Mittags also kurz in Laim. Ein(!) offener Raum, links ungefähr sechs Tische, rechts die Küche…es kochen«Mama und Tochter — die Tante räumt ab» dahinter eine Wand mit zu erwerbenden Kleinigkeiten, die eine gewisse Affinität det Besitzer zu Frankreich vermuten lassen, eine Wand, welche früher wohl Teil eines Kramerladen waren… Es gibt jeden Tag wenige Gerichte, und diese werden immer frisch und mit viel Zuneigung gegenüber den ausgewählten, nachhaltig hergestellten Produkten auf der rechten Seite zubereitet. So stelle ich mir eigentlich«front cooking» vor! Eine Bortschtsch, die so aussah und schmeckte wie eine, eben von der Babuschka gemachte, dazu aus dem Ofen auf den Teller gelegte Piroggen mit Pilzen gefüllt; vorher einen Teller Salat mit einem feinen Dressing aus Zitronenwasser. Dazu einen warmen Zitronen-Ingwer-Tee. Es schmeckt wie bei meiner Oma, immer gut, immer vom Herzen her gekocht, aber… und das fällt mir jetzt schwer zu schreiben, aber leider ohne das letzte bissl Esprit, d.h. Würze. Einige Male habe ich mit einem Freund hier schon den Mittagshunger gestillt, immer auch mit dem Gefühl, «moralisch gut» gegessen und Geld ausgegeben zu haben. Darum 4* Fazit: Es macht einfach ein gutes Gefühl dort zu speisen! Bis zum nächsten Mal ;-)
Brigitta T.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Gutes Essen, faire Preise, freundliche Mitarbeiter, angenehme Atmosphäre! Absolut empfehlenswert! Wir kommen wieder!
Caro C.
Classificação do local: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Ist genau, was es behauptet zu sein: ein Speisezimmer, also ein Ort, der sich unprätentiös dem Servieren handfesten, guten Essens widmet, ohne dass Interieur oder Gehabe irgendeine Rolle spielen würden. Wie erholsam&angenehm. Absolut zu empfehlen für jeden, der Mittags in Laim nach einem gesunden, ausgewogenen, nach Zuhause schmeckendem Mittagstisch Ausschau hält, nach dessen Genuss man nicht gleich am Schreibtisch einschläft. Allerdings gibts nur fünf Sitz– und zwei Stehtische. Dafür wird man ehrlich wie ein Familienmitgleid behandelt, schon wenn man das erste Mal da ist, und ab dem zweiten wie die verloren geglaubte Cousine aus Amerika. Ab 12 geht’s los, und nach dem Lunch-Run gibts den ganzen Nachmittag Kuchen und einen wirklich unverschämt guten Cappuccino, unbedingt probieren! Gekocht wird zur Hauptsache mit biologischen Zutaten, und immer(eiserne Hausregel) ist was für Vegetarier dabei. Das Menu für die Woche findet sich vorab im Web, Futter kann man auch mitnehmen & eine kleine Auswahl an käuflichen Delikatessen ebenfalls. Mein Tipp: Immer Samstags gibt’s selbstgebackene Plätzchen zu kaufen. Und die sind toll.
Wolfgang O.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Wie es so geht, wenn man Zeit hat. Ich bin in Laim durch kleine Seitenstraßen gefahren und hatte plötzlich die Überschrift Speisezimmer vor Augen. Ein Parkplatz war schnell gefunden und genauso schnell war ich im Speisezimmer verschwunden. Hier wird ab zwölf Uhr mittags ein täglich wechselnder Mittagstisch geboten. Das Angebot ist auf ausliegenden Zetteln, bzw. neudeutsch flyern anzuschauen und jeweils ab Montag im Internet. Gekocht wird in einer offenen Küche, mit vornehmlich BIO Produkten. Da ich schon etwas spät dran war, konnte ich das Essen heute natürlich noch nicht probieren, aber der Menüplan dieser Woche liest sich sehr anregend. Werde bestimmt sehr bald mal dort auftauchen. Es sind einige einfache Tische und Stühle, auch Tische zum dranstehen, aufgebaut. Lt. Auskunft werden dort täglich etwa 60 bis 70 Essen ausgegeben, spricht eigentlich für diese Küche. Auf einigen Regalen kann man Tassen und Gläser und Gebäck und Kaffee aussuchen . Heute reichte es nachmittags für einen selbstgebackenen Kuchen und einen Latte Macchiato. Es war ein Apfelkuchen mit Mandeln obendrauf. Teufel, war der lecker, da musste ich gleich noch ein zweites Stück Kuchen verputzen. Mal auf die website schauen und sobald ich mal den Mittagstisch genoßen habe, geht es hier weiter.
