Der Laden ist klein und gemütlich. Von den typischen Portugiesischen Törtchen bis zum Apfelkuchen habe ich schon fast alles probiert. Ich komme über eure Kuchen nicht hinweg, macht weiter so!
Ralf H.
Classificação do local: 4 Hamburg
In der Regel kaufe ich hier«nur» die portugiesischen Croissants, mir schmecken sie hier am besten und ein absolut zufriedenstellendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Letztens hatte meine Liebste mal wieder Lust auf ein Stück Kuchen und einen Kaffee, da wir eh gerade hier waren, um unseren Croissantvorrat aufzufüllen, lag es auch nahe, sich hier mal hinzusetzen. Die Einrichtung ist einfach, im hinteren Bereich normale Tische und Stühle, vorne eher so eine Art Barhocker mit hohen Tischen. Einen Schönheitspreis werden sie damit nicht gewinnen, aber vielleicht ist die Einrichtung ja auch typisch portugiesisch, kann ich nicht beurteilen, da ich noch nie in Portugal war. Wenn der Laden mal richtig voll ist, dann wird es hier bestimmt auch sehr laut sein. Neben diversen Kuchen und Natas kann man hier auch herzhaft essen, belegte Brötchen stehen genauso zur Auswahl wie kleine warme Gericht in Form von Tapas, Tortillas usw. Wir bestellten uns einen Galao und einen Cappuccino sowie ein Stück Stachelbeer-Baiser-Kuchen. Die Kaffeevariationen waren gut, schön kräftig im Geschmack, so wie wir es mögen. Der Kuchen muss laut meiner Frau auch sehr lecker gewesen sein, fruchtig, cremig und knackig. Da mein Erfahrungsspektrum«nur» auf take away(ich weigere mich weiter«to go» zu schreiben) und einen einmaligen Besuch reduziert ist, vergebe ich für die Produkte mal locker vier Sterne, für die Location drei Sterne, für den freundlichen Service vier und für das Preis-Leistungs-Verhältnis ebenfalls vier Sterne.
Marie K.
Classificação do local: 1 Norderstedt, Schleswig-Holstein
Waren zu 4 frühstücken und haben 2 große Frühstücksmenüs für über 20 Euro bestellt. Es fing schon mit den Getränken an die heiße Schokolade von meinem Mann war komplett übergelaufen. Als wir darauf hingewiesen haben sagte die Bedienung sie kümmert sich darum das einige was sie getan hat Servietten unter das Glas zu machen. Anstatt einfach eine neue Schokolade zu bringen. Die Bedienung musst sich wirklich bemühen freundlich zu sein. Die ober Katastrophe war das Frühstück(bis auf die Brötchen die lecker waren) total billig und lieblos angerichtet billiger Kochschinken und Gouda Käse. Das Rührei war für 2 Personen einfach nur ein Witz. Es fehlten sowohl die Oliven und der frisch gepresste osaft. Beim bezahlen haben wir auf die fehlenden Sachen hin. Darauf haben wir anstatt einer Entschuldigung eine Standpauke erhalten in einer Art und Weise das ist jenseits von gut und böse. Wir wollten die Rechnung reduzieren aber es war niemand für diese Verantwortung dieses zu entscheiden vor Ort. Gesamt kann ich nur sagen Nie Nie wieder für ein Frühstück. Absolut eine Frechheit für den preis.
Nina J.
Classificação do local: 1 Hamburg
Wir hatten vorhin Lust auf Kuchen und haben vier Stück im Café Sul gekauft und mit nach Hause genommen. Der Vanille-Kirsch-Kuchen war in Ordnung, der Walnuss-Kuchen roch und schmeckte nach Curry, der Schokoladenkuchen war alt und trocken und der Apfelkuchen war an einer Seite mit grünem Schimmel bedeckt! Nie wieder!
Matthias K.
Classificação do local: 3 Hamburg
Der Nata war wirklich super. Allerdings musste ich hilflos mit ansehen, wie beim portugiesischen Milchkaffee alles falsch gemacht wurde, was man falsch machen kann. Der Espresso lief so lange durch, bis nur noch Wasser kam, die Milch war praktisch kochend. Ich glaube es lag daran, dass die Bedienung, obwohl nicht viel los war, ziemlich abgelenkt war. Entsprechend war der Kaffee, auch nach dem Abkühlen, leider praktisch ungenießbar. Das belegte Brötchen war durchschnittlich. Kurz; bei der Auswahl in der Schanze sehe ich keinen Grund hierher zu gehen.
