Classificação do local: 4 Kronberg im Taunus, Hessen
Waren letztes Jahr im September mit einer Gruppe hier. Alles top angetroffen. Alle waren mit ihrem bestellten Essen sehr zu frieden. Ich habe den Sauerbraten gegessen. Sehr lecker zubereitet und abgeschmeckt, wie bei Oma. Ambiente natürlich super. Es war natürlich sehr voll, dem entsprechend war der Geräuschpegel etwas laut. Das Personal war freundlich, aber etwas zu langsam. Preis — Leistung stimmten. Wir kommen wieder.
Jin P.
Classificação do local: 4 Hamburg
Diese Location hatten wir uns für die Firmenfeier ausgesucht. Ich kenne noch das Restaurant davor(Ratsweinkeller glaube ich), was mir in sehr guter Erinnerung geblieben war, daher war ich sehr skeptisch als wir hier hin wollten. Letzten Endes, hat das Essen geschmeckt und die Atmosphäre war anders aber besser als gedacht. Leider waren ein paar Servicekräfte etwas überfordert und brachten am Ende auch zu viele Desserts an den Tisch. Trotz allem fand ich den Abend und den Aufenthalt im Parlament schön! Jedenfalls hat mir der Abend so sehr gefallen, dass ich gerne nochmal herkommen möchte um das Essen nochmal auszuprobieren.
Mira A.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wir waren zu einem sehr verfrühten Vorweihnachtsessen im Parlament. Das Ambiente ist schon edel und trotzdem rustikal und gemütlich. Die Kellner waren schnell und sehr freundlich und hat alle Extrawünsche der Kollegen(Glutenfrei, Soja, kein Salz etc.) auf Anhieb richtig gemacht. Das Essen, bei mir war es zuerst Ziegen-Rohmilchkäse im Brickteig, dann Brust von der Barberie-Ente und dann am Ende noch Schokoladen-Mousse. Das Essen war fast perfekt. Ich fand die Beilagen der Ente fade und die Soße beim Mousse war gar nicht meine Baustelle, aber das war es auch schon an Beschwerden. Günstig ist es nicht(zum Glück, aber in Relation zu der Qualität der Gerichte gerade noch angemessen. Ich komme gerne wieder
Dirk N.
Classificação do local: 4 Hamburg
Jedes Mal wenn ich im Parlament zu Mittag esse wünsche ich mir ein Bier zum Essen bestellen zu können. Jedes Mal. Keine Ahnung warum. Vielleicht liegt es an dem gediegenen Ambiente das einen denken lässt man würde zu Abend essen? Nun ja da ich aber immer in meiner Mittagspause hier diniere fällt Bier leider aus. Letzten Freitag allerdings war es soweit. Ein Zusammentreffen mit ehemaligen Kollegen um die Mittagszeit und ich hatte schon Feierabend :-) Nun aber zum wesentlichen. Das Essen. Die Portionen sind auf den ersten Blick eher überschaubar. Allerdings darf man nicht vergessen das immer auf extraordinär großen Tellern serviert wird. Hungrig habe ich den Saal jedenfalls selten verlassen. Die Qualität ist meist sehr gut und der Preis somit in meinen Augen angemessen. Beim Mittagstisch liegt er zwischen 8 – 10 Euro. Im Sommer kann man zudem im Innenhof des Rathaus speisen was auch Charme hat. Der Service. «Zügig aber ohne Hast.» So das Motto im Parlament. Manchmal wirkt es aber auch hastig ohne Zug. Dies aber meist nur im Sommer im oben genannten Innenhof da sich die Sitzplatzanzahl dramatisch erhöht und man nicht den Eindruck hat es wäre mehr Personal im Einsatz. Dennoch wird man nett und freundlich bedient und auch Sonderwünsche werden bei bedarf professionell aufgenommen. Allen Sparfüchsen sei das Sitzungsprotokoll empfohlen. Zehnmal bezahlen, das elfte Essen geht aufs Haus. Fazit. Wenn man sich in der Mittagspause oder auch beim bummeln in der Stadt zur Stärkung was gönnen möchte dann ist das Parlament immer einen Besuch wert.
