seitdem die wäscherei abgerissen ist hab ich nen schönen blick auf den kanal und als er im letzten winter zugefroren war, hat es wahnsinnig spass gemacht darauf schlittschuh zu laufen
Ralf H.
Classificação do local: 5 Hamburg
Die Osterbek ist ein Bach in Hamburg, der in Farmsen-Berne seine Quelle hat und als Langer Zug in der Außenalster mündet. Ab Höhe der Wachtelstraße wurde die Osterbek als Osterbekkanal ausgebaut. Der Kanal wurde schrittweise von 1863 bis 1912 gebaut. Es ließen sich hier einge Industrieunternehmen nieder. Heute befinden sich keine großartigen Industriunternehmen mehr an diesem Kanal. Die Alster-Touristik GmbH befährt diesen Kanal bis zur Haltestelle an der TRUDE oder biegt vorher in einem Querlauf ab, um zum Stadtparksee zu gelangen. Am Ufer sind mehrer Wassersprotvereine ansässig. Ein Bootsverleit(Dornheim) ist hier auch zu finden. Im Sommer ist auf diesem Kanal immer Hochbetrieb. Unzählige Kajakfahrer und Ruderer tummeln sich hier neben Freizeitpaddlern, die sich ein Boot geliehen haben. Auch sieht man seit vergangenem Jahr immer häufiger die neue Trendsportart Stand-Up-Paddling hier. Photo link: Photo link: Quelle:http://www.qype.com/groups/1913-Qype-Live-Hamburg/… Einige gastronomische Betriebe liegen direkt an diesem Kanal, allerdings auf der Nord-Westseite, so dass hier dann immer die Abendsonne fehlt. Leider wird das Ufer des Kanals immer mehr mit Luxuswohnungen zugebaut. Das nächste Projekt steht im kommenden Jahr an, wenn die Wäscherei abgerissen und das Grundstück saniert ist. Photo link: Glücklicher Weise sind die noch vorhandenen Grünflächen des Süd-Ostufers zu eng, als das da auch noch Gebäude gebaut werden können.(Siehe Foto unten) Auf diesen Grünflächen wird im Sommer gerne relaxt, gegrillt oder geangelt. Diesen Winter ist der Kanal mal wieder zugefroren und wird zum Schlittschuhlaufen oder Eishokey spielen geutzt. Da mein Verein an diesem Kanal liegt, gehört er natürlich für mich zu den schönsten in Hamburg.