Wieder mal mit den Villachern Kollegen unterwegs, auf der Suche nach dem ultimativen Hopfengetränk. Ein Tipp meines LieblingsElite Members(Taphouse) wurde allerdings wegen der nicht vorhandenen Reservierungsmöglichkeit und den hochgelobten Spare Ribs hier in das Redhot umgebogen. Regentag, wir waren früh da, noch nix los, also erstmal einen Plan aufgestellt, wie wir lebendig durch alle Crew Republik und Braukunstkeller Sorten vom Tap durchkommen. Bestellt wurden Burger und Spare Rips. Wie schon ein anderer Unilocaler bemerkte, ist die Soße sensationell, sogar noch ein Tick besser als im Butcher’s Bar and Grill(or is this the ale talking ?). Wir probierten und also so durch vielerlei Ales, immer den Worten des Chefs lauschend, da dieser wohl sogar Bierjury Erfahrungen vorzuweisen hat. Dazu noch rockige Musik, aber nicht zu laut! Muss man mal hin!
Florian B.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Ich war ja schon öfters im RedHot aber meistens habe ich nur etwas getrunken. Das Bier und die Musik haben mir ja schon immer zugesagt aber gegessen habe ich hier nur selten! Ab sofort sehe ich das RedHot mit anderen Augen! Die Spareribs haben mir die Augen geöffnet! Die sind FOODPORN! Essen: 1 Stern Bier: 1 Stern Musik: 1 Stern Personal: 1Stern Location: 1 Stern
Const A.
Classificação do local: 5 Tübingen, Germany
Great beers on tap(stone IPA, stone ruination IPA and many more), great burgers, great crowed. Worth searching for in the back alley.
Sascha V.
Classificação do local: 5 Gräfelfing, Bayern
Sau leckere Spareribs und riesige Auswahl an unbekannten(für mich) Biersorten und auch keine 0815-Spezi. Super!
Paul B.
Classificação do local: 5 Berlin
Super Laden! In cooler Atmosphäre kann mir hier tolle Weine und Biere genießen, auch ein paar Speisen gibt es dazu. Absolute Empfehlung
Max T.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Ein Zufallsfund als wir eines Abends nach SpareRibs gesucht haben. Die Ribs waren dann sehr lecker, ebenso wie der Bürger! Etwas schwer zu finden im Innenhof-Gewirr. Das Interieur st entweder cool oder etwas strange — Geschmacksache.
Julian K.
Classificação do local: 4 Munich, Germany
Sehr gute Ribs mit wunderbarer, süß-scharfer BBQ Soße. Das Fleisch war saftig wie ich es vorher nur selten bei Spareribs erlebt habe. Der Cole Slaw war ordentlich, hätte aber ein wenig mehr Salz vertragen können. Die Bierauswahl ist klasse. Verschiedenste IPAs aber auch lokale Spezialitäten(Weihenstephaner Vitus). Hingehen!
Florian R.
