Wir waren an einem Samstag Abend zu zweit zum Essen hier und der Gesamteindruck war überaus positive. Das ganze würde ich als gehobenen Fisch-Griechen in stylischem Ambiente bezeichnen. Dadurch dass Hugo von Hugo’s Pizzeria in München am selben Abend mit Gästen da war ist auch ein gewisser Promi-Faktor gegeben. Wir hatten beide Vorspeise und Hauptgang und vor allem die Ceviche war wirklich hervorragend. Danach gab es bei mir gegrillten Oktopus(so la, la; ist halt gegrillter Oktopus) und bei meiner Freundin Sushi(sehr lecker und frisch). Sehr schönes Ambiente und sehr viele Bedienungen. Nur die 4er Gruppe am Nebentisch tat uns leid da sie deutlich vor uns da waren und ihr Hauptgericht sehr verspätet kam und bei einem Gast aus war. Wurde ihm 1 Stunde nach Bestellung gesagt. Geregelt wird das auf typisch griechische Art mit einigen Frei-Getränken. Nicht perfekt aber sehr gut und empfehlenswert. Reservierung dringen geboten!
Hell L.
Classificação do local: 1 München, Bayern
merkwürdiges Lokal: auf deren Homepage stand«heute geöffnet». Aber keiner geht ans Telefon und abends ist alles finster ohne jeden Hinweis auf Öffnungszeiten. Wohl nur was für die Schnorrer der Eröffnungsparty, die es schon toll finden, wenn sie auf dem Boden liegen dürfen…
Christine B.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Legenden tanzen auf dem Boden… Es macht sich ein neuer Trend in München bemerkbar. Nachdem es jahrelang zum feinen Ton gehörte in einschlägigen griechischen Restaurants auf den Tischen zu tanzen und in umweltschädigender Manier mit Servietten um sich zu werfen, scheint es nun um ein vielfaches einfachere und baumschonendere Methoden zum ausgelassenen Auffallen zu geben: Die Bewegung des Bodentanzens. Einfach mal mitten in der Lokalität ausgestreckt auf den Boden legen und Arme und Beine rhythmisch zur Musik bewegen. Nicht besonders platzsparend, allerdings mit maximaler Außenwirkung. Empfehlenswert dazu ist übrigens auch ein geeigneter«Partner in crime», der den Spass mit macht im Liegen zu tanzen und sich über die verdutzten Reaktionen kaputtlacht. Aufregte Tumulte durch das ortsansässige Publikum inklusive. Besonders überraschend dazu beitragen kann man dann auch von unten ein fröhliches, stocknüchternes«Hallo, ist das nicht schön hier unten?! Magst dich auch hinlegen?». Legendenbildend. So passiert auf der Kyma Eröffnung im Mai 2015. Der Abend ist immer noch eine Legende unter meinem Inner Circle, wozu nicht zuletzt das wunderschöné Ambiente und Design im Kyma beigetragen hat. Das Sushi, das ich vom Flying Buffet noch abbekommen habe, war auch lecker. Costa, der Inhaber war ebenso charmant, wie die Jungs in der Küche. Da diese offensteht hat man auch immer einen Einblick, was da so gezaubert wird. So einen Abend möchte ich bald mal wieder erleben, ich glaube ich muss die Partner in crime mal wieder zusammenrufen, um auf dem Boden zu tanzen…
Claudia S.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Kyma Aus dem ehemaligen Barisphär ist nun das Kyma geworden. Das Ambiente besticht durch dunkles Holz und gelben Farbakzente. Im Keller findet man immer noch das wunderschöné Gewölbe und eine angenehme Kühle. Bei den Sahara Temperatur nahmen wir allerdings doch lieber auf der Terrasse Platz. Bei dem Essen kommen Fischliebhaber und Sushi Fans voll auf ihre Kosten. Zusätzlich gibt es noch wechselnde Menüs. Für 49,00 Euro und 5 Gänge durchaus bezahlbar und eine gute Möglichkeit, die Vielfältigkeit der Küche kennenzulernen. Als Auftakt gab es ein feines kaltes Gurkensüppchen mit Hackfleisch Bällchen. Köstliches Nigiri folgte. Danach gab es 3 verschiedene Thunfisch Variationen. Gespannt wartete ich auf die Kalbspraline. Ich hatte mir darunter etwas komplett anderes vorgestellt, meine Erwartungen wurden jedoch übertroffen. Die Praline bestand aus Kalbfleisch das aussah wie Sülze, aber ohne Glibber, umhüllt von einer knusprigen Panade. Als Hauptspeise gab es Seeteufel auf Risotto. Wie froh war ich, dass die Nachspeise nur aus Joghurt mit Früchten bestand. Ich war pappsatt. Das Personal war durchgängig freundlich und zuvorkommend. Wir wurden vom Chef persönlich verabschiedet, nachdem er sich davon überzeugt hatte, dass alles zu unserer Zufriedenheit war. Ein durchaus gelungener Abend mit Wiederholungscharakter.
Karen O.
Classificação do local: 2 München, Bayern
In den Räumlichkeiten des ehemaligen«Barysphär» und später«Konstantin & Friends» hat das in diversen Medien gehypte«Kyma» vor kurzem mit sehr schicker Inneneinrichtung eröffnet. Und wenn sie so weitermachen, trifft sie meiner Meinung nach bald das Schicksal ihrer Vorgänger. Warum? Ich habe am 9.6. versucht, auf der Festnetznummer anzurufen: es läuft nur der Anrufbeantworter. Die Handynummer auf der sehr leeren Homepage ist falsch! Dort gibts auch keine Infos wie Fotos, Speise– oder Getränkekarte oder Öffnungszeiten. Leute, glaubt Ihr wirklich, so die Leute anzulocken? Mit Laufkundschaft alleine dürfte es in DER Gegend schwierig werden… Und auf die auch am 9.6. per eMail gesendete Reservierungsanfrage für immerhin 8 Personen kam bis heute keine Antwort. Och nö, da kenn ich Besseres! 12.6.15, 12 Uhr PS. Sollte es denn jemals mit einem Besuch klappen, wird der Beitrag natürlich aktualisiert.