Wir waren heute zum Weißwurstfrühstück im Biergarten und rundum zufrieden. Preislich hat es ein bisschen mehr gekostet als sonst. Auch die Gaststube ist sehr schön — wir gehen gerne nochmal hin!
Heidi S.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Der Anfang da war nicht der Hit: Die hatten die Reservierung statt für Samstag auf den Freitag eingetragen — sie hatten zwar bei derjenigen, die das reserviert hatte am Freitag noch angerufen, aber nicht auf die Mailbox gesprochen. Allerdings haben sie dann doch einen passenden Tisch für uns 9 Leute gefunden(gut, dass noch einer und ich schon eine halbe Stunde zu früh da waren!). Das Telefon für die Reservierungen steht halt in dem Gastraum und da ist es sehr laut und die das entgegengenommen hat, konnte wohl auch nicht so gut deutsch — also TIP: eine Email hinschicken für die Reservierung! Der Tisch war allerdings super: zwei Seiten mit Eckbank(mit Kissen sehr gemütlich) und der Rest mit Stühlen und viel Platz für jeden. Ausnahmslos alle waren von ihrem Essen begeistert. Leider waren die Cocktails«na ja» — auch wenn man den gleichen Cocktail bestellt hatte, schaute jeder anders aus und schmeckte auch unterschiedlich. Lustig war, dass fast alle Getränke in Rotweingläsern serviert wurden(Cola, Cocktails…). Klasse für uns Raucher war, dass wir nicht vor die Türe mussten, sondern im Treppenhaus rauchen durften. Die Nichtraucher, die zum Ausgang durchgehen mussten, waren allerdings nicht so begeistert, was ich als Raucher sogar nachvollziehen kann. Es hat zwar geregnet wie sonstwas, aber es wäre genug Mauervorsprung da gewesen, dass man trotzdem nicht nass geworden wäre. Zudem liegt das Unionsbräu direkt am U-Bahnausgang der U5 Max-Weber-Platz(wenn man denn den richtigen nimmt), was bei dem Mistwetter am Samstag ein enormer Vorteil ist.
Lothar G.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Ein neuer Pächter, innen alles durchrenoviert und aufgehellt, sowie neu dekoriert und neues Beleuchtungskonzept. In der Mitte die riesige Bar, um die sich die Tische scharen bis hin zu den grossen Fenstern, die ein einladendes Licht auf die Einsteinstrasse werfen. Betritt man den Laden merkt man, das Verstaubte Ambiente ist weg, es ist hell und einladend. Auch wird man sofort von einer Servicekraft oder auch dem Chef oder Chefin selbst begrüsst und bekommt einen Tisch zugewiesen. Trotzdem, dass die Räume so hoch sind, hält sich die Lautstärke bei vollem Lokal in grenzen und man muss sich nicht anbrüllen sondern hat ein angenehmes Klima um sich zu unterhalten. Diesesmal, wählte ich nur eine Pfannkuchensuppe, diese gibt es entweder als«Hoibe» im Halbliterkeferloher oder als«Schnitt» was dann ca. 300 ml sein könnten. Ein lustiger Einfall wie ich finde. Ansonsten gibt es natürlich den obligatorischen Schweinebraten, aber auch Burger oder Nachspeisen wie Kaiserschmarrn. Die Suppe, war geschmacklich gut, die Pfannkuchen hätten mehr pepp vertragen, jedoch war vermeintlich alles selbst gemacht und nichts aus der Dose! Auch die anderen Speisen, die an uns vorbeigetragen wurden, sehr ordentliche Portionen und sahen auch sehr ansprechend aus! Hoffe, dass nächstemal kann ich mal die anderen Speisen probieren und den schönen neuen Laden geniessen, da es im «Wirtshausstil» in der Nähe ja nur den Hofbräukeller gibt!
Karen O.
Classificação do local: 4 München, Bayern
3 Jahre wurde es renoviert und ist seit 6 Wochen wieder teilweise geöffnet, das«Unionsbräu» in Haidhausen. Der Bierkeller samt 250 Personen-Biergarten im Innern(UG) ist leider noch geschlossen, da man sich erstmal an den Betrieb gewöhnen möchte und deshalb nur im Wirtshaus im EG Gäste empfängt. Der Eingangsbereich hat mir nicht so gut gefallen: ungemütlich und irgendwie sah er auch nicht nach drei Jahren Renovierung aus, sondern altbacken. Das Wirtshaus dagegen ist sehr ansprechend geworden: modern-rustikal nenn ich es mal. Wir hatten gestern Abend zwei nette, schnelle Servicekräfte und die, die etwas gegessen haben, waren begeistert: eine Gulaschsuppe im Tonkrug auf einem Brotzeitbrettl — öfter mal was Neues mag ich ja und das sah wirklich ansprechend aus. Eine Art Pizza-Brot mit diversen Aufstrichen auch auf einem großen Holzbrett serviert: gut. «Zigeunerschnitzel mit Ofenkartoffel» und auch das andere Gericht, ich glaube es war«Geschnetzeltes mit Bandnudeln in der Pfanne», waren top. Die Speisekarte ist sehr umfassend und wird durch eine große Tageskarte ergänzt; bayerisch-international ist die Richtung. Die Getränkekarte ist auch sehr üppig: Biere vom Fass, aus der Flasche und u. a. IPA aus dem Ausland, Cocktails noch und nöcher, Weine, Schnäpse — da bleibt kaum ein Wunsch unerfüllt. Wenn jetzt noch die inhaltslose Webseite nachziehen würde, kämen bestimmt noch mehr Gäste!