Das essen war klasse. Der Service herausragend schlecht. Der Kellner des Abends war sowohl unfähig als auch unfreundlich. Die Bestellung gestaltete sich als eher schwierig da der Kellner die deutsche Sprache mündlich nur schlecht und schriftlich überhaupt nicht beherrschte. So konnte er weder mit den Namen der Gerichte noch den Nummern etwas anfangen. Zunächst brachte man ein falsches Essen, welches für den Nebentisch bestimmt war. Der Kellner bemerkte den Fehler erst nach mehrmaligem Hinweis(hauptsächlich weil der den Sachverhalt verbal nicht sofort verstand). Das Bezahlen gestaltete sich ebenfalls als kompliziert, da der Kellner weder mit dem Kassensystem noch mit Mathematik vertraut war. Als er dann durch uns auf einen groben Fehler auf der Rechnung zu Ungunsten des Restaurants aufmerksam gemacht wurde(Alle Getränke wurden vergessen, insgesamt ca. 15 €), reagierte man nicht etwa dankbar sondern extrem unfreundlich und arrogant. Das Berichtigen der Rechnung dauerte dann so lange, dass wir den Betrag selbst ausrechneten und den fälligen Betrag zum an der Kasse verzweifelnden Kellner brachten. Dies empfand dieser offensichtlich als unverschämt, weshalb er das Geld nur wiederwillig annahm. Die berichtigte Rechnung war übrigens immer noch unvollständig… Man kann nur hoffen, dass das Tonkin in Zukunft wenigstens halbwegs kompetente Servicekräfte einstellt, da das Essen wirklich ausgesprochen gut war. Selten wurde ich allerdings derartig schlecht und unfähig bedient.
Hungry Hippo H.
Classificação do local: 4 Munich, Germany
Décor was a bit surprising but isn’t as fancy as it might seem on first glance. Service was mediocre but food was actually quite good. Had summer rolls, beef salad and duck. All were quite fantastic and intrigued by the rather large sushi selection… will go back to try.
Sebastian W.
Classificação do local: 3 Bloomsbury, London, United Kingdom
slow service, alright food. too many better alternatives in munich to return for a second try
Andreas A.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Die guten Bewertungen haben natürlich Erwartungen geweckt. Wenn ich aber mit anderen Lokalen vergleiche, wurde diese in keiner Weise erfüllt. Richtig«schlimm» war es aber auch nicht. Deshalb 3 Sterne. Das Essen hat teilweise sehr«salzig» geschmeckt. Ein Schelm, wer jetzt Böses denkt. Auch sonst war es geschmacklich unter den anderer Asiaten im Viertel. Preislich hingegen teurer. Das Ambiente ist anders, aber auch angestaubt. Sehr gülden sag ich nur. Die Herrentoilette war bezüglich Zustand und Sauberkeit unakzeptabel. Hier könnte man mit wenig Geld und mehr Sorgfalt Abhilfe schaffen. Leider für mich keinen zweiten Besuch wert.
