wir waren mit einem groupon gutschein hier. der teuerste reis meines lebens. obwohl– gurke und paprika sind ja ganz gesund. viel mehr war in den rollen ja auch nicht drin. zum glück kam in der ganzen zeit keine bedienung um bestellungen für getränke aufzunehmen. ich hätte mit dem trockenen reis mund eh nicht sprechen können. dummerweise habe einen zweiten gutschein. habe schon daran geleckt-, der geschmack ist dem sushi schon ganz ähnlich. ich probiere ihn noch mal mit soya– einlösen werde ich ihn jedenfalls nicht mehr. geht lieber n döner essen !!
Maya R.
Classificação do local: 1 Hamburg
Null Sterne kann man leider nicht geben. Lasst bloß die Finger von diesem Laden wenn Ihr gutes Sushi in einer netten Atmosphäre essen wollt. Wir waren mit einem Groupon Gutschein da. Das Essen war ein Witz! Es war kaum Fisch im viel zu süßen und etwas trockenen Sushi und auf jedem Teller immer auch Gurke oder Ähnliches. Als ich fragte ob es weitere Sushi mit Ebi gab ausser den fünf, die auf dem Band waren, wurde mir frech gesagt, dass diese alle seien und ich sie a la carte bestellen solle. Die Stimmung war beklemmend und es wurde unpassende Latino Musik gespielt. Der Koch war mürrisch und unfreundlich. Die Bedienung konnte kaum Deutsch sprechen und hat oder wollte mich nicht verstehen als ich mich über das Essen beschwerte. Ihr seht mich hier nicht wieder! Wir haben danach noch bei McDonalds gegessen. Hier hat es wenigstens geschmeckt.
Philipp O.
Classificação do local: 2 Hamburg
Auch hier eine Groupon-Einlösung. Als Termin wurde im Buchungstool nur noch 17 Uhr angeboten, wir waren kurz vorher da, aber durften erst um 17 Uhr ans bis dahin unbesetzte Band, das wir weitere zehn Minuten für uns alleine hatten, bis ein zweites Pärchen, ebenfalls offenbar auf Gutschein, eintraf. Ich fasse mich kurz und bestätige die zahlreichen Nachteile, die hier reichhaltig bei anderen Kommentaren zu finden sind: Ambiente eher ungemütlich. Überproportional viel Reis, oft nicht erkennbar, was man hat. Schälchen immer mit zwei verschiedenen Sachen drauf und dabei dann sehr wenig Abwechslung, mäßige Qualität. Das erst spät aufs Band gestellte Tamago war so trocken, daß man es schon ledrig nennen konnte. Originellerweise kam es nicht nur als Nigiri, sondern auch als Maki und war dann etwas saftiger. Inari(Tofutaschen) gab es überhaupt nicht, auch nicht auf Nachfrage. Immerhin die Orangenspalten waren frisch. Es war so unterwältigend, daß sich mit dem schräg gegenübersitzenden, ähnlich enttäuschten Pärchen zwischendurch Frotzeleien über das Erlebnis ergaben(«Bis sechs Uhr müssen wir aufgegessen haben, dann kommt der Koch.», «Hier kann man Selfies vom Essen machen, man selbst paßt neben die komplette Auswahl mit aufs Bild.»), bei denen man auch nicht höflicherweise auf Angestellte Rücksicht nehmen mußte, denn die Förderbandwiederbefüllungsbeauftragte verließ den Raum zwischendurch gerne mal für ein Weilchen. Ein Stern, weil ein Stern Minimum ist, ein weiterer für den sehr leckeren, augenscheinlich selbstgemachten Eistee. Das war’s. Lieber wieder zu Fugu an den Hafen.
Jessica R.
Classificação do local: 2 Hamburg
Ich laufe jeden Tag am Phở 58 vorbei und beschloss eines Tages mal eine Phở zu probieren. Ich bestellte eine zum Mitnehmen(didn’t feel like staying, war ziemlich leer). Nun, ich bin definitiv kein Phở-Experte, eher ein Anfänger, aber aus meiner rein subjektiven Sicht fand ich sie unterirdisch, daher wird mich der Laden auch nicht wieder sehen. Zu anderen Angeboten /Gerichten wie Sushi oder Getränken kann ich entsprechend nichts sagen…
Sabrina L.
