Classificação do local: 5 Pforzheim, Baden-Württemberg
«All you can eat» mit guter Auswahl. Satt wird man auf jeden Fall. Bestellung mit den Tablets alle 15 min macht Spass :-) Reservierung macht mittlerweile Sinn!
Denise B.
Classificação do local: 1 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Wir haben im Akoya einen Tisch reserviert und das ist auch dringend zu empfehlen. Denn das Restaurant ist, was uns sehr verwundert hat, meistens bis auf den letzten Tisch besetzt. Wir waren sehr enttäuscht vom Service. Wir mussten sehr lange auf unsere Getränke warten, teilweise bis zu über eine halbe Stunde, was bei einem Aufenthalt von zwei Stunden, denn länger darf man nicht das All-You-Can– Eat Angebot nicht nutzen, sehr ärgerlich ist. Auf Nachfrage bei der Kellnerin wurde diese dann auch noch sehr unverschämt und erklärte uns mit asiatischen Sprichwörtern, dass man eben einfach Geduld haben müsse. Dieses Verhalten finde ich für dieses etwas teure Essen nicht angebracht. Das Personal war auch ansonsten komplett überfordert mit der Anzahl der Gäste, so dass diese im Eingangsbereich sehr lange auf ihren Tisch warten mussten. Das Essen war ok, aber für diesen Preis kann man in Karlsruhe deutlich besser Sushi essen gehen. Wir würden dieses Restaurant nicht empfehlen und werden auch nicht mehr dort hingehen.
Jay D.
Classificação do local: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Um das Fazit schon mal vorwegzunehmen: Ich habe selten so schlecht gegessen für so viel Geld. Einen Tag vorher haben wir einen Tisch für 2 Personen reserviert und waren pünktlich auf die Minute im Akoya. Vom Ambiente her war das Restaurant ganz nett, es wirkte etwas kühl, aber ansonsten recht modern. Auch die Toiletten waren sauber. Nach guten 5 Minuten warten wurde uns dann endlich ein Tisch zugewiesen und dann ging das große Warten erst richtig los. Nach mehrmaligen Nachfragen konnten wir dann endlich nach 15 Minuten unser iPad in Empfang nehmen — eine Entschuldigung für diese lange Zeit gab es übrigens nicht. Dann ging es recht zügig und die ausgewählten Speisen wurden serviert. Ich kenne dieses Konzept mit dem Sushi all You can eat iPad Bestellen schon aus Köln und Stuttgart und fand es bei beiden Restaurants wirklich gut. Hier in Karlsruhe folgte nun leider die große Enttäuschung: die Salate und Vorspeisen schmeckten aufgetaut nach Gefrierwasser und waren nicht frisch. Das anschließend bestellte Sushi war in Ordnung, hier kann man nicht meckern. Die Fleischgerichte und der Fisch waren dann leider wieder eine absolute Katastrophe, denn beides war zu lange auf dem Grill und zäh. Alles in allem eine richtige Enttäuschung für über 50 €. Nicht nur dass das Essen schlecht war, sondern auch die Mitarbeiter wirken verplant und absolut nicht den Menschenmassen gewachsen, die hier abgefertigt werden. Ich war sehr enttäuscht an diesem Abend und das i-Tüpfelchen auf dem ganzen war dann am nächsten Morgen noch der verdorbene Magen.
Marcel G.
Classificação do local: 4 Au am Rhein, Baden-Württemberg
Das«Akoya» in Karlsruhe: schönes Restaurant für einen All-you-can-eat-Abend. Bei dem ersten Besuch waren wir etwas überrascht: All-you-can-eat bedeutet normalerweise soviel essen wie man will. Hier wird man aber erstmal ausgebremst: 8 Runden zu je 5 Portionen darf man hier bestellen. Mit Zeitvorgabe! Zwar schafften wir die Anzahl nicht, aber«Lange sitzen» ist hier wohl auch nicht gewollt. Ambiente: schön eingerichtet, sehr einladend. Speisen: Es wird alles frisch zubereitet(open-kitchen). Die Speisen sind sehr abwechslungsreich. Auch für Nicht-Sushi-Fans ist etwas dabei(Hühnchen, Fisch,…) Sushi ist sehr lecker. Desserts sind immer ein gelungener Abschluss. Service: bestellt wird per Ipad. Eine Einweisung erhält man aber. Bedienung war bisher immer freundlich. Preis: leider sehr teuer! Qualitativ zwar sehr gut aber trotzdem preislich im gegensatz zu anderen Sushi Restaurants zu hoch. Fazit: Wir besuchten das Restaurant schon mehrmals. Man wird zwar viel Geld los bekommt aber viel geboten. Haben aber stets dort gut gegessen. Tipp: Reservierung ist meist sinnvoll. Kann auch mal voll werden…
Patrick R.
