Mit einer Gruppe beim Essen zur Gondel. Das Ambiente geht so. Innen nichts besonderen, recht dunkel. Die Tische am Fenster mit Blick auf den Kanal haben schon etwas. Unsere Gruppe war entlang der Fenster platziert. Was den Nachteil hatte, dass es relativ frisch war, vor allem bei denjenigen die am Eingang saßen. Wenn ich so eine Buchung an nehme muss ich es anders organisieren als dass das Hirn vom Strahler kocht und die Füße kalt sind. Der Service war in absolut in Ordnung. Da wir Buffet hatten gingen es nur um die Getränke. Beim auffüllen des Buffets gab es aber doch immer wieder Wartezeiten. Das geht bestimmt besser. Als Vorspeise gab es italienische Antipasti. Ideenloser geht es nicht. Die Waren gekauft und auf einen Teller gepackt, wenn der nicht schon so gerichtet kam. Geschmacklich wie immer langweilig. Als Alternative gab es Kürbiscremesuppe. Die hätte wärmer sein können und mit etwas verfeinert. Ein ebenso langweiliges Etwas. Als Hauptspeise ein verkochtes Blaukraut aus der Dose warm gemacht und fade, Pfanni Knödel ebenso fertig bäh und dann gab es noch trockene Ente und zähes Wildschweingulasch. Da gibt es nichts positives zu erwähnen. Fazit Ambiente 3* Bedienung 3* Essen 1* Preis/Leistung möchte ich gar nicht wissen Freiwillig geht doch da keiner mehr hin
Jürgen B.
Classificação do local: 4 Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz
Allgemein Ich war nun doch etwas verwundert dieses Lokal hier auf der Plattform nicht zu finden und habe es deshalb angelegt,… sollte es doch irgendwo versteckt sein bitte anschreiben. Beschreibung des Restaurant, entnommen von der Homepage: Die Dornheim GmbH wurde im August 1979 von Bernhard Dornheim und seinem Sohn Bernd Dornheim gegründet. Bereits vorher wurde die bestehende Bootswerft als Familienbetrieb am Winterhuder Weg(Isebekkanal) geführt. Da die Werft dort auf Grund von städtebaulichen Maßnahmen nicht bleiben konnte, wurde ein neuer Standort am Kaemmererufer(Osterbekkanal) gefunden und mit einer neuen Bootshalle bebaut. Die GmbH wurde von Vater und Sohn bis 1984 gemeinsam betrieben. Als der Vater Bernhard Dornheim ausschied, wurde die Firma von Bernd Dornheim alleine weiter geführt. Im Laufe von 25 Jahren mussten die Geschäftsbereiche immer wieder dem Markt angepasst werden, so dass sich die Dornheim GmbH immer mehr weg vom Handwerklichen, hin zu Dienstleistungen für die Freizeitgestaltung entwickelte. Neben dem Werftbetrieb gab es die Bootslagerung und Mitte der 80er Jahre kam dann eine Vermietung von Kanus und Kajaks hinzu, wobei die Vermietungsboote allesamt auf der eigenen Werft gebaut wurden. Die Formen des«Hamburger Kanus» und des«Alsterkanus» wurden selbst entwickelt und auch auf dem freien Markt deutschlandweit verkauft, so dass im Wassersportbereich der Name Dornheim ein Markenname für Kanus wurde. Die eigene Flotte für die Bootsvermietung wurde auf über 200 Boote ausgebaut, so dass die Bootsvermietung Dornheim zur größten Bootsvermietung im Bereich der Alster wurde. Der Werftbetrieb musste aus wirtschaftlichen Gründen Anfang der 90er Jahre eingestellt werden, so dass das Standbein der Bootsvermietung und der Bootslagerung in den Mittelpunkt rückte. Um ein weiteres Standbein aufzubauen, eröffnete der«Kutterimbiss» als gastronomisches Zusatzgeschäft Mitte der 90er Jahre. Untergebracht war der Imbiss in einem alten Fischkutter, der in der Mitte zersägt und dessen Bug aufrecht in den Himmel ragend aufgestellt wurde. Die Kombination aus Gastronomie und Bootsverleih wurde zu einem erfolgreichen