Nach dem zweiten Besuch hält sich meine Begeisterung in Grenzen. Schönes Ambiente, gute Weine. Aber sowas von unbequemen Barhockern, und wenn ich am Fass sitze, finden meine Beine keinen bequemen Platz. Wenn es voll ist, wie bei der gestrigen Veranstaltung, wird es schnell heiss und stickig. Ein netter Ort, um Wein zu kaufen. Aber kein gemütlicher, um zu verweilen.
Silke W.
Classificação do local: 4 Hamburg
Bin gern hier und im Sommer ist es trotz Lärm! wunderbar, die letzten Sonnenstrahlen auf der Terrasse mitzunehmen, während einen der Wein in angenehm kleinen Dosen einlullt. Manchmal gibts leckere Snacks aufs Haus, da vergisst man, dass man eigentlich mitten auf der Hoheluftchaussee sitzt Ein Manko: Die Weine sind bei Gefallen zuhause nachgegoogelt sehr überteuert: zum Vor-Ort-Trinken ok, aber kaufen würde ich die Flasche meiner Wahl dann doch woanders.
Joerg S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Wein Viertel ist eine Vinothek die nur österreichische Weine aus der Region«Weinviertel» nördlich von Wien anbietet. Die Weine kann man dort nicht nur kaufen sondern es gibt auch einen Ausschank und einige Tische mit Barhockern. Der Raum ist nicht besonders groß aber ganz nett eingerichtet. Im Sommer kann man sogar an ein paar Tischen draußen sitzen. Da einige Weine durch den Ausschank immer offen sind kann man diese dann auch gern vor dem Kauf probieren. Außerdem sind die meisten(Weiß-) Weine schon perfekt gekühlt so das man auch im Sommer den frisch gekauften Wein mit richtiger Temperatur zu Hause geniessen kann.
MM-Ham
Classificação do local: 5 Ellerbek, Schleswig-Holstein
Eigentlich wollten meine Freundin und ich ins gegenüberliegende Holi. Da wir zu früh dort waren, entdeckten wir mehr durch Zufall dieses reizende Lokal. Wir bestellten zu zweit eine Vesperplatte und wurden nicht enttäuscht. Der Wein war ebenfalls lecker. Als wir voller Schreck auf die Uhr sahen, war uns die Zeit davon gelaufen und wir hatten erst ein wenig vom Teller genascht. Die beiden Gastwirte machten uns den Vorschlag, den Teller abzudecken und wir sollen doch nach dem Kino wiederkommen, um in Ruhe zu essen. Von diesem Vorschlag machten wir Gebrauch und waren mehr als positiv überrascht, als die weggenaschte Ration von den Eigentümern wieder aufgefüllt war. Das ist ein Kundenservice vom allerfeinsten. Wir haben den Abend dort sehr genossen, auch weil dort ein ruhiges, nettes Ambiente vorherrscht und an allen Tischen nett geplaudert wurde. Inzwischen waren wir auch mit unseren Männern dort. Der gleich gute Service und wieder ein netter, entspannter Abend in diesem Lokal. Eine Weinstube, die ich all meinen Freunden empfehlen werde. Wir kommen gern wieder.
Kai M.
Classificação do local: 5 Hamburg
ganz entzückende mitarbeiter die uns bei jedem besuch einen tollen wein empfehlen und damit immer ins schwarze treffen. erst gestern mit dem merlot frizzante. wir kommen sehr gern rund um nen kinobesuch im holi ins weinviertel denn auch das preis-leistungs-verhältnis ist hervorragend wie die weine. außerdem liebt mein mann die kürviskern-salami mit meerrettich, bestellt er sich jedesmal weils die perfekte begleitung zum wein ist und kleiner tip für den sommer: der rosé frizzante, der ist unfassbar lecker
Joizee
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
Nice little wine bar near Hoheluftbrücke. Fairly new and you can still tell. The owners are very nice… seem to be a husband and wife team. I’ve been there twice now, once to buy a bottle of wine as a present and one evening to have a couple glasses. We ordered the tasting offer of three different wines. Had a fairly enjoyable evening yet the styling of this place just isn’t my thing. I prefer wine bars to be low key, moody, somewhat dark and comfortable. This place has a very«clean», modern, open ambiance to it. There are surely people who prefer this type of design but it’s just not my thing. The selection of wine is good though if you like Austrian wines(their focus) and service is very pleasant hence I’d highly recommend trying it out if you are in the area.