Sonja M.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Na, das war letzte Woche eine Überraschung, als ich einen Anruf bekam, ob wir noch kommen, weil wir doch einen Tisch reserviert hatten. Hä? Wir hatten doch erst für diese Woche reserviert… Nach dem Telefonat aufgelegt und schnell die Bestätigungs-eMail gechecked… wie peinlich, ich hatte online tatsächlich das falsche Datum angeklickt bzw. die Vorauswahl des Onlinesystems nicht geändert. Umgehend habe ich dann nochmals angerufen und mich entschuldigt und nochmals bestätigt, dass wir nächsten Mittwoch ganz sicher kommen! Die Reaktion war perfekt, kein bisschen sauer oder nachtragend, ganz im Gegenteil. Es kam auch zum Glück nichts dazwischen und wir haben uns schon sehr auf den Abend gefreut. An der Tür wurden wir bereits super freundlich von zwei Herren(Theke und Service) begrüßt. Wir fühlten uns fast wie Stammgäste und das erlebt man doch eher selten bei einem Erstbesuch. Die Bilder von der Einrichtung haben mich schon sehr angesprochen und so war es dann auch in natura. Die Bänke sind vielleicht einen Tick zu tief, dafür aber super bequem und kuschelig. Die Polster machten auch einen super sauberen Eindruck. Wir hatten mit 5 Personen einen tollen Ecktisch, der zudem auch noch sehr schön eingedeckt war. Ideal wäre er sicherlich mit 4 Personen gewesen, aber einfach ein Stück vom Fenster abgerückt und schon war es gut. Kurz nachdem wir uns gesetzt hatten wurden uns schon die Karten gebracht und die Getränkewünsche abgefragt. Ich habe mich für einen frischen Ingwertee entschieden, der perfekt geschmeckt hat. Auf der Karte gibt es keine gemischte Vorspeisenplatte, diese wurde uns dann aber persönlich empfohlen und hier konnte man auch individuelle Wünsche einbringen. Für 5 Personen hatten wir eine Platte für 3 Personen bestellt und das war perfekt von der Menge her. Alle Tapas waren ein Traum. Knusprige WanTan, Hühnerspieße, Sommerrollen mit Garnelen, Rinderhack in Wildbetelblättern und Fischbällchen mit Dill. Dazu gab es die passenden Saucen(Mango-Chili-Sauce, Erdnuss-Sauce, Hoisin-Sauce, Fisch-Limetten-Sauce). Hier möchte ich besonders die Mango-Chili-Sauce hervorheben, die war mega. Die anderen aber auch alle sehr gut. Zwischendurch wurden wir gefragt, ob alles passt. Nun war etwas Geduld gefragt, denn es hat schon einige Zeit gedauert, bis wir dann die Hauptgerichte serviert bekamen. Allerdings muss ich sagen, dass es mir lieber ist, auf eine frisch zubereitete Speise zu warten, als dass ich schnell, schnell etwas aus dem Wärmebehälter bekomme. Am Tisch wurden folgende Hauptgerichte bestellt: Knusprige Ente mit Erdnuss-Sauce(steht nicht auf der Karte, war aber auf Nachfrage gar kein Problem), knusprige Ente mit Rotcurry und Rindfleisch mit Wasserspinat und Knoblauch. Alle Gerichte waren gut oder sehr gut. Die Ente war mir persönlich etwas zu durch, aber geschmacklich sehr gut und knusprig. Die Saucen dazu waren teilweise aber schon recht lauwarm, was aber meine Begleiter alle nicht gestört hat. Ich selbst hatte mir noch zwei Tapas Special bestellt: Vietnamesisches Rindsgulasch mit Rotwein, Sternanis und Zimt und gegrilltes Seelachsfilet auf gebratenem Gemüse mit Zitronengras und Chili. Beide Gerichte sehr fein abgeschmeckt. Wobei der Seelachs eigentlich recht scharf sein sollte(2 Chilischoten in der Karte), tatsächlich aber nur eher würzig war. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass man etwas zum Nachschärfen bekommen hätte. Zur Nachspeise gab es dann für die Anderen zum Teilen exotische Früchte mit Orangenschokolade(was aber nur normale Schokoladensauce war und diese schmeckte wie eine Dessertsauce einer ganz bekannten Firma) und für mich Mango-Pannacotta mit Kokosmilch, die ich sehr gelungen fand. Insgesamt gab es hier kleine Abzüge in der B-Note, z.B. gab es kein Sushi, ein Hauptgericht wurde vergessen und später gebracht, die Musik war etwas zu laut, sodass auch automatisch alle Gäste lauter sind, Thema Orangenschokolade und lauwarme Saucen. Da ich aber von diesen Punkten(außer der Musik) nicht betroffen war, ziehe ich insgesamt nur 1 Stern ab. Auf der Karte habe ich noch viele Gerichte entdeckt, die ich gerne probieren möchte. Somit gehen wir sicher wieder ins Tonkin.
Ms M.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Sehr feines Essen, vor allem die Mangosauce, ein Traum! Schnelles, freundliches Service und faire Preise.