Enrique K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Es ist gefühlte Jahrzehnte her, dass ich das letzte Mal die Stufen hinunter in das Gewölbe des Rathauses ging. Ratsweinkeller hieß es hier. Jahrzehntelang. Und nun also das Parlament. Neugierig gehe ich wieder die Stufen hinunter und betrete den riesigen Raum in dem historischen Gewölbe des Rathauses. Aber was heißt hier betreten. Zunächst einmal heißt es stop. Es steht zwar nicht«Wait to be seated» — aber das System ist das gleiche. Nur leider ist die Empfangsdame mit dem Telefon beschäftigt und nimmt uns schlicht nicht wahr. Ein Ober hilft weiter, schaut auf das Belegungsdisplay und führt uns in die heiligen Hallen. Immerhin bietet er uns eine Auswahl an Tischen an, wir wählen einen direkt an einer dicken Säule. Etwas intimer hier, ansonsten stehen die Holztische dicht an dicht, akkurat mit Stoffservietten eingedeckt. Der Blick in die Speisekarte zeigt an, dass günstig etwas anderes ist. Bei den Fleischgerichten z.B. geht nichts unter € 20. Aber in der Selbstanpreisung wird darauf hingewiesen, wie hochwertig hier gekocht wird. Es steht viel regionale Küche auf der Karte. Allerdings gibt es auch ein paar preislich angenehme Klassiker, wie die Kult-Currywurst oder einen Burger. Wochentags kann man aus einem Lunchangebot(Mittagstisch) wählen für unter € 10. Ein dazu gewählter Soft-Drink wird ebenfalls«subventioniert». So nahm ich das Saltimbocca auf Risotto, meine Begleitung einen Rinderbraten. Die Lunchangebote müssen vorbereitet sein, denn recht schnell kam alles auf den Tisch. Der Rinderbraten wirkte ein wenig ertrunken in der braunen Sauce, mein Saltimbocca etwas trocken, dafür das Risotto schön cremig. Der dazu gehörende kleine Salat hat von Dressing sicherlich noch nie etwas gehört. Alles in allem aber für den Preis in Ordnung, nicht mehr, nicht weniger. Der große Raum mit den riesigen Säulen sorgt dafür, dass es hier wohl nie leise wird. Wie eine Wolke schwebt ein ständiger Geräuschpegel durch den Raum, zusätzlich untermalt mit Hintergrundmusik. Wo früher beeindruckende Schiffsmodelle von der Decke hingen, leuchten jetzt«gewöhnungsbedürftige» Lampen. Mir gefallen sie nicht. Rote Gladiolen an den Säulen sorgen für effektvolle Farbtupfer. Und die lange Bar ist bestens bestückt, Flasche reiht sich an Flasche — da fehlt nichts. An den Wänden hängen Portrait-Fotos von Hamburger Größen aus Politik und Showgeschäft. Auf unsere Teller schauten z.B. Hans Albers, Freddy Quinn, James Last und Sigfried Lenz. An anderer Stelle hängen Uwe Seeler, Helmut Schmidt, Udo Lindenberg usw. Das Hamburger Rathaus ist hanseatisch geprägt. So auch das Parlament. Wer also in einem typisch gediegenen, hanseatisch-hamburgischen Ambiente speisen möchte, ist hier bestens aufgehoben. Es gibt in Hamburg wenig Alternativen in dieser Richtung. Ich schwanke zwischen drei und vier Sternen. Als überzeugter Hamburger lasse ich mich zu vieren hinreißen.
Thomas S.
Classificação do local: 3 Borkum, Niedersachsen
Für den alten Ratskeller passt die Loungemusik nicht. Das Personal ist freundlich servierte uns allerdings das Pils ohne Bierdeckel die lagen auf der Theke — selbst ist der Gast. Wir hatten Labskaus — es sah gut aus allerdings sind Pasta Teller total ungeeignet für dieses Gericht und so musste Gurke, Rote Beete und Hering auf einem extra Beilagen Teller serviert werden. Das Labskaus war sauer und trocken was ich nicht gerne mag. Die Portion war ausreichend.
