I’ve been to this café often in the past 6 months and had a positive experience, but it was spoiled this last time. It was nice to sit, and drink a wine and not feel hurried.(Meaning the service has never been phenomenal, but sometimes that’s what you want.) This past time I ordered the same wine I always ordered, and received a glass of vinegar instead. The boss claimed no responsibility to serving a spoiled wine; he claimed it was simply my taste. It’s such a shame that this place takes no pride in the products it serves, and customer satisfaction.
Florian E.
Classificação do local: 1 Sendling, München, Bayern
Leider unglaublich schlechter Service, ich war mehrmals dort und jedesmal waren die Kellner irgendwas zwischen unfreundlich und feindselig. Noch einen Versuch starte ich dort nicht.
Kathy S.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Puh. leider kann ich kaum Positives berichten. Vorhin wollten wir beim vorbeischlendern auf einen Kaffee rein, entschieden uns dann aber, dort gleich zu frühstücken. Als wir reinkamen, roch es im ganzen Café unangenehm verbrannt. Und zwar nicht so, als wäre ein Kuchen oder was leicht angebrannt, nein, es roch nach verbranntem Plastik. Sehr unangenehm. Der Kellner wirkte etwas arrogant beim Aufnehmen unserer Bestellung. Er war zwar höflich aber nicht gerade freundlich. Mein Latte Macchiato kam in einem Miniglas, bei einem Preis für ein recht großes Glas. Er schmeckte sehr milchlastig, gut ist für mich was anderes. Wir bestellten zu das große Frühstück zu zweit. Etwas italienische Salami, Schinken, Butter, Frischkäse, 2 weiche Eier und ein paar Scheiben Käse. Sowohl die Salami als auch der Schinken waren recht hart und trocken, der Käse an den Seiten zum Teil angelaufen. Das Baguette schmeckte auch nicht gerade frisch und hatte etwas von der Konsistenz eines Kaugummis. Zu guter Letzt kam das Ei fast roh auf den Tisch. Als wir beim Kellner die«Frischware» und das Ei beanstandeten, bot er an, das Frühstück und die Eier auszubuchen, wollte uns jedoch die ganze Zeit weis machen, das alles ganz frisch aufgeschnitten sei. Das fand ich schon recht frech, ein Blinder kann sehen, dass dem nicht so war. Das einzig positive war der frischgepresste O-Saft, die originelle Ausstattung des Cafés sowie die Lage. Vielleicht gebe ich dem Café irgendwann nochmal eine Chance. Aber fürs Erste haben sie die verspielt. So schnell setze ich hier keinen Fuß mehr rein!
Michael H.
Classificação do local: 4 New York City, Vereinigte Staaten
Öfters schon vorbeigeschlendert und bis auf einen café draussen mit blick auf die Synagoge noch nie zum Essen da gewesen. Innen ganz gemütliche, bißchen alternative Wohnzimmeratmosphaere. Wir hatten Kartoffelsuppe und SPÄTZLE mit Sauerkraut und Salat. War beides sehr schmackhaft. Der Kuchen in der Vitrine sah ebenfalls sehr lecker aus. Bedienung super flott und sehr nett, was auch nicht immer der Fall in Muenchen ist! Für einen kleinen Mittagssnack durchaus zu empfehlen.
Veronika V.