Eylem S.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Tolles Essen ohne Geschmacksverstärker. Essen war sehr aromatisch. Netter Service und freundliches Ambiente im Garten.
Michael B.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Das Areal rund um den Goetheplatz gehört nicht wirklich zu den schönsten Gegenden von München; gut essen kann man hier allerdings schon(Savannah, Banyan etc) — und jetzt kommt auf meine Liste noch ein vietnamesisches Tapas-Restaurant, das Tonkin. Kommt man von der U-Bahnstation Goetheplatz sind es in der Lindwurmstraße nur wenige Meter Richtung Sendlinger Tor bis zum von außen eher unscheinbaren Tonkin(Ecke Ringseisstraße). Betritt man das geräumige Innere, befindet man sich in einer komplett anderen Welt. Ich habe irgendwo gelesen, dass hier eine preisgekrönte Innenarchitektin Hand angelegt hat — und so sieht’s auch aus. Alles ist durch designed bis zur letzten Kleinigkeit. Wohlfühlfaktor: 100. Die Speisekarte gelangt durch den aufmerksamen Kellner schnell in unsere Hände und sie ist — wie bei vielen Asiaten üblich — umfangreich. Wenn man sich vorher schon auf entweder Tapas oder traditionelles Hauptgericht entschieden hat, wird’s einfacher mit der Auswahl; ansonsten empfehle ich einen kleinen«Wunsch”-Zettel zum Aufschreiben. Das ist echt kein Zeichen von Alzheimer, aber bei den exotischen Namen und der großen Auswahl ist das sehr hilfreich. Die Gerichte haben alle noch ein Kürzel(Tapas z.B. T plus eine fortlaufende Zahl); das macht’s einfacher. Ich habe mich für Tapas entschieden und weil ich schon etwas vertrage, habe ich 4 Sachen bestellt; als da wären: Bo La Lot(Rindfleischröllchen in Betelblättern), Ga Sate(2 Hähnchen-Spieße in Erdnuss-Sauce), Siu Mai(so was wie Dim Sum, mit Schweinefleischfüllung, Shrimps glaube ich hab’ ich auch irgendwie raus geschmeckt, 4 Stücke insgesamt) sowie Banh Bao Xa, was so was wie ein sehr zäher Teigknödel mit Füllung war. Groß war er schon, aber nochmal nehmen würde ich den nicht. Dieser Knödel war sehr schwierig zu zerteilen und geschmeckt hat er — im Gegensatz zu den 3 vorherigen Tapas — eher langweilig. Bei den anderen 7 Mitessern haben auch die Tapas überwogen. Reinfälle gab’s keine — und positiv zu vermerken: Der Koch reagiert flexibel auf Extra-Wünsche. Dies kam vor allem bei unseren Vegetariern gut an. Nachspeisen muss man zwar beim Asiaten nicht unbedingt nehmen, aber auf der Karte ist mir dann dann was sehr aufgefallen — und das musste ich dann doch noch unbedingt haben: Che Troi Nuoc; süße Reisbällchen in einer Sauce mit Ingwer drin. Echt lecker und ein guter Abschluss. Bei den Getränken dominierten die Klassiker; also die diversen Asien-Tees sowie die sehr guten vietnamesischen Biere. Ein 0,33 l — Saigon Bier zu 4,50 Euro ist auch nicht überteuert; kann man sich locker leisten. So habe ich insgesamt eine Rechnung von 44 Euro«erfuttert», was für 4 Tapas, 1 Nachspeise, 2 alk-freie Biere, 1 Saigon-Bier und 1 Tequila sehr human ist. Ein guter Tipp zuletzt: Auch die Waschräume sind von der Innenarchitektin durch gestylt. Da hat’s so ein rundes, relativ flaches Waschbecken. Zusammen mit dem sehr empfindlichen Wasserhebel kann’s da — wenn man nicht aufpasst — sehr peinliche Wasserflecken an der Hose geben; und zwar dort, wo dann das Gelächter der Anderen sehr groß ist. Ich kannte das Prinzip schon; also Glück gehabt, aber die Warnung an alle nachfolgenden Gäste: Obacht!!!
