Aufgrund der positiven Kritiken bin ich gestern Abend hin und habe diverse Spezialitäten, Pasten und Ähnliches fürs Abendessen gekauft. Ich war ehrlich gesagt recht enttäuscht und alle anderen daheim bei uns auch. Gefüllte Aubergine, Tzaziki, gefüllte Weinblätter, Kichererbsensalat, Taboulé. Alles durchschnittlich bis fade. Ich habe nur eine Erfahrung und weiß nicht ob sich am Laden was geändert hat, aber mir hat es nicht wirklich geschmeckt. Schade.
O. X.
Classificação do local: 1 München, Bayern
Nicht zu empfehlen. Döner — war altes Brot(hart, trocken) — fast kein Fleisch — Soße schmeckte nach gar nichts und nur ein paar Tropfen Soße im Döner — Salat auch nicht mehr frisch(hatte schon den typischen verwelkten Eindruck) Das war mal wieder ein Döner der keiner Wiederholung bedarf. Nebenbei ist mir aufgefallen als ich den Döner im Lokal verzerrte das der Koch bzw Angestellt oder Eigentümer des Ladens sich in der Nase bohrte und im Gegenzug weiter an den Waren bzw. Salate rumrührte. UNTERALLERKANONE
Michi K.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Das Feinkost Gulet ist ein kleiner Imbiss und Partyservice inmitten des langen Bahnhofs-schlauchs in Pasing. Man kann es leicht übersehen wenn man in Richtung August Exterstr. rausgeht weil es ganz klein und unscheinbar in der Ecke steht. Doch wenn man das leise, instinktive«Hallo, schau doch mal rein und iss was leckeres» im inneren hört, wird man schnell überrascht. Klein und fein lautet die Devise– es gibt hier neben dem klassischen Döner Kebab warme Mittagsgerichte, Pizza und sensationell gute Veggie-Döner Sandwiches wahlweise mit Falafelbällchen oder Zucchinibratlingen. Gut ist das man als Beilage nicht die Standard Weißkraut/Blaukraut Füllung bekommt sondern sich 3 Sachen aus der tollen Mezze(Vorspeisen)-Theke aussuchen kann. Hier stehen hausgemachte Vorspeisen die man in sein Falafel –Döner Sandwich mit hinein bekommt. Mein Favorit ist der sog. «türkische Obazda» der mit Weißkäse und Harissa eine angenehme Schärfe mitbringt– Zusammen mit baked beans türkischer Art und Auberginenmus ist es eine meiner Favoriten. Aber es stehen natürlich noch mehr Mezze zur Verfügung(u.a. Tsatziki, Walnuss-Paprikacreme, jede Menge gemischter Salate usw.) Da kann man nach Lust und Laune kombinieren :-) Die Mitarbeiter des Ladens sind meist gut gelaunt, singen und plaudern bei Dönerfiletieren was ich ganz witzig finde Leider gibts nicht viel Platz zum sitzen, aber wenn man im Frühling/Sommer sich paar Meter Richtung Wensauer Platz begibt kann man bequem auf einem der vielen Bänke in der Sonne dösen und seinen Döner genießen ;-) Wer am Pasinger Bahnhof was gutes sucht sollte hier mal reinschauen!
Friedrich K.
Classificação do local: 5 Germering, Bayern
Der Laden schaut von außen völlig unscheinbar aus, wie der Durchschnitts-Bahnhofs-Döner. Aber Gulet ist König des vegetarischen Döner! Erstmal kann man zwischen Falafel und frittiertem Gemüse wählen, und dann kann man sich noch drei Mezze(Vorspeisen bzw. Beilagen) aus der Theke aussuchen. Das schmeckt hervorragend, für seine EUR3,50 bekommt man hier also echt was geboten. Im Laufe der Jahre habe ich hier immer wieder einen Döner gegessen, und die Qualität ist konsistent super. Weiter so!
Cora M.
Classificação do local: 4 Birmingham, Vereinigtes Königreich
Mmmmmh,… lecker! Damit ist eigentlich bereits alles gesagt. Wer am Pasinger Bahnhof vorbeikommt, sollte hier unbedingt einen Zwischenstop einlegen und eine der vielen türkischen Spezialitäten köstigen. Ob ein Döner auf die Hand, ein warmes Gericht vor Ort(z.B. überbackene Aubergine mit Reis) oder einer der zahlreichen Salate und Vorspeisen. Wer hier nicht glücklich und satt wird, ist selber schuld! Besonders für mich als Vegetarier ist dieser kleine Imbiss ein wahres Paradies an Köstlichkeiten. Heute zwischen S-Bahn und Termin gab es z.B. vegetarischen Kebap mit Zuchinipflanzerl und statt langweiliger allerwelts Dönerfüllung(Salat, wässrige Tomaten, Zwiebeln) konnte ich mir drei Toppings aus der Vitrine auswählen. Vom türkischen Obazda, bis hin zu Auberginenpaste, Bulgur Salat oder Spinattopping, usw.- die Auswahl an Leckereien ist wirklich groß, so dass einem die Auswahl gar nicht leicht fällt. Selbt nicht Vegetarier, werden erstaunt sein wie gut so etwas schmecken kann. Die Preise für warme Speisen liegen bei ca. 6,50 €, was für die Qualität sicherlich ok, für einen Schnellimbiss und der fehlenden Atmosphäre meiner Meinung nach jedoch etwas zu hoch ist. Aber den köstlichen Kebap gab es für schlappe 3,50 €. Da kann ich nichts sagen außer: probierts mal aus!