Classificação do local: 4 Berlin
Also wer einmal unglaublich gute Spare Ribs Essen möchte, der ist hier genau richtig. Das Fleisch fällt vom Knochen und die Barbecue Sauce ist der Hammer…
Michael M.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Vor ein paar Tagen war ich mit meiner besseren Hälfte mal im Red Hot zum Abendessen. Der erste Eindruck des Ganzen war etwas hemdsärmelig, wobei das durchaus nicht negativ gemeint ist. Sauberkeit etc. stimmen! Die Bedienung ist nett, freundlich, kompetent und zutraulich. Soweit alles ok. Biere gibt es hier in Massen. Getränkemäßig kann man aus gefühlt 200 Bieren was aussuchen und sich auch beraten lassen. Essenstechnisch ist die Karte eher sehr überschaubar. Aber es gibt Gegrilltes in verschiedenen Formen, was will man mehr — dafür kommt man ja her. Mein Burger war asbolute Spitzenklasse. Richtig gutes Fleisch. Alles bestens. Meine bessere Hälfte hatte Spare Ribs, die, nun ja, meiner Meinung nach nicht genug Flamme gesehen haben. Das von Natur aus Fettige an den Ribs muss ordentlich gegrillt werden, damit es nicht mehr wabblig ist, sondern schön kross gebraten. Da gab es Punktabzüge… Zum Abschluss gab es allerdings einen Schock, wo ich mir dachte«geht gar nicht». Nach dem reichhaltigen Essen fragt der Kellner, ob wir denn noch einen Schnaps möchten. Kennt man vom Italiener, kennt man vom Griechen, nen Grappa oder Ouzo aufs Haus, das ist was Nettes. So haben wir beide uns auf einen Obstler geeinigt. Jetzt kamen zwei geschlagene doppelte 0,04-Schnäpse, die es in sich hatten Nicht nur, dass der doppelte Schnaps einfach zuviel an Masse war — auf der 50 € teuren Rechnung machten diese beiden Schnäpse, die in jedem anderen Laden aufs Haus gehen, 14 € aus. Sorry Leute, das ist die Leute verarscht und geht nicht. Das hat mich so verägert, dass ich wohl nicht mehr hingehen werde…
Misa L.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Waren zum Abendessen mit Freunden im RedHot. Die Einrichtung is extrem einfach. Was aber sobald es dunkel wird völlig fein ist. Das Essen(wir hatten Ribs und eine Phili Cheese Steak) ist sehr lecker. Die Auswahl der Biere begeistert jeden Bierliebhaber! Außerdem ist es toll das die Jungs die im RedHot arbeiten sich auch wirklich mit ihrer Karte auskennen und daher zu jedem Bier was sagen können und tolle Empfehlungen machen. Die Cocktails waren auch mega lecker. Wir kommen wieder!
Sue H.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Leider muss ich meine Bewertung aktualisieren. Der Koch, der die superleckeren Spareribs zubereitet arbeitet nicht mehr im Redhot. Deshalb schmecken sie jetzt nur noch durchschnittlich gut. Dafür war das Punk IPA endlich mal wieder verfügbar und wirklich lecker. Service nach wie vor sehr freundlich und hilfsbereit. Aber ohne die Spareribs für mich kein Grund mehr ins Redhot zugehen.
Timur S.
Classificação do local: 3 Gauting, Bayern
Als Craft-Beer-Fan bin ich auf das Redhot im Internet aufmerksam geworden; einige Fans haben immer in dieser Bar einige Spezialitäten probiert und daher musste ich auch unbedingt mal in diese Bar und selber testen. Anfangs musste ich noch ziemlich suchen, ist die Bar doch etwas versteckt in der Amalienpassage. Als wir gegen 18.30 Uhr eintrafen, war die Bar noch fast vollständig leer, füllte sich aber dann doch. Überraschend: Das Ambiente ist wirklich recht ungemütlich. Ein paar Tische und Stühle, eine Bar, das war’s. Außerdem war es recht frisch und wenn man an den Fenstern sitzt im Winter wie wir zog es regelrecht. Los gings dann mit den ersten Craft-Bieren. Interessanterweise war die Karte doch recht unterschiedlich zu der auf der Webseite und fast die Hälfte aller Biere war durchgestrichen mit dem Kommentar«haben wir momentan nicht». Das war enttäuschend und kein guter Start, denn es waren einige Biere dabei, die wir unbedingt probieren wollten. Nichtsdestotrotz haben wir an dem Abend einige tolle Spezialitäten von diversen IPAs über Stouts kennengelernt. Essentechnisch war mein«Red Hot Pulled Pork Sandwich» ganz ok, aber nichts besonderes, Hat mich ein wenig an ein Dönersandwich erinnert. Zu den anderen Dingen auf der Karte kann ich leider nichts sagen, denn sonst hatte keiner etwas gegessen. Fazit: Ich habe mir deutlich mehr erwartet. Zwar ist es toll, endlich eine Bar gefunden zu haben, die mehr als Standard-Industriebiere anbietet, aber am Ambiente muss man wirklich arbeiten. Spaß macht ein Besuch nicht wirklich, wenn es einfach ungemütlich ist. Und wenn die halbe Karte nicht verfügbar ist(übrigens: «Karte» ist etwas übertrieben, es waren geheftete Din A4-Ausdrucke), sorgt das für Enttäuschung. Ich muss leider sagen: Nachdem Ende November das sensationelle Tap-House in der Rosenheimer Straße geöffnet hat, sieht mich das Red Hot so schnell nicht wieder.