Classificação do local: 1 Rottenburg am Neckar, Baden-Württemberg
Allgemein Auf der Suche nach einem Osterschmaus sind wir letztlich auf das Akoya gestoßen. Aufgrund der guten Kritiken und des zum Teil sogar überschwänglichen Lobes sind wir dann nach Karlsruhe gefahren, um uns erstens mit einer guten Küche bewirten zu lassen und zweitens dieses neuartige Bestellsystem auszuprobieren und dessen Umsetzung zu erleben. Nunja, wenn sich in der Küche nichts ändert, werden wir wohl nie wieder kommen. Bedienung Aufgrund des uns neuartigen Bestellsystems mit dem iPad und den Zeitabständen zwischen den Bestellungen, gibt es nicht wirklich viel über die Bedienung zu erzählen. Man ist mehr sein eigener Herr und es ist am Ehesten mit einem Buffet zu vergleichen, nur mit dem Unterschied, dass man noch nicht mal mehr aufstehen muss, um sich sein Essen zu holen. Getränke und Essen werden vollautomatisch mit dem iPad bestellt und von den überwiegend netten Bedienungen gebracht. Irgendwie seltsam war jedoch, dass sich bei uns eine Bedienung über eine andere beschwert hat, dass diese doch nur das Trinkgeld im Kopf hätte und sich nicht um die Gäste kümmere, etc. Das hab ich so jetzt nicht wirklich empfunden und vor allem möchte ich als Gast so etwas auch nicht hören. Das hat uns jedenfalls ein Stirnrunzeln gekostet und ist bei uns auch auf Unverständnis gestoßen. Wenn dann sollten die Bedienungen das unter sich klären und nicht die Gäste mit ihrer Meinung über andere Bedienungen im jeweiligen Restaurant belästigen. Immerhin wurden wir am Ende doch noch freundlich verabschiedet und haben trotz der üblen Nachrede der einen Bedienung unserer zugewiesenen Bedienung ein angemessenes Trinkgeld gegeben. Essen Es gibt ab und an in einem Restaurant Sachen, die einem nicht so schmecken und wiederum andere, die sind ganz passabel und auch wirklich hervorragend. Hier jedoch stimmt aber kaum etwas. Wirklich wenige Dinge wie die Tempura Crunch Sushi sowie die Herbstrolle waren gerade mal gut. Aber ok, Frittiertes ist nun auch keine große Herausforderung. Immerhin war der kleine Oktopus-Salat auch noch gut und hatte eine angenehme Säure. Auch vom sonstigen Sushi kann man noch zufrieden sein, wobei auch hier der Fisch zu wenig und der Reis etwas zu viel war bei den Nigiri. Aber der Rest war schon fast schlecht bis wirklich ungenießbar. Der dürftig gegrillte bereits schon kalt gewordene Tintenfisch war schonmal gar nicht gewürzt und selbst wenn man ihn in die hinzugekippte im Supermarkt billig erworbene Sweet Chili Sauce getunkt hat, kam selbst dann kaum Geschmack an. Das war ja schon schlimm. Der Eierreis war zudem fad, bei der gebratenen Ente war zwar die Haut schön knusprig aber das Fleisch schon sehr trocken. Der Kushi Rindfleischspieß sah auf dem Bild auch leckerer aus. Schön in einer glänzend dicken Sauce, die neben dem Rindfleischgeschmack auch noch einen Kick versprach. Letztlich war es ein einfacher Rindfleischspieß mit einer Andeutung von Sauce und das Fleisch ließ sich nur schwer vom Spieß trennen und war wie dann zu Erwarten auch zäh. Aber