Rebekka F.
Classificação do local: 4 Hamburg
Früher war das«Parlament» mal der«Ratsweinkeller», die Namensänderung ging mit einem Betreiberwechsel einher. Ist er schon immer so gediegen gewesen? Ratskeller machen ja in fast jeder Stadt viel her, sind gerne in historischen Gewölben untergebracht. Nun ist Hamburg eine große Stadt, das dem Rathaus angegliederte Restaurant passt sich an: riesig das stilvolle Gewölbe. Vorherrschende Farbkombi Braun-Beige, viel Stuck an den Wänden und mächtigen Säulen. Die Tische sind akkurat ausgerichtet, die weißen Servietten aus Stoff. Die Karte ist, wie auch in allen Ratskellern, höherpreisig: keine Suppe unter 8 €, Salate mit Beilagen 17 €, bei den Hauptgerichten gerne ‘né Zwei davor, der Schoppen Wein beginnt knapp unter 6 €. Geboten wird dafür konservative Hamburger Küche: Scholle, Hamburger Pannfisch, Roastbeef mit Bratkartoffeln, zum Nachtisch natürlich Rote Grütze. Die offenbar berühmte Jumbo-Currywurst mit Bratkartoffeln soll 11 € kosten. Mein Carpaccio vom Rind war bis dato allerdings das leckerste ever. Ob’s an der Marinierung in Limonen-Öl lag? Witzig sind übrigens die«Aktionen», die das Parlament bietet: samstags die«Große Schnitzeljagd» zu 11,90 oder das sogenannte«Sitzungsprotokoll»: ein Stempelchen für jeden Mittagstisch und Einladung auf’s Haus, sobald volle Stempelzahl erreicht ist. Und ja: der gemeine Parlamentarier ist hier tatsächlich anzutreffen. Nur der Erste Bürgermeister lässt ins Büro liefern. Qualitativ gute, typisch Hamburgische Gastronomie jenseits vom hippen Szene-Ambiente. Gut geeignet für Gruppen, für die gediegene Hochzeitsfeier gibt’s stilvolle Separees. Wer’s nicht mehr zur Europa-Passage schafft, findet hier ein stilles Örtchen, ohne das Restaurant selbst betreten zu müssen. Vier Sterne sind vielleicht einen Tick geschönt, aber nur einen Tick.
Amy R.
Classificação do local: 5 Naperville, IL
Parlament is a beautiful restaurant tucked away in the basement of the equally beautiful town hall building in Hamburg. The restaurant is dark and romantic, with amazing architectural details, commanding furniture, candlelit tables, and a gorgeous, illuminated full bar in the center of the enormous room. I came here with two friends from Hamburg who speak German as their native language and were able to request an easy-to-read English menu for me. Parliament has a liquor menu but I opted for just still water, saving my calories for the delicious food. I opted for currywurst which is made with lamb and dressed in a rich, brown, curry-laden sauce and served with a generous side of thick, fresh steak fries. My dinnermates ordered the same and we were brought a pot of mayonnaise for dipping our fries(though this is obviously quite standard in Hamburg, it is not something we do in America and though foreign to me, I totally got on board with mayo as a condiment for fries and ended up enjoying it on more than one occasion). The service was as expected in Germany — never cloying, well-paced, and unrushed. This would be a fantastic place to bring a date or to enjoy a leisurely dinner with friends.
Sebastian K.
Classificação do local: 3 Hamburg
Das Parlament ist unter dem Rathaus in Hamburg sehr schön gelegen. Architektonisch ist es auf jeden Fall ein Hingucker! Hier wird gute deutsche Küche serviert. Der Service war sehr freundlich nur kamen die Getränke sehr spät(erst nach der Vorspeise). Dies ist besonders für ein Restaurant dieser Preisklasse ärgerlich.
Sebastian F.
