Classificação do local: 2 Pfinztal, Baden-Württemberg
Allgemein Wir haben ganz einfach Schnitzel mit Pommes und Salat bestellt. Wir waren mit recht vorsichtig. Schnitzel vom Landschwein. Der Salat kam vorab, er war nicht frisch viele braune, wir ließen ihn zurückgehen. Die Bedienung behauptete beim bringen des 2. Salates das ist der gleiche .Er war geniesbar . Dann kamen die LANDSCHWEINSCHNITZEL! Ein zähes billiges Fleisch ungleichmäßig angebraten teil kurz vor dem verbrennen teils ungebraten und mit Fett getränkt .Dazu gab es Pommes die aufgewärmt waren, und zäh. Beim Kellner habe wir uns beschwert, er sagte ich gebe es weiter und er hat heute 8 mal Schnitzel verkauft und alle waren zu frieden . Nach dem bezahlen bekammen wir kommentarlos ein Glas mit Nachtisch, vieleicht Pudding mit Sauerkirschen auf den Tisch gestellt. Wir ließen es ebenfalls kommetrlos stehe. Bedienung Geränke nach 10 Min erhalten, bei wenigen Gästen, nicht unfreundlich aber gleichgültig Das Essen Schnitzel pommes und Salat. Das Ambiente Urig Sauberkeit Mitelmäßig
RK User (catala…)
Classificação do local: 3 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Gutbürgerliches Restaurant mit guter Küche und fairen Preisen. Das beworbene Fischgericht(Forelle) war leider ausverkauft, der ersatzweise angebotene Zander jedoch von sehr guter Qualität, ebenfalls sehr gut war das Wildgericht und die gereichten Beilagen. Der Service ist freundlich und bemüht, stösst jedoch aufgrund der Grösse des Lokals an Grenzen. Der Lärmpegel verführt nicht zu einem längeren und gemütlichen Beisammensein.
Johannes T.
Classificação do local: 3 Heidelberg, Baden-Württemberg
Essen: Ich habe Schnitzel mit Pommes gegessen. Geschmacklich okay, aber insgesamt doch noch Luft nach oben. Im Vergleich zu anderen Restaurants eher unterdurchschnittlich aber man konnte es essen. Alles doch sehr einfach gehalten, keine Dekoration etc. 3* Bedienung: recht schnell aber nicht so aufmerksam, man musste mehrfach Bescheid geben um seine Wünsche zu erhalten, also 2* Ambiente: Burghof, ganz nett, einfache Bierbänke 4* Sauberkeit: sauber, alles i.o. 3* Preis/Leistung: Mittelmäßige Leistung zu mittelmäßigem Preis 3* Fazit: Durchschnittsrestaurant, reicht zum Sattwerden, zu viel mehr aber nicht. Wenn man günstig sattwerden will, dann kann man doch die Studentenkneipen(Kippe, Emaille etc.) bevorzugen, dort bekommt man die gleiche Qualität und noch freundlicheren schnelleren Service. Es gibt hier insgesamt doch noch viel Luft nach oben!
RK User (schwab…)
Classificação do local: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Bei einem tollen Abendessen mit 16 Kolleginnen und Kollegen durfte ich hier wieder einmal wirklich gut speisen. Der Laden ist sehr groß, sehr beliebt und von daher war natürlich erwartungsgemäß viel los. Trotzdem wurden wir recht professionell bedient, ohne dass die Bedienungen jedoch geglänz hätten. Die Speisekarte übersichtlich, trotzdemsher vielfältig. Von der«Wochenkarte» oder saisonalen Karte bestellte ich Rehschnitzel mit Spätzle und Feldsalat für 18,90 Euro. Nach angenehmer wartezeit kam mein eller: schön angerichtete Schnitzel, schöné Spätzle, knackig frischer Salat. Die Rehschnitzel wunderbar schmeckend, fein, eine schöné Soße dazu. Die Spätzlehandgeschabt und kräftig schmeckend, prima. Salat ordentlich angemacht. Auch meine Kolleginnen und Kollegen waren mit ihren jeweiligen Essen sehr zufrieden. Ein schöner Abend, ein gutes Essen!
GastroGuerilla ..