Classificação do local: 1 Heide, Schleswig-Holstein
NIEWIEDER — AUCHNICHTMITGROUPON! Wir waren mit unserem Groupon Gutsein im Phở 58 essen. Eine Reservierung ist in diesem Laden wohl nur über Facebook möglich. Tagelang ging keiner zu sämlich versuchten Uhrzeiten ans Telefon. Auf Email keine Reaktion! Erst als ich bei FB kommentierte, meldete sich mal jemand bei mir. Wunschtermin ging leider nicht, also mussten wir erneut nach HH fahren. Es wurde mir mitgeteilt, dass kein Hochstuhl mit Trenner zwischen den Beinen vorhanden ist… schwups… dort stand einer. Hätten wir uns das schleppen unseres mitgebrachten Hochstuhles auch sparen können. Wir wurden in den seperaten Raum geleitet mit 7 weiteren Personen, um 17 Uhr. Dort nahmen wir nach Tischen in Barhöhe mit Barhockern an einem Laufband platz. Unsere kleine Tochter konnte von ihrem Hochstuhl nichts sehen und saß dort ziemlich blöd! Das Sushi lief übers Band, die Auswahl sehr mager und eintönig. Immer 2 Sushis, jeweils 1 Fisch, 1 Gemüse. Anfangs gab es Krabbenchips, auf Nachfrage kamen dann auch 3-eckige Frühlingsrollen mit gebackenener Banane auf einem Teller. So konnte unsere Tochter auch endlich etwas anderes als Krabbenchips essen. Das Sushi war nicht doll… die Fischauswahl ist teilweise bei einem chinesischen Buffet besser. Getränkepreise im Vergleich teuer. Die Beleuchtung in dem Running-Sushi Raum ging mal gar nicht. Man muss meist raten was an einem vorbeifährt. Total blöd gemacht! Um 17:50 Uhr klam die Bedienung uns sagte uns, wir hätten noch 10 Minuten Zeit. Ich fragte«Warum?» Ja, es geht nur eine Stunde. Davon stand auf unserem Gutschein NICHTS! Das geht mal gar nicht! Die Sushis wurden nicht frisch zubereitet, waren waren vorbereitet in Körbchen mit Deckel und wurden von dem Herrn nur portioniert. FAZIT: 1x und nie wieder! Selbst nicht mit einem Gutschein! Da gehe ich lieber zum Mittagsstisch AYCE für 10,90 € in unsere Sushibar und habe leckere Qualität und Abwechslung!
M. K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wir haben gestern einen Groupon-Gutschein für das Running Sushi eingelöst und waren sehr satt und zufrieden. Ohne den Gutschein kostet eine Stunde Running Sushi All you can eat(ohne Getränke) 15, — Euro. Das Personal ist wirklich extrem freundlich und zuvorkommend. Wir wurden sehr freundlich begrüßt und bedient und nachdem man meiner vegetarischen Freundin zunächst geduldig erklärt hat, welche der Makis etc. vegetarisch sind, bekam sie einfach die vegetarischen direkt serviert. ;-) Während des Aufenthalts wurde sich regelmäßig erkundigt, ob alles in Ordnung ist und meine Freundin bekam mehr als genug vegetarischen Nachschub. Es gibt einen Raum, der mit einer Theke/Bar und Tischen ausgestattet ist, wo man sitzt, wenn man à la carte isst und einen zweiten, in dem das Laufband mit dem Running Sushi aufgebaut ist. Dieses läuft doppelreihig in der Mitte des Raums lang und die Plätze befinden sich an beiden Seiten daran entlang. Man sitzt also den anderen Gästen direkt gegenüber und hat zwei entgegengesetzt laufende Bänder vor sich, auf denen die Tellerchen vorbeifahren. Nicht so optimal war, dass eine Wand komplett verspiegelt ist, sodass die Gäste gegenüber die Aussicht auf die Rückseiten der anderen Gäste im Spiegel haben ;-) Außerdem sind die bereits von anderen«Kritikern» erwähnten Hocker wirklich etwas zu hoch. Das Sushi war sehr gut und abwechslungsreich. Es gab(ohne Anspruch auf Vollständigkeit) die gängigen Makis, Mini-Frühlingsrollen, panierte(warme) Reis-Fleischbällchen, Salat(ein Gurke-Paprika-Blattsalat-Mix), Krabbenchips, gebackene Banane mit Honig und Orangen. Die Makis waren recht schlicht gemacht, nicht so optisch ausgefallen wie man sie teilweise woanders hat, aber dafür war die Größe mundgerecht. Für einen Mittwochabend war das Restaurant(zumindest der Running Sushi Bereich) gut besucht. Ich hatte in den vergangenen Wochen bereits mehrfach versucht, in dem Restaurant anzurufen, um Plätze zu reservieren und auch eine E-Mail geschickt. Telefonisch habe ich nie jemanden erreicht und auf die E-Mail auch keine Antwort erhalten. Daher sind wir gestern einfach auf gut Glück hingegangen und haben direkt Plätze bekommen und der Gutschein wurde auch anstandslos angenommen. Einwandfreie Speisen und Getränke vorausgesetzt, war der Kundenservice und die Freundlichkeit das größte Plus. So soll das sein, dann kommt man auch gerne wieder. :-)
Franziska G.