Classificação do local: 4 Vaterstetten, Bayern
Letzte Woche war ich auch mal hier, nachdem ich schon oft vorbeigeschlendert bin, aber es letztlich nicht geschafft habe, auch mal reinzugucken. Tja, und was erzählt man vom Stadtcafe? * Das Ambiente ist sicherlich außergewöhnlich — ein retromäßiger Raum(aber mit Charme), teils Holzbänke und –Tische, teils Barhocker, teils Sofas. Wir hatten Glück und fanden ein solches ;-) Zustimmen muss ich dem ein oder anderen Vorredner: die Akustik ist schwierig. Erwähnen sollte man die Parkmöglichkeiten: am besten gleich am Oberanger, entweder auf der Straße(mit Parkschein) oder im Parkhaus. * Das Publikum ist gemischt: von Museumsbesuchern, Hippies bis hin zu Familien oder Studenten. Die meisten eher highbrow(und Zeitungsleser: davon gibt’s nämlich eine große Auswahl!) * Die Speisen und Getränke sind vielfältig; Kuchen gibt’s nach Tagesangebot. Lt. meiner Begleitung sehr, sehr lecker — ich habe mich zurückgehalten… * Die Bedienung war bei uns –entgegen mancher Vorschreiber– sehr freundlich und servicebewusst. Wir durften uns problemlos umsetzen; Getränke und der eine Kuchen kamen(bei vollem Haus) nach ca. 5 Minuten. Und mein Sternabzug? Das sind * die Preise. Yep, es ist gut, es ist Innenstadtlage. Aber € 4,80 für ein Mini-Kännchen(0,3l?) Griechischen Bergtee ist einfach zuviel. Das Ausgangsprodukt ist Pfennigware! Ich zahle gern € 4,80, dann will ich aber eine ordentliche Portion(0,5l), was den Laden nicht wirklich mehr kostet. Ebenso bei Kuchen: die Tarte Tatin meiner Bekannten war(sagte sie) sehr lecker, aber in 5 Bissen verzehrt. Ein etwas größeres Stück, und der Besuch wäre wiederholenswert gewesen. So muss ich sagen: es gibt andere Cafés, vielleicht mit nicht soviel Flair, vielleicht mit weniger Zeitungen, aber halt mit einem Preis-Leistungs-Verhältnis, bei dem man befriedigt rausgeht.
N T.
Classificação do local: 3 Berlin
Nicht viel zu sagen, aber es ist nicht unglaublich lecker und meiner Meinung nach zu teuer. Wenn du schon da bist, bleib. Aber du musst dich nicht setzen.
Roxy M.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Heute waren wir nach einem kleinen Ausflug in die Innenstadt mal wieder im Stadtcafe(direkt am Stadtmuseum). Trotz des aufziehenden Regens war der Außenbereich zum St.-Jakobsplatz gut gefüllt(im Innenhof war eher wenig los). Wir ergatterten einen Platz an der Wand und wurden vom Kellner auch gleich freundlich begrüßt, während er die Tische abräumte. Bis zur Bestellung mussten wir dann allerdings etwas länger warten, aber auch nur, weil er allein erst alle Tische abräumte, wischte, nebenbei Bestellungen aufnahm und kassierte und dann von drinnen das Bestellte holte. Für den Stress den er hatte, den wohl manche Gäste gar nicht bemerkten und schon gehetzt nach ihm Ausschau hielten, war er immer sehr freundlich und bemüht. Nach unserer Bestellung dauerte es ca. 10 Minuten und wir hatten alles auf dem Tisch. Kaffee, Latte M., Saftschorle, Tafelwasser und 2 leckere Stück Kuchen(gut bestückte Kuchentheke) entsprachen vollkommen unseren Erwartungen und waren preislich(ca. 19 Euro) vollkommen akzeptabel(vor allem für die Innenstadt). Ich komme immer wieder gerne hier her, denn ich mag es lieber, wenn der Service nicht permanent um mich herum schleicht, zig mal fragt, ob es noch etwas seien darf etc. Und unaufmerksam oder unfreundlich war hier heute niemand zu uns. Mein großes Lob(falls der Chef das zufällig auch liest) geht an den Kellner: komplett allein den Außenbereich zu bedienen, zeitgleich alles abzuräumen, zu putzen und dabei so eine Freundlichkeit zubewahren, ist für mich schon eine Seltenheit! Da habe ich auch gerne etwas mehr Tip gegeben.
Marie8
Classificação do local: 3 München, Bayern
sehr schoene Terrasse im Sommer, wo ich einen Kuchen genieße. Allerdings war ich einmal am Abend drinnen. Es ist überhaupt nicht gemütlich.
