Große Mittagsportionen für 5,90 — ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis gibts in Berliner Tor Nähe nicht. Gut gewürztes Essen, sehr lecker. Dazu freundliche Bedienung und Erfüllung von Sonderwünschen bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Toll! Um die Mittagszeit rum kann es sehr voll in dem kleinen Café werden, im Zweifelsfalle also nach der Stoßzeit(ab ca. 13 Uhr) kommen.
Axel S.
Classificação do local: 3 Hamburg
Nettes kleines Café mit freundlicher Bedienung. Allerdings sind die Speisen nicht immer günstig, ein Plastiknapf Nudeln zum Mitnehmen kostet hier schnell mal 7 Euro. Die Getränkepreise sind für Hamburg normal und der Laden hat eine gewisse Atmo. Parkplätze gibt es keine und die Öffnungszeiten sind schwer nachvollziehbar. Aber wir schauen da ab und zu mal rein, weil wir in der Nähe unser Büro haben.
LaLaetti L.
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
It’s tiny! Like: Think of a shoebox someone stuffed a couple of tables and at least 20 seats in. Your travel party got upgraded by 10, because a friend of a friend of a friend brought his brother and sister? No problem, the uniquely kind and friendly staff talk to everybody, play tetris with the room and — voila, everybody is seated. The menu is short and well-sorted, better look out for the daily menu or stick your nose in the wind. As the kitchen is open, you can smell every single dish which is made. As everything is extremely delicious, this is not really a disadvantage if you are hungry and you can’t decide what to eat. But if you are one of the big travel party, you might get slightly sick of having your clothes smell like you cooked yourself. This is one reason why I won’t make it a five-star-restaurant. The second is the beach. Yes, you read it right. They have an even more tiny beach in the basement. The table for those who won’t fit into the newly tetrissed main room. It has an advantage and a disadvantage: You and your clothes don’t smell like all the food above. But if someone opens the door to the restrooms, you are sitting side by side. Ok, I know Mediterranean beaches which are worse. But I would stay in the main room!
Doreen B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Café — Bistro Smögen liegt im Stadtteil Borgfelde, von dem ich bis gestern zwar mal gehört hatte, aber ihn geografisch nicht zuordnen konnte. Man könnte auch sagen, das Smögen liegt nahe der U+S-Bahn Station Berliner Tor, damit kann wohl jeder was anfangen :) Zudem wäre ich wohl nie hier gelandet, wenn nicht mein eigentliches Ziel das Hamburger Sprechwerk( ) gewesen wäre. Gut für das Smögen, welches schräg gegenüber auf der anderen Straßenseite des Sprechwerks liegt. Das Café ist nicht sehr groß, es bietet vielleicht 20 Gästen Platz. Na ja, unten sind auch noch ein paar Tische und Stühle, aber da ist es nicht ganz so gemütlich wie oben. In diesem Café kann man nicht nur essen und trinken, sondern auch lesen und spielen. So lieferten sich unsere Tischnachbarn gestern Abend gerade eine aufregende UNO-Partie. Die Bedienung ist sehr freundlich und flott. Die Speisekarte hält für jede Hunger– oder auch nur Appetitgröße etwas bereit. Wir hatten Pasta, einmal mit Bolognesesoße und einmal mit Koriander-Walnuss-Pesto. Beide Gerichte waren gute, ehrliche Kost ohne Schi Schi. Zum Nachtisch gönnten wir uns noch ein Tiramisu, natürlich hausgemacht wie alle Speisen im Smögen. Das Tiramisu war ebenfalls sehr lecker, leider hatten wir danach keinen Platz im Bauch mehr für die hausgemachten Pralinen — nur EIN Grund, um hier mal wieder aufzuschlagen. Übrigens finden hier regelmäßig Veranstaltungen wie Lesungen, Jam-Sessions oder ein Whisky-Tasting statt. Ein Blick in den Veranstaltungskalender lohnt sich also!
Pedram M.
Classificação do local: 5 Hamburg
Einmal die woche sind wir mit den firsthsnseatics redner club dort. Sehr klein u kuschellig, freundlich und freudschaftlich. Das essen ist super lecker. Nichts zu meckern. Auf jeden fall empfehlenswert
Ania_G
Classificação do local: 5 Hamburg
Mein Lieblingscafé. Gemütlicher geht es eigentlich kaum. Es ist immer sehr entspannt dort. Tee und Kaffee sind lecker und erschwinglich. Und die hausgemachten Trüffelpralinen sind grandios! Ein besonderes Extra ist das gut sortierte Bücherregal, dort darf man sich ein Buch nehmen(oder mehrere) und kann auch selbst ausgelesene Schmöker loswerden. Ich hab mich schon mehrmals mit Leuten dort getroffen, die das Café nicht kannten und in der Straße auch niemals so ein süßes Plätzchen erwartet hätten.
