In der Regel sind die vietnamesischen Restaurants in München echt okay, aber hier und heute habe ich mich doch sehr gewundert. Erwartet habe ich etwas Gehobeneres, die Speisekarte sah interessant aus, auch das ein oder andere nicht alltägliche Gericht dabei. Besucht war das Lokal eher spärlich, nur im hinteren Teil saß eine Gruppe von Asiaten beim Sushi. Ich hatte reserviert, danach wurde aber nicht gefragt, sondern nur gesagt, wir sollen uns hinsetzen, wo wir wollen, na gut. Das Ambiente ist durchaus gediegen und gepflegt. Wir haben dann eine ganze Weile auf die Bedienung gewartet, beim bestellten Tee fehlten Löffel und Zucker. Die erste, von mir anvisierte Vorspeise, der Bananenblütensalat, war aus. Als Ersatz bestellte ich Papayasalat, der von der Präsentation und vom Geschmack eher durchschnittlich war. Wir haben dann fertig gegessen, der Teller war noch vor uns, kleiner Stau am Tisch, da wurde auch schon das Hauptgericht, Ente, gebracht, die recht lecker war und frisch schmeckte, von der Portion eher aber eher im übersichtlichen Bereich. Da muss doch noch ein Dessert her und wir bestellten den Dessertteller für zwei mit exotischen Früchten. Dann erfuhren wir, dass die exotischen Früchte auch aus seien, es gab nur Mango und noch eine andere Frucht. Wir haben es dann trotzdem bestellt, dachten für EUR18,50.das muss ja etwas sein. Was dann kam, war eine echte Frechheit, drei kleine Eisbällchen, eine halbe aufgeschnittene Mango, die andere Frucht unreif. Wir haben dann das Ganze zum Teil gegessen, das was möglich war, und den Rest reklamiert. Der Kellner zog beleidigt ab und nach einer gefühlten Ewigkeit(keine Entschuldigung, kein Versuch, das Ganze irgendwie PERSÖNLICH zu regeln) meinte er, die Chefin würde uns EUR6, — erlassen. Der Rest des Abends wurde dann in sehr unfreundlicher Form abgewickelt. Also, zu diesem Restauranterlebins kann ich nur den Kopf schütteln, mit arrogantem und unprofessionellem Service kann man keine Schnitte machen und überstrahlt alles. Kein Wunder, daß das Lokal an einem Freitagabend halb leer war
FrauDr
Classificação do local: 5 München, Bayern
Da ich japanische Küche sehr gerne mag, und in Deutschland noch nie das Kaiseki-Menü irgendwo gesehen habe, bin ich durch die sehr gut gemachte Website des Kaiseki-Restaurants( ) auf das Thang Long( ) gekommen. Nach einer Vorlesung an der Uni hat man immer etwas Hunger, allein essen langweilt und nicht jeder mag die japanische Küche, leider! Irgendwie kommt es auf der Seite durch, dass sich im Kaiseki auch ein klassisches vietnamesisches Restaurant verbirgt. Mit einem bekanntem Professor sind wir dann dort hin, selbst unser eher spärliches Vietnamesisch hat man verstanden und uns ein traumhaftes Menü unter Fackeln im schönen Thang Long Garten gebracht. Goi Cuon traumhafte Vorspeise, Phở Bo einfach super, Bo sot thieu pikant und sehr sehr würzig, Ban Canh Cua mit Röstzwiebel und sehr fruchtig, Bun Bo mit einer kräftigen Sauce, Goi DuDu fruchtig und sehr scharf. * immer dabei, Jasminreis und viel Kräuter * Um die Wartezeit zu verkürzen haben wir uns einen feinen Ca Phe bestellt, traditionell im Alufilter auf der Tasse. Vermutlich auf Grund unserer offenen Art wurden wir gleich superfreundlich aufgenommen und man hat uns ein Buch über vietnamesische Einrichtung Vietnam-Style zum Lesen gegeben. Preise etwas über dem Durschnitt für alles, aber dafür auch besonders gut. Dieses Restaurant ist für uns das Beste der Stadt, wird überall empfohlen.
