Classificação do local: 5 Viersen, Nordrhein-Westfalen
Wir haben das China Garden Anfang des Jahres 2x(Freitag und Samstag) besucht und uns für das Abendbuffet(18.00−22:00 Uhr) mit Mongolischem Grill und Sushi für 12,90 Euro(Kinder 7,00 Euro) entschieden. Anfahrt, Parkmöglichkeiten: Am Besten mit dem Auto zu erreichen. Kostenfreie Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Pirvatpakrplatz des Restraurants. Dort fährt aber auch der Bus 074. Die Haltestelle heißt: Tierpark oder Genholt. Auswahl: Man kann zwischen Buffet(Mittags– und Abendbuffet) und Speisen á la Carte wählen. Die Speisen á la Carte kann man auch mit nach Hause nehmen oder sich liefern lassen. Hauptgerichte, auch vegetarisch, kosten zwischen 8 und 17 Euro. Einrichtung, Ambiente: Im Eingangsbereich befindet sich das Buffet, der Grill, die Theke und die Kasse. Nach rechts geht es zu den Tischen. Die Einrichtung ist in dunkelbraun, beige und rot gehalten. Im Hintergrund läuft asiatische Lounge(?)-Musik. Nicht zu laut und nicht störend. Gäste, die für das Buffet reservieren, bekommen einen Tisch in der Nähe vom Buffet. Hier kann es etwas störend sein, wenn die anderen Leute hier ständig zum Buffet und zurück zum Tisch an einem vorbei gehen. Wenn man es etwas ruhiger haben möchte, sollte man dies vielleicht bei seiner Reservierung erwähnen. Abendbuffet: Als wir dort waren gab es. — gebratene Nudeln, gebratener Reis mit Gemüse, Pommes, gemischte Gemüsestreifen scharf(weiß den Namen nicht mehr), veg. Mini Frühlingsrollen, veg. Teigtaschen(Jiao Zi), Wan Tan, verschiedene Pilze in Soße gebraten, gebratene knusprige Ente, gebackenes Hänchenfleisch, gebackene und panierte Garnelen, gebackene Hänchenbrustfilets, Rindfleisch verschieden zubereitet, — 4 verschiedene Soßen. — Sushi: ca. 5 vegetarische Sushi-Variationen(Gurke, Papaya/Avocado?, Daikon, rote Paprika, Tofu mit Reis süß) und natürlich noch weitere mit Fisch. — Salat: Eisbergsalat, Gurken, Tomaten, Champignons, +1 Dressing. — Mongolisches Grill-Buffet: Sojasprossen, Bambussprossen, Brokkoli, Champignons, Paprika, div. Sorten Fleisch, mind. 4 verschiedene Soßen zur Auswahl. — Nachtisch: gebackene Banane, frittierter Teig(sah ein bisschen aus wie eine Baguettscheibe), frittierter Kürbis im Teig mit Sesam, Eis(Zitrone, Vanille, Erdbeere und Schokolade), Honigmelone Beim zweiten Besuch gab es außerdem noch frittiertes Gemüse(Ich hatte z.B. rote Paprika.) im Teig und gemischtes Gemüse(u.a. mit Sellerie) mit Tofu. Auch die Gemüseauswahl für den Salat und den Mongolischen Grill war beim zweiten Besuch größer. Auf Wunsch kann man als Vegetarier auch Tofu extra bestellen. Finde ich aber nicht notwendig, denn die Auswahl ist auch für einen Vegetarier schon groß genug. Das Buffet wird in regelmäßigen Abständen nachgefüllt. Das Sushi scheint sehr beliebt zu sein. Hier muss man sich etwas länger gedulden. (Siehe Foto unten) Wie funktioniert das mit dem Mongolischen Grill? Die Sachen wurden auf einer Platte zubereitet. An jedem Tisch sind Wäscheklammern mit der Tischnummer. Die nimmt man sich mit, sucht sich seine Zutaten und die Soße aus, befestigt die Klammer an den Teller und gibt den Teller am Grill ab. Danach kann man wieder zurück zu seinem Tisch gehen. Das fertige Gericht wird einem zum Tisch gebracht. Die Grillplatte wird nach jeder Benutzung gereinigt. Auf Wunsch kann man sich als Vegetarier das Gemüse auch auf einer noch unbenutzten Stelle der Platte, zubereiten lassen. Getränke: Zum Buffet werden, glaube ich, nur große Getränke angeboten. Ein Glas Cola 0,4l z.B. kostet 2,60 Euro. Personal: Sehr freundlich, aufmerksam und hilfsbereit. Ich musste z.B. mehrmals fragen, was vegetarisch ist, weil es nicht überall dazu stand. Fazit: Ich bin positiv überrascht. Alles hat gut geschmeckt, war nicht zu fettig(Bis auf die frittierten Sachen natürlich.) und abwechslungsreich. Wenn man noch nie oder selten asiatisch isst bzw. noch nicht so viel aus der asiatischen Küche kennt, ist so ein Buffet eine tolle Sache, um die Speisen zu probieren. Die Auswahl ist, wie ich finde, sehr groß und der Preis von 12,90 Euro günstig. Sehr gut fand ich das veg. Sushi und Mongolische Grill-Buffet(veg. Variante), weil man sich sein Gericht nach eigenem Geschmack zusammen stellen kann. Das Gemüse auf meinem Teller war knackig, so wie man es aus der asiatischen Küche kennt. Die frittierten Sachen sind sehr sättigend. Wenn man sich durchprobieren möchte, sollte man diese eher am Ende essen. 5 Sterne von mir. Auf jeden Fall empfehlenswert
Appeti
Classificação do local: 5 Brüggen, Nordrhein-Westfalen
Das Restaurant China Garden in Brüggen ist empfehlenswert. Die Chefin spricht deutsch und berät die Gäste gerne bei der Auswahl der Speisen á la carte oder am Buffet. Das Abendbuffet beinhaltet neben den obligatorisch deutsch-chinesischen Speisen und mongolischem Buffet auch eine Reihe original chinesischer Gerichte, die der Küchenchef täglich frisch zubereitet. Der Küchenchef ist auch Sushi-Meister und begeistert durch abwechslungsreiche Sushi-Kreationen. Die Bedienung ist sehr freundlich und aufmerksam. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt!