Die Südstadt ist von außen eher unscheinbar, auch von Innen. Wenn man hinein geht, sieht es eher auch wie eine etwas heruntergekommene Bar. Die Speisekarte ist überschaubar kurz, dafür sind die Gerichte alle stark in die Richtung vegetarisch oder vegan gehend. Finde ich prinzipiell nicht schlimm und ich habe mit Freunden auch deren Gerichte probiert und alle waren echt lecker für den Preis. Da kann man nicht meckern. Die Getränke sind preislich auch vollkommen in Ordnung und die Cocktails sind nicht zu lasch gemixt. Abzüge bekommt die Südstadt bei mir nur für die etwas heruntergekommene Einrichtung und den DJ, der auf Zimmerlautstärke«auflegt». Wen das nicht stört, der findet hier ein nettes Lokal mit Kicker-Tischen und leckerem essen.
Aljona M.
Classificação do local: 5 München, Bayern
VEGAN-INFO: Zum Ambiente haben die Vorredner bereits einiges gesagt. Ja, es ist urig und auch ein bisschen«dirty», aber eben auch sympathisch und entspannt. Was mich aber vor allem begeistert hat, ist die Auswahl veganer Gerichte. Ok, es handelt sich hierbei um «Klassiker» wie CurryVurs mit Pommes, Burger und Schnitzel, aber immerhin ist das meiste Essen, das angeboten wirs, generell vegan und das an sich feiere ich bereits. Zudem waren die Speisen wirklich lecker zubereitet und die Portionen auch ausreichend(jiha für High Carber ;). Wir hatten zudem eine himmlisch leckere vegane Donauwelle. Service ist freundlich und herzlich und die Preise für Münchner Verhältnisse wirklich top. Ich werde auf jeden Fall wieder hingehen und lasse hier ein großes DANKE an das Küchenteam!
Anika F.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Meine Freundin organisierte hier in der Südstadt ihre Gebustagsfeier — mir war diese Bar vorher noch nicht bekannt. Auf der Website lautet der Slogan: Wein, Weib und Gesang! Naja… Wein hatten wir, Weiber gab’s auch genug und Gesang… kam auch im Laufe des Abends mit zunehmender Fröhlichkeit! ;) Die Atmosphäre ist hip, laut und ein bisschen rockig, in keinster Weise abgehoben. Besonders beeindruckt hat mich aber das Essen! Neben Klassikern wie Burger und Currywurst zaubert der Koch auch leckere vegetarische und vegane Gerichte. Sojagyros mit Kichererbsenzatziki oder Seitan-Rostbraten zum Beispiel. Am Wochenende werden mit der Nachtkarte auch Späthungrige satt. Schaut mal auf die Website und überzeugt Euch selbst: Es gibt auch regelmäßig unterschiedliche DJs und sie sind immer interessiert an Newcomern und anderen Kunst-Events, Performances, Lesungen, Comedy oder Ausstellungen. Super Konzept!
Tina H.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Super Laden, tolle Stimmung, nette Leute.
Peter D.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Ich war kurz vor 18:00(Eröffnung) da und bin reingelaufen. Komplette Belegschaft war bei Team-Besprechnung(und am rauchen :-)) Sie haben mich gebeten erst dann reinzukommen, wenn«offiziell» offen ist… …15 Minuten später war mein Freund da und ich auch(zum 2. Mal :-)) Wir haben mit 2 Bier, 2 Vorspeisenteller(Humus & Falafel) gestartet, danach(wieder) 2 Bier und 2 Hauptgerichte(Veggieburger und Sojasteak). Schliesslich noch 2 Schnittbier zum abschluss und die Rechnung(ca. 46, — EUR). Bedienung sehr aufmerksam, Ambiente alternativ und entspannt. Publikum gemischt, aber«junggeblieben». Das was es in München nicht gibt(anti-schickeria), gibt es doch… Wenn das Essen etwas wening fettig /ölig wäre, dann 5-Sterne.