als ob das nicht schon genug war, kam noch der Supergau. Ich habe solche Kritiken, in denen sich über«Ungenießbarkeit» und«Beleidigung des Gaumens» geäußert wurde, immer für einen schlechten Scherz gehalten. Und ich bin eigentlich auch jemand, der aufisst, auch wenns mal nicht so schmeckt. Aber hier konnte ich den kleinen Oktopus-Spieß einfach nicht runterwürgen. Ich konnte ihn wortwörtlich nicht runterwürgen, ohne mich dabei übergeben zu müssen. Dieses eine Mal verstand ich meine Begleitung, warum sie das nach einem wirklich kleinen Bissen nicht weiteressen wollte. Dieser kleine, auch schon bereits kalte und wiederum schlecht gegrillte oder gebratene Oktopus-Spieß hatte so einen derart strengen und leicht bitteren Eigengeschmack, dass sich meine Zunge quergestellt hat. Um den Anblick, wie ich das Essen wieder auf den Teller ausspucke, den anderen Gästen, der Bedienung und meiner Begleitung zu ersparen, bin ich deswegen schnurstracks mit dem ungenießbaren Oktopus in den Backen aufgestanden, auf die Toilette gegangen und habe mich dort dessen entledigt und anschließend gründlich meinen Mund ausgespült. Da das Akoya gerade wenig besucht war, konnte ich das auch ausgiebig und ungestört machen. Als ich wieder zurück am Tisch war, nahm ich einen kräftigen Schluck von meiner Lychee-Schorle und entdeckte am Boden des Glases schon das unaufgelöste Lychee-Pulver. Aber ok, nach diesem traumatischen Schockerlebnis hat mich das auch nur mehr unbedeutend tangiert. Das Nächste war der Lammspieß, der einen ähnlichen bis gleichen Geschmack wie der Oktopus-Spieß hatte. Etwa in der gleichen Pfanne mit dem gleichen vom Oktopus übriggebliebenen Öl gebraten?! Oktopus und Lamm?! Den Spieß ließ ich dann auch gleich liegen. Ich könnte noch mehr leider nichts Gutes schreiben, aber ich habe die 5000er Grenze erreicht und kürze deshalb jetzt ab. Zumindest war das Anrichten auf den quadratischen Tellern okay. Ambiente & Sauberkeit Sauber und schön im japanischen Stile eingerichtet.
Pete R.
Classificação do local: 5 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Das Sushi-Restaurant im Park Office hat bei unserem Besuch an einem Montagabend eine tadellose Performance hingelegt. Hier bringt man besser Hunger mit, sonst lohnt sich das obligatorische All-You-Can-Eat-Menu nicht. Knappe 23 Euro abends unter der Woche, wochenends noch etwas mehr, nur mittags gibt es deutlich billigere(und dann wohl mengenmäßig begrenzte) Angebote. Das Interieur ist — Überraschung — japanisch gehalten, wir saßen gemütlich. Die freundliche Bedienung erklärte uns das Bestellsystem auf dem IPad. Alle 15 Minuten pro Gast 5 Speisen. Und die waren tadellos. Das Sushi frisch und lecker. Daneben standen noch verschiedene Suppen, gegrillte Fleischspießchen sowie weitere Fleisch– und vegetarische Gerichte in manchmal gar nicht so kleinen Portionen zur Auswahl. Die Küche war im allerdings halbleeren Restaurant ordentlich auf Zack, die schön hergerichteten Teller kamen mit Schwung. Nach spätestens 4 – 5 Runden dürften wohl die meisten an ihre Grenzen gelangen.
Matthias K.