Classificação do local: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
EINLEITUNG: Mitten in Karlsruhe, hinter den altehrwürdigen Mauern der Hoepfner-Burg und unter dem hellen Schein des Hoepfner-Monds, kann man hervorragende, gutbürgerliche und regionale Küche genießen. Auf der Internetpräsenz wird diese als traditionelle, badische Küche angepriesen. Vorweg gilt es allerdings zu sagen, man könnte badisch auch durch schwäbisch ersetzen. Denn zu meiner Freude gab es hier Spätzle und Maultaschen in vielen Variationen. Als patriotischer Exilschwabe ist es jedoch meine Pflicht, diesen Fauxpas hier anzuzeigen. Doch lassen wir die ewigen Rivalitäten gut sein und konzentrieren uns auf das Wesentliche. AMBIENTE: Das Ambiente des Burghofs ist natürlich einmalig. Von außen bietet die Höpfner-Burg natürlich ein sagenhaftes Ambiente, welches auch im Inneren durch einen gehobenen Brauhausstil besticht. Die Sitzgelegenheiten sind gut separiert und man fühlt sich sehr wohl im Gastraum, der aufgrund der Größe etwas belebt(lauter) sein kann. Die Tischdekoration war in Ordnung und es gab sogar einigermaßen hübsche Gewürzstreuer. Bei Sauberkeit im Restaurant, auf den Toiletten und am Personal gab es nichts zu beanstanden. SERVICE: Die Servicekräfte waren gut geschult. Zwischendurch bediente auch immer wieder der Chef persönlich und ebenfalls mit einem stetigen Lächeln auf den Lippen. Ausnahmslos lief der Service flott und ohne störende Wartepausen. Wobei man sich in Deutschland generell endlich mehr Zeit fürs Essen und Restaurantbesuche nehmen sollte. Franzosen, Italiener und Spanier leben hier eine entschleunigte Mentalität vor. Aufgrund der Größe des Restaurants kann man natürlich von einer eher unpersönlichen Bedienung sprechen, die nicht allzu häufig am Tisch vorbeischaut. ESSEN: Beim Essen hat sich der Burghof ebenfalls nicht lumpen lassen. Kleine badische Festtagssuppe(3,50 €) vorausgehend machte, wenn es auch eine einfache Vorspeise war, Lust auf mehr. Eine schmackhafte Rinderbrühe mit Grießklößen, Flädle und Maultaschenstücken(die beiden letzteren Suppeneinlagen sind natürlich wieder schwäbischer Herkunft. Mich freut es aber, dass die schwäbische Küche in Baden angekommen ist). Hauptspeise war ein(schwäbischer) Zwiebelrostbraten mit Spätzle(16,50 €). Als weitere Beilage gab es hierzu noch eine Maultasche. Hatte ich noch nie gesehen, konnte mich als Maultaschenliebhaber aber sehr gut damit abfinden. Die Maultasche war köstlich und geprägt durch den Geschmack von magerem Speck und Petersilie. Der Zwiebelrostbraten war insgesamt sehr schmackhaft, dennoch konnte mich das Rindersteak nicht ganz überzeugen. Es war zwar schön rosa und saftig, machte mir aber mit einer mächtigen Sehne, die man am hinteren Ende des flachen Roastbeefs leider immer findet, zu schaffen. Den Salat zum Essen musste man sich an einem Buffet selbst holen. Generell bin ich kein Freund davon im Restaurant durch die Gegend zu spazieren, weshalb mir auch dieses Buffet nicht behagte. Krautsalat und Rettichsalat war super gewürzt und sehr lecker, Bohnen– und Nudelsalat überzeugten weniger. Mousse au Chocolat zum Abschluss war gekonnt und gab dem Abend ein süßes Happy End. FAZIT: Wer gutes Essen aus der ländlichen, badischen(und schwäbischen) Küche schätzt, der wird hier sicher auf seine Kosten kommen. Man misst Restaurants wie der Burghof gerne an Mutter und Großmutter und hier kann es auf jeden Fall mithalten. Zudem gibt es das volle Hoepfner Biersortiment und eine schöné regionale Weinkarte, die man hier sicher gut in geselliger Runde probieren kann. Ansonsten möchte ich noch hervorheben, dass viele Gerichte auch in kleinerer Ausführung angeboten werden. Bei den üppigen Normalportionen ist dies auch durchaus sinnig.