K_tuen
Classificação do local: 3 Tutzing, Bayern
Vietnamesische Küche auf gutem Niveau. Sushi passt allerdings nicht so ins Konzept. Das Preisniveau ist gehoben, im Vergleich zu anderen Vietnamesen eher zu teuer. Der Service ist etwas unfreundlich und nicht so motiviert.
Marco P.
Classificação do local: 4 München, Bayern
typisch Bogenhausen: Luxus, gehobene Preise dafür aber in diesem Fall nicht unangenehm und/oder zu viel versnobt. ich muss sagen: die Küche liebe ich authentisches Essen(soweit ich beurteilen kann in Vietnam war ich noch nie), fein gewürzt, in vernünftigen Portionen(man geht immer mit einem kleinen Resthunger raus was ich gut finde, so müsste es sein), gut präsentiert. als Vorspeise kann ich nur die verschiedenen Rollen empfehlen(sowohl die frittierten als auch die typisch vietnamesischen im Reispapier eingerollt sind tadellos). als Hauptspeise na ja alles was ich probiert habe war einfach nur lecker. nette Erfahrung gestern: gegrillte Gambas mit verschiedenen Gewürzen und Gemüsen zum selbst einrollen(Reispapier wird mit auf den Tisch serviert) meine Frau musste staunen, mit welchem Selbstbewusstsein ich die Aufgabe gemeistert habe(manuell begabt bin ich i.d.R. nicht) :-) * da könnte man anmerken: es fehlt ein Stern. ja, Essen wäre absolut 5-sternig die Bedienung ist aber teils verplant und teils nur mit den(angeblichen) Stammgästen freundlich und zuvorkommend. mit normalen Gästen(aber wenn es so weitergeht werde ich bald diesen Status verlassen und mich upgraden) kommt die Art mir etwas kalt(wenn nicht wenig höflich) vor * aber wie gesagt Hauptsache tolles Essen den Rest habe ich bisher ganz gut verdrängt!
Marty K.
Classificação do local: 5 Munich, Germany
Here is one review on Unilocal where I think I can be of some actual service to my fellow Unilocalers. And that is to explain the second restaurant that has kinda popped up inside the first. Thang Long, is an exquisite Vietmanese restaurant, and has been so for some time. Fellow Unilocaler Queen Julie of Kassell described it perfectly, so I needn’t. But Thang Long have begun to offer a store-within-a-store. It’s called Kaiseki, and it refers to a style of Japanese cuisine not often found outside the land of the rising sun. Kaiseki dinners can run to a dozen tiny, exquisite courses – the meals here run to a minimum of seven. The chef tells a story with his dishes; the changing of the season, love lost or found, tales of generations and families. They all have their own signature sequence of dishes. It is precious, time consuming, and even by the standards of Japanese food, mightily expensive. Because the preparation is so intense, chef Nakamura(licensed fugu-slicer!) asks for a reservation by Thursday for a Sunday dinner. My husband is Japanese and fussy about food to boot. We visited one Sunday, and while we ordered from the Vietnamese menu, we could watch the Kaisekitude at the table next door. Nakamura-san wasn’t justtelling a story, he was writing a three-volume novel with food. We can attest, he’s the real deal. But only on Sundays, mind you.
RK User (mic6…)
Classificação do local: 4 München, Bayern
Klassisch vietnamesische Küche, Hanoi in Bogenhausen.
Geschmackvoll asiatisch eingerichtetes Lokal, relatv groß. Aufmerksamer Service der typisch für Nordvietnam eher zurückhaltend ist und genaue Auskünfte zum Essen und der vietnamesischen Küche geben kann. Gemischtes Publikum. Relativ überschaubare Speisekarte, erfreulicherweise waren bei bislang sechs Besuchen alle Speisen landestypisch und wohlschmeckend Gestern gab es als Vorspeise gute Bo La Lot(Rinderlende in Betelblättern) und hervorragende hausgemachte gedämpfte Reisteigtaschen. Als Hauptgericht Rinderlende mit Wasserspinat bzw. Phở Bo, DIE klassische Suppe Vietnams(kräftige Rinderbrühe mit Lendenstreifen, Reisnudeln, Sojasprossen und Kräutern). Gemüse und Kräuter waren frisch, Fleisch zart von guter Qualität. Falls möglich hätte ich 4 ½ Sterne vergeben. Portionsgröße war wunderbar, nach dem Hauptgang war ich satt aber nicht zu voll. Normale Getränkeauswahl. Nicht billig aber Preis-Leistung für die gebotene Qualität gut bis sehr gut. Wer die klassische vietnamesische Küche jenseits der Asia-Imbisse kennenlernen will, ist hier genau richtig.