Marina K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Kleine, übersichtliche Karte(finde ich super), freundliche Bedienung, flexibler Koch, tolle Qualität und sehr süßes Ambiente. Das waren jetzt 4 Pluspunkte für 4 Sterne. Den 5. Stern bekommt das Smögen von mir für super faire Preise.
Autore
Classificação do local: 4 Hamburg
Nettes kleines Café mit solidem Mittagstisch, zuweilen chaotisch, aber zu uns immer freundlich, lecker und günstig. 4 Sternchen.
Richard S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Süßes, kleines Café. Leckerer Cappuccino. Und selbstgemachte Pralinen.
FREDFo
Classificação do local: 4 Hamburg
Weiter So! Tolles Café, super Stimmung, köstliches Essen, entspannt, offen :-) Ich bin so froh, dass es dieses Café in Borgfelde gibt. Ein muss für Borgfelde!
Jörg B.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ein bisschen abseits gelegen ist das Smögen zwingend einen Besuch wert. Das kleine Café ist sehr gemütlich und lädt zum Verweilen ein. Der Kaffee ist sensationell. Er wird von in Hamburg speziell nach den Wünschen des Smögen geröstet. Der selbst gebackene Kuchen ist ein Gedicht. Ich komme demnächst auf jeden Fall wieder und probiere das Frühstück ;-)
Kamika
Classificação do local: 5 Heek, Nordrhein-Westfalen
Wir waren heute zu dritt zum Frühstück hier und wir waren sehr begeistert. Das Ambiente lässt einen direkt heimisch fühlen kleine, urige Sitzgruppen umrahmt von Bücherneinfach herzlich. Getoppt wurde das Ganze noch von dem fantastischen Kaffee, dem frischen saft und dem wahrlich leckeren Frühstück. Das trifft bestimmt auf mehrere Lokalitäten in Hamburg zu, ABERDie Inhaberin und ihr Koch sind so gastfreundlich, wie ich es schon lange nicht mehr erlebt habe. Hier ist man von Herzen empfangener Gast. ERGO-egal wann und warum ich in Hamburg bin, hier falle ich jetzt immer ein. Und haben hoffentlich einen Tisch für mich :)
Jan_
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Smögen ist klein aber fein. Die Bedienung(Katja) ist auf Zack und sehr zuvorkommend. Bisher habe ich dort keine Speisen bestellt, aber vom Hören/Sehen ist auch das Essen zu empfehlen. Die Preise sind dem Stadtteil sehr angemessen und die Toiletten sind sehr sauber. Alles in Allem ein feiner Laden. Wenn es diesen Sommer noch schöné Abende mit besserem Wetter gibt, dann werde ich dort sicherlich noch den Abend draussen ausklingen lassen. Fazit: Weiter so
J. R.
Classificação do local: 5 Hamburg
Vor’m Besuch des Theaters Hamburger Sprechwerk führte uns der Weg auf der Suche nach einer Kleinigkeit zu Essen in’s gegenüber liegende Café/Bistro Smögen( ) Eine übersichtliche, kreidegeschriebene Karte mit den Gerichten des Tages an der Hauswand, ein paar auf die Schnelle in’s abendliche Sonnenlicht gerückte Klappstühle vor der Tür, eine freundliche und engagierte Ansprache der neuen Inhaberin Katja und überraschend wohlschmeckende Gerichte: Gast, was willst du mehr. Die Hähnchenpfanne mit Chicorée auf Safranreis mit einer genau richtigen Spur Chili, die Porree-Hack-Suppe schmeckten unnachahmlich mit Liebe selbst gekocht das alles zu moderaten Preisen. Scipio hat’s bereits ausführlich beschrieben: Das Smögen ist der Gründerin Lieblingsinsel in Schweden und kommt auch so als kleine Insel inmitten des Hamburger Stadtteils Borgfelde daher. Macht weiter so dann kommen viele Gäste und der eine oder andere verdiente Euro kann dann auch in den weiteren Ausbau der sanitären Anlagen investiert werden ;-)
Kathar
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich arbeite jetzt seit 2 Wochen genau gegenüber! Dieses kleine Fleckchen Erde ist seit dem jeden Mittag ein kleines Stück Entspannung und Genuss für mich!!! Einfach immer super lecker und die Beiden sind sowas von lieb! Ein warmer Ort für Leib und Seele!!:)
Siberi
Classificação do local: 5 Hamburg
Super lecker! Bin sehr oft da zum Mittagessen. Die Gerichte werden mit Köpchen ausgesucht und bis jetzt hat es mir nur ein einziges Mal nicht geschmeckt. Habe auch öfters Kuchen gekauft und selbstgemacht ist halt selbstgemacht :) Heute Marzipan-Apfel-Kuchen, einfach TOP!!! Seit ich Smögen kenne, gehe ich nicht mehr in die Kantine zu IBM.