Daniel H.
Classificação do local: 5 Schladming, Österreich
Immer meine erste Anlaufstelle in Hamburg einfach gut das frühstücken hier. Nette Bedienungen so kann der Urlaub starten :)
Lisa H.
Classificação do local: 4 Hamburg
Man, ist dieses Café schön! Und es riecht so gut! Man wird quasi freundlich«gezwungen», etwas aus der Frischetheke zu bestellen, da alles schön und lecker dargeboten wird. Der Kaffee schmeckt 1a, portugiesisch-like eben. Tolle Einrichtung, nettes Flair, saubere Toiletten. Man kann bequem sitzen und den Trubel genießen und beobachten. Preise sind angemessen. Ich komme gerne wieder!
Viviana R.
Classificação do local: 3 Berlin
Passend: Das portugiesische Café liegt mitten im Portugiesenviertel und bietet kleine protugiesische Spezialitäten und die üblichen Heißgetränke an. Leider dauert es hier eine halbe Ewigkeit, bis man endlich bedient wird. Bei der Einrichtung hat man eher Kosten gespart, bei der Kaffeemaschine auch. Wenigstens waren die Pasteis de Nata wirklich sehr gut.
Olga F.
Classificação do local: 3 Hamburg
Zum Frühstück: Der Kaffee(Galao) ist meist gut, allerdings such vom Können der zubereitenden Person abhängig, die Toasts, Croissants, Brötchen und Kuchen sehr lecker, die Auswahl riesig, das Preis-Leistungsverhältnis im Verhältnis zu den MitbewerberInnen ok. Zum Mittag: Die Tagesgerichte sind sehr preiswert, aber ich muss immer wieder die Tapas probieren und wurde bisher nie enttäuscht. Reichlich Auswahl, Qualität gut, Preis-Leistung ebenfalls. Der Service ist wirklich eher etwas für Eingeweihte. Mitunter wundert man sich, wie die eben noch mufflige Bedienung plötzlich aufblüht, wenn ein Stammkunde den Laden betritt. Bedienung am Tisch ist hier eher nicht so die Spezialität.(Langsam, vergesslich, naja) Aber wenn man weiß, was man will und nicht unbedingt die ausgesuchtesten Höflichkeitsformen braucht, um sich in einer Umgebung wohl zu fühlen, kann man hier preiswert und gut frühstücken. Wenn man das ein paar Mal gemacht hat, begrüßt einen der Service mitunter plötzlich auch sehr freundlich ;)
Brentini A.
Classificação do local: 3 Hamburg
Im Sul in der Schanze war ich bisher ein paar Mal. Bisher war es okay in dieser portugiesisch-spanischen Konditorei heute war es dagegen grottenschlecht. Nur um zu bestellen wartete ich ca. 10 Minuten, obwohl hinter dem Tresen drei Servicekräfte beschäftigt waren, die ein halbvolles Café mit etwa zehn Leute bedient haben. Als es mit der Bestellung endlich geklappt hat(ich wurde offensichtlich von einer Aushilfe bedient), habe ich mich an einen der Tische im hinteren Bereich hingesetzt, weil ich dachte, dort könnte ich in Ruhe meine Mittagspause verbringen. Leider Fehlanzeige, denn am Nachbartisch erzählte gerade ein junger Typ seinen Begleiterinnen seine neuesten Heldentaten, die er nicht nur mimisch, sondern auch gestisch dargestellt hat. Okay, dafür kann das Café gar nichts, doch meine Mittagspause drohte auch ohne ihn zum Desaster zu werden. Bei der netten und stillen Aushilfe habe ich ein Brötchen mit Käse, getoastet, und einen Galao bestellt. Kurze Zeit später kamen auch die bestellten Sachen bzw. ich musste sie selbst vom Tresen abholen. Wow, das ging ja schnell, dachte ich! Doch meine Freude war verfrüht: Der Galao entpuppte sich ziemlich schnell als warme Milch mit ein bisschen Kaffee, eine gern getrunkene Spezialität aus meiner Kindheit, an die ich mich heute allerdings nicht unbedingt erinnern wollte. Das Brötchen mit Käse und Tomate war trocken und ohne Butter, kaum warm und gar nicht kross, obwohl ich das extra gesagt habe. Nun ja, ein Rendez-vous mit Sul war keine besonders erwähnenswerte Mittagspause. Mein einziger Trost: Das ganze hat nur 3,40EUR gekostet. Falls es hier nächstes Mal geben sollte, werde ich dort einen der zahlreichen Kuchen oder ein Gebäck mit Vanille bestellen. Die sahen immerhin lecker aus.
