Classificação do local: 5 Brühl, Nordrhein-Westfalen
Qualität besser als im legendären Kytaro, Preise deutlich moderater. (Der sehr freundliche und aufmerksame Wirt hat früher im Kytaro gekocht.) Ich habe mich auf die Empfehlung von Unilocal verlassen und war am frühen Abend in der Taverna zum Essen. Sehr geschmackvoll eingerichtet, mit Liebe zum Detail. Die Karte ist überschaubar, trotzdem viel die Auswahl schwer. Das bestellte Souvlaki war 10 Minuten später auf dem Tisch. Die Beilagen mit kleinen Kartoffeln und das Gemüse geschmacklich perfekt. Das Pittabrot noch warm. Highlight waren die 4 zarten, rosa gebratenden Schweinefiletstücke. Ein Traum. ich komme baldmöglichst wieder!
Michael J.
Classificação do local: 4 Germering, Bayern
Das Restaurant befindet sich inmitten einer Wohnanlage. Eigene Parkplätze gibt es nicht und auf der Straße ist es ein wenig Glückssache. Beim betreten des Lokals ist man schon etwas verwundert, stellt man sich doch unter einen griechischen Lokal oft was anderes vor und man es ist zumindest anderes gewohnt. Ok, natürlich muss es nicht kitschig wirken, das LED Licht bzw. Bänder oben, lässt es schon stylisch wirken und nicht zu dunkel. Sehr groß ist der Gastraum auch nicht, aber sicherlich braucht es auch nicht unnötig groß zu sein. Ich kam mir schon vor, das wir für das Lokal der wöchentliche Jackpot waren, denn außer einer am Spielautomaten, hinter einer kleinen Trennwand und später ein Mann an einem Tisch, kamen sonst keine Gäste. Ich hoffe für das Lokal, es ist nicht immer so. Wie meine Vorschreiber schon schrieben, ist die Karte kurz gehalten, ist völlig ok, auf inviduelle Wünsche kann man ja immer noch eingehen und ich denke, die Küche ist auch nicht allzugroß und dadurch ist eine kleine Karte angebracht. Die Auswahl war meinerseits doch reichlich genug, so dass wohl jeder in der Gruppe etwas fand. Die Preise im Verhältnis der Speisen und Getränke war fair und preiswert, da ist man in anderen Ecken Münchens anderes gewohnt. Die Speisen gibt es auch zum mitnehmen. Wirklich super war, dass man Vorspeisen und Hauptgerichte gleichzeitig bekam, was in so einigen Restaurants nicht so funktioniert und gar nicht erst in einer Gruppe von 10 Leuten. Hut ab. Ich hatte eine mit Feta gefüllte Paprikaschote, sie schmeckte mir sehr gut, auch als ich von jemanden die Sanaki, ein festerer, panierter Käse probierte, war der Geschmack vorzüglich, wenn den meisten auch zu trocken. Als Hauptspeise nahm ich das Rib-Eye Steak als medium gebraten und war auch begeistert davon. Die als Bratkartoffeln angebotenen kleinen, halben Kartoffeln waren wirklich sehr gut gebraten, nicht zu dunkel und doch gebräunt. Das Ofengemüse war als Beilage ok und erinnert eher an Letcho. Auch durfte ich vom Souflaki probieren, einfach gut gewürzt und zerging auf der Zunge. Das vom Spieß eines noch mal auf den Grill etwas nachbearbeitet werden musste, damit hatten keiner ein Problem. Pitabrot gab es immer wieder, die ganze Zeit über, welches allen sehr schmeckte. Die nette und junge Bedienung hatte nach Aussage von ihr, ihren ersten Tag hier und war nun gleich an uns, unter Adleraugen testende Gruppe von Unilocalern geraten. Sie war schon recht nervös und sie kümmerte sich herzlich um unsere Belangen, um uns zufrieden zu stellen. Ich denke sie hat es gut gemeistert. Eine Kartenzahlung war an diesen Abend nicht möglich, technischer Defekt. Ich hoffe, das Restaurant mit diesem Koch etabliert sich, denn die Speisen waren wirklich sehr gut und mit einem hervoragenden Preisleistungsverhältnis. Auch wenn man eine gewisse Zeit auf die Speisen warten musste, liegt dies wohl an der recht kleinen Küche und frischen Zubereitung und dann warte ich lieber, als schnelles und schlecht zubereitetes Essen zu bekommen. Es war zeitlich schon im Rahmen und ich kann es sehr empfehlen. Vielleicht kann man das Lokal im Laufe der Zeit noch freundlicher und heller gestalten. Der Ouzo war wirklich Spitze, wie es in der Werbung heißt, für gute Freunde.