Deguta
Classificação do local: 1 München, Bayern
Haben hier eine Viertelstunde auf den Kellner gewartet, bis wir ihn auf ins aufmerksam gemacht hatten. Nach einer Viertelstunde kam er mit einem Getränk, obwohl wir zwei bestellt hatten, dass zwei Gäste in der Regel zwei Getränke bestellen ist ihm offenbar auch nicht in den Sinn gekommen. Auf das zweite Bier mussten wir nochmals eine Viertelstunde warten. Service: Fehlanzeige
Andor B.
Classificação do local: 1 München, Bayern
Servicewüste. Die meisten Bedienungen sind oft latent genervt und pampig(am schlimmsten der grauhaarige Herr), und sollte es mal was zu beanstanden geben(wenn man es wagt), wird gern das Totschlagargument ala es hätte sich bisher noch keiner beschwert ausgepackt. Speißen meist teuer, sehr überschaubare Größen und Qualitativ nicht sonderlich gut. Das schlimmste sind aber die Kaffee-Getränke: Schlecht zubereiteter Espresso mit Bauschaum ist immer noch kein Cappuccino, wird er auch nie sein. Ein Barista Lehrgang(wenn schon an einem echten Barista gespart wird) täte dringend Not! Das einzig gute sind nur die Kuchen — und diese sind vom Dukatz ;) Entweder scheint hier jemand nicht zu verstehen, dass die Leute nicht wegen den pampigen Bedienungen, dem staubtrockenen Couscous-Salat oder dem Bauschaum-Kaffee kommen, sondern wegen der unglaublich tollen Lage und dem Flair des St.-Jakobs-Platzes, oder es wird gnadenlos ausgenutzt Kurze Anekdote zum Ende: Eine Stunde(!) vor Ladenschluss, meine Freundin & Ich hatten Lust auf Kuchen, Kuchentheke komplett voll uns wird aber kein Kuchen serviert, die Küche habe schon geschlossen. Ich verstehe ja, dass es nur zu gewissen Zeiten warme Küche gibt, aber was zum Teufel ist denn so kompliziert daran einen Teller aus dem Regal zu holen und ein verdammtes Stückchen Kuchen drauf zu legen? Muss das einem vorher noch eine Küchenkraft erklären wir das geht? Wird das lieber noch länger gelagert als frisch verkauft? Kundenservice Fehlanzeige! Naja, mich sieht der Laden nie nie nie wieder, ich habe es sehr oft probiert und kam meist wirklich schlecht gelaunt raus!
Schnee
Classificação do local: 1 München, Bayern
Leider nur ein Stern für die Lage. Alles andere 6 Minus! Eine Bedienung für 19 Tische? Preise vollkommen übertrieben! Nicht noch mal. Sorry!!!
Daniel C.
Classificação do local: 3 Holzkirchen, Bayern
Nettes Studicafé in zentraler Lage. Wir hatten Kuchen und der hat uns sehr geschmeckt. Der Service ist jetzt nicht gerade auf sehr professionellen Niveau. Sicher nicht toll. Wer allerdings mit offenen Augen in das Lokal hineingeht sieht sofort, dass es sich um Studentencafé handelt. Und dort arbeiten natürlich Studenten und keine top-Servicekräfte. Der Kuchen war sehr lecker und deshalb werden wir bestimmt wiederkommen.
Edgar R.
Classificação do local: 4 Magdeburgo, Germany
Good service, nicely decorated place, the coffee is also nice and the location is very good. The food I had was not the best, but the taste was OK. It’s a nice place to chill out.
Robby F.