Patrick B.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Der Döner ist nur ganz o. K. aber der vegetarische Vorspeisenteller einfach ausgezeichnet. Unbedingt mal probieren.
Florian B.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Leider hat der Laden nur bis spätestens 21:00 Uhr offen was sehr schade ist, 3x konnte ich hier essen und es hat mir immer geschmeckt! Auch das Personal ist immer freundlich.
Raae
Classificação do local: 5 München, Bayern
Die Falafel sind sehr zu empfehlen. Sie sind hausgemacht und das schmeckt man auch. In der Regel bekommt man Fertigware, die kurz frittiert wird, hier nicht. Ich bin echt süchtig danach geworden wie dort der normale Döner schmeckt, weiss ich gar nicht. Im vegetarischen Döner sind 3 Falafel oder ein Zuchinipflanzerl enthalten. Die Saucen und Salate dazu sind auch sehr gut und sorgen für Abwechslung. Top!
Gruber
Classificação do local: 4 München, Bayern
Feinkost ist vielleicht etwas übertrieben, aber alle Speisen schmecken wirklich gut und sind mit normalen Imbissbuden nicht zuvergleichen. Leider komme ich nicht so oft dort vorbei, aber wer in der nähe wohnt sollte das Essen dort unbedingt mal probieren.
Cristin H.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Oft hole ich mir dort nach der Arbeit ein vegetarisches Kebap, die Mitarbeiter sind stets freundlich, die Gerichte sind lecker, und der Laden ist doch zum Glück durch Hartnäckigkeit und Unterschriftensammlung im Pasinger Bahnhof geblieben! Super!
Robcor
Classificação do local: 3 München, Bayern
Der Laden ist selbst für münchner Verhältnisse eher durchschnittlich. Eigentlich nur nach einer typischen S-Bahnfahrt zu gebrauchen.
Tuh
Classificação do local: 4 München, Bayern
Dank einer Unterschriftenaktion scheint der Verbleib gesichert! Der vegatarische Döner ist sehr zu empfehlen. Wer eher auf Pizza steht, kommt auch auf seine Kosten. Preislich bleibt alles im Rahmen. Weiter so!
Sa Z.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Als ich mal vor einiger Zeit am Pasinger Bahnhof stand und wieder einmal die S-Bahn wegen irgendwelchen Störungen ausfiel und eine Wartezeit von 40 Minuten angekündigt wurde, machte ich mich auf den Weg etwas zu essen zu finden, denn ich hatte einen Bärenhunger! Dabei fiel mir ein Geschäft auf, ich dachte erst es wäre ein reiner Dönerladen. Beim Betreten stellte ich erstaunt fest, dass es hier lauter türkische Köstlichkeiten gab, das Geschäft hieß ja schließlich«Feinkost Gulet», was ich aber erst wieder beim Verlassen sah… Neben Döner und anderen warmen Speisen, besonders auch vegetarischen, werden verschiedenste Salate angeboten, sogenannte«Meze». Ich nahm Falafel mit und eine gemischte Schale mit vier Salaten: Lamm-, Auberginen-, Zucchini– und Bohnensalat. Köstlich!!! ;-) Alles in allem habe ich ca. 8,-€ dafür bezahlt, völlig OK!!! Das Team von Feinkost Gulet ist wirklich super nett und absolut zuvorkommend! Großes Lob! :-) Ich werde wieder kommen! ;-)
Dona
Classificação do local: 5 München, Bayern
Gulet Feinkost sieht aus wie jeder x-beliebige Dönerladen. Davon sollte man sich nicht täuschen lassen, denn neben Döner und Pizza werden hier türkische Feinkostspezialitäten und täglich wechselnde warme Speisen und Suppen zu günstigen Preisen geboten. Vegetarier dürfen sich über viele leckere Gerichte ohne Fleisch freuen. Alle Speisen kann man auch mitnehmen. Feierfreunde können den Catering-Service in Anspruch nehmen, um die Speisen mit Freunden zu Hause zu genießen. Besonders empfehlenswert ist der vegetarische Döner. Zunächst darf man sich zwischen Zucchinipflanzerln und Falafel entscheiden. Danach kann man sich aus den Vorspeisen(z. B. Türkischer Obazda, Tarator(Paprikagemüse mit Walnüssen), Spinat nach griechischer Art, Tzaziki) drei auswählen, welche dann in das Fladenbrot gestrichen werden. Der vegetarische Döner kostet 3,50 Euro.