Classificação do local: 1 Hamburg
Nie, nie wieder! Das war wirklich leider das schlechteste Sushi, das wir je gegessen haben! Auch wir hatten einen Groupon-Gutschein für das Running Sushi. Als wir das Restaurant betraten, wurden wir nicht einmal begrüßt, sodass wir erst einmal etwas verloren rumstanden. Nachdem wir die Kellnerin ansprachen, gab es dann doch mal ein Hallo und wir wurden im Restaurant platziert. Getränkekarten bekamen wir zwar fast sofort, bestellen durften wir allerdings erst nach 15 Minuten. Eigentlich war nicht viel los, trotzdem mussten wir weitere 10 minuten auf unsere Getränke warten. In der Zwischenzeit wurden wir zum Sushi-Band gebracht, das — wie schon in anderen Beiträgen erwähnt — in einem Nebenraum liegt. Der Reis war trocken und komplett geschmacklos, wie wir es bei Sushi noch nie erlebt haben. Da hat man sich umso mehr auf sein Getränk gefreut! Der Eistee mit Limette und Zitronengras war auch wirklich das Beste in dem«Restaurant», aber wegen des faden Essens auch sehr schnell leer. Weitere Getränke wurden auch nicht angeboten, hätten wir aber sehr nötig gehabt. Nicht nur wir waren mit der seeehr bescheidenen Auswahl unzufrieden. Weitere Gäste guckten unzufrieden auf das Band und erwarteten doch etwas mehr als nur Maki mit Paprika und Gurke gefüllt. Die seltenen Fisch-Maki waren allesamt mit Lachs gefüllt, sodass auch hier keine Abwechlsung bestand. Und dann stimmte bei den vorhanden Maki auch das Verhältnis überhaupt nicht. Es war viel zu viel Reis um das Gemüse /den Fisch gewickelt, sodass man selbst bei den seltenen Lachs-Maki kaum etwas vom Fisch schmecken konnte. Zudem waren Lachs Maki immer mit einem Paprika oder Gurke Maki auf einem Teller. Nigiri wurden ein einziges Mal aufs Band gestellt und waren natürlich sofort vergriffen. Zwischendurch kamen Frühlingsrollen vorbei, die auch recht gut geschmeckt haben. Das beste auf dem Band waren aber eindeutig die gebackenen Bananen, die tatsächlich heiß waren und somit wohl frisch zubereitet worden sind. Den Honig hätte man sich allerdings aus dem Nebenraum holen müssen. Die leeren Tellerchen wurden kommentarlos weggeräumt, lächeln scheint in diesem Laden generell verboten zu sein. Das hat den Wohlfühlfaktor nicht unbedingt in die Höhe getrieben. Dass man beim Bezahlen der Getränke am Ende nicht gefragt wurde, ob es geschmeckt hat, war dann auch nicht weiter verwunderlich. Die Antwort können sich die Damen und Herren dort wohl denken. Am Ende verließen wir Phở 58 mit einem unangenehmen Gefühl im Bauch und waren weder satt noch zufrieden! Selbst die 9 € p. P, die wir dank des Groupon-Gutscheins gezahlt haben, waren das Essen dort nicht wert!
Stef A.