Classificação do local: 2 München, Bayern
kurz und gut: + Kuchen ist recht lecker + Super zum draussen in der Sonne sitzen + Speisen sind nicht zu teuer — Bedienungen oft überfordert und unfreundlich — Die Bistrotische haben drunter eine Ablage, die es unmöglich macht im Sitzen die Beine unter den Tisch zu nehmen. Ein Spagat macht es dennoch möglich dort zu essen — Oft sehr laut in dem Laden. — Speisen oft langweilig overall: Kann ich nur zum draussen in der Sonne sitzen empfehlen. Drinne ist es sehr wuselig und laut also nix zum entspannen
Sebastian S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Und wieder bin ich ein Glückspilz. Denn alles, was hier an Kritik ausgeteilt wurde, kann ich nicht teilen. Dabei dachte ich schon, ich wäre besonders kritisch. Die Lage ist top. Darüber sind wir uns glaube ich alle einig. Die Bedienung ist jetzt nicht Rekordverdächtig, aber ich wurde immer freundlich bedient, ganz gleich, ob ich alleine dort war oder in Begleitung. Die Getränke sind ok, die Preise für München normal. Ich mag die Atmosphäre drinnen und draußen. Die Portionen sind klein, das stimmt. Mir gefällt es. Und ich hoffe, dass ich keine andere Erfahrungen machen werde.
Verena S.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Das Stadtcafé ist wohl eine der wichtigsten Institution der Altstadt. Hier findet man alles was ein staatliches Café für Kulturinteressierte haben sollte. Guten Kaffee, leckeres Essen zu fairen Preisen, jede Menge Zeitungen, eine große Sonnenterasse und ein buntgemischtes eher gediegeneres Publikum. Das Highlight im Stadtcafé ist für mich ganz klar die gigantische Kuchenauswahl. Schon oft stand ich vor der Kuchentheke und konnte mich nicht entscheiden, denn die Kuchen und Torten sehen nicht nur verdammt gut aus sondern schmecken es auch. Das Servicepersonal im Stadtcafé ist freundlich und auch meistens recht flink, doch kann es aufgrund der vollbesetzten Caféstube(Achtung das Stadtcafé ist groß) auch schon mal vorkommen, dass man etwas länger auf sein Getränk wartet. Das Café selbst wirkt für mich fast schon wie ein Foyer eines Theaters. Viele Stehtische mit Barhockern laden zu einem schnellen Apéritif nach der Arbeit oder zu einem Vor-dem Job Cappuccino ein. Die große Terasse direkt vor dem Café bietet auch jede Menge Sitzgelegenheiten. Eine der wenigen 2er-Couches im Hauptraum zu ergattern grenzt schon an nen Glücksfall, denn das Stadtcafé ist in den Nachmittagsstunden und am Abend immer sehr voll. Will man sich also gemütlich unterhalten, dann lieber woanders hinschauen. Die Akkustik stellt hier nämlich manchmal eine Herausforderung dar. Achso und noch ein Tipp. Das Stadtcafé hat im Innenhof an schönen Tagen auch Tische aufgestellt. Hier muss man auch Glück haben, aber der Innenhof hat einen ganz besonderen Flair und ist im Gegensatz zum Rest des Cafés auch ziemlich ruhig. Ein perfekter Ort zum Entspannen inmitten der Münchner Innenstadt.
Clara J.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Ganz ok, auch lecker, aber gemütlich nenn ich was anderes. Zumindest draussen sitzt man ganz schön, da mitten in der Stadt und dennoch eher ruhig.
Rantan
Classificação do local: 1 München, Bayern
wie von vielen vorrednern schon gesagt: super blick auf die neue synagoge, besonders mit gästen nett zum sitzen nach einem spaziergang in der innenstadt. ABER: der service geht gar nicht und zwar immer wieder. letztes erlebnis: cappucino komm bereits kalt an den tisch(btw: 2,90!!), der dazugehörige kuchen kommt nach zweimaligem nachfragen 10 Minuten später. keine entschuldigung, bei beschwerde billige ausrede(«viel los», bei noch nicht mal 1⁄3 gefülltem lokal). nach der beschwerde wird der tisch ignoriert, rechnung auch nach aufforderung nicht vorbeigebracht. ich bin in münchen oft in cafes und habe so einen konstant arroganten service von unterschiedlichen kellnern wirklich noch nie erlebt. für mich war es das letzte mal.
