Mussten erst einmal 15min warten, bis der Kellner überhaupt kam, der bis dahin mit seinem Kind beschäftigt war. Und das obwohl, das Lokal so gut wie Leer war. Kellner kam dann auch und brachte die Mittagskarte. Wir bestellten die Pizza, es kam leider eine komplett andere als auf der Tageskarte beschrieben. Der Kellner hatte uns die Karte der letzten Woche gegeben. Daraufhin nicht mal eine Entschuldigung und ewiges Warten auf die neue Pizza. Beim zweiten Besuch, waren die Nudeln verkocht. Schade!
Joe I.
Classificação do local: 5 Fort Wayne, IN
Being two hours away from Italy definitely has advantages. This little restaurant is proof of that. While none of us spoke German or Italian, we were able to navigate the evening well enough with the little English that was understood by the waitstaff(whom we were pretty sure were more from Italy than Germany) and by the Italian words we recognized on the menu. I mean, Pinot Grigio is still Pinot Grigio no matter what country you are in! I ordered off the chalkboard located in the center of the dining area. It was a «Hausegemacht Ravioli gefult mit Raddicchio Trevisan» and it was super! This homemade ravioli in a butter sauce was melt in your mouth ecstasy! Others had fish or different pasta dishes. All was reported to be exceptional. I only wished we had stayed for dessert. Perhaps next visit we will.
Chantal O.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Im Bellini sind wir mittlerweile schon Stammgäste. Die Mittagsmenüs für 7– 11 € mit Brot Vorspeise und dann Pasta Fisch oder Fleisch mit gebratenem Gemüse schmecken immer sensationell! Mein Tipp — zum Abschluss noch einen Mafioso(Minitiramisu) gönnen. Auch die Speisen auf der normalen Karten sind sehr gut und große Portionen. Der Service ist immer sehr freundlich und gut gelaunt. Nun ist das Bellini ja ins La Lira umgezogen. Hier ist es etwas heller aber vllt nicht ganz so gemütlich wie im alten Bellini aber das ist Geschmackssache. Das Essen ist nach wie vor toll und man kann auch super draußen sitzen. Zwischen 12 und 13 Uhr sollte man jedoch reservieren. Bis später ;)
Jasmin L.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Der erste Eindruck: Viel zu kühles Ambiente für einen Italiener. Der zweite: Als Gast stört man den Koch. Ich war einige Male mittags da und habe nie was serviert bekommen, was auch nur Hausmannskost-Qualität hatte. Und das bei Gerichten von der Tageskarte, die eigentlich immer frisch sein sollten. So z.B. alte, in der Mikrowelle aufgewärmte, Kartoffeln(die werden davon hart) zum Spargel mit Packerl-Hollandaise. Das nächste Mal eine Gemüsebeilage, die weit vor al dente war, nämlich fast roh. Fleischgerichte, die wir aus dem BELLINI kannten, waren lang nicht so gut oder reichhaltig. Nun ja…
Silvel
Classificação do local: 5 München, Bayern
Schönes Ambiente, total leckeres Essen, nette teils lustige Bedienung. Alles supi !!!