Markus B.
Classificação do local: 4 Germering, Bayern
Das Redhot gehört bisher zu den eher unbekannten Geheimadressen. Eine schlichte, kleine Bar. Von der Straße weg etwas in den Innenhof verlagert ist sie einerseits auf den ersten Anlauf etwas schwer zu finden, andererseits dadurch auch etwas ruhiger und nicht so überlaufen. Die Drinks sind ausgezeichnet und laden zum Geniessen ein. Cocktailklassiker aber auch ein paar Exoten, auf Wunsch wird auch gerne nach Anweisung gemixt. Für den Standard gibt es Bier in mehreren Sorten. Das Essen ist wie in einer Bar üblich eher als Barfood zu betrachten. Sehr lecker, aber eben nur Nebensache. Zum satt werden braucht man schon mal mitunter zwei bis drei Kombinationen.
Nico H.
Classificação do local: 5 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Toller Laden mit der besten(und wahrscheinlich einzig echten) Bierkarte der Stadt! Wer die Schnauze voll von der immergleichen Einheitsplörre hat und seinen Bierhorizont ein wenig erweitern will MUSS dort hin! Die besten Craft Beers aus Deutschland, USA, England, Belgien usw. an einem Ort versammelt! Klar, die Preise scheinen auf den ersten Blick etwas hoch, aber wer weiß, wieviel die Biere sonst im Einzelhandel kosten, kann sich denken, dass sie hier noch vergleichsweise günstig sind. Auch sonst ist der Laden top. Angenehme Atmosphäre, nette Leute und leckeres Essen! Uneingeschränkte Empfehlung von mir!
Feinsc
Classificação do local: 5 München, Bayern
Insgesamt besticht das red hot durch seine coole Einrichtung, eine umfangreiche Drink– und Cocktailauswahl und richtig gute Küche im American Style. Die Spareribs(Maple Old School) sind einfach nur der Oberhammer! Butterzart und saftig, tolle Kruste, eine leckere Sauce und potato mash dazu, ich könnte mich reinlegen! :) Der Laden ist definitiv weiterzuempfehlen, auch wenn das Angebot nicht gerade günstig, aber sein Geld auf jeden Fall wert ist!
Bernd D.
Classificação do local: 4 München, Bayern
War am 15.6. im RedHot: Alles, was bestellt wurde, kam as advertised. Drinks lecker, klassisch und gehaltvoll. Service sehr gut. Daher: insgesamt gut und vier Sterne! Dass ich Spareribs und Short Ribs anders aus den USA kenne und auch so bevorzuge, liegt nicht an den freundlichen und professionellen Jungs im RedHot! Ich werde wieder hingehen!
Slikke
Classificação do local: 2 München, Bayern
Wir waren zu sechst unter der Woche im Redhot und hatten reserviert. Wir waren fast alle schon einmal vorher dort und waren bisher eigentlich zufrieden. Hat vielleicht mittlerweile der Besitzer gewechselt? Dieses Mal jedenfalls war einiges zu beanstanden. Wir bestellten die Short Ribs. Nach ca. 20 Minuten kam der Kellner dann wieder und teilte uns mit, dass es leider nur noch 3 Portionen gibt. Erstaunlich zwar, da die Karte ja sowieso nur einige Gerichte umfasst und das Lokal sogar mit der Unterzeile Drinks’n’Ribs wirbt, aber gut. Wir bestellten also 3 Hamburger von der Tageskarte, was also sicherlich nicht als exotischer Sonderwunsch gelten kann. Trotzdem warteten wir anschließend sicherlich nocheinmal über eine halbe Stunde auf unser Essen. Die Shortribs waren dann zäh wie Leder, die Hamburger absolut unterdurchschnittlich. Der Hunger triebs rein. Bei den Hamburgern gab’s übrigens keinerlei Beilagen, darauf waren wir auch vom Kellner nicht hingewiesen worden. Byebye und gute Besserung!
