Das Restaurant ist für mich schon etwas spezielles: Im Nieder-Olmer Bewegungszentrum wird ein Anspruch an Gastronomie gewählt, den man sonst von solchen Locations kaum kennt. Es wird eine gute deutsche Küche geboten und eben nicht eine Imbiss-Kost…Natürlich ist eine solche Location nicht gerade leicht zu gestalten, das Inhaberehepaar hat es aber geschafft, eine freundliche Gestaltung mit mediterranen Farbtönen an den Wänden und klassischen brauen Tischen und Stühlen hin zu bekommen. Dezente Tischgestaltung, angenehme Beleuchtung und einige passende Bilder an den Wänden kommen noch hinzu. Wir hatten eine sehr freundliche, präsente Bedienung an diesem Abend — das war sehr gut. Gegessen habe ich Rehrücken mit Pilzwirsing und Kartoffel-Kürbis-Gratin. Da ist natürlich –insbesondere bei den Beilagen– eine Menge Kreativität hingeflossen: Ich habe Wirsing und Gratin in dieser Form auf jeden Fall noch nicht gegessen. So wie die Pilze dem Wirsing gab auch der Kürbis dem Gratin einen sehr speziellen Geschmack. Und beides war sehr rund und gelungen. Der Rehrücken war zart, aber leider komplett durch — ein kleines Manko des sonst sehr guten Gerichts. Es gibt ein breites Angebot von guten Rheinhessen-Weinen. In Summe ein guter Besuch im Pipapo — ich kann nur weiter viel Erfolg mit diesem Konzept wünschen.
RK User (anni-…)
Classificação do local: 5 Saulheim, Rheinland-Pfalz
Etwas verborgen im Bewegungsforum befindet sich das Restaurant pipapo. Viele Jahr waren wir Gast der Familie Poller in der Weedenstube in Saulheim und nun wollten wir uns Ihr neues Domizil anschauen. Nach einer herzlichen Begrüßung und dem bestaunen der neuen Räumlichkeiten — sehr gemütlich wenn doch in einem recht ungewöhnlichen Objekt solch eine gute Gastronomie zu finden — vertieften wir uns in Speisekarte. Zu Weinen der Spitzenklasse vom Weingut Thörle oder Landgraf oder Posthof und Willersinn aus Stadecken-Elsheim und vom Weingut Braunewell in Essenheim findet man über nette Kleinigkeiten, wie z. B. ein in Honig und Thymian gegrillter Ziegenkäse und dem pipapo Sandwich auch unseren Lieblingsklassiker dem Hähncjhen im Parmesanmantel. Wir entscheiden uns für das Überraschungmenü und dem Rehrücken im Nussmantel auf Rote Beete Püree. hmmm lecker… Dienstag wird man wohl mit leckeren Pasta Gerichten verwöhnt und Donnerstag ist Flammkuchentag. Und ab dem Sommer gibt es wieder das Grillbufett. Alles im allem war es ein toller Abend und wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.