MaDr
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich war heute mit einer Freundin im Café Sul in der Schanzenstraße. Wir hatten bei einem Spaziergang durchs Viertel Lust auf einen Café und ein Stück Kuchen und fanden der Laden sah von außen recht ansprechend aus. Das Lokal verfügt über ein modernes Interieur mit einer Einrichtung, wie man sie in zeitgemäßen Cafés und Bistros überall findet. Das ist nichts schlechtes aber es ist auch nicht besonders. Sowohl Café als auch(Herren-)Toiletten sind sauber und ordentlich. Außerdem scheint man sich sehr kinderfreundlich zu geben. Das Angebot ist umfangreich. Neben allem Möglichen an kalten Getränken(u.a. sämtliche Sorten Bionade) und verschiedenen Kaffespezialitäten sowie Tee und heißer Schokolade(auch mit Schuß) finden sich auch Longdrinks und Cocktails auf der Karte. Ein recht ordentliches(Blech-)Kuchenangebot und eine verführerische Tappasbar mit allen möglichen pikanten Snacks sowie belegte und unbelegte Brötchen bis hin zu frisch überbackenen Sandwiches und ein reichhaltiges Frühstücksangebot(am Wochende bis 15 Uhr) lassen irgendwann die Frage aufkommen, was der Laden eigentlich sein möchte: Fisch oder Fleisch, Café oder Bistro? Auf jeden Fall zielt das Café in Aufmachung und Angebot ganz deutlich auf die neue Schanzen-Bewohnerschaft ab; Gentrifizierung lässt grüßen. Die Preise sind eigentlich okay und entsprechen dem Durchschnitt. Ich hatte einen Cappuccino und ein Stück Baiser-Sahne-Kuchen mit Sauerkirschen und meine Bekannte eine heiße Schokolade und einen Apfelkuchen. Der Cappuccino und der Baiserkuchen waren top und gehörten zum besten, was ich bisher serviert bekommen habe. Heiße Schokolade und Apfelkuchen waren laut meiner Begleitung gut aber nicht überragend. Über Cocktails, Longdrinks, und Tappas kann ich nichts sagen, aber zumindest letztere sahen in der Vitrine sehr lecker aus. Leider kommt man mit dem umfangreichen Angebot auch direkt zum einzigen wirklichen Negativpunkt der aufgefallen ist: ein Angestellter(studentische Hilfskraft?) verrichtete am Sonntagnachmittag eher lustlos Dienst und schien auch angesichts des Arbeitsumfangs ein wenig überfordert. Bedient wird am Tisch, zum Bezahlen geht es dann an den Tresen und hier fiel auf, dass König Kunde recht lange warten musste, bevor er sein Geld abgeben durfte. Fünf Minuten Wartezeit(übrigens nicht nur bei mir) sorry, da habe ich mir dann centgenau rausgeben lassen. Trinkgeld muss man sich verdienen, den letzten Stern auch.
Doreen S.
Classificação do local: 3 Hamburg
Ein zentral in der Schanze gelegenes Café mit einer großen Auswahl an verschiedenen kann man das Café Sul beschreiben. Von dem Angebot der vielen Tafeln, die verschiedene Angebote zum Frühstück vom Katerfrühstück samt Aspirin bis hin zum Fitnessfrühstück anpreisen, wird man im ersten Moment erschlagen Leider im zweiten Moment auch, denn die Frühstücksangebote in der Karte sind völlig andere als die auf den Tafeln. Die Brötchen sind typisch portugiesische Milchbrötchen, also sehr weich, wer knusprige Schrippen mag, ist hier fehl am Platz! Für 2 Brötchen war die Butterportion mit nur einem kleinen Becherchen sehr knapp bemessen. Der Café und der Cappuccino waren das Sahnestück an unserem sonnigem Frühstücksmorgen. Der frischgepresste Orangensaft war lecker, wenn auch nicht direkt frisch gepresst, sondern schon vorbeireitet und in der Kühle aufbewahrt Das Rührei war leider gar nichts! Es wurde nach nur einer Minute mit fettigem Speck lauwarm serviert. Auf einen Café würde ich hier aber wieder einkehren.
