bierrente)…
Michae
Classificação do local: 5 Nürnberg, Bayern
Super bewirtung, bestes Gulasch ever und leider immer genug ouzo im Haus :)
Hans-j
Classificação do local: 5 Nürnberg, Bayern
Etwas versteckt. Hier trifft man Künstler und Interlektuele oder die die meinen es zu sein. Super Auswahl an Gulasch mit super fluffigen Böhmischen Knöddeln. Super Lecker. Auch die Auswahl an Bildern im Samsa ist unglaublich cool!
Till R.
Classificação do local: 5 Hamburg
Allen positiven Beiträgen hier kann ich nur zustimmen. Die Dame hinter der Bar hat eine Engelsgeduld und erzählt gerne über die Kunstwerke und die Künstler, die dem Gregor Samsa allesamt persönlich verbunden sind. Laut Hans, dem Gulaschkönig, bleibt es das Geheimnis von Gregor, wie man soviele Gulascharten ständig bereithalten kann — was(Hobby-)Köche erahnen mögen, bleibt für andere vielleicht lieber ein Mysterium. Das Samsa ist für mich als Hamburger einer meiner absoluten Lieblingsanlaufpunkte in Nürnberg. Man kann stundenlang bis in die Nacht hinein dort sitzen, ein Bier nach dem anderen gebracht bekommen und die vielen Stammgäste beobachten, belauschen, mitreden, in den zynischen, sarkastischen, ironischen und immer erotischen Kunstwerken versinken.
FRank8
Classificação do local: 5 Sanitz, Mecklenburg-Vorpommern
Also als Norddeutscher von der Ostsee, kann ich nur jedem raten, das Gregor Samsa zu besuchen. Klar der Gulasch — einsame Spitze. Die Weinauswahl ist aber auch nicht schlecht und die Kneipe an sich ist nur Kult. Zur Kunst, früher konnten Künstler beim Wirt«kostenlos» wohnen oder essen. Die Bezahlung erfolgte in Bildern. Bei einigen Bildern hat der Wirt die richtige Nase gehabt, denn da kommt heute einiges zusammen. Wenn es interessiert —
AlexMa
Classificação do local: 4 Nürnberg, Bayern
Das Gregor Samsa ist Kult, angefangen von der Ruppigkeit des Wirts und seines Sohnes, bis zum Gulasch in 10, 12 Sorten(Meine Favoriten sind Znaimer Gulasch oder Hirten Gulasch). Eine Studentenkneipe kann man es nicht nennen, auch wenn sich sicher Studenten unterm Publikum finden. Dafür mehr Künstler, Alternatives Volk bis hin zum Sandler. Einmalig die wandfüllende Dekoration mit Bastelwerken und(überwiegend surrealistischen) Bildern verschiedener Nürnberger Künstler wie Peter Hammer. Im Winter empfehlenswert und begehrt der Platz am Ofen. Preise sehr reell, das Gulasch hervorragend, ich empfehle das hausgebackene Brot dazu, Wein überwiegend Bio. Der Kultfaktor hat sogar den Gernstl mit seiner Sendung Gernstl unterwegs mal ins Gregor gelockt, mir ist fast der Gulaschlöffel aus der Hand gefallen, als plötzlich Kamera– und Tonmann reinmarschierten.
Brummi
Classificação do local: 4 Nürnberg, Bayern
Inspiriert von den Beiträgen hier, bin ich nach rund 10 Jahren mal wieder ins Gregor Samsa gepilgert. Es ist alles noch so wie früher. Die Einrichtung, die Kneipe, die Gulaschauswahl. Es gibt ca. 15 Gulaschsorten, im Winter kommen noch Sonder-Sorten, wie das üppige und schwere Aztekengulasch dazu, das Würstchen, Fleisch, viel Knoblauch, Bohnen und Mais enthält und von dem man richtig satt wird. Als Künstlerkneipe hat das Gregor-Samsa eher alternatives Publikum, allerdings aus allen Altersschichten. Schade ist eigentlich nur, dass als Biersorte Tucher zum Ausschank kommt, was nicht wirklich als Offenbarung anzusehen ist. Hier würden dem Gregor-Samsa Biere von Kleinbrauereien besser zu Gesicht stehen. Vielleicht lässt sich das mal verwirklichen. Aber auch so kommen wir gerne wieder!
Michael T.
Classificação do local: 5 München, Bayern
War erst ein bißchen skeptisch, als mich Freunde dorthin eingeladen haben. Eigentlich mag ich Gulasch überhaupt nicht, habe am Schluss doch bereut einen Salat gegessen zu haben(der auch gut war), aber nicht ans Gulasch hinkommt. Amtosphäre ist echt klasse, aber schon recht speziell und sicher nicht jedermans Geschmack. Mit der Art der Bedinung/Wirt muss man schon zurechtkommen. Die Adresse Maxfeldstraße ist echt verwirrend, hab erstmal 20 Minuten gesucht, da es sich am Ende einer kleinen Gasse befindet