RK User (albtae…)
Classificação do local: 3 Waldbronn, Baden-Württemberg
Wir waren heute zu dritt zum Mittagessen. Bisher erlebte ich in unregelmäßigen Abständen den Burghof als bodenständiges und qualitativ ordentliches Lokal. Heute allerdings war ich so sauer, daß ich zum ersten Mal kein Trinkgeld gab. Die Tagessuppe(die es kostenlos gibt, was ziemlich einmalig ist) präsentierte sich als undefinierbares Gemisch aus Erbsen, Gemüse und Curry und war vor allem eines: total versalzen. Der mürrische Kellner ließ uns erstmal über 10 Minuten warten, ehe er sich die Ehre gab, ohne Begrüßung die Bestellung entgegen zu nehmen. Sein Kommentar zu allen drei bestellten Essen: «Salat vom Büffet!». Und zwar in Kasernenhofton und ohne«Bitte» oder andere ähnlich überflüssige Floskeln. Danke. Dann kam: Ein sogenanntes«Wiener Schnitzel», das eher an zwei feuchte Wischlappen in pappiger Panade erinnerte, geschmacklose und mehlige Spätzle als Beilage zum Essen Nr. 2 und ein fettiges(plattiertes!) Rib-Eye-Steak, das als«traumhaftes Stück vom Weiderind» angepriesen war. Gott bewahre mich vor solchen Träumen. Auf die Nachfrage, ob es geschmeckt hätte(was angesichts der nur halb leergegessenen Teller eine eher rhetorische Frage war), erlaubten wir uns zu sagen, daß wir in ein paar Punkten ganz und gar nicht zufrieden waren. Die Bedienung nahm das achselzuckend zu Kenntnis. Normalerweise würde ich nun erwarten, daß der Chef des Hauses(der die ganze Zeit etwas selbstverliebt im Lokal hin– und her scharwenzelte) prompt an unserem Tisch auflaufen würde, um der Beschwerde nachzugehen. Es passierte — nichts. Man beschloß vielmehr, uns augenscheinlich völlig zu ignorieren. Auch die leeren Gläser bewegten den trantütigen Service nicht dazu, uns zu fragen, ob wir denn noch was trinken wollten. Ich habe mich dann bei meinen Gästen entschuldigt, bezahlt, und alle noch zum Vogelbräu auf ein Bier eingeladen… Fazit: Die letzten Jahre eigentlich immer o.k. — heute komplett durchgefallen. Und die Krönung ist der Wirt, der offensichtlich seinen Service nicht im Griff hat und sich für Beschwerden nicht interessiert. Schade. P. S.: Was ist das Tolle an wasserlosen Urinals? Man findet die Toiletten auch in sturzbesoffenem Zustand, weil einem schon im Treppenabgang der Urin-Reinigungsmittel-Gestankmix entgegenschlägt. Zumindest im Burghof.
RK User (uwewil…)
Classificação do local: 3 Mannheim, Baden-Württemberg
Eigentlich erwarte ich von einem Brauerei Restaurant mehr Qualität beim Essen und Bedienung. Das Mittagessen im Höpfner Burghof erwieß sich als maximal durchschnittliches Essen. Weder besonders schmackhaft oder gewürzt, auch nicht mit Phantasie zubereitet, wurde das Essen durch ein frisches Bier und das urige Ambiente gerade noch gerettet. Kann man fast etwas mit der Qualität im Hofbräuhaus in München vergleichen. Das Umfeld sorgt auch nicht gerade für Heiterkeit, waren doch zwei Trauergruppen in den Nebenzimmern. Kann keiner etwas dafür(der Friedhof ist auch genau auf der gegenüberliegenden Seite der Strasse), aber irgendwie killt dies ein wenig die Stimmung im Lokal. Werde nur wieder hingehen, wenn z.B. für ausländische Gäste das Bier inder Brauerei im Vordergrund steht.
RK User (archit…)
Classificação do local: 3 Nürnberg, Bayern
Das Ambiente und die Speisen waren sehr gut, das Essen kam(fast) zeitgleich an den doch sehr großen Tisch. Soweit so gut. Diese sehr erfreuliche Leistung der Küche wird allerdings durch den zwar freundlichen aber wenig aufmerksamen Service geschmälert: Zu Beginn wäre die Frage nach einem Apéritif schön und bestimmt auch umsatzfördernd. Nach dem Hauptgang wäre — insbesondere bei einer Gruppe von 16 Personen — die Frage nach einem Dessert sehr schön gewesen. Auch der Kaffee wurde leider erst auf Nachfrage angeboten. Darüberhinaus geht der Burghof als einiziges Restaurant dieser Kategorie in meine Analen ein, das keinen Grappa anbieten kann und leider bietet der Service auch keine(vielleicht regionale) Alternative an.