Classificação do local: 3 Gerlingen, Baden-Württemberg
Das Konzept von all you can eat und Bestellung per iPad war mir aus anderen Lokalen dieser Art bekannt und ich mag es sehr. Man kann sich genauer über die verfügbaren Speisen anhand der Fotos und Texte informieren und die Bestellung ist schnell und einfach. Leider hat mich jedoch die Qualität der Speisen hier nicht begeistert. Obwohl man nicht lange auf die Bestellung warten muss, macht das Essen oft den Eindruck, schon eine Weile gestanden zu haben. Das meiste ist nur lauwarm, manches sogar kalt(sogar frittierte Speisen), oder schon leicht angetrocknet. Mir ist nicht klar, warum, denn es wird ja ständig gekocht und bestellt. Aber wie gesagt — für mich enttäuschend, weil ich das aus anderen Restaurants dieser Art besser kenne. Schade, denn die Auswahl und Vielfalt sind eigentlich gut. Wir waren mit 6 Personen an einem Freitagabend hier und der Laden war voll besetzt. Das Lokal selbst ist recht hübsch und noch ganz neu(Neubau). Parkplätze sind reichlich vorhanden, direkt vor der Tür oder im Parkhaus 50m entfernt(2EUR pauschal ab 19 Uhr). Der Service ist okay, Bestellung läuft ja über das iPad, insofern ist es quasi ein reiner, unpersönlicher Lieferservice durch wechselnde Personen. Manchmal sind die Servicekräfte schwierig zu verstehen aufgrund des Geräuschpegels im Lokal. Kurzum: Japanese BBQ/Sushi per iPad eine tolle Sache, aber bei diesem Laden muss die Küchenlogistik besser werden, dann gibt’s vier bis fünf Sterne.
RK User (mirodi…)
Classificação do local: 2 Rheinstetten, Baden-Württemberg
Allgemein Wir waren leider schwer enttäuscht. Der Service war gewöhnungsbedürftig und das Essen absolut nicht ansprechend. Der Besuch war sein Geld auf keinen Fall wert und es war für uns der Erste un Lezte Besuch. Bedienung Die Bedienung, die uns den Tisch zeigte war zunächst sehr freundlich und bemüht. Das Personal, das Gangweise die Speisen brachte war sehr demotiviert und reagierte besipielsweise gar nicht auf Winken oder Kommentare unsererseits. Leider fehlte bei 3 von 5 Gängen(a 10 Bestellungen) jedes Mal etwas, teilweise wurde das Essen an den Nachbartisch geliefert oder wir bekamen es wirklich gar nicht zu gesicht. Selbstverständlich reklamierten wir– der erste Kellner verstand leider nur englisch, der Zweite kommentierte gar nicht sondern brachte uns einen Teil der nicht gelieferten Speisen im Nachhinein(aber nicht alles) und schlussendlich sagten wir der bemühten Kellnerin Bescheid, welche uns Anfangs den Tisch zeigte und sie kümmerte Sich und erklärte uns noch einmal von Vorne bis Hinten das Bestellsystem. Letzendlich fragte Sie uns jedes Mal, wenn Sie an unserem Tisch vorbei kam ob wir denn zufrieden sein oder ob etwas wäre. Ich kam mir am Ende vor, als hätte ich mich daneben benommen, nur weil wir mehrfach fehlendes Essen reklamierten. Das Essen Ich habe noch nie so fürchterliches Sushi gesehen, teilweise war es gar nicht als Sushi zu erkennen. Das Sushi war jedes mal ein Abenteuer– jedes Teilchen sah anders aus, teilweise kam es schon zerfallen an den Tisch. Wenn man Sushi ernsthaft mit Gabel und Messer essen muss(weil es sonst auseinanderfällt) stimmt etwas ganz gründlich nicht. Die Fleischgerichte haben überhaupt nicht geschmeckt– wir hatten 2x Geschmortes, einmal Rind und einmal Huhn– trotz verschiedener Beschreibungen war die Soße exakt die Selbe und wir konnten beide Schälchen nicht essen so scheuslich hat es geschmeckt. Gebratener Lachs und gebratenes Rind waren soweit okay. Abschließend muss noch gesagt werden, dass die warmen Speisen maximal lauwarm an den Tisch kamen und das Sushi Kühlschrank-kalt war. Das Desert haben wir uns gespart. Das Ambiente Das Akoya ist nett eingerichtet und macht auch vom Mobiliar einen guten Eindruck. Sauberkeit alles in Ordnung.