Tasty_
Classificação do local: 5 Hamburg
Bei den Beiträgen vor mir steht was von schlecht gelaunter Bedienung. Also zu mir war sie nett obwohl ich ziemlich rumgezickt habe. Auf jeden Fall netter als was man sonst neuerdings hier in der Schanze so erlebt. Hat das Personal vielleicht gewechselt? Kann aber auch daran gelegen haben, dass ich in supercooler Begleitung da war und wir gute Laune verbreitete haben. Ach ja wir zogen dann noch mit einer Tüte voller Leckereien weiter zum Arbeiten.
Benjamin L.
Classificação do local: 4 Hamburg
Café Sul, Schanzenstraße Tabellenregion: Europa-League-Plätze bis Mittelfeld Bundesliga-Fakten: Ausstattung/Größe: ein kleinerer Gastraum mit einem großem TV. Bierpreise: 2,50 — 4,00 € —– Die Bewertung: Das Café Sul war eine zeitlang unsere Stammkneipe zum Bundesliga gucken am Samstag. Ist einfach ein sehr gemütlicher Laden in guter Lage(paar Fußminuten von der S-Bahn Sternschanze) und einem sehr großen Flachbildschirm an der Wand. Man sollte rechtzeitig da sein, da das Café Sul am Samstag Nachmittag gut gefüllt ist, nicht nur mit Fußball-Gästen. 30 — 40 Minuten vor Anpfiff ist nötig, dann bekommt man auch ein paar Plätze mehr — für mehr als 3 — 4 Personen Gruppen ist allerdings kein Platz, der Laden ist doch recht klein. Wenn man einen Platz ergattert hat, lässt es sich hier aber wirklich gut Bundesliga gucken. Die Sicht ist von allen Plätzen aus gut(sogar von den meisten Plätzen aussen kann man gut sehen), die Getränkepreise sind in Ordnung(keine Schnäppchen, eher die normalen Preise zwischen 2,50 und 4,00), und es gibt auch ein paar leckere Snacks(Kuchen, Toasts, etc.). Die Stimmung ist entspannt, und da doch viele Fußballgucker vorhanden sind auch mal emotional bis laut — wie es sich eben gehört.
Xurros X.
Classificação do local: 1 Hamburg
Alter Schwede — sind die UNFREUNDLICH! Mehr fällt mir dazu eigentlich nicht ein. Außer: Die Tortilla ist trocken und die Muslitos fettig.
Freebi
Classificação do local: 3 Hamburg
Für einen«Stop-Over» während einer Shopping-Tour durch die Schanze ist dieser Ort völlig okay. Wir waren am frühen Nachmittag dort. Die Auswahl an Kuchen war lecker & fein. Die Bedienung am Tisch war freundlich, humorvoll und hat alles sehr schnell gebracht. Auch vor der Tür standen auf dem Gehsteig viele Bänke & Stühle, die bei jedem Sonnenstrahl natürlich immer ausgenutzt werden und das Café daher gut voll war. Athmosphäre, Preise, Angebot = alles prima. Wir haben aufgetankt und dann unsere Shopping-Tour fortgesetzt… Gern wieder !
