Oft bin ich schon am Museumsstüberl vorbei gegangen. Oft habe ich auch schon durchs Fenster geschaut. Und immer dachte ich, das kleine Stüberl sei das ganze Lokal. Heute bin ich, dank Florian B., endlich mal rein gegangen. Und der Laden ist GROSS! Über mehre Treppen kommt man von einer Stube in die nächste. Ich war in München echt selten so überrascht und fasziniert von einem Lokal! Das Bier ist sowieso gut, weil vom Gustl. Das Essen soll aber auch sehr gut sein. Und günstig, für Münchner Innenstadt-Verhältnisse, ist es auch. Das wäre/ist der ideale Ort für den nächsten Unilocal-Stammtisch!
Karen O.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Nach einer lustigen und interessanten Führung — danke an Martin S. — durchs Museum(€ 5, — p. P.) habe ich hier mit zwölf Freunden gefeiert. Wir hatten für € 16,50 p. P. eine Bayerische Brotzeit vorbestellt mit Brezn und Brotscheiben sowie Obazda, Frischkäse und Leberwurst auf Brotzeitbrettern, dazu gab es sensationellen Leberkäs, Fleischpflanzerl und Kartoffelsalat. Und vier Mini-Biere, also Helles, Dunkles, Weißbier und Pils zur Verkostung. Alles bestens! Der Tisch war trotz Reservierung acht Wochen vorher zu klein, sodass wir sehr gedrängt sitzen mussten. Die — in meinen Augen für zuviele Tische zuständige — Bedienung war wieder nett, aber sehr scheu. Und dass die Gäste die Gläser den ganzen Tisch entlangreichen müssen statt dass die Servicekraft zum anderen Tischende geht, fand ich auch nicht optimal. WC top. Leider ist keine Kreditkartenzahlung möglich. 1.4.2015
Simon W.
Classificação do local: 4 München, Bayern
War mit einer Gruppe Arbeitskollegen im Museumsstüberl verabredet. Es ist wirklich ein tolles verwinkeltes Wirtshaus. Wir hatten ein Fass Augustiner bestellt, das wir direkt am Tisch angezapft hatten und jeder selbst Zapfen konnte. Zum Essen hatte ich ein altbayrisches Schnitzel mit Bratkartoffeln das gut war. Hier werde ich mich wohl noch öfter blicken lassen.
Bernd B.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Peinlich, ich als Müncher kannte das Lokal /Museum noch nicht ! Das Museumsstüberl und das Museum gibt es seit 10 Jahren. Durch Zufall ging ich über diese kleine Gasse zu meinem Auto. Ein Glücksfall! Eine super coole Location, die man von Aussen gar nicht vermuten würde, weil man über den Blick von aussen nur den Eingangsbereich mit Ausschank sehen kann. Das Personal ist nett und flink! Beim nächsten Mal komme ich unter Tags, um auch noch das Museum ansehen zu können, und auch mal des Essen zu probieren. Zu Essen gibt es meist nur bis 22 Uhr. Ich hab auch gleich ein kleines Minivideo hochgeladen
RK User (barbap…)
Classificação do local: 2 München, Bayern
Das Essen ist mittelmäßig.Das Bier könnte kühler sein, außerdem vom Fass, wäre es feiner! Die Bedienung hatte einen Art Punkerschnitt, arrogant und unfreundlich. Nie wieder!
PS. Musste ein Datum einsetzen, denke war schon länger her.Gottseidank.
Lars W.
Classificação do local: 5 Manor, TX
Excellent Bavarian food in about the best rustic atmosphere you can find in Munich. If you are there for the beer, you should try out their Augustiner-Bräu.
RK User (zaphod…)
Classificação do local: 5 München, Bayern
Wir hatten einen Groupon-Gutschein und uns vorher online angemeldet, wurden freundlich empfangen, haben das Museum besucht und dann einen prima Platz im Restaurant bekommen. Das Essen war durch den Gutschein festgelegt(Schweinebraten) und absolut in Ordnung. Die vier Augustiner Dunkel und auch die Verdauungsschnäpse war ein Genuss. Es ist faszinierend, in einem der ältesten Häuser Münchens zu sitzen und das Ambiente auf sich wirken zu lassen. Der Service war aufmerksam und freundlich. Wir werden sicherlich wieder vorbei schauen, allein schon, um aus der Speisekarte noch das eine oder andere wählen zu können — und natürlich auch wegen des Augustiner Dunkel!
RK User (mrspin…)
Classificação do local: 4 Hohenbrunn, Bayern
Vorab: wer ins Museumsstüberl im Bier– und Oktoberfestmuseum geht, sollte das nicht tun, weil er erstklassiges Essen erwartet. Die Gerichte sind einfach und gut, nicht mehr und nicht weniger. Aber es gibt in München nur wenig Orte, die besser geeignet sind, um ein oder mehrere anständige Helle Augustiner zu trinken. Das Ambiente ist einzigartig, ist doch das Lokal in einem der ältesten Häuser Münchens untergebracht. Auf manchen mögen die engen Gänge und niedrigen Decken bedrückend wirken, aber so sah es halt im 14 Jahrhundert in den Häusern auch. Sehenswert ist auch das Museum: für Gruppen ab 6 Personen gibt es eigene Führungen, anschließend auf Wunsch Bierprobe und Augustiner aus dem selbst angezapften Holzfass. Wir hatten das Lokal auch schon für Firmenveranstaltungen gemietet, immer ein voller Erfolg.
RK User (wfg6…)
Classificação do local: 3 München, Bayern
Zu den Getränken: Für ein Lokal eines Biermuseums muss es selbstverständlich sein, dass ein frisch gezapftes Bier mit einer frischen, schönen Schaumkrone auf den Tisch kommt. Bei dem Hellen von Augustiner ist das normalerweise auch kein Problem. Hier jedoch kam jedes Bier mit einer jämmerlichen Krone auf den Tisch, die dann auch noch innerhalb von einer Minute zusammenfiel(Glashygiene?). Zum Essen: Alle Gäste am Tisch versuchten jedem Gericht durch Nachwürzen etwas Geschmack zu verleihen. Sauerkraut war aufgewärmter Fertigkrautsalat, der Knödel zum Schweinsbraten war innen vollkommen ungegart, der Schweinsbraten selbst ungewürzt, zäh, ungenießbar, die«fränkische» Kartoffelsuppe ein undefinierbarer Brei gekrönt mit einer Sahnehaube(!!). Damit zum Service: Kritik am Essen wurde wie folgt kommentiert: «Sie sind der erste, der sich beschwert!», bei der zweiten Kritik lediglich ein genervtes Augenverdrehen. Fazit: Typischer Touristennepp ohne Motivation den Gast ein zweites Mal zu sehen. Bei diesem Speisenniveau sind selbst die günstigen Preise viel zu hoch.
RK User (huber…)
Classificação do local: 4 Unterschleißheim, Bayern
Sehr gutes Essen mit gepflegten Getränken vom flinken Service geschickt auf den Tisch gebracht. Dazu ein rustikales Ambiente, ein Besuch lohnt sich allemal.