Alex D.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Gleich mal vorweg: ich schwanke zwischen drei und vier Sternen! Ich war vergangenen Samstag zum ersten Mal in der Südstadt. Dieses Lokal ist eine wirklich nette, urige coole Kneipe, aber eben nur eine Kneipe! Das Essen ist in Ordnung, ja es gibt viel vegetarische und vegane Kost, die Speisen sind gut, aber mehr nicht. Sehr angenehm empfand ich auch das Publikum, gut durchmischt, von links alternativ bis– durchaus ein bisserl Schickimicki ! Die Musik im Hintergrund war nicht schlecht, manchmal gibt es hier Live– Musik, bzw. Musik vom DJ. Insgesamt war das Lokal recht voll, viele Tische waren reserviert. Wir ergatterten einen letzten Stehtische mit Barhockern. Für mich als nicht Vegetarier und Veganer war die normale Speiseauswahl sehr bescheiden! Ich hatte lediglich die Wahl zwischen Käsespätzle, Currywurst mit Pommes und selbstgemachten Reiberdatschi mit Apfelmus. Ich entschied mich für letzteres, meine Begleitung bestellte Humus. Das Essen war absolut in Ordnung Die Bedienung war stets nett und freundlich, eine der Damen war früher in der Bar Abbey Road, die ja leider zugemacht hat. Insgesamt eine wirklich nette, etwas andere Kneipe, aber irgendwie fehlt für mich etwas hier, das gewisse Etwas, dass den vierten Stern rechtfertigen würde, auch wenns nur eine Kneipe ist! Insgesamt einfach doch nur 3 Sterne von mir, trotzdem werde ich gerne wieder hier herkommen!
Bernhard D.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Ich war schon ein paar Mal in der Südstadt und muss sagen: Das ist eine sehr angenehme Mischung aus Kneipe, Musik-Café und Restaurant. Das Publikum ist glücklicherweise(links-)alternativ und sehr leger unterwegs, die Musik rock– und indie-lastig, das Bier(Graf Arco und Lammsbräu) gut und preislich in Ordnung. Besondere Erwähnung verdient die vergleichsweise große Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten — und das im Schlachthofviertel!
Needle
Classificação do local: 5 München, Bayern
Große, große Liebe. Endlich ein Fleckchen in München, wo man sehr anständiges vegetarisches und veganes Essen bekommt, gute Musik läuft und man weitgehend von dem üblichen Münchner Schnöselpublikum verschont bleibt. Es gibt einen Kickertisch, eine Dartscheibe, gelegentliche Konzerte, gemütliche Sofas, massenweise Brettspielealso alles, was man braucht, um sich hier etliche Abende um die Ohren zu schlagen und sich richtig zuhause zu fühlen. Kleiner Tip Reservierungen sind manchmal nicht verkehrt, es kann durchaus recht voll sein. Und unbedingt die vegane Currywurst probieren! Nur das Bier(Graf Arco) könnte ein besseres sein, aber dafür kann die Südstadt nix.
BorisK
Classificação do local: 1 München, Bayern
Ich war früher sehr oft in der alten Südstadt(anderer Pächter). Heute zum zweiten Mal unter neuer Leitung. Mein Erlebnis lässt sich recht kurz fassen. Bestellt hab ich einen Russ’n, für 3,20EUR(oder 3,30EUR). Gegeben(an der Bar) hab ich 3,50EUR(wollte ich mir auf einen 20EUR-Schein rausgeben lassen). Bekommen hab ich 16EUR(mit anderen Worten: Ich hab 4EUR bezahlt). Zuerst dachte ich mir, gut, sieh es als Unterstützung für einen Laden, der anscheinend nicht so gut unter neuer Leitung läuft. Als ich trank, merkte ich, dass ich einfach nur ein Weißbier bekommen hab. Fazit: 4EUR bezahlt für ein Getränk, das ich nicht bestellt hab. Und nach nicht einmal der Hälfte wurde ich schon wieder gefragt, ob ich noch was trinken will. Südstadt, was ist nur passiert?(P.S. der Preis von 3,30EUR für ein Bier ist schon in Ordnung, aber wenns dann 4EUR kostet, was ich nicht bezahlen wollte, kann ich den Preis nur als hochklassig bewerten)
James L.
Classificação do local: 4 München, Bayern
sehr netter stylischer laden mit guter musik. das essen sieht super aus werde ich bestimmt mal demnächst testen. der service ist locker drauf und nett. vor allem kein typisch müncher publikum. kann man nur weiter empfehlen.
HighFi
Classificação do local: 5 München, Bayern
Eine richtig gemütliche Kneipe, in der es oft gute Sofa-Konzerte gibt. Die Wohnzimmer Atmosphäre hebt sich positiv vom Münchner Einerlei an Kneipen ab. Kein schickes Publikum, sondern normal/alternativ. Das Tannenzäpfle Bier allein ist schon ein Grund die Südstadt unbedingt einmal zu besuchen. Ich komme auf jeden Fall wieder.
Esther S.
Classificação do local: 4 Munich
Das erste Mal besucht habe ich die Südstadt, da ging ich noch zur Schule und ein Kurt Cobain Gedächtnisabend war angekündigt. Später, während des Studiums, wurde sie stetiger Anlaufpunkt für nächtliche Pommes nach Feierabend und seltener eine Südmilch nach Geheimrezept. Den jungen Musiknachwuchs brachten wir hierher, auf dass er die alten NME Cover studiere und lehrreiche Gespräche mit dem Wirt führe. Seither sind auch wieder fünf Jahre ins Land gezogen und ich denke ein bisschen mit Wehmut an die Südstadt zurück. Vielleicht wird es mal wieder Zeit für einen Gedächtnisabend.
