Das Weinzelt gehört meines Erachtens zum besten was das Oktoberfest zu bieten hat. Wein, Champagner und wirklich ein spitzen Essen! Der Service sowie die Security sind 1a.
Lars C.
Classificação do local: 5 Weilheim in Oberbayern, Bayern
Das Weinzelt entspricht hier eher gehobenerem Niveau und auch das Preisgefüge ist hier erheblich höher als anderswo. Das merkt man auch an der Karte, auf der sich die Magnumflasche Nebukadnezer mit 3.950 € befindet. Es gibt jedoch ein sehr spezielles nettes Klientel und auch einen schönen Außenbereich, welcher bei Sonnenschein echt sehr schön ist.
Christian K.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Zugegeben: ich war vor unserem Besuch im Weinzelt etwas skeptisch. Denn Wein möchte ich auf der Wiesn eigentlich nicht trinken. Glücklicherweise gibt es aber auch Weißbier — und da bin ich dann gern dabei. Trink ich sogar lieber als Helles in der Maß. Die Stimmung im Weinzelt war ausgesprochen schön und ausgelassen. Und die kulinarischen Genüsse? Perfekt! Es war alles sehr lecker. Nächstes Jahr feiern wir wieder im Weinzelt. Und nirgendwo anders! Grandios!
YeLiz A.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich steh total aufs Weinzelt, habe auch seit Jahren immer meine lieben Kellner Christoph und Paula. Schade ist einfach nur, dass der Ausschank vom Weißbier — dort gibt es daneben kein anderes Bier — nur bis 21 Uhr ist. Da muß man echt schnell viel trinken um einen gewissen Pegel zu erreichen ;-). Zum Glück fließt auch hier der Champus ohne Ende. Das Essen dieses Jahr war weniger gut. Im letzten Jahr war es deutlich leckerer. Aber die Stimmung mal wieder bombastisch. Auch hier wie im Käfer, Hippo… Promis und die, die denken sie wären welche. ;-)
Sam S.
Classificação do local: 4 Munich, Germany
A gorgeous classy tent to experience Oktoberfest in style. Not nearly as busy as some of the other tents we walked into. They serve only Weißbier and they stop serving beer around 9pm and switch to wine or water if you really need it :-) The food here is excellent. We had some really nice cold meats, cheese and radish to start and it was served on a massive wooden board and looked impressive(see my photo). For moans they brought us a huge frying pan full of duck, sausages and knodle with delicious gravy and red cabbage. The duck was divine and the red cabbage was nice and tangy. The knodle was stodgy and dense yet very light flavour. The gravy was excellent and flavourful. We drank beer till they stopped serving it and switched to white and Rose wine. Both wines were good and not bad at all for house wine. The band was cranking out some old rock and roll tunes mixed in with some popular German beer songs. The tent stays open an hour or two later than all the other tents so by the time we got out Oktoberfest was empty and shut. It is not cheap to reserve a table here and if you want a big beer then this is not the place to go. I loved it here and would happily come back for an evening of celebrations.
Verena S.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Oins, zwo, drei G’suffa! G’suffa wird hier zwar auch, aber in diesem Zelt(Wer hätte es gedacht?) kann man zur Abwechselung mal mit Wein anstoßen! Auf der Getränkekarte stehen hier über 15 verschiedene Schoppen-Weine, die man im Viertel(0,25 Liter) oder als Flasche bestellen kann. Für nen Pinot Grigo 0,25 Liter zahlt man hier 11,90 € nen Grünen Veltiner gibt es für 10,50 € pro 0,25 l. Passend zu den Weinen wird hier Käse angeboten. Zu empfehlen ist die Auswahl der Käsemanufaktur Stich — handgeschöpfte Allgäuer Milchspezialitäten, wie Bergwacht Rhamcamembert, Romadur und Allgäuer Bergkäse mit Trauben, Butter und Pfisterbrot für 16,90 Euro. Neben einer großen Auswahl an Weinen gibt es hier auch Nymphenburg Sekt, Roederer Champagner oder frisch gezapftes Paulaner Weißbier(ACHTUNG nur bis 21.00 Uhr) für 7,50 € den halben Liter! Zu Essen gibt es natürlich die klassischen Wiesn-Schmankerl wie Hendl, Haxn und die besten Enten weit und breit. Aber das Weinzelt hat noch mehr kulinarisch zu bieten. Denn hier werden die Spezialitäten aus den Restaurants der Kuffler-Gruppe in München aufgetischt. Das wären dann Fischspezialitäten und Austern aus dem Seehaus,(h)ausgereiftem Entrecôte aus dem KUFFLER California Kitchen und leckeres thailändisches Essen, so wie es im Mangostin geboten wird, zum Beispiel der Mangostin Klassiker ab zwei Personen mit gebackenem Ebi-Garnelen, Chicken-Wings, Frühtlinsgrollen, Tempora Fit Bites und Saté-Spießchen, serviert mit japanischem Cole-Slaw, Ernuss-Dip, süß-saurer Chillisauce und thailändischer Pflaumensauce. Preis pro Personen 26 €! Das Ambiente im Weinzelt erinnert an einen fränkischen Weingarten, hier schunkelt man auf Holzbänken statt auf Biergarnituren. Gefeiert wird übrigens, wie auch in der Käfers Wies ‘n Schänke, ein wenig länger als in den anderen Zelten. Das Weinzelt schließt erst um 1 Uhr.