Classificação do local: 1 San Francisco, Vereinigte Staaten
Silvester zu feiern kann Konsequenzen nach sich ziehen — in diesem Fall ein 1-star-review… Es gab spontan noch Karten für diese Veranstaltung(22 Euro) und es schien alles angerichtet für ein gutes Fest: schöné, zentrale Location, gelegen im ehemaligen Ratskeller des Hauses. Hohe, gewölbte Decken, Säulen und relativ viel Platz versprachen einen guten Start ins Jahr 2015. Mir war bald klar, dass der Ratskeller vielleicht als Restaurant funktioniert, als Dancefloor allerdings überhaupt nicht. Man bewegte sich zwischen Bar, Säule, und herumsitzendem Publikum, wurde von merkwürdigen Lichtern komplett ausgeleuchtet, und musste bei schlechter Musik gute Miene zum bösen Spiel machen. Das Publikum war irgendwo zwischen Zombie-Town und Zoo anzusiedeln — von blondierten 18-jährigen, über den gegelten Mitt-50er, bis hin zum gefacelifteten 70-jährigen war alles aus dem Hamburger Gruselkabinett vertreten. Man konnte gar nicht so viel trinken um das hier zu ertragen — schade, denn 22 Euro hätte ich wahrscheinlich gleich in ein Taxi nach Hause investieren können.
Anja W.
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
The Parlament is located underneath the Rathaus. It is very beautiful with a nice mix of new and old. The menu offers German specialties: fish and meat. Our waitress was nice, but the drinks took long to be served. Enjoy
Reik W.
Classificação do local: 4 Schleswig-Holstein
Sehr gemütliche Einrichtung unter dem Rathaus mit einer 10Euro-Mittagskarte für ein zentrales, schnelles und gutes Mittagessen. Der Service ist flott und freundlich, das Essen kann überzeugen. Auf jeden Fall ein Empfehlung!
Carola P.
Classificação do local: 2 Hamburg
Hatten unsere Weihnachtsfeier dort und kamen alle zu dem Ergebnis: Preis-Leistung stimmt nicht. Insbes. Menschen mit Nahrungsunverträglichkeiten sollten hier nicht hingehen. Die Küche scheint nicht flexibel; vielleicht passen Sonderwünsche nicht ins Weihnachtsgeschäft… Es mußte mit dem Service herumdiskutiert werden, weil dieser bei der Bestellung wohl nicht richtig zugehört hatte, und dann bekam der Gast die Schuld daran — absolutes No-Go für so eine Location. Qualität des Essen eher durchschnittlich. Ausnahmen: Der gratinierte Ziegenkäse als Vorspeise war nicht warm und zäh wie Gummi. Der Salat balsamicolastig, sonst kein Geschmack. Der Ziegenkäse mit Salat als Hauptspeise genauso zäh und der Salat geschmacklos. Die kleinen Wasserflaschen wurden vom Service mit der Hand über dem bereits geöffneten Flaschenhals serviert. Schöné Location, aber leider durch die Architektur viel zu laut dort. Mit einer Gruppe ist eine Untehaltung von einem zum anderen Tischende leider nicht möglich.
Hendrik R.
Classificação do local: 2 Reinickendorf, Berlin
Vorspeise: Rinder-Carpaccio mit tasmanischem Bergpfeffer und Limonen-Öl mariniert, dazu ein Kressesalat im Gebackenem Brotring und Parmesan-Hobel. Sehr lecker! Und der Salat-Turm war ein wahres Kunstwerk! Aber mit dem Carpaccio war man sehr sparsam Hauptgang: Geschmorte Ochsenbacken mit winterlichem Gemüse, Balsamico-Portwein-Sauce und Sellerie-Kartoffel-Stampf. Sauce SEHR fein, Backen ebenso Gemüse leider unter Sauce ertränkt Stampf: geschmacklos Größter Kritikpunkt: Der Service! Zackig, kein Wort zu viel Lange vor leerem Weinglas gesessen, kaum möglich, jmd an den Tisch zu bekommen. Auch Rechnung ordern, Rechnung bekommen, Rechnung begleich dauert… Uns beschlich das Gefühl: ist erstmal bestellt, kümmern wir uns erstmal um neue Gäste!
