Allgemein Unweit der Münchner Innenstadt machten wir Station im angelo Designhotel Leuchtenbergring. Als Touristen legt man ja Wert auf gute Anbindung, ein Hotel mit gutem PLV und Restaurant. So bin ich mehr durch Zufall im Internet auf dieses gestoßen. Klar, dass auf der Homepage mit dem guten Restaurant, tollem Service und einem einmaligen Erlebnis geworben wird. Aber wie sieht häufig die Realität aus? Nun, wieder zurückgekehrt, wird es Zeit, darüber zu berichten. Da ich im Vorfeld gern einige Dinge geklärt wissen möchte, hatte ich vorab telefonischen Kontakt und dieser war absolut positiv. Gute, professionelle Beratung, alle Fragen wurden zur vollsten Zufriedenheit geklärt. Die Anreise gestaltete sich positiv, ausreichend hoteleigene Parkplätze sind vorhanden. Das Restaurant gliedert sich in zwei Bereiche, den relativ großen Frühstücksraum, in dem auch das Mittagessen stattfindet, sowie den kleineren Raum, das eigentliche«Sunlight». Beide Räumlichkeiten sind ähnlich gestaltet, klare, moderne Formgebung, die Farbtöné in dunklem Rot und Schwarz, was ja immer gut passt. Durch geschickte Raumaufteilung wirkt der große Saal gut gegliedert, man findet trotz allem kuschelige Ecken und ist ein wenig abgeschirmt. Das eigentliche Restaurant ist deutlich kleiner, hier fühlt man sich nicht unbedingt wie in einem Hotel. Was positiv auffällt, in beiden Bereichen sind die Tische ständig nett eingedeckt, im kleinen Saal entsprechend mit Wein– und Wassergläsern, Stoffservietten, Besteckteilen. Bedienung Gut, hauptsächlich haben wir hier gefrühstückt. Und wie schon des Öfteren dargestellt, ist für mich ein gutes, ruhiges, umfangreiches Frühstück der Gradmesser für einen guten Tag. Und hier fiel mir der außerordentliche Service auf. Junge Angestellte, evtl. sogar Azubis(?), legten einen perfekten Service hin. Aufmerksam, freundlich, um den Gast bemüht und ständig am Schauen und Nachfragen. Früh in einer großen Besetzung, am Abend entsprechend weniger, da auch das Gästeaufkommen nicht so hoch ist. Das Essen Da fange ich doch gleich mal mit dem Frühstück an. Was wünscht man sich denn in München? Ganz klar, ein Weisswurstfrühstück. Und das bekommt man hier geboten. Für mich wohlschmeckend und ständig nachgelegt, konnte man sich bedienen. Kleine Weisswürste mit feinem Hauch von Grün und einer leichten Zitronennote. So sollen sie doch sein? Dazu Weisswurstsenf in Mengen. Einfach ein guter Start. Aber es gab natürlich noch mehr. Eine große Auswahl an Wurst, Käse, Lachs, Obst, Müsli… Alles, was ein gutes Frühstück braucht. Und dann noch gut schmeckender Kaffee, was nicht immer im Hotel so ist. Um die Frühstückskritikenverachter gnädig zu stimmen, ja ich habe auch ein mal am Abend ein Essen bestellt. Maispoulardenbrust mit Chorizo und Pecorinokäse gefüllt, dazu ein Kartoffelolivenpüree.(16,50 €) Und auch hier war ich mit einer guten Küchenleistung zufriedengestellt. Poularde, ja nicht gerade geschmacksintensiv, hier aber durch die Füllung gut und schmackhaft, Hähnchen per se ja immer mit weichem Fleisch, also ein gutes Geschmackserlebnis, gut portioniert. Das Püree hätte ich mir gern cremiger gewünscht, war aber doch satt und zufrieden. Das Ambiente Wie es sich für ein Designhotel gehört. Modern, frisch, klar strukturiert, ein Ambiente zum Wohlfühlen, am Abend angenehm beleuchtet. Sauberkeit Vom Restaurant bis zum Restroom, alles bestens, sauber, gepflegt.