Classificação do local: 2 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Allgemein Nachdem unser letzter Besuch der Schreberklause schon längere Zeit zurück lag, beschlossen wir spontan, dass wir da unser Abendessen einnehmen. Eine Idee, passend zum heutigen Freitag, den 13. Eins vorweg: Der Biergarten ist nach wie vor wohl einer der schönsten den es in und um Durlach gibt. Den Rest können sie vergessen. Es ist wirklich bemerkenswert wie die Qualität der Speisen sich negativ verändert hat. Details in den folgenden Sparten. Bedienung Die weibliche Servicekraft für den schwach besetzten Biergarten versuchte ihren Aufgaben gerecht zu werden. Sie war weder freundlich, noch unfreundlich sondern einfach — na ja. Vielleicht lag es daran, daß Sie an der im Lokal befindlichen Theke einen langen und lautstarken Disput mit einer männlichen Person(Chef?) führte. Das Essen Meine Frau orderte die kalte Platte POSEIDON, ich entschied mich für die gegrillten Sardellen. Die kalte Platte bestand durchweg aus Fertigware aus dem Kübel mit bereits säuerlichem Geschmack, dazu ein paar verlorene Salatblätter, die mit einer saueren Salatsauce mit deutlichem Maggigeschmack förmlich zugeschüttet war. Der Hammer waren jedoch meine gegrillten Sardellen, die aus der Fritteuse kamen. Garniert mit ähnlichen Salatblätter wie bei der Speise meiner Frau. Dazu kam, daß die Sardellen mit derselben SALATSAUCE förmlich ertränkt waren. Geschmacklich war das natürlich eine unterirdische Kombination. Ich erklärte dies der Servicekraft daß ich das so nicht möchte und sie nahm dann die Speise zurück. Nach zehn Minuten die Überraschung: Neue Sardellen! Beim näheren Hinsehen stellte ich fest, dass die abgeblich frischen Sardellen lediglich von der Salatsauce befreit wurden, in Mehl gewendet und nochmals die Fritteuse besuchen durgften. Dasselbe mit dem Knoblauchbrot. Zuerst war es einseitig mit Knoblauchfett gegrillt, beim zweiten Versuch waren beide Seiten kräftig eingefettet und wiederum unter den Grill gelegt. Lange Rede — kurzer Sinn: Solche Speisequalitäten erlauben die Frage welchen Beruf der Küchenchef eigentlich übt. Wir werden dieses Lokal unter dieser Leitung nicht mehr besuchen. Das Ambiente Das Ambiente des Biergartens ist im Vergleich mit dem Restaurant selbst wirklich sehr schön. Sauberkeit Die Tische im Biergarten sind leidlich sauber, das Lokal macht einen leicht schmuddeligen Eindruck, die Toiletten jedoch sollten ab und an mal gereinigt werden.
RK User (griech…)
Classificação do local: 2 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Allgemein Hier komme ich gerne der Aufforderung des Chefs dieses Lokals nach und beschwere mich im Internet über die Art und Weise des Umgangs mit Gästen. Ich war Gast bei einer Konfirmation. Mit 38 Personen kamen wir kurz vor 12 Uhr Mittag an, die Bedienung war gerade dabei, die Tischdekoration anzuringen. Uns wurden Tische angewiesen, für ca. 20 Personen. Eine andere Gesellschaft saß bereits in dem für uns reserviert Raum vor Tellern(leer). Wie peinlich war das für alle Betroffenen, den Platz räumen zu müssen! Auch der Stammtisch musste sich unseretwegen vorzeitig auflösen, damit Platz geschaffen wurde. Nachdem wir uns endlich verteilt hatten, kam niemand, um erstmal die Getränkewünsche entgegen zu nehmen(die Bedienung war beschäftigt, hinter der Theke stand eine junge Frau, die nur«schön» aussah, aber scheinbar keine Aufgabe hatte. Eine kalt/warme Vorspeise mit Salatteller war vom Gastgeber geordert. So kurz von 13 Uhr wurde sie lieblos angerichtet verteilt. Völlig ausgehungert stürzten wir uns drauf. Der Salatteller bestand aus nicht mehr als ca. 6 Blattsalat-Blättern(keine Tomate, keine Paprika keine …). Bedienung Die Bedienung war überfordert. wir waren eine Gruppe von 38 Pesonen, dazu war das Tagelokal geöffnet. Das Essen Das Essen war