Ines H.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Ich bin mir nicht sicher ob der Kellner nicht eigentlich Komiker von Beruf ist. Seine lustige Art und vor allem seine Mimik sind grandios. Ach ja — und den Beruf des Kellners macht er übrigens prächtig. Flink, freundlich und wie schon erwähnt lustig. Als Vorspeise hatte ich das Kartoffelcarpaccio mit Trüffel und ich muss sagen es wird nicht an selbigem gespart. Bei Gerichten mit Trüffel hat man ja leider manchmal den Eindruck, dass der Trüffel nur vorbeigetragen wurde, aber in diesem Fall war richtig viel drübergehobelt — super! Die Goldbrasse zum Hauptgang war auch sehr gut, war aber nicht megaumwerfend — solide. Unsere Mitesser waren schon mal vorher hier und hatten einen grandiosen Rotwein. Es war ein lauer Sommerabend und alle hatten Fisch — von daher wollten wir Weißwein. Bestellt wurde dieser mit den folgenden Worten: wir hätten den guten Rotwein vom letzten Mal gerne als Weißwein. Nachdem ich den Rotwein nicht gekostet habe, weiß ich nicht ob der Weißwein an ihn rankam, aber ich fand ihn sehr gut und passend. Dessert musste ich wegen Überfüllung — in meinem Magen — ausfallen lassen. Das La Lira hat eine sehr schöné Terasse und die Inneneinrichtung ist ok. Ich kann auf jeden Fall eine Empfehlung für das La Lira aussprechen und man spart sich mit einem Besuch hier die Karten für’s Kabarett.
X X.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Das La Lira gehört neben dem Bellini zu unseren häufigen Anlaufstellen. Der Service ist sehr herzlich, das Essen hervorragend im Vergleich zu anderen Italienern im gleichen Preissegment. Das Restaurant ist noch ziemlich neu und die Einrichtung braucht noch etwas Patina im positiven Sinne, was sich aber sicher noch einstellen wird. Es wäre schön, wenn die Terrasse durch einen lockeren natürlichen Sicht– und Geräuschschutz in Form von Büschen etc. stärker von der oftmals verkehrsreichen Nymphenburger Straße abgetrennt wäre. Dies würde der Atmosphäre sicher noch gut tun.
Birgit W.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Wir kennen das Schwester-Lokal Bellini schon seit Jahren und sind gerne dort zu Gast. Das La Lira sollte also auch mal getestet werden — an einem Wochenabend mit Reservierung. Der Empfang war sehr herzlich/italienisch, und der reservierte Tisch wurde mir nach Abnahme der Garderobe sofort zugewiesen. Die Weine auf der Karte waren mir nicht wirklich bekannt, und als ich meine«üblichen verdächtigen» Lieblingsweine aufzählte war meiner sehr charmanten und witzigen Bedienung sofort klar, welchen Wein ich zwingend trinken musste: umgehend erhielt ich ein Glas von einem sensationellen Wein zu dem ich dann auch die gesamte Geschichte(in Kurzform) erzählt bekam und nur hoffte, relativ rasch auch zu essen da ich sonst durchaus auch bald fließend italienisch gesprochen hätte. Meine Begleitung erschien kurz darauf, bestellte ein Glas des selben Weines, war genau so begeistert. Vorspeise war einmal Büffel Mozzarella mit getrockneten Tomaten und Salat mit Garnelen. Hauptgang frische Linguine mit weißem Trüffel. Beides ein Gedicht. Die Bedienung war witzig und kompetent, der Service entsprechend angenehm und perfekt. Fazit: gerne wieder!