Zur Info: 5 Sterne vergebe ich nur bei wirklich herausragenden Leistungen, üblicherweise ist 4 meine Höchstbewertung
Julie G.
Classificação do local: 3 Edinburgh, United Kingdom
Very elaborate décor at this Vietnamese restaurant. Grown-up, too. I always feel like I should use my indoor voice here. I appreciate the attention to visual details — the food is beautifully presented. And flavorful, and distinctly Vietnamese(OK, so I can make no claims about being able to judge on authenticity, but the dishes here have a lot of personality). Dinner can be on the expensive side, but they offer weekday lunch specials that are easier on the wallet.
Seppel
Classificação do local: 1 München, Bayern
Wir waren im Thang Long da es in der«münchen-geht-aus-zeitschrift» auf Platz 2 der asiatischen Restaurants in München gelistet ist. Nachdem das Thang Long derart enttäuschte, fragt man sich vor allem, wie solche Hefte entstehen. Nun denn, wie bereits erwähnt sind die Gerichte frisch zubereitet aber im Bezug auf Preis-Leistung völlig überteuert. Man könnte hier gerne im Preisbereich um 10EUR pro Hauptgang speisen, dann wären die Erwartungen auch nicht höher. Günstigere Preise würden allerdings auch den sehr unaufmerksamen, und wenn anwesend recht überheblichen, Service wettmachen. Und die Eigenart, für eine Flasche Wasser 6,50EUR zu verlangen, scheint keine deutsche zu sein sondern im Zuge der Globalisierung bereits Vietnam erreicht haben. Ferner haben wir 1 ½ Stunden auf unser Essen gewartet. Für viele auch schon ein Ausschlusskriterium. Insgesamt für mich also nicht mehr als 1*
Wolf Z.
Classificação do local: 5 Bath, Vereinigtes Königreich
hier ist die vietnamesische Küche zuhause !! Die Eigentümer kommen aus Hanoi, wirken sehr strikt, doch zeigen ihre Warmherzigkeit gern, sofern man sie freundlich anspricht: jin jao ;-))) Die Gerichte sind weitgehend ursprünglich und nicht dem europäischen Geschmack angepasst; glücklicherweise ;-) Einziger Wermutstropfen: ich komme zu selten nach München, um die Küche zu geniessen !
Brezns
Classificação do local: 2 München, Bayern
Meiner Meinung nach ein gutes asiatisches Lokal, aber zu teuer, vor allem die Weine! Der Service(vor allem der Chef) ist eher muffig und gegen jede Art von Reklamationen völlig resistent. Die Gerichte sind frisch zubereitet, aber teilweise wird bei den Portionen sehr gespart so z.B. sind bei den Rindfleischgerichten höchstens 50g Rinderfilet auf dem Teller. Sehr gut ist die Ente nach art des Hauses, die jedoch oft ausverkauft ist. Alle anderen Entengerichte sind nicht sehr aufregend. Fischgerichte sind recht gut aber mit Preisen von 30 – 40 Euro und kleinen Portionen auch teuer. Am besten sind die Suppen und Vorspeisen. Nachspeisen auch eher durchschnittlich. Ein 3-gängiges Abendessen mit Wein liegt bei ca. 60−100EUR pro Person dafür sollte man etwas mehr erwarten können!