als Buffet bestellt. Wartezeit Studentlang. Kein Service für Getränke. Tischdeko wurde aufgebracht während die Gesellscht bereits anwesend war. Keine Koordination, keine Freundlichkeit, kein Service. Eein Mitarbeiter war aufgetaucht, der die Spirituspaste in dem irgendwann zu erwartenden warmen Buffet anzündete. Das hüllte den ganzen Raum in einen unerträglichen Geruch, zumal nur Wasser in den Behältern war, das aufgeheizt werden musste und mit dem Essen offensichtlich noch nicht so schnell zu rechnen war. Als dann das Essen in die Behälter gefüllt wurde, hatten sich die meisten Gäste am Weißbrot, dem langen Warten und dem Zorn satt gegessen. Von dem Buffet — die berühmte griechische Leber — wurde viel später nachgereicht und war zu «Leder» totgebraten — wurde nur sehr wenig verspiest. Das Ambiente Ich war Gast bei einer Konfirmation. Mit 38 Personen kamen wir kurz vor 12 Uhr Mittag an, die Bedienung war gerade dabei, die Tischdekoration anzuringen. Uns wurden Tische angewiesen, für ca. 20 Personen. Eine andere Gesellschaft saß bereits in dem für uns reserviert Raum vor Tellern(leer). Wie peinlich war das für alle Betroffenen, den Platz räumen zu müssen! Auch der Stammtisch musste sich unseretwegen vorzeitig auflösen, damit Platz geschaffen wurde. Nachdem wir uns endlich verteilt hatten, kam niemand, um erstmal die Getränkewünsche entgegen zu nehmen(die Bedienung war beschäftigt, hinter der Theke stand eine junge Frau, die nur«schön» aussah, aber scheinbar keine Aufgabe hatte. Eine kalt/warme Vorspeise mit Salatteller war vom Gastgeber geordert. So kurz von 13 Uhr wurde sie lieblos angerichtet verteilt. Völlig ausgehungert stürzten wir uns drauf. Der Salatteller bestand aus nicht mehr als ca. 6 Blattsalat-Blättern(keine Tomate, keine Paprika keine …). Sauberkeit Utner den Sets waren gebrauchte Tischdecken!!!
RK User (stsche…)
Classificação do local: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Allgemein Die Schreberklause ist ein von Griechen geführtes Vereinsheim. Herzlicher Service, gutes Essen bei großen Portionen und akzeptablen und ein Ambiente eben wie ein Vereinsheim — eher ungriechisch. Wir gehen dort gerne hin und werden sicherlich wieder kommen. 4 Sterne für Preis/Leistung halten wir für angemessen. Bedienung Nach einer sehr herzlichen Begrüßung wird man zu seinem Tisch geführt. Als Begrüßungsgetränk wird gleich ein Ouzo serviert. Der Service ist schnell und sehr aufmerksam — gleich mehrmals wurden wir gefragt, ob alles zu unserer Zufriedenheit ist. Sowohl Getränke als auch Essen wurden sehr schnell serviert. Als Abschluß gab es dann auch noch einen griechischen Metaxa — auch wieder auf das Haus! Und selbst die Verabschiedung ist sehr herzlich. Ein Service zum Wohlkfühlen und mir fällt nichts ein, was man besser machen könnte. Ganz klar 5 Sterne. Das Essen Wir hatten als Vorspeise Schafskäse, gebackene Auberginen, Dolmades und Zucchini. Danach folgten die Delphi-Platte(2 Personen) und Kalamari. Das Essen ist gut und reichlich, die Preise akzeptabel. Es war uns unmöglich, alles auch zu essen. Ein Teil mußten wird stehen lassen(und das war bisher immer so!). Die Delphi-Platte ist einfach zu reichlich. Aufgrund der Kartengröße habe ich erhebliche Zweifel, dass hier alles frisch gemacht wird. Das stört uns in diesem Fall jedoch nicht — wenn wir dort sind, wissen und akzeptieren wir dies. Das Essen kann man sicherlich als gut bewerten — also 4 Sterne. Das Ambiente Das Ambiente ist sehr nüchtern und emotionslos — griechischen Flair sucht man vergebens. Hier könnte man sicherlich einiges verbessen — wenn der Verein dies zulassen würde. 2 Sterne wären sicherlich auch in Ordnung, aufgrund unser Sympathie für die Schreberklause jedoch noch 3 Sterne. Sauberkeit Das Lokal ist sauber. Dies sowohl im Gastraum und ebenso im sanitären Bereich.
Florian S.