Birgit K.
Classificação do local: 3 Hamburg
Ich war zum zweiten Mal zum Mittagstisch hier, Linsensuppe stand dieses Mal auf der Karte, hörte sich gut an, an einem kalten Herbsttag. Die Location ist toll, ein tolles altes Sandsteingewölbe unter dem Hamburger Rathaus, kathedralenartig in seiner Höhe, etwas sehr Besonderes, stilvoll bis hin zum schweren Besteck und den schönen übergroßen Tellern. Das wird dem Raum auch zum Verhängnis, wir waren zu siebt, und verstehen konnte ich akustisch nur meinen Nachbarn und mein Gegenüber. Es ist voll und es ist laut, sogar zur Mittagszeit ist eine Reservierung sinnvoll. Meine Linsensuppe war okay, ein bisschen zu sauer, die Linsen für meinen Geschmack ein wenig zu bissfest. Nicht ganz meins. Und, wenn auch nur ein kleines Detail und subjektiv: etwas frische Petersilie oder Schnittlauch hätte der Suppe optisch wie geschmacklich gut getan. Vielleicht ist das Parlament für mich eher das Richtige fürs Dinner, vielleicht eher zu zweit, und vielleicht liegt die Stärke nicht bei den einfachen Gerichten. Vielleicht braucht das Oppulente mehr Oppulenz, einen schweren Wein und ein Rinderfilet. Und vielleicht hatte ich bisher kein besonderes Glück. Mag sein. Mittags ist das hier nach meiner Erfahrung jedenfalls nicht meine erste Wahl.
Stefan K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Genau so, wie man das erwartet: Man schreitet einen Säulengang entlang, um das altehrwürdige Gewölbe zu betreten. Trifft auf freundliche Empfangsdamen, die zum reservierten Tische geleiten. Wenn man denn reserviert hat. Wenn man das während der Stoßzeit nicht hat, kann es sein, dass man keinen Platz bekommt. Gemischtes Publikum aus Schlipsträgern, älteren Herrschaften und Touristen, und sogar das eine oder andere Pärchen dabei. Großzügiger und hoher Raum, Lederbänke oder Sessel, schwere dunkle Holztische. Die Karte rundum bürgerlich, schwer heimatverbunden: Spinat mit Spiegelei und Kartoffel… stampf? Brei? Püree? Vergessen, egal, Hauptsache lecker. Faires Angebot zum Mittagstisch, mit Option zum Upgrade. Lust auf Rinderbrust? Eine sehr angenehme Überraschung der positiven Art: Zart, aber nicht zerfallen, würzig, aber nicht den Fleischgeschmack weggewürzt. Kartöffelundmöhrenwürfelchen gar gut gelungen. Erwartungen sogar leicht übertroffen. Leider ist es ob der massigen steinernen Gewölbedecken recht laut, mehr als vier Leute können keine Konversation führen, denn am anderen Ende des Tisches versteht man kaum etwas. Aber zu viert: Kann man sehr gut machen.
Anja F.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich musste nur eine µ-Sekunde in die Karte blicken, denn da stand«Rahmspinat mit Kartoffelstampf und Spiegelei» !!! Entscheidung gefallen! Wo ist die Bedienung?! So, abgesehen davon, dass sie diesen Klassiker auf der Mittagskarte hatten heute, fand ich auch das Ambiente sehr schön. Mal was anderes, in einem so alten Gemäuer mit großen Säulen und schweren Tischen und Stühlen die Mittagspause zu verbringen. Das Essen kam zügig UND es war sehr lecker. Der Spinat zwar ziemlich gut gesalzt, aber trotzdem schön rahmig und der Kartoffelstampf schön cremig mit ein paar Stückchen drin und die Eier gut gebraten, sodass das Eigelb schööööön über den Kartoffelstampf laufen konnte. Hach! Negativpunkt: Es ist hier echt laut, sodass es schon schwerfällt seinen Gegenüber zu verstehen. Reservieren empfiehlt sich, weil es doch ziemlich voll ist.