Elias E.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Das Red Hot ist wirklich wunderbar! Schöné Funk– und Soul-Nummern, wunderbare Weine, unverschämt zarte Spareribs(die ich ja eigentlich gar nicht mag), Qualitätsbewusstsein ohne Spießigkeit, freundschaftlicher aber professioneller Service dieser Laden wird mich bald wieder sehen! Wohlfühlfaktor: 10+
Ballga
Classificação do local: 4 München, Bayern
Meine Frau und ich waren Ende Dez 2011 abends dort, eigentlich nur auf einen Drink. Daraus würde dann ein längerer Aufenthalt, mit Essen, Wein und Cocktails. Obwohl es unter der Woche war, waren bis Mitternacht noch fast alle Tische belegt; es hat sich also mittlerweile rumgesprochen, denn viel Laufkundschaft kommt in der Amalienpassage sicherlich nicht vorbei. Das Essen war ausgezeichnet, die Weinauswahl üppig und die Cocktails ausgezeichnet. Einzig das Interieur ist gewöhnungsbedürftig, nicht wirklich chick, nicht wirklich gemütlich aber mit seinem ganz eigenen Flair. Ich würde es als kühl bezeichnen und damit meine ich nicht nur den zugigen Fensterplatz. Die Preise sind gehoben, aber das ist in Schwabing/Maxvorstadt nichts ungewöhnliches. Ergo: tolle location, wir kommen gerne wieder!
Mojokl
Classificação do local: 4 München, Bayern
Ich war gestern mit meiner Frau im Red Hot, weil ich die Hoffnung auf gute Ribs in München noch nicht aufgegeben habe. Ich war sehr positiv überrascht. Obwohl die Karte wirklich sehr kurz ist und für Vegetarier der Kartoffelbrei(sehr gut!) bleibt, waren Rollmops und Ribs hervorragend. Zart, aber nicht labbrig. Das Fleisch hat eine gute Konsistenz, auch wenn die Ribs weder rauchig noch knusprig sind. Die BBQ Sauce ist selbstgemacht und sehr speziell auch ein wichtiger Faktor und auf jeden Fall ein Alleinstellungsmerkmal. Der einzige Kritikpunkt ist die Lage. Ich glaube der Laden könnte viel aus sich machen, auch für lunch und mit angepasster Karte auch Sunday brunch(Bloody Mary und pancakes!) Wir kommen wieder.
Stephanie V.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Wir waren dienstags am frühen Abend dort. Es stimmt, das Redhot findet man nur, wenn gezielt danach gesucht wird. Und wir sind zielstrebig drauf losgegangen, weil wir amerikanische Küche, eigentlich Burger erleben wollten. Burger haben wir zwar nicht gefunden, dafür hervoragendes Essen. Gehobene Küche würde ich es nicht nennen, bei dem Bohneneintopf, den ich orderte. Der war dafür genauso wie ich ihn mir in der Prärie vorstellte: scharf und superlecker und sättigend. Meine Freundin bestellte ein Rib Sandwich, welches auch sehr lecker und vor allem das Fleisch butterzart und bestimmt sehr frisch war. Der Barkeeper versteht sein Handwerk super, er mixt nicht nur à la carte. Alles in allem, wer einmal einfache und sehr gute amerikanische Küche erleben will und nicht nur bayrisches Bier trinken will, ist hier bestens aufgehoben.
Uwemus
Classificação do local: 3 München, Bayern
Die Lage des Rethot liegt wohl nicht gerade super günstig. Da es im Hinterhof liegt, ist es wohl per Zufall nicht zu finden. Ich fand die Einrichtung gut überlegt und sehr Entspannend. Die Spare Rips fand ich Persönlich ein wenig klein und wenig. Aber man wurde satt von. Die Preise sind angepasst und nicht zu hoch. Im großen und ganzen hab ich mir aber mehr versprochen.