Wilko W.
Classificação do local: 4 Isarvorstadt, München, Bayern
Last Exit Weinzelt! Das Nymphenburg Weinzelt ist inzwischen eine Institution — besonders auch deshalb, weil es noch geöffnet bleiben darf, wenn die anderen Zelte schon schließen. Ich persönlich beginne die Wies’n lieber in einem der klassischen Bierzelte — um 23:00 heißt es aber definitiv Weinzelt …man sollte sich jedoch keine Illusionen machen — wer nicht gut vernetzt ist bzw. keine Reservierung dort hat muß nach 23:00 schon sehr viel Glück auf Einlass haben. Dieses Zelt ist dann def. überfüllt. Was das Publikum angeht ist das Weinzelt sehr tageszeitabhängig zu sehen — zum Abend hin wird es jünger… Für Männer auf der«Jagd» ist zu sagen, daß das Weinzelt tendenziell eine höhere Frauenquote aufweist als die klassischen Bierzelte, jedoch spricht es auch eine andere(ältere) Klientel an. Der Altersschnitt liegt definitiv höher als in den meisten anderen(großen) Zelten Im Weinzelt kann man zu späterer Stunde eine tolle Zeit haben — beginnen sollte man den Wies’n Abend jedoch in einem der klassischen großen Zelte.
Bubing
Classificação do local: 5 München, Bayern
Wahnsinns Stimmung hervorragendes Essen aus den verschiedenen Restaurants der Kufflergruppe(Seehaus, Mangostin, Haxnbauer, Spatenhaus an der Oper,) zusammengetragen. Nicht billig, aber im Vergleich zu einer Diskothek, die nur EINMAL aufgebaut werden muss und vergleichsweise wenig Personal braucht, relativiert sich die jährliche Preisdiskussion um die Wiesnpreise. Leider fasst dieses schöné Zelt nur ca. 2.500 Gäste. Wenn man also zu später Stunde(wenn die Bierzelte langsam schließen) nur sehr schwer reinkommt ist ärgerlich, aber nachvollziehbar. Meine Freundin und ich sind nach ca. 15 Minuten geduldigen wartens dennoch reingekommen, und es war die Mühe wert. Die Musik(Högl live band) war der Hammer! Vorher waren wir, dank der Heizungen im Garten, noch mit Freunden gemütlich draussen gesessen, und haben gegessen. Nächstes mal kommen wir früher.
Zucker
Classificação do local: 2 Unterhaching, Bayern
Dieses Zelt hat, was die Stimmung betrifft, sehr abgenommen. So aufwendig das Ambiente auch gestaltet sein mag; die Security, die einen ständig vor sich hertreibt, weil man nirgends stehenbleiben darf, Möchtegern-VIPs, die mit riesigen Methusalem-Champagner-Flaschen herumspritzen und völlig überteuerte Getränke tragen nicht gerade zur guten Laune bei. Hier gehe ich nur noch im Notfall hin. Wenigstens die Bands sind gut.
Gilford S.
Classificação do local: 3 Raleigh, NC
Oktoberfest tent Wine Tent. They don’t have mass-litres in the Weinzelt so if your Oktoberfest experience depends on having a big one in your hand, this is the wrong place. Instead they have regular Hefeweizen in Half liter glasses(no fest bier, no Helles). Otherwise you can have wine out of a glass cup(the wine was actually pretty good). Otherwise. this tent is perhaps a bit less crowded and wild than other tents. Food was good.
Daniel B.
Classificação do local: 3 Leipzig, Sachsen
Tja, wie der Name schon sagt gibt es hier lecker Wein anstelle von Bier. Zudem einige Bands. Also man kann hier auch seinen Spaß haben.