Handfe
Classificação do local: 5 Berlin
Ja Speisezimmer trifft es genau, essen wie in einem Speisezimmer, fast wie zu Hause aber nur viel besser, denn die Nana, was die Inhaberin ist, kocht mit sehr viel Liebe und auch ihre Manschaft die aus ihrem lieben Mann den Lu, der einen ganz hervorragenden Espresso oder Cappuccino serviert, oder zuweilen ihre beiden tollen Kinder. Aber natürlich hat sie auch noch weitere Helfer in ihrer wunderbaren Küche.Immer wenn wir es schaffen, den weiten Weg aus Berlin in den Süden, sind wir gerne zu Gast im Speisezimmer. Viele Liebe Grüße aus Berlin Lichtenrade
All
Classificação do local: 5 München, Bayern
Endlich Urlaub! Lang hab ich auf meine Urlaubswoche hingefiebert, auch weil ich endlich mal ins Speisezimmer gehen wollte, das ich zufällig auf einem Spaziergang entdeckt hatte. Nur leider passen die Öffnungszeiten dieses kulinarischen Kleinods so überhaupt nicht zu meinen Arbeitszeiten. Das Speisezimmer bietet von Di bis Fr eine kleine Auswahl täglich wechselnder Gerichte(diese Woche waren es immer 3 oder 4 Gerichte, manchmal plus Nachspeise). Die Zutaten kommen zumindest teilweise aus biologischem Anbau, an Vegetarier ist auch gedacht. Die Speisekarte der jeweiligen Woche findet man ab Montag im Internet. Alle Speisen kann man übrigens auch mitnehmen. Gestern war es dann soweit, gemeinsam mit zwei Freunden haben wir die Kochkünste der diese Woche anwesenden karibischen Gastköchin getestet. Ich hatte eine Karibische Suppe mit Spinat und Krebsfleisch(5 Euro), meine Begleiter eine Bio-Rindfleisch-Gemüsepfanne mit Reis und Salat(8,50) und eine Mangoldlasagne mit Salat(6,50). Kurz gesagt: Test bestanden! Die Gastköchin kann gerne wiederkommen, wir tun es bei solch leckererem Essen auch! Zum Abschluss gab es ganz unkaribisch Mohnnocken mit Vanillerahmsauce für 4,50(die Vanillerahmsauce war leider ein bisschen fad) und einen unglaublich leckeren Cappuccino mit sehr cremigem Milchschaum und ganz starkem Aroma, ohne zu viel Säure(von Pellini). Neben den frisch zubereiteten Speisen bietet das Speisezimmer auch Kleinigkeiten wie Wein, Schokolade, Kaffee und Bonbons zum Kauf an. Im Speisezimmer kann man aber nicht nur gut essen und trinken, man fühlt sich in dem Familienbetrieb auch willkommen und gut aufgehoben. Und, man kennt sich. Ich hatte fast den Eindruck, dass wir die einzigen«Ersttäter» im Raum waren. Viele Gäste wurden wie alte Bekannte begrüßt und es war trotz vollbesetztem Laden immer Zeit für einen kleinen Plausch. Wir hatten dann auch wirklich Glück überhaupt einen Sitzplatz zu ergattern. Neben den vier(oder waren es fünf?) kleinen Tischen gibt es noch drei Stehtische für die schnelle Mittagspause. Fazit: In meinem nächsten Urlaub werd ich sicher wieder vorbeischauen.
Fs
Classificação do local: 5 München, Bayern
Was waren wir überrascht, als wir im sonst an sympathischen Cafés und Restaurants doch eher armen Laim das Speisezimmer entdeckten — ein familiengeführtes kleines Bistro mit täglich frischer Küche, kleiner, wöchentlich wechselnder Speisekarte, ein paar raren Plätzen draußen im Freien und diversen Kleinigkeiten zum Kaufen(Schokoladen, Emaille-Geschirr, Wein). Die Preise sind sehr fair(Cappuccino 1,60EUR!), die Inhaber und Mitarbeiter außerordentlich freundlich: Ein Lieblingsplatz der Sorte, bei dem man überlegt, ob man hier überhaupt Werbung für ihn machen sollte, um ihn daraufhin teilen zu müssen.