Caillo
Classificação do local: 5 München, Bayern
Bei unserem letzten kulinarischen Ausflug haben wir uns für die vietnamesische Küche entschieden. Wir haben für unseren Geschmack(ab 2 Michelin Sterne) ein vorzügliches original vietnamesisches Restaurant in Muenchen entdeckt. Sollte man schon einmal in Vietnam gewesen sein, wird man nur noch in diesem Lokal essen wollen! Das Eintreten in das Restaurant ist sehr angenehm und mit vielen traditionellen Einrichtungsgegenständen wird das Vietnam-Flair unterstrichen. Zum Essen können wir nur sagen, man schmeckt die liebevolle Zubereitung, die Frische der Produkte. Hier gibt es eben keine Tiefkühl — Frühlingsrollen, sondern frisch zubereitete Gerichte mit tollen Kräutern und ursprünglichen Gewürzen. Die geschmorte Ente im Tontopf ist sensationell und nicht zu übertreffen, zudem wird der richtige Wein zum Essen empfohlen — auch ein Lob hierfür! Zu den Preisen muss man sagen, dass es den ein oder anderen EURO mehr kostet, aber da gehen wir lieber einmal weniger Essen im Monat und kommen dafür zu einem tollen Erlebnis echte vietnamesische Gerichte genießen zu dürfen! Diese ganzen katastrophalen Lokale die derzeit vietnamesische Küche anbieten, um kurz auf die«moderne Welle» mit springen zu können, sollte man wirklich meiden! Unser Resümee: unbedingt daß Thang Long ausprobieren! PS: Für die Leute die gerne günstig und schnell. Ente süß-sauer oder gebratenen Nudeln essen wollen, sollen lieber zum Chinesen am Hauptbahnhof gehen!
Michael M.
Classificação do local: 1 München, Bayern
Wir hatten für Donnerstag den 21. Oktober 2010, abends um 19 Uhr einen Tisch für 3 Personen reserviert. Als wir dort ankamen, wies uns ein kühler Asiate einen Tisch im vorderen Teil des Restaurants zu, direkt am Fenster in der Nähe der Eingangstür. Ich bat ihn, uns im hinteren Teil des Lokals einen Tisch zu geben da es mir vorne im Eingangsbereich zu kalt und zugig war. Daraufhin sagte er der andere Teil wäre nur Galerie und wenn dann wären da nur Tische für größere Gruppen ab 8 Personen. Obwohl wir das letzte mal auch nur zu zweit dort saßen!(Das war letztes Jahr, an einem Freitagabend, da hatten ich und ein Freund das ganze Lokal für uns Alleine, das hätte uns schon eine Lehre sein müssen) Da wir kein Aufsehen erregen wollten, und der Kellner so schon so unfreundlich war, setzten wir uns brav an unseren Tisch. Das mit der Tischbelegung direkt am Fenster ist wohl deren Taktik damit man von Außen nicht sieht wie leer das Lokal ist! Wir bestellten Lychee Schorle für 4,20! und Johannisbeer Schorle, die schmeckte fast nur nach Wasser mit ein paar Tropfen Johannisbeer und das bei einem Preis von 3.80EUR! Danach Ente auf Eiernudeln für 16,80EUR und Huhn mit Zitronengras und Gemüse für 14,50EUR. Wir hätten gerne Fisch bestellt, aber die Goldbrasse hätte 22,90EUR gekostet, ein Wucherpreis für ein asiatisches Restaurant, selbst in München! Und die Suppen fingen erst bei 6EUR an. Der Kellner schmiss das Geschirr und Besteck einfach hin, da hat man bei MC Donalds einen freundlicheren Service! Dieser Kellner war die Unhöflichkeit in Person! So was von kalt und arrogant! Die Gerichte schmeckten zwar frisch und gut, aber das ist man von vietnamesischer Küche ja gewohnt und meistens zu einem viel geringerem Preis. Auch das Ambiente um uns rum stimmte nicht. Der Kellner unhöflich, die schon älteren Gäste nebenan überaus laut und aufdringlich. Der Mann war so ein Vertreter Typ von der Messe(hat es am Anfang auch lautstark der Bedienung erzählt, dass es ja alle im Lokal hören) war ständig am Handy. In einem wirklich feinem Lokal z.B. steht am Eingang schon ein Schild: Bitte Handy abschalten.