Mats V.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Parlament bietet eine moderne deutsche Küche. Das Essen ist stets hübsch angerichtet und von seh guter Qualität. Die Lokation wirkt gediegener und etwas konservativ, aber in einer modernen Auslegung. Insbesondere die Mittagskarte mit jeweils mehreren wechselnden Gerichten bietet mit Preisen unter 10 Euro ein ausgezeichnetes Preis– /Leistungsverhältnis. In der Mittagszeit sind immer ausreichend Plätze frei, so dass man nicht wie in anderen Restaurants auf einen freien Platz hoffen muss.
Ralf H.
Classificação do local: 4 Hamburg
Vor ein paar Jahren war ich einmal im Parlament und hatte es nicht so gut in Erinnerung. Das Essen war nicht so dolle, es war laut und das Personal überfordert. Aus diesen Gründen gab es bisher kein zweites Mal! Nun«musste» ich aber gestern dort noch einmal einkehren! Wir sind mit 11 Personen aufgeschlagen und wollten neben einem guten Essen auch etwas leckeres Trinken und gute Gespräche führen. Hmm aufgrund meiner Erinnerung war ich ja eher skeptisch. Wir hatten einen Tisch bestellt und schlugen um 18:00 Uhr hier auf. Um diese Zeit war noch nicht so viel los, also war es auch nicht so laut, das sollte sich aber im Laufe des Abends doch noch ändern. So gegen 20:00 Uhr brummte der Laden und entsprechend war dann auch die Geräuschkulisse. Ist halt der tollen Architektur geschuldet — diese ist wirklich sehenswert. Für unseren Tisch war eine sehr nette junge Frau zuständig. Freundlich wurde die Bestellung der Getränke aufgenommen, die auch recht zügig an den Tisch gebracht wurden. Dann wurde nach den Wünschen für das Essen gefragt. Dabei staunte ich nicht schlecht! Wer jetzt glaubt das Mädel hätte einen Stift und Block zur Hand genommen, um die Bestellung zu notieren, der lag aber voll daneben. Sie hat sich einfach alles gemerkt, sogar die Sonderwünsche, die einige zu ihrem Essen hatten. Als das Essen kam, wurde auch nicht gefragt, wer denn was bekommt, sondern alles zielstrebig und fehlerfrei an den richtigen Platz gestellt. Hut ab! Ich hatte mir das Rumpsteak«Strindberg» bestellt. Ein Steak unter einer Zwiebel-Senf-Kruste mit Blattspinat, Kartoffelgratin und einer Rotweinsauce. Für das gebotene war der Preis von 23,80 Euro absolut in Ordnung. Das Fleisch war echt lecker, riesig und zart, der Spinat und das Gratin passten perfekt dazu. Das ganze wurde ergänzt mit einem Glas trockenem Riesling der auch sehr gut schmeckte, aber mit 5,50 Euro pro 0,2 schon an der oberen Preisgrenze kratzt. Allen schmeckte es sehr gut und hat auch mehr als satt gemacht. Unsere Servicekraft kam zwischendurch auch immer wieder an den Tisch und erkundigte sich nach weiteren Wünschen — perfekt. Ja, nun muss ich mein Urteil von damals dann doch revidieren und sagen, dass man hier auch einen netten Abend verbringen kann. Abgesehen von der Lautstärke kann man sich hier sehr wohl fühlen.
Lars Peter A.
