update vom 01.04.2016: In den letzten zwei, drei Jahren ist der Wirt mit den Preisen sehr nach oben gegangen, das Preis– /Leistungsverhältnis stimmt nicht mehr: Die krassesten Beispiele dürften wohl sein: Obatzter: 12,90 € — hallo, geht’s noch?! — Vergleich: Zum Franziskaner*: 10,10 € Salat mit Putenstreifen: 15,50 € Zwiebelrostbraten: 19,80 € — «BIO”-Rind hin oder her. (ausdrücklich zu loben sind aber die Bratkartoffeln) * der spielt sowohl vom Publikum als auch von der Lage her in einer anderen Liga Bei den Preisen erwarte ich zumindest einen etwas liebevoller gedeckten Tisch: z. B. den wirtshausüblichen Bierkrug mit vernünftigen Servietten und Besteck(wird vom Service, in eine Serviette eingewickelt, mit den Essen gebracht), Pfeffer, Salz und Senf(wird ungefragt auf den Teller geklatscht), vielleicht sogar Tischdecken und nicht nur blanke, braun lackierte Tische mit drei Bierdeckeln, zwei Speisekarten und einer Kerze. Ich habe den Verdacht, dass der Wirt in jedem Gast einen potenziellen Dieb sieht, der ihm seinen kargen Gewinn bei diesen knallhart kalkulierten Preisen streitig machen will :). Sonst würde er etwas mehr Wert auf ‘Tischkultur’ legen. Aber, lieber Herr Wirt, wer will schon die stumpfesten Messer Münchens klauen? Schaut Euch die Bilder in anderen Beiträgen an.
Janika B.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Unglaublich lecker! Habe hier das beste Roastbeef mit Bratkartoffeln gegessen. Jedoch hätte die Remoulade auf einem separaten Teller serviert werden können, bei der Portion hat des der Koch wirklich gut gemeint. Auch der Kaiserschmarrn war hervorragend, mit einer karamellisierten Kruste. Die Atmosphäre und der Service waren sehr angenehm. Sehr zu empfehlen!
Marie K.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Schwierig, ich schwanke zwischen 3 und 4 Sternen. Die Atmosphäre ist super. Laut, eng und quirlig, aber dafür sehr gemütlich und zum Wohlfühlen(für mich). Die Gaststubn mit toller Stuckdecke, Holzeinbauten & Deko macht was her und findet sich so schnell kein zweites Mal in der näheren Umgebung. Service war auf Zack und brachte ein Bier & Essen nach dem andern. Wer Wert auf gleichzeitig speisen legt, kommt aber dadurch nicht auf seine Kosten. Das Essen ist solide, ich würd aber immer zu Klassikern raten(Gröstl, Krustenbraten, Würschtl), da hier Preis und Teller besser zamm gehn, als bei den hochpreisigeren«Tagesgerichten». Hier kann man schon mal eine Enttäuschung erleben und das sollte es bei dem Preisniveau nicht sein. Für mich jedenfalls sind rd. 15 € durschnittlich für ein Essen in der bay. Wirtschaft ohne viel Chi Chi in Geschmack & Optik einfach zu viel. Ob zum Teil«in BIO» hin oder her. Und 4 € für ein Dunkles sind auch nicht von schlechten Eltern…
Sabine K.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Das Fraunhofer wirbt damit eine«moderne/junge» Wirtschaft zu sein. Der Altersdurchschnitt ist hier auf jeden Fall niedriger als in einigen anderen Wirtschaften. Das Publikum eher hip. Was allerdings auch an der Lage im Glockenbachviertel liegen könnte. Von außen kann man das Fraunhofer Wirtshaus leicht übersehen. Innen ist der Wirtsraum zwar traditionell, aber nicht so duster wie es noch von außen gewirkt hat. Draußen sitzen konnten wir nicht bei unserem Besuch. Das sitzen direkt an der Fraunhoferstr und mit Blick in den Teller, muss man mögen. Wir hatten mit unserer Bedienung Glück, der junge Herr war freundlich und flott. Die weiblichen Kolleginnen waren da nicht ganz so begeistert. Aber wir waren ja wegen dem Essen da. Daran gibt es nichts zu meckern. Die Karte ist übersichtlich. Meine Portion Fleischpflanzerl vom Kalb waren lecker, die Größe sättigend und preislich ok. Das ist auch der einzige Punkt, denn für eine Wirtschaft sind die Preise hier eher gehoben. Kaum Gerichte unter 10euro und ein Wiesnbier über 4,50Euro. Der Kaiserschmarrn zum Abschluss war nicht ganz so fluffig und eher fettig. Muß man mögen, mir hat er geschmeckt. Fazit für den Abend, falls ich in der Gegend bin und keine Lust auf Currywurst oder Burger habe und auch mehr Geld als nur für einen Imbiss ausgeben möchte und kann, ist das Fraunhofer eine gut Alternative.