Chantal O.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Vietnamesische Tapas? Das muss man probieren! Das Tonkin ist stylisch und gemütlich eingerichtet mit knautschigen Samtbänken und einer goldenen Decke. Wir bestellten uns wild durch die Tapaskarte, aber auch die normalen Hauptgerichte hörten sich sehr gut an. Wir probierten gebratene dumplings, gedämpfte dimsum, würziges fleisch in blättern, panierte garnelenspieße und zartes gulasch. Alles kam schnell, war schön dekoriert und schmeckte vor allem ausgezeichnet!!! Danach bestellten wir uns noch etwas von der immensen Sushikarte, hier ist nämlich von 18 – 19.30 und ab 21.30 Sushi Happy hour. Das sushi war auch sehr frisch und es gab viele besondere Kreationen. Die Bedienung war ausgesprochen herzlich, schnell und bemüht. Zum Nachtisch bestellten wir uns dann noch eins meiner absoluten Asia Lieblingsdesserts — gefüllte Reisbällchen in warmer Kokosmilch, hier mit Ingwer aufgepeppt — so lecker und ein gelunger Abschluss für ein vorzüglich vietnameischen Abend!
Anja B.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Waren mit dem B-my-Buch dort. War zwar immer mal an dem Restaurant vorbei gelaufen aber wie es eben immer so ist. Die Mitarbeiter waren alle sehr freundlich. Trotz vollem Haus hat der für uns zuständige immer wieder ein paar extra Worte ausgetauscht, erzählt wie man in Vietnam isst und erklärt wie wir am besten das vietnamesische Essen in Deutschland essen. Die Speisen waren sehr liebevoll angerichtet, die Kräuter etc alle frisch. Die Karte ist sehr umfangreich, wir konnten uns gar nicht entscheiden. Am Ende war alles super lecker. Vietnamesischen Kaffee haben wir leider nicht mehr bekommen bzw es wurde uns abgeraten, weil der so stark sei.
Sarah O.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Auf der Homepage wird man neugierig gemacht, erfährt sber nichts über die Speisekarte Von außen fällt das Restaurant nicht großartig auf Neben dem Eingang bekommt man einen kleinen Einblick was an Speisen geboten wird Sobald man das Restaurant betritt wird man freundlich begrüßt, die flauschigen Sofas in die man sinkt und die Ausstattung allgemein haben mir gut gefallen Sehr gemütlich und ruhig wirkt der Raum — Ruhige angenehme Musik — 40 Sitzplätze Die Karte unglaublich Soviel Auswahl Ich wusste als ich auf der letzten Seite angekommen bin gar nicht mehr was auf der ersten Seite steht Heute waren wir wegen den vietnamesischen Tapas da Erstmal né Suppe: Wan Tan Suppe und Hühnersuppe mit Kokosmilch und Pilzen Tapas: wilde lefes Blätter mit Hackfleisch gefüllt Gedünstete Reisteigpäckchen mit Garnele gefüllt Rindsgulasch mit Rotweinsauce Zimt und Sternanis — als Gemüse: Süßkartoffel, Tomate und Gurken Hähnchen mit Kokos Curry und Süßkartoffel (Alles lecker aber nicht alles mein Geschmack) Ich konnte es nicht lassen und bestellte noch Thunfisch Maki Von 17.30−19.30 und später nochmal 2 Std ist Sushi happy hour 30% auf fast alles Wir hatren nicht reserviert und hatten sen Tisch so für 2 Std was locker gereicht hat Uns wurde gesagt im Moment läuft der Laden so gut — besser immer reservieren Ob das mit den Groupon Gutscheinen zu tun hat die im Moment angeboten werden oder auch sonst so ist … Ich finde den Laden super und möchte auf jeden Fall wieder kommen (Die Groupon Sushiplatten haben auch richtig gut ausgesehen) Mein Highlight heute war die Suppe Dann das Gulasch Die Blätter waren nicht so mein Geschmack und diese gedämpften Päckchen sind grundsätzlich nicht meins Aber da war irgendein super leckerer Dip dabei
Carsten F.