Mario J.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Mittags in der Nymphenburger! Die Auswahl ist riesig in der Gegend. Dieses Mal verschlug es mich in das La Lira. Die Architektur und die Einrichtung ist nun nicht die erste Wahl, aber ich bin ja nicht als Architekt oder Inneneinrichter gekommen. Jetzt mal zur Sache. Der Service ist unglaublich freundlich und zuvorkommend. Die Mittagskarte liest sich vielversprechend. Ich habe mich dann für ein Risotto entschieden. In der Regel mittags nicht ganz leicht herzustellen, Köche unter Euch wissen Bescheid, wurde es mit Steinpilzen al dente serviert. Die Zutaten waren alle frisch und der Parmegiano gehobelt. Wie gesagt: Mittags! Das Risotto war zwar nicht von der Mittagskarte, aber die anderen um mich herum bekamen ebenso köstliche Dinge serviert: Eine Suppe als Vorspeise, die mengenmäßig als Hauptgang durchgeht. Dann eine Pasta, ebenfalls riesig und lecker. Zum Espresso danach brachte der Service in lockerer jovialer Art uns allen ein Tiramisu aufs Haus. Einfach so, wie er meinte. Der Besuch im La Lira war tipico italiano! Locker, Lecker und gar nicht teuer. Mittagsmenu unter 10,-€. Wiederholungsfaktor: 100%
Verena S.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Wer hier einkehrt, der darf nicht nur italienischen Charme auf seinem Teller sondern auch auf der Face2Face Ebene erleben. HIer erwartet einem alles andere als ein normaler«0815″-Service. Die Kellner sind wirklich zum entzücken italienisch frech. Lachmuskel– und Geschmacksnerven-Training gibt’s hier quasi gratis. Dazu ist das Mittagsangebot das hier geboten wird bei weitem eines der besten, das ich bisher in ganz München entdecken konnte. Ein 3-Gänge Menü mit großer Kürbiscreme-Suppe, einer frischen Brokoli-Pizza & Nachspeise gibt es hier für sage und schreibe 7.90 Euro. Davor wird frisches Brot serviert und im La Lira speist man natürlich auch mittags auf weisen Stofftischdecken. Mamma mia! Ich hab mich für die Kartoffel Carpaccio mit Trüffeln entschieden. Leider hierfür keine Top-Bewertung, aber der Charme des Kellners und das Mini-Tiramisu, das unsere ganze Truppe einfach so aufs Haus bekommen haben, konnten es dann wieder rausreißen. Die halbverspeiste Pizza wurde ohne ein Moment des Zögerns mit einem Antipasti-Vorspeisenteller entschädigt. Das nenne ich mal Service! Ich kann nur erahnen, was hier in den Abendstunden los sein wird, aber eins steht fest das Erahnen wird bald in eine Real-Lifetime-Experience umgewandelt. Achso und noch zu erwähnen wäre die geräumige Sonnenterasse direkt vor dem La Lira. Der italienische Sommer kann somit auch in Neuhausen einkehren!
Wonder
Classificação do local: 5 München, Bayern
Ich war jetzt schon einige Male im la lira und bin jedes Mal auf’s Neue begeistert. Der Service ist wirklich sehr zuvorkommend und das Essen war bisher immer exzellent. Auf der Wochenkarte finden sich auch immer wieder neue Gerichte, die sich wohltuend vom Standard-Italiener abheben. Der Einrichtungsstil gefällt ebenfalls und man fühlt sich in der angenehmen Atmosphäre rundherum wohl. Ich freue mich auf den nächsten Besuch im la lira!
Marc B.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Ein modern und schick eingerichteter Italiener mit einer netten Sonnenterasse im Sommer unmittelbar an der Nymphenburger Straße gelegen. Ideal als Abstecher für einen Lunch habe ich das Lokal schon öfters besucht und wurde bislang nie enttäuscht. Insbesondere die Kellner versprühen die typische italienische Lebensart, so das man neben gutem Essen oft auch ein Lächeln ins Gesicht gezaubert bekommt. Bin gerne hier und komme daher auch gerne wieder.
Schill
Classificação do local: 5 München, Bayern
Wer das Bellini zwei Häuser weiter kennt und mag wird das la Lira lieben. Beide Lokale gehören zusammen, haben allerdings schon auf dem ersten Blick zwei unterschiedliche Konzepte. Bellini ist der etwas einfachere gemütliche Italiener und das la Lira ist der etwas gehobene gemütliche Italiener. Ich kenne das Lokal zur Mittagszeit und war überrascht vom Preis-Leistungsverhältnis. Eine kleine Antipastivorspeise, dann z.B. eine Steinofenpizza, ein Capo oder ein kleines Dessert und zum trinken noch eine Schorle für ingesamt ca. 12EUR. Und um sonst gibt es noch ein paar typische Kellnerspässchen, die Dich an schnell an Italien und Urlaub erinnern. Ich komme gerne wieder.