Manuel A.
Classificação do local: 4 Zürich, Switzerland
Really cool Münchner experience. Food is good and staff is very friendly. Though we arrived late and the schweinbratten was already out, the Kaiserschmarrn was really to die for. The bier is Spaten, a local Münchner’s good choice! A place definitely to visit again.
Guido K.
Classificação do local: 4 Berlin
Als Vegetarier muss ich dieses Wirtshaus wirklich einmal loben. Hier gibt es mehr Alternativen als nur Pilze mit Knödel und Käsespätzle. Dazu ist die Atmosphäre sehr angenehmen und authentisch.
Anika F.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Unglaublich aber wahr: mein erster Besuch im Fraunhofer Theater! Ja, es wurde echt Zeit! Eine Freundin schleppte mich hier zu den Volksmusiktagen her. Hm… dachte ich auch erstmal. Aber man ist ja offen für alles Neue! ;) Die Band hieß Opa’s Dirndl aus dem tiefen Tirol und überraschten mit einem wirklich peppigen und lustigen Jodelabend der anderen Art. Der Leadsänger Markus Prieth war durch seine ‘leicht durchgeknallte’ Art besonders sympathisch und unterhaltsam und wir durften einige Geschichten über diverse Knödel die vor Gabeln flüchten und dem Tatzelwurm erfahren. ;) Ich freu mich schon auf die nächste Veranstaltung im Fraunhofer!
Nora W.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Wirklich ein schöner und gemütlicher Laden. Und um etwas zu trinken, auch ganz okay, wenn auch nicht unbedingt günstig. Beim Essen wurden wir allerdings sehr enttäuscht. Zu viert bestellten wir 2 mal Gans(je16,80 Euro), einen Krustenbraten(10,50) und einmal ein Gericht, dass eigentlich als Schweinefiletmedaillons mit Pfifferlingen, Rahmsauce und Spätzle(16,80 Euro) in der Karte stand. Eigentlich. Denn Pfifferlinge waren aus. Dafür gab es, in Absprache, Bohnen. Die waren jedoch wirklich traurig. Geschmacksneutral, nicht knackig. Auch das Fleisch… Sehr sehnig und mit Fett. Filet sollte anders schmecken. Richtig unverschämt fanden wir jedoch, dass die angekündigte Rahmsauce ohne Absprache einfach durch Bratensauce ersetzt wurde. Die Gans war das pure Grauen. Staubtrocken und zäh wie Leder. Die ausnehmend muffige Kellnerin reagierte auf unser wenig begeistertes Feedback mit erstaunlicher Ignoranz.
RK User (trabon…)
Classificação do local: 3 München, Bayern
Allgemein Essen war schlecht,(allerdings hatten wir laut Aussage Kellner auch die letzten Enten bekommen)! Ambiente war angenehm. Preis Leistung wegen der Essensqualität zu teuer! Bedienung Bayrisch rustikal aber nett! Erst kurz ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber dann doch nett. Das Essen wurde gleichzeitig serviert! Das Essen Ente von Vorgestern. Lasche Haut! Übelkeit im Anschluss! Die Getränke waren gut! ;) Das Ambiente Sehr angenehmes Ambiente! Rustikales Bayerisches Restaurante, in dem man sich auch mal zum Kartenspielen treffen kann, oder aber einfach deftig was essen kann. Angenehme Sitzbänke und schwere Holztische! Sauberkeit Bis auf das mir danach extrem schlecht war, ist mir nichts aufgefallen!
Michael M.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Ich muss mich einigen meiner Vorschreiber anschließen. Tolle Location, riesen Portionen, aber für den Preis darf man doch deutlich mehr erwarten!
