Classificação do local: 4 Krefeld, Nordrhein-Westfalen
Lecker essen, gepflegtes Bier oder Schoppen Wein trinken, was will man mehr, egal ob sommertags im Biergarten oder im Wintergarten bei Regen oder Kaelte im Winter.
RK User (lecker…)
Classificação do local: 5 Krefeld, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Wir waren zum zweiten Mal in diesem Restaurant, es war beide Male ein angenehmes Restaurant, mit guter Küche zu einem angemessenen Preis. Bedienung Die Bedienung war sehr freundlich, wir wurden wunschgemäß in den Wintergarten des Restaurants platziert. Das Essen Es gab eine Saisonkarte. Da wir mit mehreren über 80jährigen da waren, wurden einige Seniorenportionen gewünscht und dies wurde auch angeboten. Die beiden bestellten Rumpsteaks waren sehr gut(allerdings wurde nicht nach dem Bratgrad gefragt!), kamen medium, die Salate waren üppig und schmackhaft, die Forelle war gut allerdings waren einige kleinere Gräten nicht entfernt, das Putengeschnetzelte mit Wildreis war traumhaft lecker, der Spezialsalat war mit sehr viel lecker gewürztem Rindfleisch(eher zuviel). Alle Gäste waren mit Geschmack und Menge sehr zufrieden. Auch das Preis-Leistungsverhältnis war sehr gut. Im Vergleich zu dem früheren Besitzer gibt es eine viel umfangreichere Speisekarte mit kreativen Gerichten. Das Ambiente Das Ambiente ist so wie früher, eher Landgasthof, mit hinten Wintergarten und Biergarten. Ganz schön, aber nicht vom Hocker hauend Sauberkeit Sehr sauber
RK User (joche…)
Classificação do local: 4 Willich, Nordrhein-Westfalen
Wir waren mit 10 Personen zum Kegeln im Schwarzen Pferd verabredet. Mir war das Lokal zwar Bekannt, hatte es aber noch nie besucht. Als wir uns um 18 Uhr getroffen haben war das Lokal bereits sehr gut besucht. Man führte uns zur Kegelbahn, nahm die ersten Getränke auf und das Kegeln konnte starten. Die Speisekarte stand in Form einer Dekorativen Papierrolle auf dem Tisch und wir haben umgehend begonnen diese zu studieren. Nach der Bestellung dauerte es ca. 20 Minuten und alle bekamen gleichzeitig ihr bestelltes essen. Das Essen war sehr schmackhaft und sehr reichlich. Ich bin mir sicher das dieses nicht mein letzter Besuch im Schwarzen Pferd war.
ErikaE
Classificação do local: 5 Krefeld, Nordrhein-Westfalen
Wie jedes Jahr im Oktober waren mein Mann und ich zu Gast bei den österreichischen Wochen. Diesmal aß ich als Vorspeise einen Linsensalat mit geräuchertem Rehschinken. Zum Hauptgang teilten wir uns wie jedes Jahr das Backhändel. Wie bei jedem unserer Besuche waren wir rundum zufrieden. Für alle Österreich-Liebhaber ein Muss!
Dexxu
Classificação do local: 4 Krefeld, Nordrhein-Westfalen
Das schwarze Pferd ist eine gemütliche Kneipe mit Kegelbahn. Die Karte führt gutbürgerliche Gerichte mit teils englischem Einschlag. Wir gehen regelmässig dorthin um die beste Currywurst in Krefeld zu geniessen. Geheimtipp: Currywurst-Spezial. Man bekommt auch original fish&chips wie aus england. Unbedingt ausprobieren. Unsere Bedienung ist immer auf Zack. Nach 15 Minuten habe ich schon das zweite frisch gezapfte Bier vor mir stehen.
