Was für ein bezauberndes kleines Café im Norden Schwabings! Es gibt nur wenige Tische, die auch eher dicht an dicht gestellt sind, aber trotzdem fühlt man sich sofort wohl. Es ist hier einfach einen Tick gemütlicher als in so manchem großen Café. Das überträgt sich auch auf die Bedienung und Gäste, die alle hier sehr freundlich und nett miteinander umgehen — klappt mal was nicht gibt es keine großen Aufreger, sondern man hilft sich aus und weiter geht’s — sehr entspannend. Wir waren hier zum Frühstücken und die sehr modulare Speisekarte lässt keine Wünsche offen. Das Schöné ist: man kann einfach so nach und nach bestellen — noch ein paar Scheiben Brot — vielleicht doch noch etwas Lachs oder doch Schinken. Einfach nachbestellen und das Gewünschte kommt na ja nicht sofort aber in nicht allzu langer Zeit, dass man sich so nach und nach satt essen kann. Neben Lachs, Schinken oder Käse gibt es auch noch verschiedenste Arten von Eierspeisen und auch ein Bauernfrühstück. Ich entschied mich für das Omelette mit Chorizo und wurde mit einer großzügigen Portion Ei, Wurst und Kräuter belohnt — zusammen eine hervorragende Kombination an Aromen — kann ich nur weiterempfehlen. Bei der geringen Anzahl von Tischen ist reservieren dringend anzuraten — vor allem, wenn man hier sonntagmorgens zum Frühstücken kommen will. Wer hier um 11 Uhr mit 6 Leuten ohne Reservierung auftaucht hat ein sehr sonniges Gemüt — Respekt an die Bedienung, die trotzdem nach einer Lösung suchte und versuchte einen späteren Termin anzubieten. Zum Glück hat hier die Unart Zeitslots zu vergeben noch nicht Einzug gehalten und so kann man gemütlich seine Zeit mit Schauen und Geniessen verbringen. Trotz des geschäftigen Treibens fühlten wir uns richtig wohl und auch mit dem Essen, Service und Ambiente waren wir sehr zufrieden und kommen bestimmt wieder auf ein Frühstück oder eine Tasse Hausbrand Kaffee vorbei. Ach jetzt hätte ich fast vergessen, dass wir uns noch 2 große Stücke Kuchen für zu Hause einpacken ließen — die auch hervorragend geschmeckt haben. Also auch für Kuchen lohnt sich die Einkehr hier!
Lisa L.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Bei Tante Emma fühlt man sich wie bei Mama. Der Raum hat etwas warmes und das hat nichts mit der Heizung zu tun. Dieses romantische kleine Cafè lädt durch die kleinen Tischchen und dem aufmerksamen Service zum verweilen ein. Wenn man hier Eintritt, bleibt die Uhr stehen. Ganz wundervoll kann man hier verweilen und zuschauen, was die Leute wichtiges zu bereden haben. Für mich wurde aus der Stunde für meinen geplanten Snack ein gemütlicher Nachmittag in einem der beiden Lounge-Sessel ganz hinten im Eck. Das gegrillte Gemüse mit Trüffel-Balsamico wurde frisch von der herzlichen Dame aus der Küche, die mit ihrem Stil direkt aus dem 50er Jahre Film entsprungen sein könnte, zubereitet. Da ich mich schon beim Betreten dieses Cafès in die Kuchentheke verliebt habe, musste ich natürlich austesten, was für Süße Kostbarkeiten mich hier erwarten. Meine Wahl viel auf den Zitronencreme-Kuchen, der mich mit meinem koffeinhaltigen Lieblingsgetränk himmlisch glücklich machte. Dieses wundervolle Plätzchen mit ausgezeichnetem Kaffe sollte man auf jeden Fall ausprobieren! Noch einige Zeit nach dem Verlassen der lieben Tante Emma schwelgte ich in der wundervollen Stimmung, in die mich dieses Lokal versetzt hatte und duftete noch eine Zeit lang nach den liebevoll zubereiteten Speisen von der kleinen offenen Küche.