Alice Q.
Classificação do local: 4 Seabrook, TX
Traditional Bavarian menu, all quite authentic — better than homemade flavors. The roast pork with a savory crisped edge was mouthwatering. Served with tasty cabbage salad and dumpling. The bratwurst and sauerkraut very good. Table neighbors asked how we found this local favorite(Lonely Planet guidebook with Unilocal verification). Super chilled beer, friendly proprietor.
Philipp N.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Das Fraunhofer ist ein wunderschönes Wirtshaus das mich schon etliche male gesehen hat. Schöné Holzvertäfelung und große Holztische. Aber das ist ja nichts neues. Die Geschichte dahinter ist aber umso interessanter: Die uralte Einrichtung war jahrelang verborgen und es sollte sogar mal ein McDonalds hier einziehen, aber zum Glück ist es anders gekommen und beim Umbau vor einigen Jahrzehnten ist der alte Stuckdecke wiederentdeckt worden. Der Service ist schnell und besitzt die wirtshausmäßige Effizienz und damit auch Unfreundlichkeit. Zu späterer Stunde wenn sich die Lage entspannt erwischt man auch mal ein Lächeln und kommt zum ratschen. Das Essen ist auch in Ordnung. Erfreulich ist, dass es eine Umfangreiche bayerische Karte gibt die über das Übliche hinaus geht und man auch mal was anderes als Schweinebraten bekommt. So bietet die Tageskarte immer wieder mal was Anderes, was einen Versuch wert ist. Alles was ich bis jetzt probiert hab war solide Wirtshauskost, ausser mal ein sauberer Ausrutscher beim Kaiserschmarren. Der Zucker war so stark karamellisiert, dass man fast einen Meißel zum Essen brauchte. Wenn auch die Bedienung meinte, das gehört so war es dem Chef wohl doch unangenehm. Natürlich ist die Behauptung der Bedienung eine Frechheit aber als wir kurz darauf das Ergebnis der«Übungsstunde» aus der Küche erhalten haben, waren wir mehr als entschädigt. Denn scheinbar hat sich jemand die Mühe gemacht die Fehler auszubessern und wir konnten eine zweite, weit üppigere und sehr gute Version des Kaiserschmarrns genießen. So geht man richtig mit einem Fehlern um. Immer eine Empfehlung ist auch das Frühschoppen, das hin un wieder vom Fraunhofertheater organisiert wird. Es gibt keine dumpfe Blasmusik oder ausgelutschten Dixiejazz. Die Bands die ich gehört haben spielen neue Volksmusik, darunter mal die Acher Brüder, besser bekannt von the Notwist oder junge Bands aus München. Besonders bei solchen Anlässen, aber auch am Wochenende empfehle ich zu reservieren, sonst wird es schonmal eng.
Rebecca S.
Classificação do local: 4 Charlotte, NC
I think sometimes Bavarian food has a bad reputation. I frequently hear people say«ohhh but it’s so heavy!’ or «I’ll gain 10 kilo if I eat that stuff all time!» I hereby request that we slap all of those people and then drag them to Fraunhofer… because they’ve clearly never been to this little bit of heaven tucked conveniently between the popular Glockenbach, Sendlinger Tor, and Gärtnerplatz areas. I LOVED the Bavarian, rustic cabin, classic bierhall feel that Fraunhofer has perfected. The obazda was plentiful and the maßbiers were flowing free. Speaking of the obazda, it is seriously embarassing how fast my friend and I ate it. It was like we were wild dogs or as if we thought the other person would eat it all before we could get the next bite. GANZGANZLECKER! I mean really there is nothing I can say about this place or the food that hasn’t already been said. It’s great for that bit of nostalgia and gemütlichkeit. Also, they have a small theatre where shows take place! I’m super excited to go see that soon :) I only docked a star because our server seemed like she was half asleep and when we asked a different server for help he was a bit rude. Can’t wait to bring some of my friends here! :)
Grosos A.
Classificação do local: 4 Isarvorstadt, Munich, Germany
Just out of the city center, a few minutes walk from gärtnerplatz, and viktualienmarkt this Bavarian restaurant is «lecker». The food is always good and really really tasty, seriously, very good local kitchen with proper german sizes dishes. The menu is not always in english available but is really simple. I do love the pork knee and the schweinebratten there. Really really nice. The only minus about this is the fact you cannot pay with EC or other form of credit cards. The rest of it, just o’zapft. Prost
Evelyn W.