Marion K.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Gestern mal ein Besuch im Münchner Westen zur griechischen Reihe ins Taverna. Das Lokal ist in einem Eck Gebäude in einer Wohnanlage untergebracht, war früher mal né einfache Wirtschaft um’s Eck. Beim Betreten des Lokals, mir fiel als erstes der modrige/muffige Geruch auf, nicht sehr absprechend. Innen gibt es auch nur einen Gastraum, ein Zimmer, mit einem beleuchteten Bartresen, sehr spartanisch eingerichtet, im Gastraum keinerlei Deko, an der Seite ein Wandstück hinter dem sich ein Spielautomat befand der auch fleißig von einem Spieler benutzt wurde während wir bis auf einen Mann, der allein mit seinem Getränk an einem Tisch saß, die einzigen Gäste waren. So ein eher boaziges Ambiente muss man mögen, meins wars nicht. Die Karte eine Seite vorn und hinten, laminiert, sehr übersichtliches Angebot. Gyros gibt es nicht, fand ich auch gar nicht schlimm. Fündig wurde jeder von uns. Etwas unglücklich, das EC Gerät funktionierte an diesem Abend nicht, aber Gottseidank gab’s Rettung von unseren Mityelpern… so konnte ich doch mehr als ein Stück Brot bestellen :)) Ich bestellte einen Saganaki als Vorspeise und Souvlaki mit Ofengemüse, Salat und Zaziki. Unsere Bedienung war sehr freundlich und bemüht. Sie sagte von sich selbst dass sie eine Aushilfe heute sei. Vorab gab es Körbchen mit Pitabrot Stücken…sehr lecker !!! und so kenne ich auch das von keinem Griechen, meistens gibt es nur langweiliges Weißbrot aufs Haus. Die Körbchen wurden auch wieder aufgefüllt, das war wirklich sehr aufmerksam. Der Saganaki hat mir leider nicht geschmeckt, er war sehr zusammen gebraten und dadurch sehr trocken, kein gutes Gefühl beim Kauen und Schlucken, da half auch die Zitrone nix die dabei lag. Dafür war das Souvlaki echt ein Highlight! ! Never ever besseres bis dahin gegessen. Es waren keine so Ministücke die man sonst so kennt, waren mehr wie Medallions. Super saftig — gut die etwas dickeren Stücke waren noch nicht durch — aber es gab kein Problem, man tat sie nochmal auf den Grill und dann wars perfekt. Tolles Grill Aroma, die Stücke rutschten leicht vom Metall Spieß. Dazu ein wirklich sehr gutes Zaziki. Vom Ofengemüse war ich etwas enttäuscht, war mir zu weich und zu Auberginen lastig und der Beilagensalat teilweise bitter und das Dressing war mir zu ölig. Einen Ouzo gab’s aufs Haus und der war richtig gut. Wir waren wieder eine sehr nette und lustige Truppe, der Abend hat echt wieder Spaß gemacht. Von mir bekommt die Taverna freundliche 3,5 Sterne
Sonja M.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Seit 9 Monaten gibt es dieses Restaurant in Laim. Der Koch ist Iraker, der aber schon 10 Jahre die griechische Küche beherrscht und das vielleicht teilweise besser, als so manch anderer Haus– und Hofgrieche. Das Lokal ist eher klein, ich denke ca. 25 Personen finden Platz. Bevor man zu den Toiletten kommt, ist rechts eine kleine Mauer, hinter der sich ein Spielautomat verbirgt. Grundsätzlich mag ich so was gar nicht in einem Speiselokal, ich denke aber hier wollte man wohl den Stammgästen der vorherigen Wirtschaft das Spielzeug nicht wegnehmen. Nachdem der Ton auch eher leise gedreht ist, war es ok. Nur den Tisch direkt mit Blick auf den Automaten würde