Gestern wurde ich mit Unterstützung der erstklassigen Burda-Belegschaft in die inoffzielle Burda-Kantine eingeweiht. Das Wort Bistro lässt irgendwie ein falsches Lüftchen wehen, denn das/Der Föhn ist tatsächlich ein italienisches Restaurant mit einer netten Sommerterasse und einer vorbildlichen Tageskarte. Ich habe mich für die Tagliolini Tatufo für 12,80 Euro entschieden… Achtung: Meine Bestellung lauteteTrüffel in der Cosmo-Ausführung. So und jetzt bitte einmal alle die Falten auf der Stirne freilegen. Cosmo ist die Abkürzung von Cosmopolitian eine nicht unbekannte Frauenzeitschrift aus dem Hause Burda. Frau Cosmo ist total cosmopolitisch unterwegs und somit stets bedacht, dass das Hüftgold dem Gold an den Fingern nicht den Rang abläuft. Im Föhn hat es sich wohl öfters zugetragen, dass die Damen aus der Cosmo-Redaktion sich hier eine halbe Portion + Salat des gewünschten Gerichts bestellt haben. Wer jetzt also ein Gericht mit dem Zusatz«Cosmo» ordert, der bekommt genau das geliefert. FDH + Salat! Zurück zum guten Geschmack. Das Essen war sehr lecker, der Salat zugegeben a bissl mickrig, aber Cosmo Stil ist halt Kalorien-Begrenzung auf ganzer Linie. Das gilt jedoch nicht für die Auswahl der Speisen hier, diese sind nämlich recht extravagant. Vom Scaloppine al Limone(18,50 Euro) bis zum Salat mit Flusskrebsen. Italienische Rafinesse! Der Service war freundlich, die Wartezeit auf das Essen kurz. Auch wenn das Interieur des Föhns einen«pragmatischen”-Flair versprüht, hat dieser kleine Italiener nichts was er verstecken müsste. Kein Wunder sitzt hier mittags die Crème de la Crème aus dem Burda-Hause und luncht sich ins La dolce Vita. Geschäftsgespräche sollte man hier eher nicht führen. Es sei denn man kehrt am Abend ein, denn dann ist das Bild am Rosenkavalierplatz durch arabische Gäste geprägt. Diese checken wohl gerne im angrenzenden Sheraton ein. Ob die dann im Föhn auch Cosmo ordern? Wäre né Überprüfung wert. :-D
Hans Leo B.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Immer wieder gerne hier. Diesemal Penne Arrabiata und einen wirklich guten Rotwein, serviert von einem sehr freundlichen Kellner. Bis bald mal wieder.
C. P.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Vom Essen her ist das Föhn echt klasse — keine Frage! Auch vom Preisniveau her gibt’s keinen Grund zur Klage. Es ist nur etwas schlecht, dort zum Mittagessen hin zu gehen, wenn man nur eine Stunde Pause hat. Gerade wenn der Terrassenbereich geöffnet hat, kommt das Personal irgendwie fast nicht nach. Drinnen gefällt’s mir eher nicht so. Leicht dampfig mit einer kleinen Tendenz zu schmuddelig.
Loti B.
Classificação do local: 4 Erharting, Bayern
Italienisches Bistro, etwas unscheinbar wirkend. Sehr grosse Aussenterrasse am Rande der Fussgängerzone, am Eingang auch 3 Stehtische. Tolle Piadine in verschiedenen Varianten, kann ich empfehlen, sehr gut gelungen! Ansonsten tägliche Speisekarte mit Pasta, Fisch und durchaus ambitionierter Küche. Zur Mittagspause auf jeden Fall zu empfehlen.
Brigitte B.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Das Bistro Föhn am Rosenkavalierplatz(Arabellapark München) hat es wirklich verdient, positiv erwähnt zu werden. Da muss ich gastrobli völlig Recht geben. Das Essen ist reelle italienische Bistroküche, die täglich wechselt. Die Gerichte sind allesamt von guter Qualität. Es gibt Pasta, Fisch, Fleisch, Antipasti und leckere Dolci, jeweils tagesfrisch. Alles durchaus kreativ und ambitioniert zubereitet. Hervorzuheben ist der ausgezeichnete und reizende Service von Nadia und Giovanni. Auch Sonderwünsche werden freundlichst erfüllt. Fällt direkt auf in unserer Dienstleistungswüste. Zuvorkommenheit ist hier kein Fremdwort. Wunderbar ist das Weinangebot. Wer die einzelnen Sorten nicht kennt, wird fachkundig beraten. Der Café dürfte der beste am Platze sein. Espresso rund, stark und mit einer Supercrema(den macht Tiziana), dürfte auch in der Stadt nicht leicht zu finden sein. Die Weinpreise sind ok. Ein netter Solfiano ist bereits für 3,90 Euro zu haben. Klasse Sorten sind auch Custoza oder Primitivo. Man beachte die Weintafel an der Bar. Beim Essen muss man etwas aufpassen, so ist ein Mozarrella mit Tomaten und Basilikum mit EUR9,80 deutlich zu hoch angesiedelt, zumal es sich nicht um einen Büffelmozarella handelt. Pasta, Fisch und Fleischgerichte sind keine Sonderangebote, aber zwischen ca. 9 — 16,00 Euro, bei bester Güte, noch im grünen Bereich. Allgemein weichen die Gerichte vom bekannten Standard ab. Wer Neues und Abwechslungsreiches mag, ist hier richtig. Das Ambiente ist insbesondere auf der Sommerterrasse etwas für Geniesser des mediterranen Klimas. Südländischer Flair inmitten einer uncharmant betonierten Geschäftswelt Das wissen auch die Leute aus den nahegelegenen Bürogebäuden zu schätzen. Speziell zur Mittagszeit brummt es im Föhn. Manchmal muss man sich fragen, ob der nahegelegene Burdaverlag keine Kantine hat, wenn die Redakteure das ganze Lokal besetzen. Ich empfehle das Italobistro aber nicht nur zum Essen, sondern auch einfach auf einen Kaffee, einen Dämmerschoppen, oder wenn man Lust auf Seele baumeln lassen hat. Der Spritzi(Aperol, Weisswein, Mineralwasser, Orangenscheibe) ist ein genialer Sommerdrink und schmeckt im Föhn mindestens so gut wie in Venedig. Alles in allem gibt der Föhn ein Verwöhnaroma ab, in dem man gerne auch mal kleben bleibt. Normalerweise sind hier alle Sterne fällig. Für einige Preisausfälligkeiten gibts aber einen weniger. Kurz noch zum Publikum: Sehr gemischt, interessant und lustig. Den Megaklassekaffee muss man nicht unbedingt alleine schlürfen wenn man nicht will. Wer Ruhe bevorzugt, kann diese aber hier auch finden. Für eine entspannende Auszeit ist der Föhn zu jederzeit empfehlenswert. Geniesser und Liebhaber mediterranen Flairs und Küche kommen voll auf ihre Kosten.
Gastro
Classificação do local: 4 München, Bayern
Solide Küche, guter Service. Warum gehen so wenige«Einheimische» hin? Jedes Mal, wenn wir dort sind, finden sich entweder wirklich der Stammgast-Kern wieder oder die Gäste das Arabella Sheraton oder Grand Sheraton, die einmal das Hotel verlassen wollen. Damit tut man dem«Bistro FÖHN» unrecht. Immer wieder kreative Tagesgerichte wie z. B. Pasta mit Stubenküken, immer wieder lecker. Braucht mehr nette Gäste!