Classificação do local: 3 Ingolstadt, Bayern
Allgemein Freitagabend. Feierabend. Mein Ziel ist es alle«Alten» historischen Wirtshäuser in München und Ingolstadt zu besuchen. Von Fraunhofer habe ich schön öfter gehört und da es unweit meiner Arbeitstelle liegt, wollten wir es dann doch gleich mal ausprobiern wenn am Freitag Abend 18 Uhr noch ein Plätzchen für uns frei ist? Sehr freundliche Begrüßung. Wir durften uns einen Tisch aussuchen und wählten enen direkt an den schönen riesengroßen alten Fenstern. Bunt gemischtes Publikum, alles dabei, alte Herrschften, Studenten, junge Familien mit Kinderwägen. Also wer hier seine Ruhe sucht ist hier verkehrt am Platz, es ist schon recht laut im Fraunhofer !!! Bedienung Die Bedinungen haben hier allesamt das«Grantler” — Abzeichen verdient.(Menschen, die durch ihre ruppige und manchmal etwas zu direkte Art etwas schroff rüberkommen, es aber net so gemeint ist.) Aber des ghört es halt in einer bayreischen Wirtschaft einfach dazu. Das Essen Wir wählten einen Krustenbraten vom BIO Schwein, dazu Semmelknödel und Krautsalat. Und ein Knödelgröstel. Der Krustenbraten bestand aus zwei Stück Wammerl mit sehr rescher Kruste. Gut abgeschmeckt, aber kein Highlight. Der Semmelknödel war leider sehr hart, macht aber nix, das Amientie macht alles wett. Die Knödelgröstel habe ich nicht aufgegessen, da sie mir erstens nicht geschmeckt haben, mir war zuviel Majoran dran, zum zweiten waren sie staubtrocken. Aber mei jeder würzt halt a bissl anders. Das Ambiente Sagenhaftes urig typisch bayerisches Ambiente. Abgenutzer Parkettboden, große alte Holztische und alte Leuchter hängen hier von der Decke. Auch der König schaut von der Wand. Hirschgeweihe und Wildschweinköpfe zieren die wunderschönen Stuckwände. Aber die Vertäfelung der Schänke und die der Essenausgabe hat mich am meisten fasziniert. Sooo schee. Sauberkeit Es gab nichts zu beanstanden.
Marc R.
Classificação do local: 5 Portland, OR
I put this on my list of MUSTVISITS for Munich, Germany. The décor, the food, the long shared tables, and the animal heads on the walls make this place which seems 400 years old one of the best places to experience traditional Bavarian cuisine as well as an all around fun place to down a few beers and eat some amazing food under the gaze of reindeer heads. Enter hungry, and leave in a food coma.
Luca D.
Classificação do local: 4 Au, München, Bayern
Da ich kein Fleisch esse, bin ich selten in den fleischdominierten Bayrischen Restaurants zu sehen. Das Fraunhofer, als Ausnahme, bietet auch eine relativ grosse Auswahl von vegetarischen Gerichten. Meine Freunde lieben dieses Lokal und wann sie mich hier zwingen(oft) finde ich immer auf der Karte was zu essen. Das essen ist nicht hervorragend aber ganz ok. Das Ambiente ist auch interessant mit Stuck und Holztäfelung an die Wände. Vielleicht gibt’s ein Paar Tierkopftrophäen zu viel aber die Atmosphäre ist ganz gemütlich. Die Bedienung kann manchmal etwas grob sein aber das gehört einem basic Bayrischen Restaurant dazu, und ich finde es auch ok. Das Fraunhofer ist in München sehr beliebt und am We kann’s etwas zu voll und laut werden. Das einzige Problem: man kann nur Bar bezahlen… Also insgesamt würde ich 3 Sterne geben, ich gebe aber 4 weil sie ein vegetarian-friendly Menü anbieten, in allen anderen Bayrischen Restaurants kann ich immer nur Käsespätzle bestellen LOL.