Classificação do local: 1 Hamburg
Was für ein großartiger, serviceorientierter Laden! … Ach née, das war der Falafel-Mann gegenüber! Aber ganz von vorne: wir hatten für 20:00 Uhr einen Tisch für zwei am Running Sushi Band über Groupon reserviert. Da wir sehr gut in unserem Zeitmanagement waren, waren wir bereits 20 Minuten früher dort als geplant. Dies sollte kein Problem darstellen, da wir bereits im vorbeigehen sahen, dass das Sushi Band im Betrieb, voll bestückt bereits seine Runden drehte und kein Gast daran saß. Wir betraten also den Laden und gingen zur Bedienung, dieser sagten wir hätten reserviert, für 20:00 Uhr und dass wir etwas früherer sind aber dies sicherlich kein Problem ist. Sie meinte jedoch, dass wir noch im normalen Gastraum Platz nehmen müssten da es erst um 20:00 Uhr losgehen würde. An dieser Stelle habe ich bereits etwas sparsam geguckt, habe gesagt dass ich das nicht so ganz nachvollziehen kann da das Sushi bereits seine Runden dreht und kein Gast da ist und es sich um roher Fisch handelt… Man bat uns erneut in Gastraum Platz zu nehmen und zu warten. Gesagt getan, nach 10 Minuten durften wir dann um 19:50 Uhr das Sushi Band in Angriff nehmen. Wohl gemerkt, man hat uns nicht einmal gefragt ob wir etwas trinken möchten. Wir saßen also nun am Band, nach den ersten drei Tellern stellten wir bereits fest das auf einen Tellern das gleiche zu essen war, eine Sushi Rolle mit sehr wenig Fisch und etwas Avocado und eine Sushi Rolle mit Gurke, Rettich, Paprika oder Tofu. Grundsätzlich sind die Portiongrößen sehr klein, ich fand dies jedoch sehr angenehm da ich tatsächlich mit einem haps die komplette Rolle im Mund hatte ohne Maulsperre zu haben, dies fand ich sehr angenehm. Geschmacklich war es langweilig ohne Ende. Als dann gegen 20:00 Uhr die leeren Plätze am Band mit neuen Tellern gefüllt wurden, freute ich mich auf frittiertes Sushi und frittierte Wan-tan-taschen. Ich biss genüsslich ab und musste feststellen, dass es kalt war! Genauso sah es mit der Banane aus. Als dann der Koch nicht mehr an seiner Ausgabe Station war, wagte ich einen Blick hinter die Kulissen. Dort standen fein säuberlich gestapelte Tupper Behälter mit circa vier verschiedenen Arten Sushi und den warmen Sushi ungekühlt. Bis dahin wurden wir immer noch nicht gefragt ob wir was zu trinken haben möchten, also sind wir um 20:10 Uhr wortlos aus dem Laden gegangen(wir hatten ja bereits über Groupon bezahlt) haben uns zum Falafel-Mann begeben und diesen bewerte ich im nächsten Beitrag! Bilder habe ich keine gemacht dabei mein Abendessen meistens Handyverbot herrscht!
Arisama T.
Classificação do local: 1 Hamburg
Amateurhaftes Sushi. Keine Vielfalt und geschmacklich auch nicht überzeugend. Bedienung nahm uns erst nach 10 Minuten Wartezeit war.
Melanie H.