Maria S.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Obwohl das Stadtcafé nicht durch exzellentes Essen glänzt(nicht einmal die so lecker anmutenden Kuchen halten was sie versprechen) und das Servicepersonal durch den geringsten Menschendandrang schnell überfordert erscheint, mag ich das Stadtcafé und lande nach einer Shoppingtour oder einem Kinobesuch immer wieder gerne dort. Das Stadcafé profitiert einerseits von seiner tollen, zentralen Lage und andererseits von dem ruhigen Flair seines Innenhofs. Dem Stadtcafé direkt angeschlossen ist das Filmmuseum — ein schönes, uriges Kino mit tollem Programm. Während der Filmfeste vor allem während des Dokfests im Mai treffen sich im Stadtcafé auch immer alle Filmleute, Produzenten und Cineasten. Das ansonsten sehr durchmischte Publikum ist ein weiteres Plus des Stadtcafés.
Natalie W.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Das Stadtcafe ist ein super nettes und schönes Café im Münchner Stadtzentrum. Man kann zum einen direkt am Jakobsplatz, mit Aussicht zum Jüdischen Museum sitzen, oder wenn man es ein wenig ruhiger haben möchte, dann gibts da immer noch den großen Innenhof. Hier trifft sich, wahrscheinlich aufgrund des Stadtmuseums nebenan, alt und jung zum Wein trinken, Mittagessen oder auch nur Kaffee und Kuchen. Ich gehe vor allem seit der Eröffnung des Jüdischen Museums sehr gerne auch mit meinen Touristenfreunden her, weil man da Sehenswürdigkeit mit einer Kaffeepause verbinden kann. P. S. dieses Café hat schöné bequeme rote Sofas. Der Lärmpegel ist oftmals sehr hoch, weil dieses Café sehr gern besucht ist.
Esther S.
Classificação do local: 4 Munich
Das Stadtcafé und ich, das ist auch schon eine lange Geschichte. Als Kind saß ich geduldig nach dem Museumsbesuch mit meinen Eltern dort und verzehrte mit großem Genuss ein Muffin. Mittlerweile habe ich feststellen müssen, dass es eben jenes Muffin dort nicht mehr gibt(es war ganz anders als die Muffins von heute: klein und allzu delikat, gekrönt von einer einzigen Haselnuss), so dass das Stadtcafé-Muffin für mich den Charakter der Proustschen Madeleine angenommen hat. Die Preise sind heute gesalzen, die Lage macht aber einiges wieder wett. Im Sommer sitzt es sich herrlich im Hinterhof oder vornheraus mit Blick auf das Jüdische Museum. Die Anbindung an das Filmmuseum beschert der Gaststätte ein interessantes Publikum. Sei es zum Teil aus Nostalgie, ich gehe immer noch gerne hin.
Sabine H.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Ich war heute zum Frühstück im Stadtcafe — und muss leider sagen, dass ich nicht so überzeugt bin. Ein Kritikpunkt ist der leider sehr schwache Service. Es sind soviele Kleinigkeiten, die den Genuß dort beeinträchtigen, dass es nicht wirklich Spaß macht. Bei dem schönen Wetter habe ich mir einen Platz im schönen Innenhof gesucht — gegen 11.30 Uhr. Eine Kellnerin war gerade dabei, die Tische abzuwischen — obwohl das Lokal schon ab 10 Uhr geöffnet hat. Sie wischte fröhlich weiter und ich durfte warten. Ich war schon drauf und dran mir die Karte selbst zu holen, als sie endlich fertig war und mir die Karte brachte. Hier wäre mehr Flexibilität gefragt — dem Kunden schnell mal die Karte reichen und dann weiter wischen. Ich konnte das ganze eine Weile beobachten und kann nur sagen, dass der Service hier noch eine Menge Entwicklungspotential hat! Der Milchcafe ist gut und reichlich(große Schale wie in Frankreich) für 3,40EUR. Das Frühstücksei war nur lauwarm — ich hatte Hunger, sonst hätte ich es zurück gegeben. Der Joghurt mit frischem Obst war okay, allerdings eine sehr kleine Portion für den Preis. Leider wurde das Frühstück ohne Serviette gereicht und kam erst auf Nachfrage. Sehr schön zum Sitzen — sowohl im Innenhof als auch auf der anderen Seite zur Synagoge. Für einen Kaffee oder so okay.