Birdat
Classificação do local: 1 Eggenfelden, Bayern
Jeder Stuhl ist bares Geld sagte die Bedienung im Fraunhofer und drohte uns am reservierten Tisch(!) damit, den Stuhl, den wir für unsere später kommende Freundin freigehalten haben, an Platzsuchende Gäste zu vergeben. Obwohl wir ihr ruhig zu verstehen gaben, dass unsere Freundin sicher kommt, wiederholte die unfreundliche Frau immer wieder, dass im Wirtshaus im Fraunhofer jeder Platz besetzt sein muss, egal ob man noch jemanden erwartet oder nicht. Und wie gesagt: wir hatten ja sogar reserviert! Sehr kurzfristig gedachtwir kommen nie wieder in dieses Lokal, indem Gäste nicht als Gäste sondern als Geldnoten gesehen werden.
Matze K.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Mei wie schee. Ein unglaublich uriges-urbayerisches Lokal mit Holztisch-Charme und Geschossnem an den Wänden. Und Spaten ist jetzt nicht unbedingt mein Favourit, aber ansonsten basst scho. Auf mein Essen hab ich etwas warten müssen, während mein Begleiter schon längst mit dem Essen fertig war — also das war nicht so wirklich gut getimt. Die Bedienung war nett. Die Preise haben Innenstadt-NIveau — meine Währung ist hier der Schweinsbraten, den es anderswo für 8,90 € gibt, der kostet hier über 10 €.
Matthias D.
Classificação do local: 4 Zorneding, Bayern
Eigentlich wollte ich nur drei Sterne geben, aber aus traditioneller Verantwortung geb’ ich doch viere. Speisen sind traditionell bayrisch, also Fleisch-dominiert. Hervorragend ist’s aber nicht, eher ok. Nicht schlecht, aber eben nicht umwerfend. Und je nach Tag kann es auch mal besser oder schlechter sein. Größe der Portionen könnte für mich etwas mehr sein, ist aber noch tolerabel. Preise für Münchner Verhältnisse echt ok. Atmosphäre ist absolut passend. Minuspunkte sind — keine EC-Kartenzahlung. Sie haben zwar eine elektronische Registrierkasse(auch im Fraunhofer ist schon 2013), aber hier ist nur Bares auch wahres — sagt der Kellner. Wenn sie dann wenigstens die Rechnung komplett auf dem Bierfilzl machen würden, das hätte einen nostalgischen Charme. Aber so… — ob man einen dunklen Russ’n serviert bekommt hängt vom Zufall ab. Erst sagt er, gibt’s ned. Dann geht’s doch. — Service dauert einfach. Dass alle ungefähr gleichzeitig ihre Speisen bekommen kann man getrost abhaken. Es wird serviert, wenn’s fertig ist. Fazit: für den«Stammtisch» durchaus geeignet, für Familien– oder förmliche Besuche weniger.
Verena S.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Das Fraunhofer — eine Gaststube mit einer über 200 Jahre alter Tradition. Seit 1774 soll’s das Wirtshaus in der Fraunhoferstrasse schon geben. Und genau das bekommt man auch beim Betreten der Gaststubn zu spüren. Abgenutzer Parkettboden, große Holztische und alte Leuchter hängen hier von der Decke. Über der riesigen Holzbank zieren Hirschgeweihe und Wildschweinköpfe, die bereits von unseren Urgroßvätern geschossen worden sein durften, die Wände. Der Wirt Josef Bachmaier, von seinen Freunden Beppi genannt, ist mindestens genauso bekannt wie das Fraunhofer selbst, denn Beppi räumt jeden Abend noch selbst die Biergläser von den Tischen. Wer Hunger hat, der kann im Fraunhofer traditionelle bayrische Speisen genießen, darf aber auch zwischen kulinarischen Ausreisern wie z.B. afrikanisches Currygemüse oder saisonale Speisen wie Spargel auswählen. Ja es schmeckt auch beim Beppi, besonders natürlich mit einem kühlen Weißbier. Allerdings muss ich doch als Vegetarierin einräumen, dass die Salatkombinationen(z.B. Haloumnikäse bzw. Ziegenkäse) doch schon ein wenig mickrig ausfallen. Beim Bayer sollte man eben auch den nötigen Hunger für né Schweinshaxe oder Fleischpflanzerl mitbringen. Auch wenn die vegetarische Auswahl für ein bayrisches Lokal im Fraunhofer doch schon sehr groß ist. Die Bedinungen haben hier allesamt das«Grantler” — Abzeichen verdient.(Menschen, die durch ihre schroffe und manchmal etwas zu direkte Art etwas ruppig rüberkommen, aber es im Herzen ganz nett meinen.) Aber né bayrische Gaststuben gehört ein direkter Ton nun mal dazu. Aprospos Ton, im Fraunhofer kann es durch die vielen Gäste doch auch schon mal besonder laut zugehen. Wer also empfindliche Ohren hat, der sollte hier besser draußen bleiben. Im Fraunhofer gibt es alles, was es in ner bayrischen Stubn geben muss. Gutes Bier, jede Menge bayrischer Speisen, grantelnde Bedinungen, Hirschgeweihe an den Wänden und Blasi zum tradionellen Musikfrühschoppen.