Classificação do local: 2 Hamburg
Nach den vielen miesen Bewertungen bei Unilocal hatte ich zugegebenermaßen keine großen Erwartungen, als wir gestern Abend zu zweit einen Groupon-Gutschein für das Running Sushi einlösten. Und das war auch gut so. Das Restaurant ist in zwei Bereiche aufgegliedert: Im Eingangsbereich wird à la Carte gespeist(hier war allerdings kein einziger Gast anwesend), im dahinter angrenzenden Raum dreht das Sushiband seine Runden. Dabei sitzen die Gäste klassisch auf Barhockern. Das Running Sushi, an welchem schätzungsweise um die 20 Personen gleichzeitig teilnehmen können, war erstaunlich gut besucht, das Publikum von der Optik bzw. vom Alter her nicht unbedingt die typischen Schanzengänger, also vermutlich noch jede Menge andere Gutscheineinlöser außer uns anwesend. Nachdem wir platziert wurden und sich irgendwann einmal wieder eine Bedienung blicken ließ, bestellten wir jeder ein Singha Bier. Eine Getränkekarte wurde uns leider nicht gereicht, vom Sitznachbarn wussten wir jedoch, dass dieses Bier angeboten wird. Nach gefühlt ziemlich langer Wartezeit kamen dann endlich unsere beiden Biere. Danach huschte nur noch gelegentlich eine Kellnerin vorbei, um an den Plätzen leere Tellerchen abzuräumen. Ob es schmeckt oder wir noch was zu trinken brauchen, wurde nicht weiter hinterfragt. Hier wird es mit dem«unauffälligen Service» meiner Ansicht nach etwas zu wörtlich genommen und dieser konnte bei mir leider nicht punkten. Beim Sushi gab es unterschiedliche Variationen, die in erster Linie jedoch aus Maki oder California Rolls bestanden. Nigiri waren eindeutig in der Unterzahl, jedoch sahen diese auch so unansprechend aus, dass ich die Finger davon ließ. Apropos sehen: Dies war eine absolute Herausforderung, denn das Sushiband war dermaßen schlecht ausgeleuchtet und nicht nur eine Spur zu schummrig, so dass man meistens regelrecht raten musste, was denn da gerade an einem vorbei fuhr. Die Maki/California Rolls waren entweder mit Surimi, Lachs oder Thunfisch oder vegetarisch mit Rettich, Paprika oder Gurke gefüllt. Meine Begleitung hatte laut eigener Aussage auch eins mit Hühnchen erwischt. Als wir eintrafen, rollte noch ein kleiner gemischter Salat vorbei, den ich probierte und der somit quasi als kleine Vorspeise diente. Mal abgesehen von den viel zu kleinen Sushirollen mit proportional ebenfalls ziemlich kleinem Fischanteil war das Sushi geschmacklich leider total mau bzw. fad, das typische Sushireisaroma fehlte in Gänze. Außerdem empfand ich das Sushi als viel zu warm, so dass sich unwillkürlich die Frage aufwirft, wie lange die Teller wohl schon ihre Runden drehen … Zu späterer Zeit wurden dann auch frittierte Häppchen à la Frühlingsrollen, Wantan und gebackenes Sushi sowie gebackene Bananenbällchen kredenzt. Das gebackene Sushi mit Lachs und die Bananenbällchen, die man sich selbst mit Honig nach Bedarf süßen kann, schmeckten fast besser als das klassische Sushi und waren somit ein halbwegs versöhnlicher Abschluss. Normalerweise kostet das Running Sushi-all-you-can-eat 15 € pro Person und ist auf eine(!) Stunde limitiert. Wir haben durch den Gutschein nur die Hälfte bezahlt, und viel mehr ist es meiner Meinung nach auch nicht wert, wenn man die Alternativen in Hamburg kennt, wo man in einer ähnlichen Preisliga ein 1A-Running-Sushi bekommt. Hier wird jedoch leider in der Amateurliga gespielt. Die Getränkepreise sind wiederum recht günstig und auch die à la Carte-Gerichte lesen sich gut bzw. sind fair bepreist. Insgesamt konnte mich bei meinem gestrigen Besuch jedoch nichts überzeugen, als dass ich hier noch einmal unbedingt wiederkommen müsste — schade.
Henry T.
Classificação do local: 1 Hamburg
Hatten das Running Sushi bestellt, war leider eher Sushi für arme Leute. Ausschließlich Gemüse, Thunfisch aus der Dose und Rührei als Füllung. Die Stimmung ist eher wie bei einer Behörde, ich war das erste und letzte mal da.
Iris K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Meine erste Bewertung ist nicht besonders positiv ausgefallen. Nun war ich noch einmal dort und muss diese Bewertung nun revidieren. Das Sushi ist immer noch nicht klasse, aber es war viel viel besser als beim ersten Mal. Man hat sich im Gegensatz zu meinem ersten Besuch sehr viel mehr Mühe mit der Auswal und der Frische gegeben. Es war gut und hat gemundet. Die Betreiber sind sehr sehr freundlich und zuvorkommend. Wünsche werden berücksichtigt. Insgesamt ist der Laden sehr schön, die Athmosphäre sehr einladend. Dass meine Vorgänger hier nun die hohen Barhocker monieren, halte ich für übertrieben; sie sind auch nicht höher als bei anderen vergleichbaren Laufbändern.
Micky R.
