belegte Semmel für 1,60 € ist an und für sich schon eine Frechheit, aber dann die EINE Scheibe Salami darin zu halbieren, dass sie wie zwei Scheiben zwischen den Semmelhäften hervorschaut ist dreist. Darauf angesprochen erhielt ich«Hausverbot» INDISKUTABELESVERHALTEN!!!
Michael Z.
Classificação do local: 5 Augsburg, Bayern
Okay, ein Backshop ist ein Backshop. Und wer Ware in Konditoreiqualität erwartet, ist hier falsch. Aber es ist schon gut, diesen Backshop zu kennen, der sich nahe des Zugangs zur U4/U5 von den Gleisen und der Bayerstraße her befindet. Die Auswahl ist ordentlich(aber halt auch nicht allzu üppig), aber hier gibt es wirklich ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Und es ist tatsächlich beeindruckend, wie flott es hier mit dem Bedienen geht– da könnte sich manch anderer Laden im Münchner Hauptbahnhof mal ein Beispiel nehmen. Last but not least: Eindeutig eine der günstigeren Möglichkeiten, am Münchner Hauptbahnhof Backwaren käuflich zu erwerben. Und die belegten Semmeln sind ohne allzu großen Schnickschnack(den ich zwar auch teils zu schätzen weiß, der aber nicht immer nötig ist) schlichtweg anständig belegte Semmeln.
Benno M.
Classificação do local: 5 Starnberger See, Bayern
für mich aktuell auf meinem weg zur arbeit der backshop mit den besten butterbrezn knusprig, dunkel, richtige salzmenge und gute butterauflage. an manchen tagen noch mit kleinen schwächen keine ahnung, was die schwankungen auslöst.
Jack B.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Unglaublich, wie schnell das Ayem-Personal die Passanten-Wellen, die von der U-Bahn zum Fernverkehr eilen, bedient. Wenn man es länger beobachtet, wird einem richtig schwindelig!
Knutib
Classificação do local: 5 Haldenwang, Bayern
Klein und fein liegt der Backshop im Zwischengeschoss der U4/U5-Haltestelle Aufgang Bahnhof. Die belegten Semmel sind auch Abends noch frisch und im Falle der Käsebrötchen(2 Stück für 2 Euro) auch mit Gurke und Tomate belegt. Auch sind die gefüllten Croissants zu empfehlen. Für den schnellen Spurt zwischendurch gibt es auch den Kaffee im Pappbecher, den ich selbst noch nicht probiert habe. Bei den teilweise sehr trockenen Brötchen oben im Bahnhof lohnt der Umweg.