USt
Classificação do local: 3 München, Bayern
Servicequalität: bairisch !
Thomas L.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Aktuelles Lieblingsgericht im Fraunhofer(siehe auch mein Foto vom 7. Jan. ’12): Großer Feldsalat mit gebratenem Halloumi für 9,10 Euro, der nicht nur Feldsalat und den zypriotischen Ziegenkäse zu bieten hat, sondern ausserdem noch Rote Beete, Sellerie und Karotten(leicht gegart). Fazit: Das Fraunhofer kann nicht nur bayrisch deftig, sondern auch leicht und fleischlos.
Laura N.
Classificação do local: 4 San Francisco, CA
Hungry and in dire need of a stiff drink, we stumbled into Fraunhofer in search of some hearty German fare. POLO! Skipping the flowery language(the venue really doesn’t call for it) I’ll simply leave you with a stream of consciousness chain of unfolding events: –Rustic wooden tables –Mounted reindeer heads(uncomfortably reminiscent of The Gump) proudly monitoring diners’ progress –Strong German beer –Stronger German women –Menu items that literally translated to things like ‘Herring fillet«housewife» with boiled potatoes’ and ‘home-made jellied meat with rémoulade and fried potatoes) –Bread, cheese, potatoes, potato dumplings, pretzels, spaetzle –Meat, meat, meat… and then some more meat –Beer –Bread –Beer –Obligatory belt loop loosening This is the best wirtshaus ever.
Andreas R.
Classificação do local: 4 Wien, Österreich
Das ist sie also, die bayrische Küche: Fleisch, Wurst und… Fleisch. Als Wiener fühl man sich da gleich zuhause! Das Essen war sehr ordentlich zubereitet, unser erster Wunsch, mehrere Speisen auf einem großen Teller geliefert zu bekommen wurde zwar freundlich abgelehnt, wir haben dann aber einfach alles in die Mitte gestellt und losgelegt. Nach dem Essen fühlt man sich so, als ob man drei Tage lang fasten müsste, leichte Kost gibt es hier nicht. Interessanterweise war mein Salat die schwerste Speise, da er mit riesigen Stücken Ziegenkäse geliefert wurde. Die Einrichtung ist genau das, was man sich von einem bayrischen Wirtshaus erwartet: sehr gemütlich, viel Holz und gute Stimmung. Absolutes Highlight: Das Weißbier vom Faß, und ich dachte eigentlich, ich mag Weißbier gar nicht so.
Nils B.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Ja, es gibt sie tatsächlich in München: die urigen schönen alten Wirtschaften, mit Eichenboden und Wandvertäfelung, Holztischen und bairisch redenden Bedienungen. Trotzdem rennen ja nicht nur Auswärtige immer wieder gerne in die hochpreisigen Touristenfallen. Das Fraunhofer ist definitiv eine netteren Wirtschaften in München. Das Essen schmeckt gut, der Service ist freundlich und aufgrund seiner langen Geschichte ist das Fraunhofer natürlich eine Institution. Allerdings sollte man wissen, dass die Küche sehr klein ist und Spezialkombinationen wie«einfach von allem etwas» nicht bestellt werden können. Wir haben uns beim letzten Mal mit auswärtigen Gästen einfach verschiedene Hauptgerichte bestellt und uns zusätzliche Teller geben lassen. So konnte jeder von allem etwas probieren. Ein Wirtshaus, in das ich jederzeit gerne gehe!