Tobias L.
Classificação do local: 5 Offenburg, Baden-Württemberg
Waren das erste Mal dort und sind nicht enttäusch worden! Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Gerichten. Auch für Vegetarier ist genug geboten. Wie schon erwähnt wurde, bestellt man mit dem iPad die Gerichte. Eine super Idee wie ich finde. Jede Person bekommt ein Buchstabe zugeordnet z. B die erste Person ein A usw. Es kann Jeder bis zu 5 kleine Gerichte aussuchen, die dann mit dem iPad direkt bestellt werden. Danach ist eine weitere Bestellung für 15 min gesperrt. Es läuft ein Timer am iPad ab. Kleiner Tipp. Man kann auch in den 15 min wo die Bestellung gesperrt ist die 5 Gerichte pro Person heraussuchen. Das spart Zeit. Wenn die Zeit abgelaufen ist kann man dann gleich auf den Bestell Button klicken. Trinken kann man immer bestellen, kostet aber extra wie überall, genau wie ein paar spezielle Gerichte. Trotz das der Laden am Freitag Abend ca. 19:30 Uhr komplett voll war, wurde das Essen fast immer schnell serviert. Für knapp 25 € kann man nichts sagen. Wir gehen gerne wieder hin, wenn wir mal wieder in Karlsruhe sind.
RK User (dr-bir…)
Classificação do local: 2 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Allgemein Dieses Restaurant hat mit japanischem Essen etwa soviel gemeinsam, wie Sahara mit der Lüneburger Heide. Das Essen ist in jeder Hinsicht vulgär, so wie die Bedienung selbst. Wehe sie essen nicht alles auf, was sie bestellt haben. Dann müssen sie sich schon sehr bemühen, um es der«sympathischen Bedienung» zu erklären. Lassen sie die Finger weg von diesem Horror-Laden ! Bedienung Wehe sie essen nicht alles auf, was sie bestellt haben. Dann müssen sie sich schon sehr bemühen, um es der«sympathischen Bedienung» zu erklären. Lassen sie die Finger weg von diesem Horror-Laden ! Das Essen Dieses Restaurant hat mit japanischem Essen etwa soviel gemeinsam, wie die Sahara mit der Lüneburger Heide. Das Essen ist in jeder Hinsicht vulgär, so wie die Bedienung selbst. Das Ambiente Durch die unfreundliche Bedienung(mehrere Personen) und durch das minderwertige Essen konnte ich das Ambiente eher perifär wahrnehmen. Sauberkeit Der erste Tisch war völlig verdreckt, so dass wir zu einem anderem gewechselt haben.
Martin L.
Classificação do local: 2 Eggenstein-Leopoldshafen, Baden-Württemberg
Essen gut, Bestellsysten via iPad nicht ausgereift. Service konnte nicht überzeugen. Waren in einer Gruppe von 12 Leuten da und das hat sie wohl überfordert: Falsch gelieferte Essen, oder fehlendes Essen. Höhepunkt war, dass ein falsch geliefertes und reklamiertes Getränk trotzdem gezahlt werden sollte. 3,50 Euro sind mehr Wert als 12 Gäste die nun nicht mehr so schnell wiederkommen.
RK User (fawke…)
Classificação do local: 5 Pfinztal, Baden-Württemberg
Allgemein Wir waren mittlerweile schon öfters im Akoya essen. Für mich persönlich einer der besten Sushi Läden in Karlsruhe. Die Sushi Kreationen sind kreativ und wirklich lecker. Vor allem die Qualität hat mich sehr positiv überrascht. Der Fisch riecht nicht, viel Abwechslung und einfach sehr lecker. Hier kann man nichts aussetzen. Was durchaus auch überzeugen kann, sind die Grill– Gerichte, die angeboten werden. Hier stimmt ebenfalls die Qualität und der Geschmack. Schlussendlich stimmt auch das Preis/Leistung Verhältnis. Bedienung Die Bedienungen sind immer gleich zur Stelle, wenn diese per iPad gerufen werden. Höflich und zuvorkommend. Das Essen Sehr leckere und abwechlsungreiche Sushi-Kreationen Das Ambiente Eines der stilvollsten Restaurants, die ich kenne. Atmosphärisch wirklich super.