Classificação do local: 5 Gräfelfing, Bayern
Allgemein Treffen mit einer langjährigen Freundin… wir wählen jedesmal ein anderes Restaurant, um die Münchner Gastroszene einigermaßen überblicken zu können. Der Empfehlung das Tonkin einmakl zu besuchen folgten wir gerne, da die vietnamesische Küche für _ihre Frische und Leichtigkeit bekannt ist. Bedienung Wir wurden samt der Hündin meiner Begleiterin sehr herzlich begrüßt und bekamen einen bequemen für Hundebesitzer geeigneten Tisch. Sogar ein wassernapf kam unaufgefordert sofort. Wow! Das Essen Zum«Warmwerden» oderten wir die berühmte PhoBho, eine sehr würzige und anregende Rindfleischsuppe mit frischem Gemüse und frischen Kräutern. Als Zwischengang gab es die vietnamesische Glücksrolle. In kaltes weiches Reispapier eingewickelte Glasnudeln mit Shrimps und frischen Kräutern. Dazu eine aromatische hausgemachte Hoisinsauce. Yammi :-)Zum Hauptgang wählten wir 2 Variationen von der Ente. Ein erlebnis für Gaumen und Nase! Die Ente kross, frisches Gemüse, glasdierte Cashews, in einem Fall sämige leicht scharfe Kokossauce mit grünem Curry, einmal mit Erdnuss. Der Reis dazu duftend, locker und auf den Punkt gegart. Wir lließen nichts übrig und waren überglücklilch mit diesem Essen. Dazu halbtrockenen Wweisdswein für sie und ein frisches Helles für mich. Das Ambiente Angenehme Atmosphäre, sehr gutebequeme Stühle, ca. 15 Tische etwas eng beieinander. Angenehmes«normales» Publikum. Keine lauten Selbstdarsteller usw. Stylische Toilettenräume. Sauberkeit Alles sehr sauber
Jay K.
Classificação do local: 5 Zürich, Schweiz
Wunderbar aromatisches, authentisches vietnamesisches Essen in einem sehr bequemen und lustig eingerichteten Lokal. Die Bedienung ist ausserordentlich freundlich und hilfsbereit. Wir bestellten Sommerrollen, frittierte Frühlingsröllchen, Papayasalat, und die traditionelle Rinderbrühe mit Reisnudeln. Es gibt auch vietnamesisches Bier(Saigon — nicht auf der Karte), welches leicht und frisch schmeckt, etwas weniger stark/herb als die hiesigen Marken. Alle Speisen waren köstlich. Preis-Leistungsverhältnis sehr gut.
Tyler R.
Classificação do local: 5 Boise, ID
Great food and excellent service. I was craving an Asian cuisine and found this restaurant when I was on a walk. Clean, fast, great service, reasonable prices.
Steven K.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Schneller und freundlicher Service, Portionen haben genau die richtige Größe und schmecken richtig gut. Hier komme ich gern wieder.
B G.
Classificação do local: 5 Berlin
Abwechslungsreiche karte mit top qualität der speisen und rundum aufmerksamen und zvorkommenden service. Insbesondere die frische und qualität der gerichte haben den besuch zu einem kulinarischen erlebnis in diesem wenig plätze bietenden restaurant gemacht.
Tom P.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Ich esse sehr oft vietnamesisch und habe in München z.B. auch bereits das DuDu, Annam, Anh Thu, Cochinchina, Banyan, Coocoon etc. ausprobiert. Ich mag das Tonkin sehr gerne, da die Speisekarte recht umfangreich ist, die Location gemütlich und ansprechend, das Essen sehr gut, der Service freundlich und die Preise nicht so verrückt wie bei vielen anderen«Edel-Vietnamesen». Neben all den Standard-Gerichten(Bun Bo, Phở, Frühlingsrollen etc.), die alle sehr gut sind, sollte man v.a. auch die Ente mit Wasserspinat(Morning Glory/Rau Muong) probieren.
