Classificação do local: 3 Durmersheim, Baden-Württemberg
Allgemein Das Lokal befindet sich relativ weit abseits am Reitschulschlag in Karlsruhe und ist eine Vereinsgaststätte eines dort ansässigen Schreber-Garten-Vereins. Neben dem Lokal befindet sich eine Tisch-Tennis-Platte, sowie ein Spielplatz und eben die Schrebergärten. Bedienung Sehr freundliche Mädels, die allesamt sehr bemüht waren und schnell und reibungslos den Ablauf des gesamten Lokals und der Terrasse abwickelten. Auch die obligatorische Nachfrage, ob alles in Ordnung ist, kam erwartungsgemäß. Das Essen Das Essen ist bodenständig aber gut. Viele verschiedene griechische Teller auf der Karte, die sich dann aus mehr oder weniger griechischen Spezialitäten zusammensetzen. Viel Schwein, Lamm und Rind und eben die griechischen Klassiker. Meine Belgleitung wählte einen dieser griechischen Teller, ich entschied mich für ein Rumpsteak mit Zwiebeln und Pommes Frites, sowie einem Beilagen Salat. Der Beilagensalat, der vorab serviert wurde, bestand aus Blattsalaten, ergänzt durch Mais und roten Bohnen(beides aus der Dose), sowie Tomaten und Gurke und war mit einem Yoghurt-Dressing angemacht. Insgesamt lecker. Das Rumpsteak war leider fast durch, trotzdem aber nicht zäh und lecker. Eigentlich hatte ich medium bestellt, was es nicht war. Trotzdem war es gut, was ich ansonsten auch reklamiert hätte. Die Zwiebeln waren geschmelzt und gut gewürzt, ebenso, wie das Fleisch. Die Pommes Frites waren leicht gesalzen, eine etwas breitere Variante gewählt. Insgesamt war das Gericht bodenständig aber gut. Das Rumpsteak war mit 17,10 € mit Beilagen und Salat in einem adäquaten Preisniveau. Der griechische Teller war mit 12,10 € sehr fair. Etwas negativ fiel mir der Kinderteller mit 7,60 € auf, für ein kleines Hähnchenschnitzel mit einer handvoll Pommesfrites eher mächtig. Hier vergleiche ich mit anderen Lokalen und Restaurants, die deutlich unter diesem Preis liegen. Vielleicht etwas ungeschickt kalkuliert, denn in der Regel fängt man Eltern über die Kinder… Aber insgesamt ein faires Preis-Leistungs-Niveau. Wegen der Kinderteller hier aber nur 3 Sterne für das Preis-Leistungs-Niveau. Das Ambiente Das Ambiente ist eine griechische Vereinsgaststätte mit großer Terrasse, die über Markisen verfügt, die wohl die Sonne abhalten, aber auch kleinere Schauer. Es ist sicher kein Lokal, in das ich eine neue Liebe ausführen wollte, aber für einen Familienausflug, oder ein Essen mit Freunden sicher gut geeignet. Sauberkeit Über die Sauberkeit gibt es nichts zu bemängeln.
Stephan R.
Classificação do local: 4 Berlin
Update 20.06.2010 So — heute habe ich den zweiten Versuch gestartet und dieser war erfolgreicher als der erste. Die Bedienung war deutlich fixer und auch die Bestellung musste nicht mehr nach Nummern erfolgen. Der Gyros Salat wurde auch ohne Codierung problemlos aufgenommen. Das Essen war von den Portionen reichlich. Der Gyros Salat so üppig, dass ich sogar etwas liegen gelassen habe. Das Gyros an sich war saftig und knsuprig. Brot gab es auch ausreichend und das zusätzliche Knoblauchbrot macht seinem Namen alle Ehre. Vom Essen her wirklich gut. Ein paar Dinge stören mich aber leider immer noch und daher gebe ich nur 4 Sterne: — die Klimaanlage/Kühlanlage macht ordentlich Lärm und macht es auf der rechten Seite der Terasse sehr unegmütlich — leider gibt es auf der linken Seite nur sehr instabile Plastiktische, die bei der kleinsten Erschütterung Berührung die Getränke alle am Tisch sitzenden in Gefahr bringen. — das«Toiletten nur für Gäste» Schild finde ich persönlich zu dominant Fazit: Essen prima, Gemütlichkeit mittelmaß. Da sollte noch mehr gehen! _______________ Mai 2010: Das war eher ein«Versuch» diesen neuen Griechen auszuprobieren. Während einer Fahrradtour habe ich dieses neue Lokal in der Nähe der Kleingartenanlage entdeckt. Das Lokal liegt wirklich ganz nett, hat eine große sonnige Terasse mit vielen Schirmen und auch der Innenraum ist großzügig bemessen. Vielleicht ein wenig zu großzügig für das Ambiente. Leider wurde ich auf der Terasse komplett ignoriert und habe mich nach ca. 7 – 8 Minuten selbst mit der Karte versorgt. Die Dame hat mich zwar gesehen, aber begrüßen wollte sie mich nicht. Nachdem ich ein wenig mit der Karte gewunken hatte, kam sie dann an den Tisch und ich wollte den Gyrossalat und eine kleine Cola bestellen. Das war gar nicht so einfach, da die Dame auf die Nennung der Nummer bestand. Also musste ich(!) noch einmal in der Karte die Nummer nachschlagen, «Gyrossalat» wurde nicht akzeptiert. Mit der«22» war sie dann auch sehr zufrieden. Im Ernst: Wenn ein Kellner einen Gyrossalat, der genau so auch auf der Karte steht, nicht ohne Nummer an die Küche weitergeben kann, sollte dieser mal beim Arbeitsamt an einer Jobberatung teilnehmen. Nach ein paar Minuten kam dann die große Cola an den Tisch, was für mich dann die Entscheidung sehr einfach gemacht hatte, diesen Besuch abzubrechen. Meiner Meinung nach unaufmerksamer Service, nicht sonderlich freundlich und seltsame Bestellregeln, die der Gast einhalten muss. Wenn dann auch noch das falsche serviert wird(und wenn es nur die Cola ist) macht das keinen Spass. Ich werde es noch einmal in ein paar Wochen probieren. Allerdings frage ich mich, ob das Lokal bei dem Wettbewerb wirklich lange bestehen kann. In Karlsruhe gibt es wirklich sehr gute Griechen.