Für mich der beste Club in München! Die Location ist sehr schön — ein ehemaliger Kinosaal mit rotem Teppich, viel gold, und verschiedenen Etagen im 20er Jahre Chic. Man muss keinen Eintritt zahlen und die Getränkepreise entsprechen den meisten Münchner Clubs. Das Publikum manchmal etwas zu Schickeria aber was solls. Die Mitarbeiter sind alle super nett und die Musik ist sehr gut mit vielen Klassikern, besonders für RnB Liebhaber.
Christine S.
Classificação do local: 4 Unterhaching, Bayern
Vom LazyMoon hatte ich mir was vollkommen anderes, etwas Stil in historischen Ambiente erwartet. Leider wurde ich herb enttäuscht. Publikum und Musik waren wenig ansprechend. War wohl mein erster und letzter Besuch Mai 2015 Waren nun nochmal da — zum Essen. Hat mir gut gefallen, Essen und Service gut, allerdings überteuert
Simone H.
Classificação do local: 2 Atlanta, GA
I can’t say much about this place. I came as I was in Munich and quite hungry and needed somewhere quick for a Friday eveninig that was convenient to the Odeonsplatz. The atmosphere wants to the leave a trail of mystery with the low lighting and the subdued music in the background, however the waitstaff was an on off combination of a social butterfly. As with most places in Munich, it is quite apparent when somebody is getting a social call. You will either be ignored or treated as royalty, but that is the social way in this millionen dorf. The food was decent, i forget what salads can be outside of the fat-laden dressings on iceberg lettuce which is so common in the United States, so that was a plus. Additionally it is crisp and light. The hugo’s, my drink, were refreshing and just so different from the standard long island ice tea or glass or wine which is my regular bar companion. I commend the cash policy under 20 Euros, it is better to dine reasonably and liquid than pull out the plastic and feed the credit bubble. Next time, I would not mind checking out the actual Kinopalast which is attached to this establishment.
Chris H.
Classificação do local: 1 München, Bayern
Das Lazy Moon hat gestern alles andere als geglänzt und ich war so nachhaltig schockiert, das ich es mir nicht nehmen lasse dem«Filmcasino» Lazy Moon meine erste Kritik zu hinterlassen. Grund meines Besuchs, war der Geburtstag einer lieben Freundin, die mich und ca. 9 weitere Gäste in die Diner & Club Konzeptlocation geladen hatte. Kurz und knapp: Party und Location waren Super ! Das Essen war das schlimmste, das sich je einer erdreistet hat mir«vor zu setzen» Eine Abwechselnd kalte und lauwarme Risotto-Paella-Reis-Pampe mit Hühnchenstücken, die entweder kalt oder trocken aber keinesfalls medium wie bestellt waren. Laut Kellner war ich bei weitem nicht der einizge Gast der sich über das Essen beschwert hat und alleine bei uns am Tisch gingen 7 von 10 Tellern nach der ersten Gabel Pampe wieder zurück in die Küche, ohne das wir etwa erneut eine Portion bekommen hätten oder etwas anderes bestellen hätten können. Einer der Geschäftsführer saß nur 2 Tische neben uns mit 2 Begleitpersonen und auch von seinem Tisch gingen die Teller nach kurzem probieren postwendend in die Küche zurück. Wir liessen uns die Party aber nicht verderben und feierten fleißig weiter Geburtstag. Als ich mein fünftes Glas Rotwein bestellen wollte, erwiderte der Kellner: Ich renne nicht mehr für einzelne Gläser, worauf ich eine Flasche bestellte die 15 Minuten auf sich warten lies, weil der Kellner, dem Nachbartisch leere Gläser für Ihr Fläschchen Champagner holen musste. Der gleiche Kellner brachte aber zum Abschluss noch eine bessere Aktion ;-) Meine Rechnung betrug 134 € — als ich 140 sagte und meine Karte zückte, erklärte mir der Kellner, das das doch angesichts seines guten Services und dem Umstand, das er ja nichts für das Essen könne und zudem noch 2% abgeben muss, ja nicht gerade ein toller Tip ist. Darauf folgte eine sicher 5 minütige Diskussion mit dem Fazit des Kellners, das er ja wenigstens kein Minus gemacht hat. Ich hätte so Spaß daran Euch den Rach und die Küchenprofis ins Haus zu setzen, denn die Location und die Idee, sowie die Party sind sehr gelungen. Aber das Essen und der Service sind eine echte Sauerei. FAZIT: Wenn man vor der Party wo anders gut Essen geht und dem Personal etwas Trinkgeld, vielleicht sogar im voraus, gibt, kann man auch im Lazy Moon ohne Diskussion entspannt, wenn auch etwas teuer, feiern gehen. Mich würde sehr interessieren, ob noch andere so schlechte Essenserlebnisse in dem Lokal hatten.