Classificação do local: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Nachdem wir im Sommer einige Male im Biergarten und mit Essen und Bedienung sehr zufrieden waren, waren wir amSonntag zum Mittagessen. Die Schreberklause ist sparsam eingerichtet, d.h. etwas kahl, eben ein Vereinsheim, abes das wußten wir. Dafür stehen die Tische weit auseinander. Es gab den üblichen Begrüßumgsouzo. Wir nahmen vorweg einmal Taramas: Würzig und cremig, über dem Durchschnit und für 2 ausreichend. Dann gab es Lendchen mit Aubergine und Zucchini mit Aprikosensauce für meine Frau. Eine interessante Kombination, die ausgezeichnet schmeckte. Die Lendchen waren am Spieß, dazwischen Peperoni, die mittelschaft waren. Meine Frau hat die Portion nicht geschafft. Leider waren die Lendchen etwas trocken. Die Lammspieße, die wir im Sommer mehrfach aßen waren immer perfekt — noch etwas rosa und saftig. Ich hatte Bifteki spezial: Schafskäsefüllung mit Peperoni(leider zu mild) und nochmal mit Käse überbacken. Schmeckte würzig und nach Kräutern — ein gutes saftiges Bifteki deutlich über dem Karlsruher Durchschnitt. Dazu dicke Pommes, die nach Kartoffel schmeckten. So müssen Pommes sein, nicht diese dünnen Bleistiftchen, die nach nichts schmecken! Eine Portion zum sattwerden. Dazu mein Lieblingsretsina: Malamatina. Zum Abschluß gabs vom Wirt einen Matexa. Die Bedienung ist nett, macht Vorschläge und fragt wies schmeckt. Insgesamt ein leckeres Sonntagessen, das wir auf dem Spaziergang nach Haus verdaut haben.
Satrac
Classificação do local: 3 Ostfildern, Baden-Württemberg
Regionale, badische Küche + kroatische. Ehemaliges Vereinshaus, sehr schnelle Bedienung(was ich so liiiiiiebe), sher leckeres, optimal frisches Essen. War vollauf zufrieden, Lokal sehr gemütlich, großer Biergarten.
Manfred T.
Classificação do local: 3 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Das Lokal liegt in der Nähe unseres Wohnortes und ist eigentlich ein Vereinsheim. Die Einrichtung ist zweckmäßig, der Service annehmbar. Es bedienen meist zwei bis drei Personen sodaß es recht flott geht. Der Gartenbereich liegt ercht nett vor dem Lokal unter Bäumen. Es gibt viele Plätze mit Schirmen oder Naturschatten. Die Auswahl auf der laminierten Karte ist recht umfangreich, wobei der Anteil der Gerichte mit Schnitzelvarianten recht groß ist. Die eigentliche Küche — kroatisch vermutlich — kommt da etwas zu kurz. Wir hatten unterschiedliche Gerichte bestellt, die auch in angemessener Zeit serviert wurden. Lediglich ein bestellter Flammkuchen — der recht gut schmeckte — wurde nach ca 10 Minuten erst nachgereicht. Ich selbst hatte Ćevapčići bestellt, die auch mit neun Euro noch etwas recht teuer sind. Das Essen selbst war dann nicht so umwerfend, sehr viel Fettbrühe auf dem Teller, die Pommes, na ja. Dazu muss man anmerken, dass das Gericht eingentlich mit Reis angeboten wird, ich fragte nach Pommes, Antwort: machen wir. Die Getränke waren wie bestellt, meine Biere — Pils — kamen sehr schnell und der Schaum auf dem Bier verschwand ebenso schnell. Optisch war das dann ein dunkles Apfelschorle. Resumee: Eigentlich ein nettes Gartenlokal das von aussen betrachtet zum Verweilen einlädt. Die Erwartungen, die man bei solch ein«Vereinslokal» werden leider nicht erfüllt. Zwar ist da alles etwas gemütlicher und volksnah, aber unterm Strich hatten wir nicht den Eindruck dass die Leute erkannt haben wer letztlich die Zeche bezahlt: Der Gast. Übrigens, meine Pommes durfte ich denn noch mit 50 cent extra bezahlen, denn: Umbestellungen kosten halt extra. Was das soll, kann ich bei der Küche, die sicherlich beide Variaten immer bereithält, nicht verstehen. Das Verfahren wurde beim letzten Besuch schon angewendet: Damals konnte die bestellte Leber aus der Küche nicht geliefert werden, war aus. Dann wurden wir gebeten etwas Anderes aus der Karte zu wählen. Gesagt, getan. Rechnung erhalten: Ausdruck-Umbestellung 50 Cent!!! Also aufgepasst, wenn was aus ist, lieber nichts Neues bestellen-Strafe folgt sonst auf der Rechnung!!! Andere Restaurants, auch in dieser Kategorie, bieten Beilagen nach Wahl an, und das natürlich ohne Aufpreis. Ich hatte das dem Betreiber dann auch per Mail geschrieben. Antwort: keine, warum auch?
