Habe hier letztens einen netten Abend verbracht und fand das Essen sehr gut mein Begleiter hatte ein Hirschschnitzel mit Spätzle für ca 8 Euro und ich für 7,60 einen Zander mit Salat und beides war top. Ungezwungene, lockere Atmosphäre, einfach aber sympathisch eingerichtet und insgesamt ein unterstützenswertes Projekt das Personal war auch nett und ich komme sicher noch öfter zum Essen oder einfach mal auf was zum Trinken vorbei, die zentrale Lage direkt am Goetheplatz ist natürlich auch ein Pluspunkt.
Robin W.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Tolles Konzept, dass unterstützt werden muss. Wenn man hier essen geht, kommt man mit einem etwas besseren Gefühl wieder raus. Das ist der angenehme Nebeneffekt. Denn in diesem sozialen Projekt arbeiten nur Langzeitarbeitslose oder HIV-Kranke. Die Einnahmen kommen dann auch eben jenen zu Gute. Es ist aber nicht nur von sozial schlechter gestellten, sondern auch für sie. Jeden Mittag gibt es zwei Gerichte für unglaubliche 3,50 €. Gestern gab es zum Beispiel Hackbraten mit Käse überbacken und Pommes. Billiger als ein Döner 20 Meter weiter. Wir hatten Kalbsrollbraten. Geschmacklich ist es hier gut bürgerlich, fast wie zu Hause. Das Blaukraut für zwei kam einfach in einer großen Schüssel, eben wie zu Hause. Solide gutes Essen für einen sehr akzeptablen Preis. Mittags ist hier natürlich einiges los. Menschen aller gesellschaftlicher Schichten tummeln sich hier. Die Bedienungen sind sehr freundlich und aufmerksam. Hier gibt man gerne etwas mehr Trinkgeld.
A W.
Classificação do local: 4 Champaign, IL
In a sea of overpriced restaurants, Regenbogen is tasty and moderately priced. The servings are substantial, and service, from my two experiences there, was quite positive. It can get extremely busy – especially at lunch – so it might be appropriate to call ahead(this might only be allowed for larger groups). Either way, it is worth the wait!
Caro C.
Classificação do local: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Das Café Regenbogen im Haus der Aidshilfe verdient seinen eigenen Eintrag, denn selbst als ganz art-fremder ist man hier willkommen und kann für wirklich winzige Groschen leckerst speisen, und zwar wochentags ausser Montags mittags wie abends bis 11. Immer gibt’s neben Anderem zwei Gerichte für unglaubliche 3,60 Euros, dazu selbst gebackenes Biobrot, dass echt lecker schmeckt. Und ausserdem gibt’s hier immer ausgefallene Events — vor allem Fremdkochen lass ich mir nie entgehen, da übernehmen Köche aus anderen Restaurants für einen Abend die Küche — immer für eine kulinarische Überraschung gut. Es gibt auch eine winzige Feinkostabteilung mit Dingen eigener Herstellung(wie das sehr leckere Pesto), aus denen ich gerne meine Weihnachtsgeschenke rekrutiere. Und das Beste: im Regenbogen arbeiten nur Langzeitarbeitslose, die dort auch lernen, und alle Erlöse fliessen in diesen guten Zweck. Und wie oft gibt’s das schon: sich selbst und seinem Nächsten gleichzeitig etwas WohligLeckeres tun? Hingehen!
Oliver T.
Classificação do local: 4 Berlin
Das Café Regenbogen gehört zur Münchner AIDS-Hilfe, ist aber eine eigenständige und vollwertige Gastronomie. Vor allem dr Mittagstisch kommt bei unterschiedlichsten Gästen(und mir) gut an, für unter 3 Euro gibt es jeweils ein vegetarisches und ein Fleisch-/Fischgericht, dazu noch eine überschaubare Hauptkarte(etwas teurer). M-Wasser ist gratis :-) Seit einiger Zeit ist auch abends geöffnet, manchmal finden Lesungen statt, es gibt immer wechselnde Ausstellungen, und regelmäßig gibt es Menüs unterschiedlicher Szeneköche, denen man im Regenbogen in die Töpfe gucken kann(«Köche gehen fremd», ruhig mal anschauen!). Auch fürs Catering eigener Veranstaltungen kann man das Gastro-Team buchen! Im Regenbogen finden viele Wiedereingliederungsmaßnahmen statt, dadurch trifft man z.B. auch im Service öfter mal neues Personal und muss(manchmal) etwas geduldiger(oder auch hartnäckiger :) sein.