Ein regnerischer Tag war es an dem Freitag, als ich beschloss kurz bei einem italienischen Café ein Cappuccino zu trinken. Habe nicht sofort erkennen können, ob der Lade auch sowas wie Kaffee anbietet und wollte den Barmann auch testen, wie er darauf reagiert, wenn ich ihn frage: «Bieten sie auch Kaffee an?» .Seine mürrische und sichtlich genervte Antwort war :“Natürlich, wir sind ja auch ein italienisches Café!”. Sympathiepunkte hat er bei mir nicht ergattern können. Auch die Tatsache, dass er sich nicht für WM Spiele interessiert, hat auch nicht bei mir die Motivation erhöht, nochmals zu kommen. Seis drum, dann genieß ich eben die angebotenen Produkte im Laden. Der Capuccino war für italienische Verhältnisse langweilig und unspektakulär aufbereitet. Denn wenn ich daran denke, welche optische Gestaltungen beispielsweise ein Segafredo Laden zubereiten kann, kann man das als 08⁄15 Stückwerk ansehen. Der Laden war leer und still wie ein Friedhof. Ruhige Musik a là John Lennons«Imagine» durchdringen unseren Sehnerv. Für Leute, die in der dementsprechenden Stimmung sind, ist dieser Laden empfehlenswert. Wer aber gute Laune erleben will, geht woanders hin. Das war mein letzter Besuch.