Karla V.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Hab dies schnuckelige kleine Café durch eine Feier(privat/geschlossene Gesellschaft) kennengelernt. Wunderbar erreichbar. Ansprechend mediterran/Gartenlokal-stil platzökonomisch aber gemütlich eingerichtet. An zusammengeschobener Tafel(x2) kam schnell gute Stimmung auf und das Essen war vielfältig und köstlich. Nun will ich unbedingt wieder hin und aus der verführerischen traditionellen Kuchentheke was kosten :)
Karen O.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Zwei große Außenbereiche laden zum Verweilen ein: einer in der Sonne, einer schattig. Drinnen dominieren Türkis & Weiß, ein bisschen Deko… mir hats gefallen. Die Auswahl reicht von vielen Kuchen über«Omelette mit Chorizo»(lecker und sehr viel, ich war abends noch satt, € 6,50). Diverse einzelne Frühstücksbestandteile kann man selber zusammenstellen, dazu ein frisch gepresster Apfel-Orangen-Ingwer-Saft(€ 3,80, 0,2 l) oder Kaffee… Zum Lesen gibts ein paar aktuelle Klatsch-Zeitschriften. Auch für Mittagessen ist gesorgt: es gibt eine Tageskarte mit vielen kleinen Gerichten. Der Service war nett, aber nicht immer aufmerksam… Komme gerne wieder zu Kaffee &Kuchen, denn die sahen alle sehr gut aus! 15.8.15, 11 Uhr
Elena T.
Classificação do local: 4 Kauai, HI
Very nice little café, in– and outdoor seating, love the colors, the style and the espresso. Gemütlich! Not a vegan spot per se but very friendly and accommodating staff! Had a custom made gf-vegan grilled veggie dish(Gegrilltes Gemüse minus the bread) which was delicious. Has free WiFi! There are some organic options but they are mostly non-gf/veg. #KonaCoffeeGirl approved!
Stephan W.
Classificação do local: 4 Schwabing-West, München, Bayern
Tante Emma ist nach Schwabing gekommen! Juhu! Tante Emma ist ein neues Café in meiner Nachbarschaft, und zwar in der Destouchesstraße, direkt an der Ecke zur Karl-Theodor-Straße. Es ist nicht wirklich groß, nur ein paar kleine Tischchen drängen sich um die große Theke, die die verschiedenen Kuchen und die Kaffeemaschine beherbergt. Aber es gibt nicht nur Kuchen hier. Nein, jeden Tag gibt es auch etwas Warmes zu essen, aber auch Sandwiches und andere Kleinigkeiten, die«Tante Emma» frisch zubereitet und mit einem Lächeln auf den Lippen serviert. Eingerichtet ist es sehr gemütlich, viel weiß, alles aus Holz mit leichter Tendenz zu Kitsch. Wer hier Kaffee möchte muss sich darauf einstellen, dass man bleiben muß — zum Mitnehmen gibt es das köstliche Heißgetränk nämlich nicht. Preislich hält sich alles am unteren Münchner Preislevel, für mich alles prima. Ich mag meine Tante Emma :)
Verena S.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Unfassbar, dass die nördlichen Unilocaler Münchens hier bisher so zaghaft mit Beiträgen waren, denn bei Emma fühlt sich auch Hans, Franz, Kähte und wie die jungen Mädels und Burschen heutzutage alle heißen «mega”-wohl. Hier reagiert die Welt des neudeutschen Omi-Kaffeeklatschs. Alles in weiß. Kleine Tischgrupppen, 70iger Jahre Kuchentheke, gemütliche Sesselchen zum Reinlümmeln ins Lammfellimitat beim Kuchen futtern. Natürlich wird wie bei Großmutte«Alles mit Liebe zubereitet». Von den frischen Sandwiches bis zum selbstgebackenen Kuchen. Es gibt hier auch warme Gerichte, die täglich wechseln. Natürlich backt und kocht Oma neuerdings totally Organic und Veggie freundlich. Das muss heuer schon drinnen sein, wenn man solch ein Café eröffnet. Ich hab bei meinem ersten Besuch nichts gefuttert, sondern nur Kaffee getrunken. Marke Hausbrandt. Sojamilch gibt es natürlich auch. Solide Nummer, da kann man nicht viel falsch machen. Die Bedinung war sehr freundlich, Wasser für Hundi wurde ohne Nachfragen gebracht. Die Tatsache, dass sie anscheinend mehr mit uns Quatschen als alles andere machen wollte, fand ich zunächst amüsant, aber irgendwann etwas anstrengend, ein klärender Hinweis schuf Abhilfe. Es gibt ein paar schöné Außentische, die trotz an der befahrenen Belgradstraße liegend, dank dem breiten Bürgersteig, für ein gewisses Fünkchen an Ruhe sorgen. Fakt zum Schmunzeln. Neben dem Tante Emma liegt ein sehr gut besuchter 10 Euro Friseur, man hat hier also die kopflastige Vorher-Nachher Modenschau auf dem Servierteller. Ausrassierte Nacken scheinen derzeit in Mode zu sein. Mein Fazit: Tante Emma du bist süß, ich komme gerne nochmal auf ein Teller selbstgemachte Pasta vorbei!
Agna S.
Classificação do local: 4 Schwabing-West, Munich, Germany
Good service, tasty food, generally a place with a good atmosphere.