(Ein Mensch mit Anstand macht das sowieso schon von sich aus, und dann schimpfen die immer über die Jugend, dass die keinen Anstand hat. Der Typ war mindestens 65! Das sind dann die Vorbilder! Bravo! Da wundert einen nichts mehr!) Das alles hat uns ganz schön den Appetit verdorben und da hilft das beste Essen nichts wenn das Umfeld nicht passt! Als wir dann mit unseren Gutscheinen(von Groupon City Deal) zahlen wollten, war der Kellner sogar so unverschämt und wollte diese nicht annehmen, mit der Begründung, weil wir sie nicht einzeln ausgedruckt hatten, sondern alle zusammen auf ein DINA4 Papier. Als wir ihn darauf hinwiesen dass man das aber mit einer Schere ganz leicht trennen könnte, meinte er die wären auch zu klein und er könne sie nicht lesen und Croupon würde die Gutscheine so nicht einlösen(Wobei das nicht stimmt, weil der Deal schon vor 3 Monaten bezahlt wurde!) Als mein Sohn sagte, sogar er könnte es lesen, obwohl er sehr schlecht sieht und Brillenträger ist, löste er sie doch noch überaus missmutig ein. Die Rechnung betrug 60EUR. Ich musste noch 15EUR in Bar draufzahlen. Ich gab ihm 100EUR und sagte er soll 17EUR behalten, daraufhin gab er mir 72EUR Wechselgeld zurück und ging ohne ein Dankeschön. Wir reklamierten sofort dass er 11 Euro zu wenig Wechselgeld gegeben hätte. Daraufhin gab er mir aber nur 10EUR zurück und ging einfach weg und überhörte stur unseren Protest! Auf der Rechnung stand es bediente sie der Chef Kellner. Das ist mit Abstand der Allerletzte den ich in München jemals erlebt habe! Und ich wohn schon mein ganzes Leben hier! Von diesem Lokal kann man wirklich nur abraten!
Anthony A.
Classificação do local: 4 Washington, DC
Best crispy duck entrée I have had in years. Pricey, high end Vietnamese food but generous portions and top-notch ingredients. Clearly the work of a proper chef. Recommended without hesitation. The type of place you take someone when you want to impress them with a gourmet meal.
RK User (chilic…)
Classificação do local: 4 München, Bayern
Bester Asiate weit und breit. Sehr schöné Atmosphäre im Restaurant und sehr aufmerksame Bedienung. Das Essen ist von hervorragender Qualität und schmeckt entsprechend gut. Nicht billig, aber preiswert.
Horst M.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Die erwähnte Freundlichkeit der Bedienungen möchte ich einschränken. Die männliche Bedienung(es gibt nur eine, nämlich den Chef — mehr habe ich zumindest noch nicht gesehen): Er ist in Bezug auf Desinteresse kaum zu überbieten. Denn während der Aufgabe der Bestellung schaut er gerne schon mal — freundlich ausgedrückt — in der Gegend herum. Besonders wenn man im vorderen Teil des Restaurants, mit Blick auf die Ismaninger Straße, sitzt, lenkt ihn doch das Geschehen in der Ismaninger Straße sehr ab.
Barbie
Classificação do local: 3 München, Bayern
Vom Preis und Ambiente gehoben. Die Zutaten sind frisch und wohl erlesen. Leider war der Service etwas kühl. Nach einem gut gelungenem Empfang wurden wir nach dem Essen kurz verabschiedet und dann allein gelassen. Zeitlich hätte mehr drin sein können. Vielleicht liegt ja hier der besondere Verkaufswert, dass die Bedienung keine persönlichen Fragen stellt oder den menschlichen Kontakt sucht. Die Essensmenge entspricht der gehobenen Klasse. Vielleicht etwas zu wenig. Die Ente war frisch, aber zu weich, nicht knusprig. Den Garnelen fehlt etwas die landestypische Würze. Aber nichts destotrotz vom Geschmack nichts außergewöhnliches, wegen der Frische der Zutaten dann doch im oberen Mittel anzuordnen. Von einem Erlebnisessen in gehobener Klasse würde ich etwas mehr erwarten, insbesondere vom Service her. Es fällt mir daher schwer, den Thang Long einzuordnen. Es kommt sicher auf den Standpunkt des Betrachter an, ob er hier ein halbvolles Glas oder ein halbleeres Glas sieht. Fazit: Sicherlich gibt es schlechtere vietnamesische Restaurants hier in München, aber mit großer Wahrscheinlichkeit auch bessere.