Classificação do local: 2 Hamburg
Waren zum Running Sushi da… war leider nicht so unseres… man sitzt nebenbeinander statt sich gegenüber, es läuft einschläfernde Musik, die Stimmung ist beklemmend und unentspannt. Die Teller sind nicht abgedeckt und genau auf«drauf-nies-Höhe». Die Auswahl leider auch nicht berauschend und die Sushi-Füllungen teilweise undefinierbar. Karte zum nachgucken gibts auch keine. Fast immer auch einmal Fleisch und einmal vegetarisch auf einem Teller, was es selbst mit Fisch-essenden Veggies schwierig macht…
Max R.
Classificação do local: 2 Hamburg
Ich kann die teilweise guten Bewertungen hier leider gar nicht nachvollziehen. Schon die Reservierung ist ein Krampf. Das Personal spricht super schlecht deutsch, ist nicht besonders freundlich und absolut nicht flexibel oder entgegenkommend. Am Laufband im Restaurant sitzt man total unbequem, das Sushi ist bestenfalls Durchschnitt und die Auswahl auch sehr mäßig.
Hanuta W.
Classificação do local: 3 Hamburg
Running Sushi ist ja an sich ein bisschen wie Schlaraffenland. Hier kommt das Essen zwar nicht von oben, aber es dreht so seine Runden direkt vor meiner Nase und lächelt mich an. Und das war auch der Grund, das Phở 58 zu testen. Bereitwillig zieh ich also meine Tellerchen mit kleinen Sushihappen vom Band und teste mal. Die Auswahl ist ok, mehr aber auch nicht. Viel Gemüse, wenig Fisch noch mehr Reis. Zwischendurch noch ein frittiertes Bananenbällchen und ein paar Minifrühlingsrollen, Krupuk oder etwas lascher Salat, das spornt nicht gerade zum Weiteressen an… So richtig gemütlich war es auch nicht und deswegen zogen wir auch recht schnell weiter. Mich persönlich konnte das Phở 58 nicht überzeugen, eigentlich sehr schade, denn das Personal ist sehr freundlich und aufmerksam.
Doreen B.
Classificação do local: 3 Hamburg
Née, ein Vergnügen war mein Besuch hier nicht. Der Grund ist ganz einfach: Man sitzt auf viel zu hohen Hockern! Oder das Laufband ist zu niedrig! Eins von beidem jedenfalls! Zu viert kamen wir zum Running Sushi. Der Laden ist zweigeteilt. In einem Bereich steht das Sushi-Laufband und links und rechts davon befinden sich ca. acht Plätze. Im anderen Bereich sitzt es sich wesentlich besser würde ich meinen und die Atmosphäre ist auch eine ganz andere. Poppig-farbenfroh beim Sushi, klassisch-asiatisch im restlichen Restaurant. Die Getränkekarte hält ein paar Überrschungen wie z.B. einen Avocadolassi bereit. Hätte ich gerne probiert, aber Lassis machen ja grundsätzlich schon satt und ein Avocadolassi sicher erst recht ;-) Ich entschied mich stattdessen für den Eistee 58 mit Zitronengras, der sehr lecker und erfrischend war. Das Sushi fand ich geschmacklich gut, wenn auch sehr eintönig. Ist aber irgendwie auch selbsterklärend: Die Rollen werden zu Hauf zubereitet und wandern zu einzelnden Stücken oder paarweise auf die kleinen, bunten Teller. Und da «nur» maximal 16 Personen(real eher weniger) essen, dauert es eine ganze Weile, bis sich das Laufband leert und Platz für neue Tellerchen geschaffen wird. Besoners leid tat mir ein Pärchen, dass anfing zu essen, als alle anderen gerade fertig waren. Die saßen ziemlich lange vor immer den gleichen Tellern… Bemängeln möchte ich außerdem das Verhältnis zwischen Fisch und Reis, das war aus Kundensicht ganz klar suboptimal. Das Phở 58 war somit nur«ganz ok» und eine nette Erfahrung, aber Runing Sushi bekommt man andernorts besser(und sitzt bequemer).
Marieke L.
Classificação do local: 2 Hamburg
Wir waren zum running Sushi dort, mit einem Groupon Gutschein. Der Service war sehr freundlich! Am Laufband sitzt man nicht wirklich gut. Die Barhocker sind viel zu hoch für den Tisch und man hört die ganze Zeit das Laufband rattern. Leider war nicht viel Fisch im Sushi. Der Reis war mir zu kalt und zu klebrig. Mit dem Groupon-Gutschein war es ok(ich würde aber nicht nochmal einen dafür kaufen), aber zum Normalpreis wäre ich sehr enttäuscht gewesen.