Hinrich W.
Classificação do local: 5 Starnberg, Bayern
Das Tonkin ist kein Speiselokal sondern ein veritables Restaurant. Das Wort Restaurant kommt aus dem französischen und bedeutet den Gast«wiederherzustellen», bzw.“zu stärken”. Dafür braucht man eine Liebevolle Bedienung, ein schönes Ambiente und hochwertige Speisen. Man soll sich nach dem Essen besser fühlen als vorher. Für wenige«Restaurants» trifft das heute noch zu, aber die Leute im Tonkin haben einfach alles verstanden. BRAVO! Mittagsmenü 6 – 10 € PREISWERT!!! Ab sofort mein Lieblings-Vietnamese! WC im EG, keine Treppen, 5 min. vom Sendlinger Tor, romantisch, erholsam, extrem freundlich, extrem bequem.
Stefanie S.
Classificação do local: 4 Munich, Germany
I liked the interior and the Food, Service was Great too! Price was good.
Björn B.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Nach meinem Geschmack der beste Vietnames in München. Hier bekommt man auf sehr landestypische Art die Speisen gekocht. Es wurde schon sehr viel über die Gerichte geschrieben und ich möchte hier nicht zum x-ten Mal dazu schreiben… aber eine Besonderheit, die mir so in erinnerung geblieb, ist der veitnamesische Kaffee. Hier bekommt man ein Glas auf dem ein Filter sitz, aus dem(etwa über 5 Minuten) Kaffee in das Glas tropft. Im Gefäß ist ein Schuß süße Kondensmilch mit Eiswürfeln. Es klingt erdtmal etwas merkwürdig, aber ich kann das Getränk nur empfehlen… sehr lecker! Wann immer ich mittags etwas Zeit habe und in der Innenstadt bin, versuche ich mir in Ruhe ein Essen im Tonkin zu gönnen!
Verena S.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Vietnam kann auch anders. Das Tonkin ist die mir erste bekannte Tapas Bar mit vietnamesischen Gerichten in München. Hier gibt es allerlei Leckereien aus der nordvietnamesischen Provinz Namens Tonkin. Die Qual der Wahl fällt einem in diesem geschmackvoll eingerichteten Lokal etwas einfacher, da man sich durch das Tapasprinzip gleich mehrere Speisen an den Tisch bringen lassen kann. Hier gibt es vom Süppchen über die klassischen Sommerrollen zum Selberwickeln, allerlei exotische Gerichte mit Fisch, Meeresfrüchten und natürlich Rindfleisch und Ente. Selbstverständlich kommen die Vegetarier in der vietnamesischen Küche auch nicht zu kurz. Und so gibt es auch im Tonkin mehrere Gerichte mit Tofu bzw. nur mit Gemüse. Der grüné Papyasalat mit Shrimps und frischen Kräutern schmeckte hervorragend. Nicht minder lecker war das Pangasius Filet mit rotem Curry und exotischem Gemüse!(6,90 Euro) Sehr sehr fein vom Geschmack, einziges Manko, dazu wurde uns erstmal kein Reis gereicht. Das gab es erst bei der nächsten Runde. Hier haben wir uns für eine Mischung mit Tofu in Kokos-Cury-Sause und Süßkartoffeln(3,90 Euro) entschieden. Geschmacksnote Top! Die im knusprigen Mantel gebackenen Shrimpsspieße mit selbstgemacter Mango-Sause waren ebenfalls hervorragend. Am Ende sind wir mit 50 Euro für zwei Personen gut gesättigt, aber nicht überfuttert aus dem Tonkin geschritten. Der Service war mit persönlich nen Ticken zu übersorgsam. Hier wurde der Teller mit der Sause direkt nach dem letzten Tunken abgeräumt. Ebenso empfand ich es als etwas störend, dass die Dame uns gefühlt fünfmal in einer Stunde fragte, ob alles okay sei. Das ist in Anbetracht des leeren Speisesaals aber auch wieder verständlich gewesen. Immerhin gibt es wohl nichts Schlimmeres als gar nichts zu tun. Das Ambiente vom Tonkin ist durch die Verwendung der Erdtöné des Interieurs warm und gemütlich, man sitzt jedoch auf weißen Samtcouches. Ein sehr bequemer Kontrast zum Rest der Einrichtung! Die Tische sind wunderschön eingedeckt. Ein riesiges historische Wandbild schafft rustikales Feeling. Hier prasseln die Welten des alten Vietnams mit der Moderne zusammen, ohne überzogen zu wirken. Ich komme auf jeden Fall wieder zum vietnamesischen Tapas essen, dann hoffentlich in einem etwas gefüllterem Lokal, das Tonkin hat nämlich wirklich mehr Gäste verdient. Nachtrag! Zwar gestern nicht probiert, aber durchaus neugierig machte mich der gesalzene frisch gepresste Limetten– bzw. Mangosaft. Beim nächsten Besuch wage ich dann auch dieses geschmackliche Experiment.
