Classificação do local: 5 Tönisvorst, Nordrhein-Westfalen
Wir haben schon das ein oder andere China Restaurant mit mongolischen Grill und all you can eat ausprobiert. Da wir mit dem ein oder anderen, in 2 weiteren Restaurants dieser Kategorie nichts so ganz zufrieden waren, suchen wir was neues und fanden das lin garten. Als erstes, muss man sagen, man muss wissen wo man hin muss, da das Restaurant ein wenig versteckt liegt, zur großen Überraschung kommt man dann auf dem Restaurant eigenen Parkplatz, direkt vor der Eingangstür, mit direktem Blick auf einem Seechen an. Von außen erst einmal nicht der Mega Knaller… Positiv fällt jedoch auf, ein sehr großer «Wintergarten» mit direktem Blick auf das Seechen, klasse, also direkt ein Platz am Fenster und die Kinder freuen sich, die hier auch herzlich willkommen waren und gern auch mit zum Buffet laufen konnten, ohne das jemand«dumm» geschaut hat. Also auch was für Familien mit kleinen Kindern… Zum Buffet, fiel sofort auf, dass man sich mit dem drapieren der frischen und fertigen Zutaten wirklich Mühe gegeben hat, sauber, aufgeräumt und appetitlich, was nicht überall Standard ist. Bei den rohen Buffet Zutaten, alles dabei wie bei allen anderen auch, Hai, Riesen Garnelen– mit und ohne Schale, Tintenfisch Ringe, Tintenfisch ganz, Krabben scheren– mal was neues, Butterfisch, Lachs, Rind, Kalb, Lamm und Huhn. An frischem Gemüse, alles typisch zum mongolischen Grill, alles frisch und sehr appetitlich. Der Koch arbeitet mit einem Mundschutz, also auch hygienisch, nicht zu viel Öl beim Braten und die Sachen werde, wenn sie fertig sind direkt an den Tisch gebracht, top. Verbesserungswürdig, würde ich die Soßen einstufen, aber es gibt schlimmeres. Die fertigen Gerichte am Buffet, sahen auch alle sehr lecker aus und waren das auch, alles super Qualität und echt empfehlenswert zum Ausprobieren, egal was. Der Nachtisch reichte vom Obst über Wackelpudding, bis zu diversen Eissorten. Also alles was man möchte. Das Personal war sehr aufmerksam, schnell und freundlich. Komisch fanden wir, dass das Restaurant nicht sehr voll war für einen Samstag Abend und das bei dem Service, was natürlich für uns als Gast sehr angenehm war, denn das Essen war schnell fertig und es war angenehm«leer». Jedoch waren wir auch gegen halb acht wieder weg, vielleicht wurde es ja noch voller. Positiv zu erwähnen ist der Abstand der Tische, zu einander, sowie, die Durchgänge, welche ausreichend breit sind, dass ich mir vorstellen kann, selbst wenn der Laden brechend voll ist, stört es nicht, im Gegensatz zu anderen ähnlichem Restaurants. FAZIT: gemütliches Restaurant am Seechen, Parkplatz direkt vor der Tür, Essen am Buffet frisch, sauber, lecker; Gern wieder und zu empfehlen, uns hat es gefallen, wir werden wieder kommen.
RK User (schlam…)
Classificação do local: 5 Nettetal, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Alles bestens, insbes. daß selbst mitten in der Woche und bei einer Auslastung der Tische von max. 25% ein enorm vielseitiges Buffet geboten wurde, Abwertung allein wegen des gefährdeten Blauhais im Buffet-Angebot. Während der Woche muß man wohl nicht reservieren. Sehr positiv: Kein Ruhetag Bedienung sprach gut deutsch, war unaufdringlich oft genug da zum Teller abräumen und nachfragen wegen der Getränke. Das Essen Eine von uns bestellte von der Speisekarte, drei genossen das Buffet. Sehr vielseitig: das an China-Buffets übliche panierte, frittierte schmeckte gut und triefte in keinster Weise. Das verwendete Fett muß frisch gewesen sein, beeinträchtigte/veränderte den eigengeschmack des Gebackenen nicht. div. frische Salate und Gemüse incl. Algen! Letztere nicht mein Geschmack, aber gut, sie probiert zu haben. einige Fisch– und zahlreiche Fleischgerichte — ich fand das Curry-Huhn mit Gemüsen am leckersten; die Soße war sehr hell und mmmh yammmi! Selbst mitten in der Woche)10 Rohfleische und Rohfische im Angebot, die man sich zubereiten lassen konnte. Dazu 6 verschiedene Soßen zum Fleisch-Dippen. Hier fand ich auch DENEINZIGEN Grund zum Punktabzug: Es wurde Blauhai angeboten, der inzwischen gefährdet ist. Belustigend dagegen: Sogar Känguruh war im Rohfleischangebot. Außerdem mehrere Nachtische: frische Kiwi-Scheiben, div. Obst aus der Dose, u.a. Litschis, Vanille-Sauce, Rote und Grüné Götterspeisen-Würfel und in einem Glas mit Deckel ein appetitlich aussehender und leckerer Pudding: unten Kiwi-Mus und oben Mango-Sauce Das Ambiente Mir hat sehr gut gefallen: viel Platz bzw. angenehme Distanz bis zum nächsten Tisch, Musik sehr leise bzw. absolut unaufdringlich, gute Luft, beim Rauskommen hatte man überhaupt nicht das Gefühl, daß die Luft viel frischer ist und man erstmal tief durchatmen muß. Außerdem war die Schalldämmung gut, also keine nervende Geräuschkulisse, die einen zwingt, sich brüllend zu unterhalten. Dazu mag auch beigetragen haben, daß es an einem Mittwoch-Abend nicht voll war. Die Temperatur war angenehm, nur vom Sitzen an der Heizung rate ich ab. Eine Freundin saß dort allerdings gern — also Geschmackssache. Der Einrichtungsstil war unüblich für ein China-Restaurant: klare Linien in Schwarzweiß. viele Fotos auf der website Sauberkeit sehr sauber, Toiletten großzügig dimensioniert