Markus F.
Classificação do local: 4 Hamburg
Traut Euch, da rein zu gehen! Ich hatte mehr durch Zufall bei einem Spaziergang auf der Schanze den Schriftzug«Running Sushi» bei diesem Lokal gesehen und mir vorgenommen, das mal auszuprobieren. Zwei Mal hab ich’s seitdem gesucht und nicht gefunden, weil es doch eher unauffällig und von außen auch ein bisschen kaschemmenhaft daher kommt. Das bunte«OPEN”-Schild, das man eher von Kiosken und Spielhallen kennt, hat mich nicht gerade ermutigt, so dass ich mich nur aufgrund der positiven Unilocal-Beiträge dazu entschlossen hab, das mal auszuprobieren. Offensichtlich scheint es nicht nur mir so zu gehen, Der Running-Sushi-Raum war komplett leer und auch im sonstigen Restaurant waren außer uns nur zwei weitere Pärchen. Das ist schade — denn eigentlich ist das ein ziemlich cooles Restaurant! Jasmintee und vietnamesischer Grüntee auf der Karte — das hat sehr gut zum wirklich leckeren Sushi gepasst. Kritisch anmerken könnte man die Tee-Kännchen, die rundum heiß werden und keinen Griff zum Öffnen und Rausnehmen der Tee-Säckchen haben. Das Sushi-Bento war frisch und lecker, das Wasabi schön angerichtet. Die Sojasoße allerdings ziemlicher Standard und nicht so lecker, wie ich das anderswo schon bekommen habe. Dennoch im Ganzen ein solider, eigentlich echt positiver, Gesamteindruck. Das Running Sushi haben wir ausgelassen, da der Raum dafür nur zu zweit doch etwas leer und ungemütlich wirkte. Positiv aber: die hätten das nur für uns beide angeschmissen, wenn wir gewollt hätten. Haben sie mehrfach angeboten. Ich würde gerne noch mal wiederkommen, wenn da ein paar mehr Leute drin sitzen. Der Service ist im Übrigen ohnehin sehr engagiert und tut alles, um den Aufenthalt möglichst angenehm zu gestalten. Haben mehrfach gefragt, ob alles passt oder sie noch was tun können und hatten auch Humor. Der Wirt versicherte mir auch, dass sie demnächst neue Schilder aufstellen, um sich etwas besser zu präsentieren. Ich hoffe sehr, dass das hilft. Denn Qualität des Essens, Preis-Leistung und die Freundlichkeit des Personals hätten etwas mehr Aufmerksamkeit durchaus verdient!
Marie K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Für mich ist das Phô 58 eines der besten vietnamesischen Restaurants in Hamburg — und ich bin sehr kritisch. Nicht nur das Essen ist unfassbar gut, die Bedienung setzt dem Ganzen noch das Krönchen auf. Tut euch allen etwas Gutes und belohnt euch(warum auch immer) mit einem Besuch in diesem Restaurant! Ihr kommt mit einem Lächeln auf den Lippen und einem Bauch, der grinsen würde, wenn er könnte, wieder raus! Vielen Dank! Ich bin bald wieder da!
Anja K.
Classificação do local: 5 Unterschleißheim, Bayern
Ich habe das Phở 58 im Rahmen eines internationalen Gruppentreffens kennengelernt. Dabei hatten wir den Raum rund ums Laufband fuer 1,5 Stunden fuer uns. Sonst hat man nur 1 Stunde Zeit fuer 14,90 € alles zu probieren, wurde uns erklaert. Als all-you-can-eat Variante. Das Sushi war sehr vielseitig, es gab diverse Rolls mit nur 1 Sorte Fisch, einige mixed Rolls, Frühlingsrollen, Salat, Sashimi, spaeter fritierte Bananenbaellchen und Orangenscheiben zum Erfrischen. Es wurde alles ganz frisch zubereitet und schmeckte sehr gut. Es gibt auch noch einen a-la-carte Bereich, den ich allerdings nur auf dem Weg zu den Oertlichkeiten durchquerte. Die kellner sind sehr lieb, freundlich und schnell. Das einzige, was etwas unangenehm war war der feuchte Geruch auf dem WC. Ich werde trotzdem wiederkommen!!!