Migu S.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Wir waren an einem Samstag um kurz nach Fünf dort, es war Wiesnzeit und auch aufgrund der Uhrzeit war der Laden noch leer, verständlich. Nun, ich wollte schon lang mal wissen, was Don Draper immer trinkt und habe einen Old Fashioned bestellt. Sehr lecker! Die Dame hatte einen sehr guten Weiswein. Wir haben ein Filet und ein Rib-Eye Steak bestellt. Die Steaks waren Butterzart, vorzueglich vom Geschmack, die mashed-potatoes waren großartig, das Gemüse auch! Das Personal ist erfrischend unprätentiös, sehr freundlich und professionell. Der Barkeeper stilecht in weiss. Wir werden sehr bald wiederkommen, etwas später am Abend, ich denke die Atmosphäre des Ladens kommt Samstags um 17:00 einfach noch nicht so rüber, das Essen aber schon. Unbedingt hingehen!
Sam G.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Nach dem Beitrag von Stevan ist man ja quasi gezwungen das Redhot zu besuchen. Nur blöd, dass man sich kaum noch traut etwas darüber zu schreiben, denn der Mann aus dem hohen Norden hat es auf den Punkt gebracht: Eine überschaubare Auswahl an Speisen, die in toller Qualität auf den Tisch kommen. Wer bei Rips an die trockenen Dinger aus Münchens Biergärten denkt: gleich wieder vergessen und im Redhot erleben wie Rips sein können: fleischig, saftig, mürbe. Mit einer tollen Soße und einem knackigen(!) Coleslaw. Die Slowly Braised Short Ribs(aus Rind) zerfallen unter leichtem Druck der Gabel und schmecken würzig perfekt. Der Stampf dazu hat einen tollen Eigengeschmack. Bayerisches Bier gibt es im Redhot nicht, dafür Kölsch und Pils, die den Jungs vom Redhot besser gefallen(«lieber renne ich für euch ein paar Mal hin und her und ihr habt immer ein frisches Bier»). Wichtiger sind aber die Weine(große, spannende Auswahl zu fairen Preisen und vom Chef mit Freude und Engagement erläutert) und die Drinks(perfekt!). Das ambiente ist entspannt und lässig. Das man trotzdem Stoffservietten und altes Silberbesteck eindeckt zeigt was das Red ausmacht: simple Gerichte aus hochwertigen Zutaten perfekt zubereitet und in einer lockeren Umgebung von tollem Service serviert. Und wenn man doch was zu meckern hat, kommt der Küchenchef gerne persönlich an den Tisch und überzeugt den Gast durch ein Messer im Crocodile Dundee-Style. 5 Sterne plus!
Herr_P
Classificação do local: 5 Hamburg
Der Name REDHOT und die Angebotsbeschreibung Long Drinks & Short Ribs ließen mich, ehrlich gesagt, kurz zweifeln. Würde mich meine alter Freund Sir Peter tatsächlich in ein American-Diner ausführen? Das REDHOT ist hinterhöfisch gelegen, im Erdgeschoss eines in die Jahre gekommenen Neubaus, im Inneren präsentiert sich das Restaurant als eine interessante Mischung aus unkompliziertem Waschbeton-Wintergarten, sachlichem Design mit Mustertapete und 30er Jahre Bar. Der Service dutzt uns sofort und ich habe Schwierigkeiten mit diese Art vermeintlich lässig wirkender Vertraulichkeit es sah für einen kurzen Moment nicht nach dem Beginn einer neuen, innigen Freundschaft aus. Dann bemerkte ich ein paar Kleinigkeiten. Die wunderschönen alten Diner-Tische. Die frisch gestärkten Stoffservietten neben dem Papierserviettenspender(Humor!). Silberbesteck. Der Barkeeper trägt die gebügelte, klassische Bar-Uniform, weißes Hemd, weiße Weste, weiße Fliege, auf dem Plattenspieler(!) dreht sich schwarzer New Orleans Funk aus dem 70ern. Auf allen Tischen elegante Weingläser, Eiswürfel funkeln in bauchigen Cocktailgläsern. Kaum jemand hier trinkt Bier zum wunderbar übersichtlichen Speisenangebot, dass einem die Wahl dennoch schwer macht, eigentlich