Hamburger Hauptbahnhof Unterführung von der Möncke- bergstraße zum Südsteg
7 avaliações para Senfbar
Não exige registro
Philipp K.
Classificação do local: 1 Frankfurt am Main, Hessen
Taugt nix. Sauce und Wurst war ohne Pepp und lasch. Keine Schärfe und überhaupt nicht tomatig. Lieber nicht ausprobieren.
Ingo B.
Classificação do local: 1 Hamburg
Ob Curry– oder Bratwurst Thüringer-Art zwei Versuche und 2x voll daneben! Negativ fällt auf: die«Thüringer» ist keine Original Thüringer, auch wenn die Bedienung hinter dem Tresen sie als solche verkauft. Erst auf Nachfrage bzw. man liest sich die Angebotstafeln genau durch, erfährt man, dass es sich um ein ähnliches Produkt handelt. Ja, die Thüringer ist als Marke geschützt. Wer eine Echte kennt, will keine Kopie. Schon gar nicht eine solch schlechte. Die Würste sind billige Massenware — zumindest schmecken sie so — absolut geschmacksneutral. Da hilft auch der Geschmacksträger Fett nicht drüber hinweg, denn diesen gibt es reichlich. Zur Wurst wird ein großes Standard Baguette-Brötchen gereicht, auf welches man getrost verzichten kann. Die Currysoße ist dünne Pampe, wenn man die XXL-Behälter sieht kann man sich sein Teil denken. Alle guten Dinge sind drei? Nein Danke! Fazit: Wer in der Senfbar aufschlägt sollte sich ein Bier gönnen und die Würste ignorieren. Für den kleinen Hunger gibt es im Umkreis genug Alternativen.
Sven S.
Classificação do local: 1 Hamburg
Die wohl schlechteste Currywurst, die ich je gegessen habe. Wenn dies die«sagenumwobene» Berliner Currywurst, die hier als«Original» verkauft wird, ist, ist der Mythos, das die Currywurst aus Berlin stammt hiermit als erstunken und erlogen bewiesen. Andererseits, ist die«Hamburger Currywurst», die hier mit einer angeblichen«Tunke» dargereicht wird, das Konkurrenzprodukt dazu, so könnte ich verstehen, wenn Berliner, die ihr eigenes Pendant nicht verköstigt haben, dies als minderwertige Wäre bezeichnen. Für beides sollte man sich in Grund und Boden schämen. Die Berliner ist anscheinend solang auf dem Grill, dass selbst die«Haut» schon eine«Haut» auf deren«Haut» gebildet hat. Zäh und ungenießbar. Dagegen die Hamburger Variante labbrig und die Tunke eine Zubereitung, die Tomaten und Curry vor Trauer weinen lässt. Tut mir leid, ich esse sehr gerne Currywurst, aber hier — nie wieder! Achja, und die Pommes wollen wir ja nicht vergessen. Vom Bissgrad sind sie innig etwas zu weich, womit man aber leben könnte, wenn sie nicht in einem riesigen Berg an Brathänchengewürz erstickt werden würde. Die Pommes schmecken dadurch eher nach einer neuen, sonderbaren Kartoffelchips-Kreation und lädt nicht dazu ein, das Erlebnis zu wiederholen.
Simone S.
Classificação do local: 1 Hamburg
Wenn du denkst: Currywurst Pommes — da kann man ja nix falsch machen, solltest du definitiv die Chance nutzen und hier eine der beliebten Würstchen bestellen. Es hat alles — aber außer Currypulver und gestückelt NIX mit Currywurst zu tun. Ledrige Haut, geschmacklose Wurst und vertrocknete Pommes. Leider Pfui! Aber scheinbar schmeckts den recht unfreundlichen Herren hinterm Tresen selbst umso besser, also verflucht man einfach die Tatsache dafür Geld ausgegeben zu haben, lässt seine Meinung hier raus und gelobt Besserung in gesunder Ernährungsweise. Für letzteren Punkt bekommen sie auch gern das Sternchen als Dank.
Joachim E.
Classificação do local: 1 Griesheim, Hessen
Bedienung nicht sehr freundlich, Bier kam erst, als die Wurst schon gegessen war. Bier war abgestanden und schal. Früher war ich gerne hier, jetzt werde ich mir eine Alternative suchen.
Ulf H.
Classificação do local: 4 Himbergen, Niedersachsen
Die bessere Imbiss Alternative am Hauptbahnhof gegenüber der Fast-Food-Restaurants. Es gibt gute Würste aller Art mit verschiedenen Saucen aber auch einen Mittagstisch. Nettes Personal und sehr sauber. Aber die Sauce der Currywurst ist nicht so mein Ding…
Lars Peter A.
Classificação do local: 3 Hamburg
Neulich bummelte ich durch den Hamburger Hauptbahnhof und wollte an der beliebten«Bierbar» am Südsteg ein schnelles König Pilsener vom Fass trinken ! Leider erwartete mich eine unangenehme Überraschung — die«Bierbar» hat geschlossen ! Dort befindet sich jetzt seit Mitte Dezember 2013 die«Senfbar». Die«Bierbar» existierte hier schon mehr als 15 Jahre und war ein sehr beliebter Treffpunkt. Man konnte hier mitten im Hauptbahnhof in Kneipenatmosphäre ein schnelles Bier beim Umsteigen trinken, mit anderen Fahrgästen plaudern oder die Fußball-Bundesliga auf großen Plasma-Fernsehern schauen. Für mich war die«Bierbar» die netteste Bar im Bahnhof. Jetzt wurde alles komplett umgebaut. Wo früher der Tresen war, werden jetzt Würstchen gebraten. Die«Senfbar» ist quasi ein Imbiss, der sich überwiegend auf verschiedene Würstchen mit unterschiedlichsten Senfprodukten und Saucen spezialisiert hat. Positiv ist, dass es wie früher noch Bier vom Fass gibt — u.a. König Pilsener und Astra. Dieses kann man an Stehtischen oder am langen, geschwungenen Würstchentresen einnehmen. Auch ein großer Plasma-Fernsehr ist geblieben, auf dem wie früher die Fußball-Bundesliga gezeigt wird. Was nicht geblieben ist, ist die alte Gemütlichkeit der«Bierbar». Wer steht schon gerne im Dunst von Bratwürstchen, um ein Pils zu genießen? Die«Senfbar» ist sicherlich für eine kleinen Imbiss ganz nett — ich vermisse jedoch die alte«Bierbar». Mach’s gut, es war immer schön!