Oliver B.
Classificação do local: 5 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Ich gebe wirklich selten 5 Sterne, aber hier gibt es keine andere Wahl. Wir lieben es beim Essen Abwechslung zu haben und viele Unterschiedliche Gerichte zu probieren. Da passt das Konzept des Akoya perfekt zu uns. Jeder bestellt per iPad fünf beliebige Gerichte, die nach wenigen Minuten eintreffen. Dann sind Bestellungen für 15 Minuten gesperrt. Das ist aber OK so. Getränke gehen immer. Bei solchen Angeboten leidet normalerweise die Qualität oder der Service. Nicht hier: Sushi, Gemüse, Fleisch und sogar die Cocktails waren ausnahmslos super, der Service hervorragend. Vielleicht das beste Sushi, dass ich bisher in Karlsruhe hatte.
RK User (koch-a…)
Classificação do local: 3 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Allgemein Was für eine Enttäuschung. Ein tolles Ambiente, ein interessantes Konzept, Personal das sich Mühe gibt, aber nur mittelmäßiges Essen auf Durchschnitts-China-Restaurant Niveau! Mein erster Besuch war mittags, im Kollegenkreis, das Bestellkonzept mit den Tablets machte Spaß, die vielen kleinen Tellerchen und das schöné Geschirr begeisterten. Ich kam alleine am Abend, um nicht durch Gespäche abgelenkt zu werden, wollte mich ganz auf das Essen und die Qualität konzentrieren. Leider viel Lärm um Nichts! Bedienung Die Bedienung war freundlich und zugleich unpersönlich. Man wird von unterschiedlichen Personen bedient. Nette Erklärung wie das Tablet zur Bestellung der Speisen zu handhaben ist. Das Essen Schade, Schade, so vielversprechend und so enttäuschend. Jedes einzelne Gericht war nicht mehr als Durchschnitt. Der gegrillte Tintenfisch lauwarm, noch roh und mit unangenehm fischigem Geschmack. Das gegrillte Lammkotelett bestand aus einer 2 cm dicken Fettschwarte und einem einzigen Bissen blutigen Fleisch, der Rest war Knochen. Die gegrillte Ente war trocken mit einer frittierten, öligen Hautseite. Das Hühnchen in roter Kokossahne geschmacklos fade. Richtig ekelig die gebackenen Auberginen, sie bestanden aus einem fettigen, dicken Frittierteig mit einem winzig undefinierbaren Kern, der wohl Aubergine gewesen sein musste. So könnte ich gerade weitermachen. Lecker war der Reis, das knackig gegrillte Mischgemüse und der Jasmintee. Das Ambiente Schönes Ambiente, rein optisch war es der Grund dort essen zu gehen.
Niels V.
Classificação do local: 5 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Bei diesem Restaurant handelt es sich um ein«All you can Order» Restaurant. Für einen pauschalen Preis kann mann so viele Gerichte mit dem Ipad bestellen wie man essen kann. Die Speisen sind nicht sehr groß, so dass man wirklich viele verschiedene Sachen ausprobieren kann. Das Essen schmeckt hervorragend und vor allem sehr authentisch. Die Speisen sind nicht nur sehr lecker sondern werden auch sehr hochwertig präsentiert. Die Auswahl ist Abends größer, dafür ist der Preis Mittags günstiger. Vor Allem die Getränkeauswahl ist sehr gut. Es gibt viele z.B. viele verschiedene Teesorten und auch recht exotische Biere. Das Personal war bei meinem Besuch sehr freundlich und sehr zuvorkommend. Das Restaurant ist sehr schick eingerichtet. Dort fühlt man sich wirklich sehr wohl. Das einzige was ich vermisst habe war ein Nachtisch, obwohl ich selber weiß, dass Nachtische in der asiatischen Kultur sehr selten sind.