Master
Classificação do local: 2 Nürnberg, Bayern
Der Beitrag bezieht sich auf das Mittagsmenü unter der Woche: Das Thang Long liegt in der Ismaninger Str. in Bogenhaus. Pakrplatzsituation sehr kritisch, also am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder zu Fuß kommen. Die Lokalräume sind sehr groß und meiner Meinung nach unmöglich auch nur ansatzweise voll zu bekommen. Vorne an der Fenster Front waren fast alle Tische besetzt, der große Raum im Inneren war nahezu leer. Die Bedienung war eine freundliche Asiatin, die zuvorkommend und schnell gearbeitet hat. Wie alle Asiaten hat auch das Thang Long ein Mittagsmenü im Angebot, bestehend aus einem Salat, einer Frühlingsrolle oder einer Suppe und einer selektiven Auswahl an Speisen. Wir hatten uns 2 mal für die Frühlingsrolle entschieden und Garnelen in Kokossauce und Gemüse mit Reis. Als Getränk hatten wir eine Maracujasaftschorle, die ihren Namen nicht verdient hatte. Mit Maracuja hatte das servierte Getränk wenig zu tun, was sich bereits an dem Farbstoffgelb erkennen ließ. Meiner Meinung nach handelte es sich um ein Wasser mit«Maracuja“Sirup, das zum stolzen Preis von EUR3,8 pro Glas verkauft wurde. Die Frühlingsrolle war OK, vieleicht etwas zu fettig. Die Garnelen waren nicht geschält, wie wir es aus anderen Restaurants dieser Klasse gewohnt waren sondern noch voll«in Schale». Außerdem wurde teilweise vergessen der Darm zu entfernen. Als wir noch ein Schälchen Reis bestellten, hatte ich meinen Ohren nicht getraut, als es hieß es würde 3 Euro zusätzlich kosten. Das muss nicht sein. Vielleicht hatte das TL auch nur einen schlechten Tag, denn von meinen Kollegen wurde mir das Restaurant sehr ans Herz gelegt.
Loti B.
Classificação do local: 4 Erharting, Bayern
Von aussen unscheinbar, zählt das Lokal angeblich zu den Vietnamesen mit gehobener Küche. Täglich fahre ich auf dem Weg zu Arbeit daran vorbei, nun musste es doch auch mal getestet werden. Mittags(Mo.-Fr.) sind die Preise auch noch erträglich, es gibt eine Mittagskarte. Das Gericht mit Suppe war gut, ausreichend viel und schmackhaft. Das Ambiente des Lokals ist — vor allem abends — sicherlich sehr schön. Inhaber und Bedienung haben den für dieses Land typischen spröden Kommunikationsstil, die Damen sind jedoch sehr apart in weiss gekleidet. — — — — — — – Nachtrag: Das Lokal hat rechts einen sehr schattigen Garten, der gerade in der Mittagspause an heissen Sommertagen einladend wirkt.
Marc F.
