Classificação do local: 4 Hilden, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Der allgemeine Eindruck ist sehr positiv. Die Speisen kommen pünktlich und Getränke kommen flott. Bedienung Bedienung einwenig ungeübt. Man nimmt nicht Teller weg, wenn andere am Tisch noch essen Das Essen Es gab nur Kleinigkeiten, die mit viel Liebe aber ohne besonderen kulinarischen Aufwand hergestellt waren. Ich glaube, dass auch eher der Wein im Vordergrund steht. wir hatten enen Vorspeisenteller, einen Käseteller, Thunfischcarpaccio(kein Tataki) wie ausgezeichnet. Brot und Olivenöl mit Salz warwn sofort vorhanden. Auch das Rindercarpaccio machte einen guten Eindruck. Das Ambiente Ambiente hat uns sehr gefallen. Im alten Güterbahnhof wurden die Kellerräume ziemli stylich hergerichtet. Offenes Mauerwek dominiert.
RK User (merlij…)
Classificação do local: 5 Erkrath, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Ich hatte per Zufall von diesem neuen Lokal gehört und wollte es ausprobieren. Um es kurz zu machen: wir waren rundum zufrieden. Bedienung, Essen und der Wein — alles ausgezeichnet. Fazit: wir kommen gerne wieder. Bedienung Schnell, zuvorkommend, unkompliziert. Auch ohne Nachfrage erhielten wir ausreichend und gute Informationen über das Angebot. Die Inhaberin bedient selbst mit, das trägt sicherlich auch zu der hohen Servicequalität bei. Das Essen Es gibt vorzugsweise Tapas, allerdings auf sehr hohem Niveau. Dabei sollte mensch bei dem Begriff Tapas nicht ausschließlich spanische Küche erwarten, sondern eher all die vielen kulinarischen Kleinigkeiten, die einen leckeren Wein begleiten können. Das Angebot wechselt. Vorweg gab es Olivenöl, Meersalz und Brot. Das Brot wurde ohne Berechnung mehrfach während des Abends nachgelegt. Wir aßen Carpaccio(excellent!!!), «gemischten» Teller mit einer Auswahl aus den angebotenen Köstlichkeiten(perfekt, insbesondere der Thunfischsalat mit roter Beete; die Portion ist für den kleinen Hunger allemal ausreichend) und einen Käseteller(übersichtlich, aber köstlich). Die internationale Weinauswahl lässt m.E. keinen Wunsch offen. Etwa 6 Weine gibt es als offene Weine. Die Flaschenweine kann mensch zum Verkaufspreis mit 10EUR Aufschlag(Korkgeld) im Lokal trinken. Wem das Studium der umfangreichen Weinkarte zu anstrengend ist, kann sich eine andere originellere Weinkarte anschauen: an einer Wand sind alle Weine im Original aufgereiht, selbstverständlich stets mit Preisangabe. Die Preise sind der Leistung absolut angemessen und keinesfalls überzogen. Das Ambiente Das Restaurant befindet sich auf 2 offen miteinander verbundenen Ebenen im Gewölbekeller des ehemaligen Güterbahnhofs. Wir haben uns hier sehr wohl gefühlt. An warmen Tagen kann mensch wohl auch auf einer kleinen Terrasse draußen sitzen, das konnten und wollten wir aber nicht ausprobieren. Sauberkeit einwandfrei
Mac G.
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Gestern Abend den Hoffmann’s Weinbahnhof besucht. Geöffnet seit Januar 2013, eines der ganz wenigen Weinlokale in der Region, und von daher musste ich es besuchen. Geboten werden eine recht große Weinauswahl, beginnend bei qualitativ akzeptablen(das bedeutet im Vergleich zu den meisten Restaurant-Weinen deutlich besseren) Einstiegsweinen bis hin zu recht edlen italienischen oder französischen Rotweinen(ich erinnere mich auch an Australier und Chilenen auf der Karte). Ganz klar liegt hier die Kernkompetenz auf Wein, einschliesslich individueller Beratung und bei offenen Weinen der Möglichkeit zum vorher probieren und dann auswählen. Die Preise auf der Weinkarte sind Mitnahmepreise, gegen ein Korkgeld von 10EUR pro Flasche können diese auch im Lokal getrunken werden. Das Preisniveau der Weine geht völlig in Ordnung(bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen!). Dazu gibt es diverse Kleinigkeiten zu essen, Antipasti-Vorspeisenteller, diverse Süppchen und auch warme Häppchen. Ich hatte die Berliner Buletten für 5,60EUR(so gute Frikadellen suchen ihresgleichen) und die Schweinefilet-Stückchen an Pesto(auch 5,60EUR, auch gut). Allerdings sind die Portionen klein, also wenn man richtig Kohldampf hat, muss man mehrere Sachen bestellen oder vorher sich wo anders sattessen. Das Ambiente ist wirklich sehr gelungen, authentisches Weinkeller-Gefühl und die Betreiber-Familie kümmert sich sehr freundlich und auf eine sehr persönliche und natürliche Art um ihre Gäste. Vielleicht ist es etwas schade, dass man im Außenbereich abends keine Sonne hat. Für mich ist dieses Lokal ein echter Geheimtipp für Weinliebhaber! Bitte ausprobieren und fleißig posten!