RK User (wolleb…)
Classificação do local: 4 Ettlingen, Baden-Württemberg
Kategorie: Speiselokal mit Kroatischer und Deutscher Küche, BiergartenAufgrund der heutigen Hitze im Rheingraben sehnte ich mich nach etwas kühlem zu trinken an einem schattigen Plätzchen und suchte daher ganz spontan die Schreberklause auf. Da ich um kurz nach 11 Uhr der erste Gast war(geöffnet wird um 11), dauerte es einige Minuten bis meine Anwesenheit im Biergarten bemerkt wurde. In dieser Zeit konnte ich mich jedoch an den, selbst für mich, recht bequemen Stühlen erfreuen. Es handelte sich um die stabilere Variante der Stapelstühle mit hoher Lehne, deren Breite auch für mich ausreichend ist. Außerdem konnte ich mich schon ganz gemütlich in die ausliegende Speisekarte einlesen. Die Begrüßung war dann doch noch recht freundlich, mein Getränk schnell serviert. Zu Essen bestellte ich noch nichts, da ich in der Karte schon gelesen hatte, das die Küche um 12 Uhr öffnet.Zusammen mit meinem zweiten Getränk bestellte ich dann das Tagesessen, Linsen mit Spätzle und Wienerle(Saitenwürste). Das Essen wurde, da Tagesessen, sehr zügig serviert, eine ala Card Bestellung am Nebentisch dauerte allerdings auch nicht viel länger.Bei Spätzle und Wienerle kann man logischerweise nicht viel falsch machen, die Linsen schmeckten allerdings wie selbst frisch eingelegt, die Essigmenge für meinen Geschmack optimal. Auf der Hauptkarte finden sich neben Kroatischen und Deutschen Hauptgerichten auch kleine Gerichte und Salate. Mein Fazit: Ideal für heiße Tage, gemütlich im Biergarten unter alten Bäumen sitzen(es ist einer der ältesten Biergärten Karlsruhes), ein kühles Getränk genießen und nebenher ein gutes Buch bzw. Freunde/Bekannte für eine nette Unterhaltung, das ist wie ein kurzer Urlaub, zumal der Stadtlärm durch die Lage mitten in den Schrebergärten ziemlich außen vor bleibt. Ein zweiter Besuch, diesmal mit zwei Personen fand am 23.07.2008 statt. Die Begrüßung diesmal sehr freundlich, die Getränke genauso zügig wie beim ersten Besuch. Meine Frau wählte eine Tomatensuppe und das Tagesessen, Schweinebraten mit Kartoffelpüree und Rotkraut. Die Tomatensuppe sehr lecker, das Rotkraut beim Tagesessen für meinen persönlichen Geschmack einen Tick zu weich, Fleisch und Püree geschmacklich recht gut. Ich selbst wählte Spanferkelbraten mit Jägersoße, hausgemachten Semmelknödeln und Salat. Der Salat schön groß und absolut frisch, nicht einfach aus der Dose auf den Teller, sondern die Möhren und das Kraut selbst geraspelt. Das Spanferkel einwandfrei, mit schön viel frischen Pilzen, die Schwarte schön kross und innen schön zart. Die Semmelknödel wirklich hausgemacht und schmackhaft, jedoch außen ein wenig zäh.Daraufhin sagte ich zur Bedienung beim Abräumen das es gut geschmeckt hat, aber, ob es sein könne, das die Knödel vom Vortag und aufgewärmt waren. Sie meinte sie wisse das nicht, werde es aber an die Küche weiterleiten. Die Reaktion auf meine kleine Beschwerde war: Keine — Null — Gar nichts. Hier hätte ich mir ein souveräneres Verhalten durchaus gewünscht.Der Innenraum des Lokals scheint vor kurzem renoviert worden zu sein, die Einrichtung sieht noch recht neu aus, Vereinsheimcharakter ist absolut nicht mehr zu sehen. Alle Tische mit schönen Tischdecken und alle Plätze eingedeckt, zwischen den Tischen teilweise Raumteiler mit Blumendeko, also alles sehr schön gestaltet. Zweites Fazit: Die Schreberklause ist weiterhin sehr zu empfehlen, das Tagesessen unschlagbar günstig, lediglich der Umgang mit kleinen Reklamationen sollte verbessert werden.
RK User (haral…)
Classificação do local: 3 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Preiskategorie: €-€€. Beliebtes und gut besuchtes Gartenlokal in den Schrebergärten von Durlach-Aue. Kroatische und gut bürgerliche Küche. Qualität ist wieder gut. Riesen Portionen. Insbesondere die krotatischen Gerichte sind zu empfehlen. Der größte Vorteil ist der vorhandene Spielplatz. Hier können Eltern in Ruhe das schöné Gartenlokal genießen. Innen hat das Lokal eher Vereinsheimcharakter.