ich eben nicht empfehlen. Das Lokal ist eher einfach eingerichtet, hat mir aber gut gefallen, besonders wegen der LED Beleuchtung und wir haben bequem gesessen. Nur sollte die in der Mitte der Decke etwas besser befestigt sein. Die Speisekarte ist übrigens sehr klein gehalten und es gibt z.B. keine Tageskarte, kein Gyros usw. Für mich ist das aber ein gutes Zeichen. Zudem sind die Preise mehr als fair, man denkt fast, dass man gar nicht mehr in München ist. Unsere Bedienung ist übrigens eine sehr nette und aufmerksame Aushilfe gewesen. Nachdem unser Tisch mit 9 Personen der einzige gewesen ist mit Speisen, hatte sie auch leichtes Spiel. Da hatte es der Koch etwas schwerer, 8 Vorspeisen und 9 Hauptgerichte nahezu zeitgleich zu servieren. Das ist ihm aber doch recht gut geglückt und nach ca. 30 Minuten kam die Vorspeise. Bei mir fiel die Wahl auf Garnelen-Saganaki mit Feta(6,50 €). Eine Garnele war so richtig tot(trocken), alle anderen sind sehr gut gebraten gewesen. Für alle wurde frisches Knoblauch-Pita dazu gereicht. Die Tomaten-Feta-Sauce war sehr gut gewürzt und am liebsten hätte ich den Teller abgeschleckt, aber so musste das Pita dafür herhalten, was auch sehr gut war. Auch der Zaziki war genau mein Geschmack und sehr gut war auch der Salat und das Dressing! Nach einer weiteren halben Stunde wurde dann der Hauptgang serviert, für alle ziemlich gleichzeitig, was eine hervorragende Leistung war. Die Steaks(300g RibEye 13,50 € !!) waren auf den Punkt gegrillt, die Kalamari und Lammkoteletts haben sehr gut ausgesehen und meine ganze Dorade(11,50 €) war perfekt gegrillt, die Haut schön knusprig und super gewürzt. Lediglich ein Salat und ein paar Beilagen sind dann ein paar Minuten später erst gekommen, was aber wirklich nicht schlimm war. Übrigens wurden auch beim Hauptgang wieder Körbchen mit Knoblauch-Pita für alle hingestellt. Ich durfte bei meinen beiden Nachbarinnen das Souflaki probieren und war mehr als positiv überrascht. das Fleisch sehr gut und zart, habe ich lange nicht mehr so gut beim Griechen gegessen. Zudem sehr dicke Fleischstücke, was leider dazu führte, dass einige Stücke nicht ganz durch waren. Die Bedienung hat sich mehrfach dafür entschuldigt und es wurde dann ausgetauscht. Meine erste Beilage war ein Grillgemüse, geschmacklich toll, aber etwas zu durch. Als 2. Beilage sollten es Bratkartoffeln sein. Hier gab es auch erst ein Missverständnis, wurde aber schnell geklärt. Die Bratkartoffeln entpuppten sich eher als Ofenkartoffeln, aber das habe ich beim Griechen schon öfter erlebt. Mag ich aber auch und waren auch lecker, somit alles Top. Nach dem Essen gab es dann noch einen richtig guten Ouzo. Einen negativen Punkt muss ich noch erwähnen: Wenn man das Lokal betrifft, hat man kurze Zeit einen modrigen/muffigen Geruch in der Nase — dem sollte mal auf den Grund gegangen werden. Grundsätzlich ist EC-Kartenzahlung möglich, aber bei unserem Besuch funktionierte es leider nicht, also sicherheitshalber genug Bargeld dabei haben. Ein wirklich schöner Abend, nicht nur wegen des guten Essens, auch wegen der tollen Gesellschaft. Auch wenn wir die Organisatorin schmerzlich vermisst haben. Aber nächsten Monat geht es weiter mit unserer Griechenland-Tour durch München und wir freuen uns drauf.