Heim T.
Classificação do local: 5 Stade, Niedersachsen
Ich sitze hier bei einem Glas Sauvignon Blanc und es fällt mir schwer die Finger vom Glas zu lassen und die Tastatur zu bearbeiten… Aber ich teile ja gern. Also nicht den Wein, aber meine Eindrücke! Es ist mein erster Besuch hier. Und er gestaltet sich durchaus positiv. Bisher kannte ich Weine aus dem Weinviertel nur von einem einzigen Winzer. Und der(Herr Poller) hat die Messlatte ziemlich hoch gelegt! Aber wie so oft: Auch andere Winzer haben schöné Töchter, äh Weine. Hier wird Qualität auf höchstem Niveau geboten. Keine Literware(die ja durchaus nicht schlecht sein muss), sondern erstklassige Weine aus Österreichs tollem Weinviertel. Nicht günstig, aber sensationell lecker und preislich der Qualität entsprechend. Top! Zum Essen bin ich noch nicht gekommen, aber der Nachbartisch(gerade aus dem Kino gekommen) scheint zufrieden. Und dieser Sauvignion… Mhhhmmmm. Bis bald!
Zollkn
Classificação do local: 4 Hamburg
Das«Weinviertel» sollte eigentlich«Wein –Achterl» heißen, denn wie in Österreich üblich ist hier die gängige Einstiegsglasgröße das«Achtel». Eine sehr gute Größe, wenn man ein bisschen Ausprobieren will :-) /* Wer wirklich probieren will bestellt die kleine Probereihe Weiß — oder Rotwein. Jeweils drei Weine aus der Karte werden dann im 1⁄16 Glässchen serviert, sodass man schön abschmecken kann, welcher Wein den der Bevorzugte sein wird */ Das Lokal ist sehr schön eingerichtet und ausgebaut. Das Auge findet immer wieder kleine Details, die anscheinend so gar nicht zur modernen Grundausrichtung des Lokals passen. Seien es verschnörkelte Bilderrahmen oder eben die sehr aufwendig gestaltete«Deckenkuppel». Insgesamt hat man den Eindruck eines«gewachsenen» Lokals und nicht einer durchgestylten Event — Klitsche wie leider so oft in HH. Der Innenraum bietet Platz für 20 — 30 Gäste, wobei bewusst auf Nischen und Ecken verzichtet wurde. Hier sollen sich alle Gäste an der langen Tafel zusammenfinden. Bei gutem Wetter gibt es außerdem noch ein paar Tische draußen auf der Terrasse. Über die Qualität der Speisen kann ich nichts sagen, aber die probierten Weine waren exzellent. Nicht sehr günstig, aber ihren Preis wert. Wie die Inhaber selber schreiben, liegt der Schwerpunkt des Weinsortiments auf Österreich und unsere südlichen Nachbarn können wirklich gute Tropfen produzieren, wie man im «Weinviertel» feststellen kann. Zum Abschluss noch ein paar lobende Worte für die sehr nette Inhaberin, die sich für jeden Gast Zeit nimmt, Weine und Speisen gerne erklärt sowie mit Anekdoten würzt und die Wartezeit auf Bekannte und Freunde für einen Kinobesuch im naheliegenden HOLI aufs angenehmste mit ihrem leichten österreichischen Dialekt verkürzt. Ein Lokal zum Wohlfühlen, dass 5 Sterne verdient hätte, wenn ich denn auch etwas zu den Speisen sagen könnte… Doch wie textete Georg Kreisler so schön: «Mein allerletztes Glas muss ein Veltiner sein…»