Manfred P.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Nahe am Goetheplatz gelegen, ist dieser Vietnamnese ein echtes highlight. Von außen fällt dieses chice, stylishe Lokal kaum auf. Die Inneneinrichtung ist echt der Hammer. Es dominieren warme Brauntöné. Sehr gut gefallen haben mit die gepolsterten Banke mit großen Strassklunkern. Die Tische waren schön aufgedeckt. Das Personal war sehr freundlich. Dieses Lokal, das sich als Vietnamnese Tapasbar bezeichnet, ist wirklich einzigartig in München. In der Tat gibt es jede Menge Speisen in Tapasgrösse, aber auch diverse normal große Gerichte. Wir haben insgesamt 5 Tapas probiert. Jede schmeckte wirklich sehr gut. Man kann sich so sein eigenes kleines Menue zusammenstellen und, falls es von der Menge nicht reicht, noch schnell etwas nachbestellen. Es gibt eine preiswerte Mittagskarte. Abends sind die Preise sind zwar etwas höher, aber insgesamt stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis. Positiv ist noch zu vermerken, dass sich im Lokal KEIN Fernseher befindet und dass, zumindest während unseres Aufenthalts, keine Musik gespielt wurde. So konnte man sich gut unterhalten, ohne sich anschreien zu müssen. Absolut empfehlenswert. Gerne demnächst wieder.
Judy C.
Classificação do local: 4 Munich, Germany
I must admit that«Vietnamese Tapas Bar» piqué my interest to try Tonkin. We stepped in for a weekday lunch. The décor of the place reminds me of a glitzy cabaret bar – gem-studded couch, bronze-tiled bar, and bronzy walls. It felt a little awkward dining around the shiny environment during the day, but perhaps at nighttime, it is more pleasant for some?(Personally, glitz and food don’t really mix for me.) For lunch, there were at least 15 items to select, which is a decent number compared to others, and the prices were fair between 7 – 8EUR/dish. We got the«Bun Bo Nam Bo»(Vietnamese beef noodle salad) and a tofu red curry with rice. I enjoyed the beef dish a lot, but the curry was great as well. Alas, I didn’t get to try Viet tapas as they are only available during dinner, so I suppose I should go back there to see what they are about.