Max M.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Die Südstadt liegt zwischen Isar und Goetheplatz und ist kein Stadtteil, sondern ein nettes lokal mit tollen Preisen. Wenn ich mit Freunden unterwegs bin, startet der Abend nicht selten hier bei ein paar Glas Wein und einer heissen Partie auf einem der Kicker. Hab auch schon gehört, dass manchmal der Barmann um ein Getränk umsonst mit sich spielen lässt. Die hölzerne Einrichtung sogt für eine angenehme Gemütlichkeit und die Musik ist stets ausgewählt! Besondere Musikwünsche sind auch möglich. Prost!
Marcus G.
Classificação do local: 4 Munich
Wenn man mal total bewusst von dem angeblich so Schikeria belasteten München fliehen will, ist die Südstadt in der Thalkirchner Straße wohl das zu empfehlenswerteste Lokal in München. Meist trifft man hier eher die vom Brit– und Indiepop gerpägte, urbane Gesellschaft an, die mal eine Pause vom Atomic Café braucht und sich mit der leckeren Curry Wurst in der Südstadt neue Kräfte holt. An den Wänden hängen alte, meist aus den 90er Jahren stammende NME Cover und lassen den Raum wie einen rießen großen Backstage Raum aussehen. Allerdings ist die Location wesentlich sauberer als die kaputten Backstage Räume in den verrauchten Konzert Clubs Münchens. Es ist schon ein ziemlich sympathischer Laden. Falls die Bedienungen nicht gerade vertieft und cool über ihren Beat-Romanen von Jack Kerouac an der Bar hängen sind sie eigentlich sehr freundlich. Wer will, kann sich auch gerne als DJ eintragen lassen, und den Raum in eine Indie Disco verwandeln. Alles schon erlebt. Und super wars!
Jeannette Katharina K.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Gemütlich, günstig, gut! Eine ganz nette Kneipe ohne viel Schnick Schnack. Sitzen kann man entweder auf bequemen Couchen, wenn man schnell genug ist, sie sind sehr begehrt, oder auf alten Holzstühlen an Wirtshaustischen. Sehr rustikal, aber echt und straight. Man kann dort auch günstige Kleinigkeiten verputzen, Kicker spielen oder einfach nur dem Treiben der Kneipe folgen. Alles in allem ist die Südstadt ein sehr gemütlicher Ort.
Ronit W.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Südstadt Die Südstadt ist eine glaubwürdige, gemütliche Szene-Kneipe in ganz entspannter Atmosphäre und einem für München eher untypischen Look. Die Wände sind üppig mit Zeitungsausschnitten, Texten und Fotos tapeziert und man findet schon visuell immer Ablenkung. Die Absteige gehört so gar nicht zu den Schickeria-München-Schick-Absteigen, was die Location eben so sympathisch macht. Wer Glück hat, findet noch Platz auf einem der gemütlichen Sofas. Außerdem gibt es immer wieder Musik mit wechselnden Specials und Regulars. Eine Auslese: Frittes Pferd(Freising), No Snakes in Heaven, Doc Schott(Baby you know) Andy Blab(Sitter) Intimidating Toys, Gussi Germann(CatSunFlower) und und und… Die Kneipe verfügt über eine kleine Bühne, für die sog. ‘Sofa-Club-Konzerte’; auf der sich immer wieder neue Bands ausprobieren. Wer keine Lust auf Abhängen hat, kann nebenan Kicker oder Darts spielen. Ansonsten gibt es von 19:00 — 21:00 Uhr die Happy Hour — sehr zu empfehlen, denn die Drinks werden extrem großzügig gemischt!
Victor K.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Gemütliche Kneipe mit entspannter Atmosphäre und guter Musik. Mit etwas Glück kriegt man einen Sofa-Platz. In einem Nebenraum gibts auch ein paar Kicker-Tische.
Raging
Classificação do local: 4 München, Bayern
Kickerkneipe hauptsächlich mit studenten und allerlei alternativen Leuten gefüllt. es stehen drei leonhart kicker zur Verfügung. Donnerstag ist es im kickerraum rappelvoll vereinzelt werden auch mal tennisbänder aufgezogen. die tische haben teils verschiedene figuren, sind aber dennoch gut gepflegt. die devise ist fordern, anstoßen und am tisch bleiben 1 spiel 50, — ct 3 spiele für 1EUR