Aradi
Classificação do local: 2 Tönisvorst, Nordrhein-Westfalen
Besuch am 07.05.2008: Besuch mit Buch! Beim Eintreten war der Wirt sehr nett und zu Späßchen aufgelegt und als wir saßen, wurden wir erst einmal geschlagene 15 Minuten vergessen! Und das obwohl das Lokal nur minimal besetzt war und unser Tisch in Sichtweite der Theke war! Als der Kellner-Lehrling(ich denke es war ein Lehrling) uns dann doch noch entdeckte, ging alles einigermaßen reibungslos vonstatten. Ich mache es mal kurz und schmerzlos: Meine Mitesserin behauptet steif und fest, dass ihr Schnitzel KLEINER war, als all die anderen Schnitzel, die an ihr vorbei in Richtung Kegelbahn gebracht wurden. Sonderlich herausragend war es auch nicht und sonderlich nett angerichtet war es ebensowenig. Sagt sie. Mein Shepards-Pie hat mir meinen ehemaligen Freund ins Gedächtnis gerufen, der genau wie der Inhaber und Koch des Schwarzen Pferdes: Engländer ist und Koch war! Shepards Pie hab ich schon viel besser gegessen als hier, alles etwas lieblos angerichtet und zusammengematscht. Ich versuche es in einem Jahr vielleicht nochmal mit dem Schwarzen Pferd und zwar ohne Gutscheinbuch! Der Schnitzelgröße wegen ;o) PS: Herr Wirt: Ihre Tischdeko ist schrecklich! Vasen mit Grünzeug ohne Blume, Weihnachtskerzen im Mai.
Vitali
Classificação do local: 5 Krefeld, Nordrhein-Westfalen
Es ist schon einige Jahre her, dass ich dort gegessen habe, aber wenn es noch die Bratkartoffeln nach Oma Loersch geben sollte, dann kann ich das nur empfehlen(aber nur, wer grosse Portionen auch bewältigen kann!) Das waren drei Filets, darüber ein Berg leckerster Bratkartoffeln und darüber noch zwei Spiegeleier und geräucherter Schinken als Deko! Mir läuft das Wasser im Mund zusammen.
RK User (aladi…)
Classificação do local: 2 Tönisvorst, Nordrhein-Westfalen
Also nun mal zu meinem Vorgänger hier. Erstens interessiert die anderen Leser sicherlich nicht stundenlanges debatieren über Verhalten und die Nerven der anderen Gäste sondern eher ob man in diesem Restaurant gut speisen kann und auch mit Gutscheinheft willkommen ist. Ist man meiner Ansicht nach nicht. Ich bin die titulierte Freundin, bin aber nur eine Bekannte. Die Begrüssung war freundlich. Alles was danach kam war nicht ok. Es war heiß an diesem Tag und wir haben geschlagene 15 min. auf die Getränke warten müssen und das obwohl nur 5 Leute an der Theke rumgammelten und draussen etwa 5 Tische besetzt waren. Das Schnitzel fällt bei mir in die Kategorie ok, aber keines falls in die Kategorie sehr lecker oder bemerkenswert. Der beilagen Salat war auch ok aber lieblos angerichtet. Die Kroketten waren aus der Tüte, völlig ok und Ketchup und majo waren mit auf den Teller geklatscht. Ich sage geklatscht weil es wirklich so war. Klecks hier, klecks da.(Meiner Meinung nach gibt es die leckersten Kroketten und Schnitzel im Hotel Benger in Krefeld)(einfach genial).Es ist ok im Schwarzen Pferd, aber wie gesagt nicht absolut zu empfehlen. Der Hund, der auch mit war mochte das Schnitzel auch nicht essen, sehr komisch, gab mir schon zu denken. Der Hund scheint wählerischer als ich. Falls jemand nochmal sagt ich wäre an diesem Abend genervt oder gestresst gewesen– schön das Sie mich so gut kennen, ich war entspannter denn je und als ich das kleine Schniddel auf dem Teller sah konnte ich sogar herzhaft lachen was allerdings wieder verstummte als der Tischnachbar ein mega Schnitzel bekam ohne Gutscheinheft. Trotzdem alles in allem. Der Abend war nett. Nervlich gut überstanden ;-)).