Classificação do local: 4 Haidhausen, München, Bayern
Auch ich kann das Thang Long durchaus empfehlen, vor allem wenn man in der asiatischen Küche mal eine Abwechslung zu den Standard-Chinesen und Thais sucht. Wenn man sehr gerne scharf ist, dann sollte man wohl drauf bestehen, dass man nicht europäisch-scharf, sondern asiatisch-scharf bekommt. Sonst ist es für die Freunde echt scharfer asiatischer Küche eher so lala(europäisch halt). Vom Preisniveau ist das Thang Long eher im oberen Drittel vergleichbarer Lokale, aber das ist es auch wert. Das Retaurant hat ein sehr schönes Ambiente und eine ausgezeichnete Weinkarte(die Weine sind erstaunlicherwiese recht preiswert, aber gut). Insgesamt also eine Empfehlung und verdiente 4 Sterne
Haidha
Classificação do local: 3 München, Bayern
Leider kann ich den Ruf des Thang Long nicht ganz nach empfinden. Sicherlich stimmen Service & Ambiente und es wird traditionelle vietnamesiche Küche mit, hier stimme ich zu, sorgfältig ausgewählten Zutaten geboten. Aber das war es dann leider auch schon! Die Vorspeise(Beispiel: Carpaccio von der Dorade) war äußerst gut, das lag aber an der Qualität des Fischs, nicht an der Zubereitung. Die Hauptspeisen sind in Sachen Kreativität und Geschmack leider weit unter dem Niveau vergleichbarer Lokale. Beispiel: Ente in scharfer Pfeffersauce mit Gemüse: Ente: top, Gemüse: Flop. Relativ wenig und einseitig. Sauce: Flop — nicht mal ansatzweise scharf. Das Essen war alles in allem sicherlich trotzdem gut — aber dafür war es dann einfach zu teuer! Bei dem Preisniveau kann man einfach mehr erwarten.
Bubu7
Classificação do local: 5 München, Bayern
Als alter Süd-Ost Asien Experte und Esser aus Leidenschaft kann ich mich den zwei Reportern nur anschliessen. Das Thang Long ist für mich der beste Vietnamese in München. Das liegt vorallem an den hochwertigen Grundzutaten, die hier eingesetzt werden. Hervorragende(BIO) Enten, gut abgehangenes Rind und wirklich frische Fische. Ich habe hier weder Mittags bei einem schnellen, preiswerten Lunch noch Abends bei einem mehrgängigen Dinner Enttäuschungen erlebt. Ganz im Gegenteil! Die PHO(sprich FAH), klassische vietnamesische Suppe, ist ein Traum. Mein Tip: Wer vier oder mehr Freunde hat, die neugierig sind, sollte ein Menu 2 – 3 Tage im voraus bestellen. Ich kann Euch sagen, die Küche gibt dann richtig Gas! Auch die Weinauswahl ist passend zur Küche. Mir gefällt besonders das gepflegte Ambiente: Edle dunkle Hölzer, die dennoch eine gewisse Leichtigkeit in den Raum bringen. Der vom Inhaber geführte Service mit seinen Damen, alle im Do Ai, ist hervorragend. Im Sommer kann man auch auf der Terasse sitzen. Zum Schluss natürlich nicht den Viet Café bestellen. Ordentlich gesüsste Kondenmilch reingeben, Augen zu und von Saigon träumen. Wir kommen immer wieder!
Jan H.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Hervorragender Vietnamese. Gehobenes Preisniveau, dafür gediegene Atmosphäre und sensationelles Essen. Unbedingt die Tagesempfehlung beachten Hatte neulich Carpaccio von der Dorade in Sesam-Limetten-Dressing. Unglaublich gut Auf der normalen Karte die im Seidentuch gedämpften Ravioli und die Ente Spezial probieren. Wir waren Anfang des Jahres in Vietnam — das Thang Long kann bzgl. Qualität und Authentizität ganz vorne mithalten.
Genuss
Classificação do local: 5 München, Bayern
Vietnamesische Küche auf sehr hohem Niveau — leicht, kreativ, exotisch, einfach köstlich. Sehr aufmerksamer höflicher Service, die in traditionelle Gewänder gekleideten Damen scheinen einen geradezu geräuschlos zu umschweben. Gehobenes Preisniveau, jedoch der Qualität und Frische der Küche absolut angemessen. Interessante Speisekarte die von wechselnden Tagesgerichten ergänzt wird. Unbedingt probieren: in Seidenpapier gedämpfte Reistaschen, mit einer köstlich gewürzten Fleischfarce gefüllt und einer würzigen boullion-ähnlichen Sauce beträufelt. Tipp für all diejenigen, die diese Köstlichkeiten auch gerne mal ganz privat und zuhause genießen wollen: Das Thang Long bereitet die Speisen auch zur Abholung. Vorherige telefonische Bestellung empfiehlt sich hierbei allerdings, um die Wartezeit zu verkürzen, denn alles wird frisch zubereitet.