hätte ich gerne einmal alles. Den Schwerpunkt der Karte bilden die butterzarten Rippchen, die es hier als Maple Old School mit Cole Slaw gibt, als Red Hot Rib Sandwich, als Short Rib on Rye Sandwich und Slowly braised Short Ribs mit Mash und Veggies. Fleisch ist hier gerne mal das Gemüse, es gibt Bayerisches Jungbullenfilet und Dry Age Roatsbeef mit Schmorzwiebeln und es gibt so schöné Sachen wie: einen Speckteller, Rollmops und Sprotten mit Roter Bete und Zwiebeln. Es gibt einen Daily Veggie Salad und Veggie Sandwich mit Avocad und Cream Cheese oder Käse mit Chutney, lauter Sehnsuchtsessen. Am Nebentisch feiern Theater– und Film-Menschen, ein bekannter deutscher Regisseur beweist Fachkenntnis bei der Auswahl der ungezählten Flaschen im Gläserwald. Nur wir sitzen hier noch immer beim Apéro-Bier und ich kann die Weinkarte nicht finden. Gibt auch keine, weiß der Chef des Hauses: da basteln wir gerade dran, wir haben erst seit neun Wochen auf, sagt doch einfach was ihr trinken wollt? Es folgt eine sehr schöné Weinberatung, das anfangs störende Gedutze wandelt sich zur freundlichen Begegnung auf Augenhöhe, wir fühlen uns wohl. Neun Wochen erst offen. Und wer hat es schon gewusst? Das Künstlervolk am Nebentisch. Und mein Sir Peter, er lebe hoch! Die Rippchen zeigen wie großes Handwerk zur Kunstfertigkeit werden kann: zwar fällt das Fleisch ordnungsgemäß vom Knochen, ist aber nicht zergart, hat noch Fleisch-Biss es sind schlicht perfekte Rippchen. Da waren sie wieder, die Kleinigkeiten von großer Bedeutung, von denen Eckart Witzigmann neulich im Effilee-Magazin sprach, jene Kleinigkeiten, die aus einem Essen ein Ereignis machen. Der hausgemachte Coleslaw, ebenso perfekt, frisch und knackig, kühl serviert. Und dann der Mash! Buttrig duftende Stampfkartoffeln mit Möhrenstückchen, einfach gut, einfach sehr gut. Sir Peters Dry Aged Roatsbeef ist perfekt gegrillt und der empfohlene Wein dazu der dritte Mann am Tisch: eine Flasche Il Feuduccio, Montepulciano dAbruzzo für bekömmliche 24 Euro. Wer hat sich diesen Wahnsinnsladen ausgedacht? Die Betreiber Ulf Drögl und Conrad Baierle legen größten Wert auf beste Produkte und sind vom Fach: Baierle ist Metzgermeister, Küchenmeister Drögl hat bei Karl Ederer gekocht, in der Sansibar auf Sylt, bei Walter und Benjamin und in Schuhmanns Bar. Das schmeckt man. Gemeinsam entwickelten sie ihre Idee eines Chop House im Stil der 30er Jahre und veranstalten dort, was meiner Meinung nach die Zukunft ist: unprätentiöse Küche, auf Basis bester Produkte, auf den Punkt serviert. Perfektion durch Reduktion und die Konzentration auf höchste Qualität. Ein freundlicher Service und ein Rahmen, der aus einem Restaurantbesuch eine ganzen, schönen Abend macht. Zum Wohle des Gastes. Wir wollen noch nicht los, die Stimmung ist angenehm entspannt und fröhlich, die Musikauswahl großartig: alter Swing, ein paar Takte Blues, dicker Funk und perlender Jazz, da begeben wir uns gerne noch in die Hände von Barkeeper Tibor Kantor. Auch an der Bar das Prinzip Qualität durch Konzentration, es sind wenige Klassiker im Angebot, die werden aber mit Präzision und sehr gutem Eis gemixt. Wir nehmen zwei fabelhafte Old Fashioned und bleiben einfach sitzen.
Julian K.
Munich, Germany
Im Redhot gibt es meiner Meinung nach die besten Ribs in München. Ihre selbst hergestelltes BBQ Sauce ist der Wahnsinn. Außerdem gibt es dort eine sehr interessante Bierauswahl. IPA s aus der ganzen Welt(und Bayern, ja es gibt IPA aus Bayern). Es ist wohl eines der wenigen Restaurants, dass noch so passioniert geführt wird. Immer wieder gerne und bedenkenlos zu empfehlen.