Martin Joh. A.
Classificação do local: 4 Borgfelde, Hamburg
Hier ist es gemütlich mit unbequemen Stühlen. Preiswertes und gutes Essen. Eine schöner kleiner Laden in dem schönen kleinen Borgfelde, mitten in der Stadt. Ich gehe häufiger zum Mittagessen hier her. Schade, für den Abend und zum längeren bleiben zu unbequem.
Kirsten P.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Smögen muss man einfach mögen. Ich würde ja nie auf die Idee fahren um in Borgfelde in ein Café zu gehen. Aber glücklicherweise wohnt ein Freundin von mir hier, so das ich doch ab und zu in den Genuss von dem leckeren und besonders preisgünstigen Mittagstisch komme. Die Inneneinrichtung erinnert ein wenig an einen Rundumschlag auf dem Flohmarkt, ist aber trotzdem sehr schön. Außerdem gibt es selbstgebackenen Kuchen. Mmh . Also wer sich mal nach Borgfelde verirrt, dem sei gesagt: Auch hier gibt es schöné Cafés!
Marvin S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Oft mit unseren Schulungsteilnehmern zum Mittagstisch dort. Lecker und eher«ausgefallene» Gerichte zu einem spitzen Preis-Leistungsverhältnis. Das die Inneneinrichtung einem Flohmarkt entstammt ist irgendwie stimmig, aber leider nicht bequem genug, um dort länger zu verweilen. Trotzdem für Borgfelde eine Bereicherung — weiter so!
Jana N.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Smögen liegt bei mir in der Nachbarschaft… im schönen Stadtteil Borgfelde(ja Borgfelde liegt in Hamburg und zwar mittendrin =). Fußweg 5 Minuten vom Berliner Tor liegt das kleine Café/Bistro. Täglich wechselnde warme Gerichte mit viel Kreativität und Abwechslung. Und dazu noch lecker. Die Bedienung ist super nett. Es ist eine echte Bereicherung für unseren kleinen Stadtteil. Danke Smögen. =) Auf jedenfall einen Besuch wert. =)
Stefan M.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Eiland Smögen liegt etwas verloren im Skagerrak vor der Westküste Schwedens. Das Hamburger Café gleichen Namens wirkt ebenfalls wie eine Insel inmitten des von Ausfallstraßen zerschnittenen Stadtteils Borgfelde. Diese Ruhezone ist fast schwerer zu erreichen als Smögen im Meer. Denn Borgfelde kennt in Hamburg zunächst keiner so genau. Der Krieg hat nordöstlich des Berliner Tors fast sämtliche Altbauten weggefegt. In den 50er bis 70er Jahren wucherten Fahrbahnen, dazwischen Autowerkstätten. Mietskasernen, sogar ein paar Plattenbauten stehen hier. Die Klaus-Groth-Straße ist die einzige, halbwegs attraktive Adresse in dieser Nachbarschaft und passenderweise nach einem Heimatdichter benannt! Hier und da eine übrig gebliebene historische Fassade, das Theater: Hamburger Sprechwerk sorgt auch abends für ein wenig Leben. Wer in der Gegend unterwegs ist, dem sei eine Rast im Smögen empfohlen. Wie mir die junge Frau an der Bar erzählte, besteht tatsächlich eine Verbindung zwischen dem Café und der Insel im Norden. Auf der Suche nach einem Namen des erst seit ein paar Monaten existierenden Betriebs, kam den Inhabern ihr liebster Urlaubsort in den Sinn. Offenbar inspirierte sie auch ein wenig die nordische Kaffeehauskultur: Bunte Tapeten zieren die Wände, die niedlichen Stühle kann man sich auch sehr gut in Kopenhagens oder Stockholms Studententreffs vorstellen. Zu den kleinen Erfrischungen gehören aromatische Fruchtsäfte, Kuchen und ein Burger mit Focaccia-Brot. Diesen könnten die Schwedin Anita Ekberg und der Italienern Marcello Mastroianni nach zwei Rotwein in einem American Diner erfunden haben. Er schmeckt ungewöhnlich, aber ziemlich lecker. Ich würde ihn noch einmal bestellen, auch wenn sich mythische Kinostars in Hamburg-Borgfelde leider rar machen. Szenevolk, dass angeblich peu à peu von der Schanze Richtung Borgfelde und Hamm ziehen soll, habe ich ebenfalls nicht gesichtet. Aber es muss ja auch nicht überall hip und loungig sein. Das Smögen: Eine niedliche kleine Insel, wo sie keiner erwartet.