Helmut R.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Ursprünglich mal eine Eckkneipe in einem Wohnviertel. Ich war zum Treffen mal wieder viel zu früh dran und bin deshalb durch die Wohnanlage spaziert. Typ Wiener Gemeindebau. Cool! Das Lokal ist natürlich immer noch im Eck, aber aus dem Camerloher Treff ist vor ca. neun Monaten die Taverna geworden. Ein bisschen Nachbarschaftswirtshaus ist geblieben. Die Halbe kostet nur drei Euro und(hinter eine Sichtschutzwand) stehen zwei Spielautomaten. Der Rest ist anders. Und sogar anders, als man sich ein typisches Griechisches Restaurant vorstellt. Modern eingerichtet(Tolle Beleuchtung!), KEIN Gyros und keine gemischte Vorspeisenplatte, der Koch aus dem Irak(aber zehn Jahre Erfahrung in einem anderen Griechischen Lokal(Kytaro(?), kann mir nichts mehr merken…). Die Speisekarte ist sehr übersichtlich. Eine Seite für die Speisen, eine für die Getränke. Sonst gibt’s nix. Stimmt nicht ganz. Griechischer Wein steht nicht auf der Karte, gibt es aber offen in weiß und rot. Der Weiße war wohl gar nicht so schlecht, wie ich gehört habe. Der Ouzo steht ebenfalls nicht auf der Karte, aber den gibt es ohnehin beim Bezahlen aufs Haus. ;-) Moment! Zwei Stunden zurückspulen … Vorspeise: Garides Saganaki für € 6,50 Garnelen-Pfanne mit Feta. Fünf ganze Tierchen in einer Soße aus Tomate und Schafskäse, auf Wunsch auch gerne ohne Feta. Feine Sache! Hauptspeise: Rib-Eye(ca. 300g) für € 13,50(!) Zaziki und Pita ist immer dabei, dazu kann man noch zwei Beilagen aussuchen. Ich habe mich für Salat und Bratkartoffeln(mit Zwiebeln und Rosmarin) entschieden. Der Salat wirklich sehr gut. Schön frisch und mit tollem Dressing. Die Bratkartoffeln, naja, eher Ofenkartoffeln(ja Sonja, Du hast ja Recht) auch sehr gut. Zaziki ebenfalls sehr lecker. Und schliesslich das Steak … ein Traum! Perfekt gebraten! Und Unilocaler sind Sharer. :-) Somit durfte ich auch die Souvlaki und die Dorade probieren. Ich habe noch NIE so gute Souvlaki gegessen! Keine dünne und totgebratene Scheiben Schweinefleisch. Nein! Schweinefiletmedaillons! Saftig und leicht rosa. Okay … bei zwei Unilocalern waren einige Teile zu «rosa». Wurde aber sofort nachgebessert. Es wurde sogar gefragt, ob nachgebraten oder neu gemacht werden soll! Die Dorade war einfach nur ein Gedicht! Saftig und perfekt gewürzt. Und zum Abschluss noch der, bereits erwähnte, Ouzo. Und was für einer! Yummy! Oder jamasi. :-) I’ll be back! :-)
Wally M.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Ein Geheimnis in Laim. Ein neues Ziel für griechische Feinschmecker. Super nette Atmosphäre, Service und Gerichte tadellos. Salate sind überwältigend. Sofort probieren!