Meinem Vorkommentierer kann ich mich in fast allen Punkten anschließen. Wir waren bereits öfter in in den Maintal-Stuben, zumal uns der Patrono aus einem vorher gepachteten Restaurant bekannt ist. Wir wissen, was wir erwarten können und waren bis dato immer sehr zufrieden. So auch gestern, als wir anlässlich eines Treffens mit Freunden in diesem Restaurant waren. Die Begrüßung war freundlich, obwohl der Chef wirklich viel zu tun hatte. Wir hatten einen Tisch reserviert, was gut war, denn das Lokal war an diesem Abend sehr gut besetzt. Lag es daran, dass donnerstags ‘Schnitzeltag’ ist?! Auch von uns wurden Schnitzel bestellt: Hawaiischnitzel und Zigeunerschnitzel Beide mit breiten Pommes frites und einem kleinen gemischten Salat mit einem sehr delikaten Hausdressing(á 6,50 €). Desweiteren Safran-Tagliatelle mit frischen Champignons sowie einmal Zanderfilet mit Bratkartoffeln und einmal Zanderfilet mit Brokkoli. Zu den Fischgerichten(à 16 €) gab es vorher ebenfalls einen Beilagensalat. Das Zanderfilet war korrekt gebraten, mit einem Hauch Knoblauch. Der einzige Kritikpunkt: beim anstelle der Bratkartoffeln georderten Bokkoli hat sich der Koch leider durch die Zugabe von viiiel Chili keinen Punkt verdient. Abgesehen, dass Chili den zarten Brokkoligeschmack total verdirbt, war es auch noch zuviel des Guten!(Auch Gäste an einem anderen Tisch monierten den Chili …) Die Tagliatelle mit frischen Champignons in sahniger Soßer waren schmackhaft und reichlich. Alle Gerichte, auch die vorher gereichte Minestrone, waren richtig schön heiß, als sie auf den Tisch kamen. Dazu gab es Frascati, Lambrusco sowie Bier und im Anschluß noch den ein oder anderen Sambuca und einen hervorragenden Limoncello. Die Getränke halten sich alle im preislichen Rahmen — normale Getränke-Karte mit relat. kleiner Auswahl an Weinen. Zum Abschluß lud uns Sig. Salvatore noch ein auf diverse Getränke des Hauses. Insgesamt haben wir einen schönen Abend in schöner Atmsophäre bei vollster Zufriedenheit verbracht und wir wissen, dass wir wieder kommen — vor allem auch im Sommer, um den schönen Garten nutzen zu können!
Jürgen S.
Classificação do local: 4 Seligenstadt, Hessen
In einem Nebenbereich der Maintalhalle(Mehrzweck-, Kultur– und Veranstaltungshalle) findet sich das Restaurant Maintalstuben. In der Umgebung sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Ein barrierefreier Zugang ist ohne Probleme möglich — alles ist ebenerdig. Die Maintalstuben waren einige Zeit geschlossen. Wir standen hier im letzen Jahr 2 – 3 Mal mal vor verschlossen Türen, ohne dass sich ein Hinweis auf Öffnungszeiten gefunden hätte. Seit November 2009 hat ein neuer Pächter das Restaurant übernommen. Vor kurzem hatten wir es dann mal Samstags Abends ohne vorherige Reservierung versucht. Da wurde allerdings ein italienischer Abend gefeiert und es war ausgebucht. Heute hat es dann mal geklappt mit dem Besuch. Essen: Auf der Karte finden sich die üblichen italienischen Klassiker. Spezielle Tagesempfehlungen konnte ich keine entdecken. Von uns gegessen wurde: Vorspeisen: Scampi-Spieß auf Rucola 11, — € und Antipasto Calabria(hat mir sehr gut geschmeckt und bestand aus: zwei verschiedene Schinken, Salami, gebackene Aubergine, eingelegte Paprika, Tomate Mozzarella u.a.) 8,90 € Hauptgerichte: Insalata Con Manzo 9,70 €(sehr eigenwilliges, aber gut schmeckendes Dressing) Pizza Spezial 6,80 €(dünner Teig, schön kusprig, frische Zutaten wie z.B. Champignons) Kinderportion Spaghetti Bolognese 4,50 € Alles was aus der Küche kam hat uns vollkommen zufrieden gestellt. Es gab qualitativ und geschmacklich nichts zu kritisieren. Auch war alles nett angerichtet. Service: Der Service wurde heute vom Chef des Hauses erledigt. Die Begrüßung war freundlich. Die Wartezeiten auf Getränke und Speisen waren sehr kurz. Es waren aber auch kaum sonstige Gäste da. Nach dem Essen wurden wir gefragt, ob es und geschmeckt hat. Wir konnten die Frage«guten Gewissens» mit«ja» beantworten. Noch besser wäre es gewesen, wenn wir während des Essen nach unserer Zufriedenheit befragt worden wären, denn da kam der Chef mehrfach direkt an unserem Tisch vorbei. Der bei vielen Italienern übliche Schluck auf´s Haus wurde uns hier übrigens nicht angeboten, unsere Tochter bekam aber wenigstens einen Lolly. Somit war der Service insgesamt in Ordnung, mehr aber auch nicht. Ambiente /Sauberkeit: Das Restaurant besteht aus einem relativ großen Gastraum mit hohen Decken und großen Glasfächen an den Seiten. Die Tische waren mit Stofftischtüchern, Papierservietten, Bestecken, Blumen und Kerzenständern dekorativ eingedeckt. Man sitzt auf gut gepolsterten Stühlen oder Bänken, die Sitzabstände sind ausreichend. Insgesamt würde ich die Größe des Restaurants auf 60 – 70 Sitzplätze im Innenbereich schätzen. Es gibt auch einen Sommergarten, den wir leider wegen des schlechten Wetters nicht nutzen konnten. Alles hat einen sauberen und gepflegten Eindruck hinterlassen. Preisleistung: Dies ist keine«Billig-Pizzeria» aber auch kein«Nobel-Italiener». Die Preise bewegen sich im oberen Mittelfeld(für die Region). 0,4l Pils für 2,30 €, kleine Apfelschorle 1,80 €, Früchtetee 1,80 €, Espresso 1,90 €. Fazit: Empfehlenswert. Wir haben das bekommen, was wir uns erhofft und erwartet hatten. Einen entspannten, reibungslosen und zufriedenstellenden Restaurantbesuch ohne besondere Tendenz nach oben oder unten. Gut möglich, dass wir mal wieder kommen.