RK User (eberha…)
Classificação do local: 4 Krefeld, Nordrhein-Westfalen
Ich kann der Kritik meiner Vorgängerin leider in keinster Weise zustimmen. Jeder Besuch in diesem Restaurant wird für meinen Gaumen ein positives Abenteuer Der Chefkoch, welcher im übrigen eine wahnsinnige Karriere als Chefkoch zu verbuchen hat, überrascht immer wieder duch neue saisonale Spezialitäten, welche er meist zügist– aber frisch zubereitet– auf den Teller bringt. Auch der Service entspricht zumeist der Qualität, die eine Gaststädte, mit dem Bekanntheitsgrad wie das Schwarze Pferd ihn hat, haben sollte; trotz der vielen Kellnerlehrlinge. Natürlich kommt es aber auch dort gelegentlich zu längeren Wartezeiten. Ich bin nun seit vielen Jahren Gast in diesem Restaurant und wurde besonders dadurch angelockt, dass die Größe der Portionen und die Qualität des Essens absolut dem Preis grecht werden. Ich, als erfahrener Restauranttester, kann dieses Haus jedem empfehlen, der auf der Suche nach einem gemütlichem Feuerabend in traditioneller Atmosphäre bei mehr als guter Küche ist. Für meine Vorgängerin tut es mir wahrlich leid, dass ihr erster Besuch geprägt ist von erstaunlich vielen negativen Eindrücken! Wobei ich ganz klar die Aussage ihrer Freundin falsiviziren muss. Ich bin mir sicher, dass die Inhaber des Schwarzen Pferdes sich nicht auf ein solch niederes Niveau herablassen und ihre Gäste die mit dem Gutscheinbuch verzehren unter der Tisch ziehen. Zumal der Chefkoch, und das weiß ich aus meiner Erfahrung genau, immer geleich große Schnitzel schneidet. Als Erklärungen kann ich mir vorstellen, dass das Schnitzel ihrer Freundin etwas dicker war als die anderen(und damit kürzer), oder der negative Eindruck dadurch entstand, dass Sie ohnehin durch die ungewohnt lange Wartezeit nervlich angespannter waren und so nur nach Negativem suchten. Denn es ist wahrlich erstaunlich, dass beide von Ihnen etwas zu bemängeln haben, was eigentlich nur, und diese Information entnehme ich Gesprächen mit anderen Gästen und eigener Erfahrung, seltenst vorkommt! Schade, dass es so schlecht für Sie lief, aber geben Sie der Gaststätte lieber noch eine zweite Chance, bevor Sie eine so unhaltbar negative Kritik über dieses Haus verfassen.
RK User (ar…)
Classificação do local: 2 Tönisvorst, Nordrhein-Westfalen
Besuch mit Buch! Beim Eintreten war der Wirt sehr nett und zu Späßchen aufgelegt und als wir saßen, wurden wir erst einmal geschlagene 15 Minuten vergessen! Und das obwohl das Lokal nur minimal besetzt war und unser Tisch in Sichtweite der Theke war! Als der Kellner-Lehrling(ich denke es war ein Lehrling) uns dann doch noch entdeckte, ging alles einigermaßen reibungslos vonstatten. Ich mache es mal kurz und schmerzlos: Meine Mitesserin behauptet steif und fest, dass ihr Schnitzel KLEINER war, als all die anderen Schnitzel, die an ihr vorbei in Richtung Kegelbahn gebracht wurden. Sonderlich herausragend war es auch nicht und sonderlich nett angerichtet war es ebensowenig. Sagt sie. Mein Shepards-Pie hat mir meinen ehemaligen Freund ins Gedächtnis gerufen, der genau wie der Inhaber und Koch des Schwarzen Pferdes: Engländer ist und Koch war! Shepards Pie hab ich schon viel besser gegessen als hier, alles etwas lieblos angerichtet und zusammengematscht. Ich versuche es in einem Jahr vielleicht nochmal mit dem Schwarzen Pferd und zwar ohne Gutscheinbuch! Der Schnitzelgröße wegen ;o) PS: Herr Wirt: Ihre Tischdeko ist schrecklich! Vasen mit Grünzeug ohne Blume, Weihnachtskerzen im Mai… PS: An meinen Nachbewerter Herrn Schmidt: Ich war weder nervlich angespannt noch habe ich nach Mängeln gesucht! Aber wo etwas nicht stimmt, stimmt es auch nicht. Da werde ich nichts«schönschreiben»!