Classificação do local: 5 Hamburg
Das«Parlament» ist eine Mischung aus Bar und Restaurant und befindet sich direkt unter dem Hamburger Rathaus, im Herzen der schönsten Stadt der Welt. Der Eingang liegt an der Seite zur Großen Johannisstraße. Das«Parlament» dürfte eines der ältesten Lokale der Stadt sein ! Das Hamburger Rathaus wurde 1897 errichtet. Aus dieser Zeit sind vor einigen Jahren alte, historische Speisekarten bei Renovierungsarbeiten im Rathaus entdeckt worden, so dass man heute sicher ist, dass es bereits damals ein Restaurant unter Hamburgs imposantesten und wichtigstem Gebäude gegeben hat. Viele Jahrzehnte hieß das Lokal«Ratsweinkeller». Dieses Name steht auch heute noch über einer der Eingangstüren — als Erinnerung! Seit 2007 heißt das Lokal«Parlament». Es wurde umfangreich renoviert und das verstaubte Ambiente von früher ist Geschichte. Heute werden moderne Elemente, wie ein z. B. die neue, große und sehr zentrale Bar mit alten Einrichtungselementen kombiniert. Man kann an der Bar sehr schön sitzen und auch nur ein schnelles Bier trinken. Desweiteren gibt es diverse Tische auf zwei verschiedenen Ebenen, die zum Essen einladen. Im Sommer gibt es eine Innenhof-Terrasse mit dem Namen«Piazza» Es wird eine sehr leckere, deutsche Küche angeboten, natürlich darf das Ur-Hamburger Gericht«Labskaus» darauf nicht fehlen, es gibt weiterhin Suppen, Salate, Steak, Roastbeef mit Bratkartoffeln, Schnitzel. Alles sehr lecker ! Es wird ein schönes Bitburger vom Fass angeboten, alternativ gibt es vom Fass auch ein Herrenbräu Weizenbier oder ein Köstritzer Schwarzbier oder ein Kölsch aus der Flasche. An der Wand hängen viele historische Fotos, u, a, Portraits von Hamburger Prominenten, die schon mal hier waren. Sänger Freddy Quinn, Alt-Kanzler Helmut Schmidt(im Rathaus auch gerne«Schmidt-Schnauze» genannt) oder HSV-Idol Uwe Seeler(«Uns Uwe»). Der Service ist nett und freundlich. Hier kommen natürlich sehr viele Touristen aber auch Hamburger Geschäftsleute. In der Woche trifft man zum Mittagstisch auch gerne mal den einen oder anderen bekannten Lokalpolitiker ! Wenn in ganz NRW der Karneval stattfindet, treffen sich die Exil-Rheinländer hier zu «Altweiber» und«Rosenmontag» und feiern im «Parlament» seit einigen Jahren die legendärste Karneval-Partys des Nordens ! An diesem historischen Ort ist ein Besuch für einen Hamburger einfach Pflicht ! Unbedingt mal reinschauen.
Hendrik M.
Classificação do local: 3 Hamburg
Gute Gastronomie, ohne Begeisterung hervorzurufen. Die Preise sind gesalzen, die Currywurst ist mit 9,80 € aber durchaus noch im Rahmen, vor allem da sie wirklich gut schmeckt! Das Ambiente ist urig, ein schönes Gewölbe unter dem Rathaus, vom Publikum, sicher auch den Preisen geschuldet, eher Business lastig. Viele After Work Dinners. Die Bedienung machte einen etwas zickigen Eindruck, kann aber auch Tagesform gewesen sein. An der Bar alles top und sehr freundlich. Empfehlen kann ich das Dreierlei vom Lachs, mit hausgebeizten Vertretern dieser Gattung und einem leckeren Tartar. Insgesamt bekommt man, was man auf diesem Preisniveau erwarten darf, mehr aber auch nicht.
Jannis W.
Classificação do local: 5 Manhattan, NY
Beautiful, spacious restaurant in the basement of Hamburg’s historic city hall building. Unlike most city hall restaurants in Germany, this one is relatively fancy with excellent service and great food and drinks. Compared to other restaurants of its class in Hamburg it is downright cheap. The food is mostly modern interpretations of traditional Hamburg and North German dishes. Great place to take a date!
Taylor S.
Classificação do local: 4 Atlanta, GA
Great atmosphere. Fresh food. Good service. Bustling. Reservations recommended but helpful to get seated if not. Smaller menu selection. Menu changed weekly.
Kenneth G.