Hendrikje S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Perfekte Lage mitten im Schanzenviertel! Nach dem Feiern auf ein«Kater Frühstück» im SUL einkehren, dass passt. Dies setzt allerdings voraus, dass ihr ein gutes Durchhaltevermögen mitbringt, den Rollmops und das Aspirin gibt’s nämlich«erst» ab 7:00 Uhr. Als ich kürzlich auf ein Heißgetränk im SUL vorbeischaute — es war noch früh –hat mich die Musik etwas genervt. Nichts gegen spanische, temperamentvolle Gitarrenmusik aber die war einfach zu laut. Wer also auf ein entspanntes Frühstück aus ist, dem könnte die Atmosphäre hier ein bisschen zu hektisch sein. Ich kann natürlich nicht sagen, ob das die Regel ist … ich hoffe nicht! Ich habe nämlich vor wieder zu kommen und zwar weil mir hier etwas bombastisches begegnet ist: Ein Turm aus Eierschaum. Dieses Riesengebäck war bestimmt 10 cm hoch, oben und unten eine dünne Teigschicht und dazwischen nichts als gesüßter Eierschaum!!! Die Vanilleplunderteig Kreation, direkt neben dem Eierschaum-Berg, sah auch verlockend aus. Alleine traue ich mich an diese Giganten allerdings nicht ran. Ich habe da aber schon wen im Auge, der mir dabei sicher gerne hilft ;)
Miriam R.
Classificação do local: 3 Hamburg
Ich hörte, der Chef sei ein Spanier… der Laden lässt jedoch einen Portugiesen vermuten… verwirrend. Das Sul ist gut gelegen, mitten im beliebten Schanzenviertel. Wenn man Champions-League gucken möchte, ist das Café sicherlich zu empfehlen — der große Plasma-Fernseher ist beinah von jedem Platz aus gut zu sehen. Wer nicht auf Fußball steht, muss jedoch auch nicht unbedingt ins Sul gehen. Alles eher mäßig… der Service, das Essen und vor allem die Einrichtung sind kaum Gründe, um zu bleiben. Es gibt eine recht große Auswahl an Snacks und Gebäck, die Weinkarte ist auch nicht allzu schlecht… aber die Konkurrenz in der Schanze ist groß. Und z.T. irgendwie besser…
Barb K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Schöner Eckladen mitten im Schanzenviertel. Obwohl es da an jeder Ecke überbackenen Toast und Galao gibt, geh ich am liebsten ins Sul. Wenn Fußball ist, ist auch dort Fußball, und wer sich nicht setzen will, steht mit seinem Getränk auf der Straße und kuckt von draussen rein. Die hohen Tische und Hocker sind bequem und besonders lecker ist der Kakao. Aber auch abends ist der Laden meist voll. Liegts an der netten und persönlichen Bedienung?
Ole Z.
Classificação do local: 3 Hamburg
Ein weiterer guter Portugiese in der Schanze. Auch wenn das Innenleben nicht ganz klassisch wie in den Läden im Portugiesenviertel selber ist — es wirkt im Café Sul eher wie in einem Le Crobag oder ähnlich. Trotzdem muss ich für das Sul eine Lanze brechen, da es hier wirklich einen so cremigen Kaffee gibt wie sonst nirgendwo. Eigentlich ist es gar kein richtiger Kaffee, da er so sahnig und schaumig ist. Aber ich mag ihn sehr. Dazu die klassischen Natas und das süße Portugiesenmahl ist perfekt. Ich sitze gern draußen auch wenn die Straße manchmal etwas lauter ist, trotzdem rennt hier ganz angenehmes Publikum herum. Sonntagmorgens sollte man das Sul eher meiden, da zu diesen Zeiten viele Hamburg-Besucher und leicht unentspannte Gruppen hier dinieren. Aber unter der Woche lässt es sich hier wunderbar lümmeln und köstlich schlemmen, deshalb gut gemeinte 4 Sterne!
Na
Classificação do local: 3 London, United Kingdom
Nice little Portuguese place serving breakfasts and tapas. Good value for money on the food — the croquettes are very nice. Lacks atmosphere though. If you’re hungover they have a special breakfast complete with aspirin!
Joizee
Classificação do local: 3 Hamburg, Germany
Good place to stop in for a quick coffee and some light food. If soccer is your thing it seems like this is the place to go as we happened to be there as a game was beginning and the placed filled up real fast. It seemed like everyone knew everyone else which I tend to like. If I lived in the area I’d be here more often to stop in and have a coffee and something light to eat. We happened to stumble upon it when walking around the Schanze and it’s definately a place I’ve passed often but never considered. We actually were only looking for a bathroom and ended up staying and enjoying it quite a bit. Again, a common complaint of mine is that it gets fairly smoke filled which I definately a loss of at least one star for me. Further, I found the bathroom a bit dirty which didn’t jive with the rest of the place which was quite modern and clean. Anyway, if you’re walking by and want a quick break, a good option.