Birgit W.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Es gibt mittlerweile so viele gute vietnamesische Lokale in München dass man wirklich die Qual der Wahl hat. Jasmin’s Beitrag hat mich dazu bewogen, das Tonkin zu probieren — es differenziert sich von der Einrichtung in der Tat von den Restaurants die Vietnam(bzw. Asien) auch mit der Atmosphäre zeigen wollen. Die gemütlichen Sitzbänke/Stühle mit viel«Bling-Bling»(Strasssteinchen) sowie die goldene Decke vermitteln in der Tat eher Cocktailbar-Feeling. Irgendwie fehlt aber das«Tüpfelchen auf dem i» — der Boden lässt den Gesamteindruck dann doch irgendwie kalt wirken, und dass man an einem eiskalten Abend die Hintertür offen lässt hilft nicht. Die Begrüßung war sehr freundlich und wir hatten freie Tischwahl im fast leeren Lokal. Der Service war durchgehend sehr gut — müsste man bei vollem Lokal nochmals testen. Tapas ist hier in der Tat Programm da die Vorspeisen kleine Portionen sind = auf eine Person zugeschnitten(in anderen vietnamesischen Lokalen ist z.B. ein Papaya-Salat gut auf zwei Personen aufteilbar — hier nicht). Die Sommerrolle und der Papaya Salat waren guter Durchschnitt, bei dem Hauptgang waren wir aber beide wirklich positiv überrascht: ich bestelle fast immer Phở Bo, da diese Suppe zwar ein Standardgericht ist aber für mich einfach auch beweist, ob die Küche ihr Handwerk versteht oder nicht. Und hier muss ich mich korrigieren was meine Meinung zur besten Phở Bo in München betrifft: diese«Auszeichnung» hatte ich quasi der Phở Bo im Ja Mai verliehen, muss sie aber nun definitiv«umhängen»: die Suppe war unglaublich schmackhaft, das Fleisch sensationell — die Kräuter in der Suppe ausreichend, ich hatte fast keinen Bedarf, die dazu gereichten beizugeben. Oft muss ich dann auch sofort die scharfe Sauce in die Suppe geben für etwas Geschmack — hier überhaupt nicht notwendig. Mein Mann hatte sich für Garnelen mit Glasnudeln entschieden und ist hier sehr pingelig: die Nudeln müssen eine bestimmte Konsistenz haben(nicht verkocht, gerade«gummiartig» genug) und Garnelen sollten eine gute«Reinbeiss’-Konsistenz» haben und frisch schmecken. Volle Punktezahl für beides. Positiv überrascht waren wir auch von der Gesamtrechnung: unter 50EUR für 3 Getränke(Apéritif und Bier), Vor– und Hauptspeise, für zwei Personen. Selten in München… Alles in allem ein guter Vietnamese in einer eher unspektakulären Umgebung und daher vielleicht — zu Unrecht — weniger stark frequentiert. Wer also in der Nachbarschaft wohnt und bisher einen Bogen darum gemacht hat: reingehen!
Loti B.
Classificação do local: 5 Erharting, Bayern
Die edle und sehr geschmackvolle Einrichtung dieses Vietnamesen ist in Brauntönen gehalten, schöné Polsterstühle, es hebt sich positiv von anderen Asiaten ab. Das Restaurant ist relativ klein; eine Wand nimmt ein Gemälde einer vietnamesischen Stadtszene ein. Die Lunchgerichte sind absolut gelungen und schön angerichtet. Es gibt auch Summer Rolls zum selbst wickeln, aber die sogenannten Tapas auf der Abendkarte scheinen das Neuartige hier zu sein. Guter Service, bin rundum zufrieden. Wird in meinem Vietnam-Guide München im oberen Viertel angesiedelt. Nachtrag: Wo bleibt denn der Internetauftritt? Ganz ohne ist heutzutage dürftig
Kira N.
Classificação do local: 4 Munich, Germany
Tonkin is a relatively new restaurant in the area. They serve vietnamese food, quite authentic and tasty. The interior may seem a but«overdressed» but most guests dress casual. There’s seating in the small back yard for the warm season.
Yukitaka N.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Das Tonkin ist ein vietnamesisches Lokal, das erst kürzlich aufgemacht hat. Direkt am Goetheplatz auf der Lindwurmstraße gelegen bietet das Lokal köstliche asiatische Spezialitäten. Absolut zu empfehlen sind die vietnamesischen Pfannkuchen zum Selberrollen. Ein bisschen Geschick ist gefragt, denn es ist nicht einfach, die frischen Zutaten so in den weichen Teig einzuwickeln, dass beim Essen nichts herausfällt. Aber auch wenn es schiefgeht, Spaß macht es trotzdem. Absolut ene Bereicherung für die Gegend!