Classificação do local: 4 London, United Kingdom
Huge dishes — we went for traditional lamb & duck, the steak tartare looked a bit overwhelming(neighbouring table ordered it). Very cool basement setting with high arched ceilings between old columns
Rick B.
Classificação do local: 4 London, United Kingdom
Arguably the most centrally located restaurant in the Hamburg, being situated in the vaulted basement of the City Hall(and just around the corner from Rathousmarkt station). Good selection of food, good service, reasonable prices. And — always useful for the traveller — English menus if needed. In summer months they also open a Terrace in the City Hall courtyard.
Aaron S.
Classificação do local: 3 Hamburg, Germany
I’ve had lunch here a few times and to be honest it is not my cup of tea. It is a cool place to have lunch, considering you are eating inside the Rathaus. The food is not horrible but it wasn’t memorable in a good way either. I had the Currywurst last time and the sauce was horrible. The texture was like sand, it was bitter, not spicy in least, and plain just tasted bad. The fries were also a bit bland which is surprising since they are fries. I mean how hard is it to screw up fries? The other times I have been here it was for a «party». They cleared out the entire place and changed it into a club. They always seemed to have great DJs at those events as well. The price is not the cheapest by any means so bring your money and lots of it.
Holger T.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich gehe immer wieder gerne zum Mittagessen ins Parlament und habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Das Essen war immer gut und trotzdem zügig serviert(was ja in der knappen Mittagspause durchaus wichtig ist). Als Currywurst Fan habe ich mich jetzt zum erstenmal an die Kultcurry gewagt und war begeistert. Für den Lunch, auch mit Geschäftspartnern, absoulut zu empfehlen.
Dorian
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
Less than two weeks ago we celebrated our wedding day at the Parlament’s private room the magnificent Rose Room. There aren’t enough words or pictures to describe the beauty of the room. Please, try and go there and see for yourself, when we first went to see it our jaws dropped, we knew right away that that’s the place we want for our wedding. It is an elegant, classic, ancient room that makes you feel in a fairy tale. From the info page: The Rose is the room in Parlament most steeped in history. Kings and ministers were received here and the daughters of Hamburg ship owners were married here. An impressive feature is the filigree ceiling painting and the imposing chandeliers. Being a sailor’s daughter, this was perfect. But that’s not all! We were looking not just for pure beauty, but also for a special place, for a small family and close friends celebration that will be able to provide us a vegan buffet(ya ya, vegan people get married too). The first step was to contact the lady who’s in charge for private events, and wow, Mrs. Casper was absolutely amazing. She was super professional, friendly, available at any time, and the perfect person to count on for such a special day. All our special requests were fulfilled, the chef created a state of the art vegan buffet(all the guests were NOT vegan and were shocked and happy and thrilled realizing how tasty and rich the food was), the tables were set the way we wanted with our artistic cards flowers and funky confetti and our balloons hovered around, making the room even more festive at the end of the event we all went outside and send the balloons to the sky. The Rose Room and the Parlament staff contributed a great deal to the success of our day. We are grateful! Bottom line: if you are looking for a WOW place, professional staff, special menu and the best location in town this is your place!
Matnic
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
Great food, drink and cocktails too. great location. a definite improvement on the rather snooty Ratsweinkeller that used to be there.
Sooffi
Classificação do local: 3 Amsterdam, The Netherlands
The Parlament is hidden in the Rathaus basement?; the reason why I probably have never seen it before. Inside the interior is really majestic and richly ornated. The crowd is a bit older, up against 40. The atmosphere is quite formal, but fits fine with the venue. The food seems to be expensive, but I havent tried it yet. Nice to take your parents, or just enjoy a typically businesslike/historical spot in Hamburg. Tourist or not.
Stelle
Classificação do local: 3 Meppel, The Netherlands
We’ve enjoyed our diner at the Parlament. The building is very spacious and has a nice and fresh ambiance. Diner was nice, not excellent or very special, but for us — tourists on the go — it was ok. We sat down pretty early(5:15 pm) and could be seated right away. Guests who arrived later had to wait al little while, but in a crowded city like Hamburg, that is something you have to take in to account.