Geschäftsmodell, das Bernd Dornheim immer weiter ausbaute. Im Jahre 2002 entstand so aus dem«Kutterimbiss» das Café & Restaurant«Zur Gondel». Als Bernd Dornheim im Juli 2009 verstarb hinterließ er nach 25 Jahren Geschäftsleitung einen Dienstleistungsbetrieb mit Zukunft. Die Dornheim GmbH wurde von der langjährigen Mitarbeiterin Albena Zagorcheva als neue Inhaberin und Geschäftsführerin übernommen Küche In unserem Café & Restaurant«Zur Gondel» finden Sie eine große Auswahl an leckeren italienischen und deutschen Speisen, von einfachen Gerichten bis zu Spezialitäten. Wir bieten Ihnen von Pizza bis Pasta, über Fisch und Fleisch alles für den kleinen und großen Hunger! Unsere Getränkekarte rundet das Angebot ab. Über die Standardgetränke, wie Faßbier, Softdrinks und Kaffeespezialitäten, hinaus haben Sie bei uns auch die Auswahl zwischen handverlesenen Flaschenweinen und einer reichhaltigen Cocktail-Karte. Wir bieten Ihnen montags bis freitags zwischen 11.30 und 15.00 Uhr einen wechselnden Mittagstisch mit verschiedenen italienischen und deutschen Gerichten. Genießen Sie unsere abwechslungsreichen und frischen Kochkünste zu besonders günstigen Preisen zum Beispiel in Ihrer Mittagspause! Unsere Speisen werden mit größter Sorgfalt aus besten Zutaten von unseren Köchen frisch zubereitet. Wenn Sie einen besonderen Wunsch haben, gehen wir gerne darauf ein. Bedienung Sehr herzliche Begrüßung, Abfrage ob die beheizte Terrasse oder ein ein Tisch im warmen Gastraum bevorzugt würde Das Essen Die Speisekarte liest sich sehr angenehm, tolle Zusammenstellungen Gegessen wurde ein gratin. Schafskäse mit Tomaten, Zwiebeln, Peperonie, Paprika und Oliven überbacken, perfekt zubereitet, auf den Punkt, toll abgeschmeckt, lecker warmes Brot dazu für 6,90 € und Linguine mit Garnelen für 11,90 € auch dieser Teller, selbstgemachte Nudeln, auf den Punkt, mit super gegarrten Garnelen, leicht pikant und mit Knoblauch-Olivenöl abgeschmeckt, alles super lecker, getrunken wurde ein Radler 0,5 l für 3,80 € und ein Bier 0,5 l für 3,90 € Das Ambiente sehr gemütliche Räumlichkeiten, angenehme Atmosphäre, auch die beheizte, überdachte und eingehauste Terrasse macht einen freundlichen gemütlichen Eindruck Sauberkeit augenscheinlich alles im Topzustand, sauber
Frauke L.
Classificação do local: 2 Hamburg
Der Ort, der Ausblick, das Beobachten der Boote, SUPs etc.: genial! Das Essen: mehr schlecht als recht. Currywurst mit halbrohen Pommes; fader Vorspeisenteller, Roastbeef mit Bratkartoffeln okay. Service nett.
Claus V.
Classificação do local: 3 Pinneberg, Schleswig-Holstein
Für den Juli-Stammtisch hatten wir uns genau das richtige herrliche(Sommer)Wetter und auch die passende Location ausgesucht. Die Gondel liegt direkt an einem der vielen Flüsse, Fleete und Kanäle der Hansestadt, am Osterbekkanal. Neben dem Restaurant wird hier auch noch ein Bootsverleih betrieben — oder im Sommer eher umgekehrt? Wunderbar der Blick von der offenen Terrasse auf den Kanal, die vielen Paddel-, Tret-, und Drachenboote, das Lieblings-Schwanenboot der Badenerin sowie die ab und zu vorbeituckernden Ausflugsdampfer. Hunderte von Menschen tummelten sich am Wasser, Urlaubsfeeling pur mitten in der Großstadt. Ein Tisch war für uns auf der Terrasse reserviert. Der erste Eindruck: Super Location, richtig was los und eine — zu Beginn noch — blütenweiße Leinentischdecke. Das trifft man nicht allzu oft an in solchen Lokalen. Sollte sich im Laufe des Abends auch ändern :-) Die nette Servicekraft, die an diesem Abend sehr viel laufen musste, war trotzdem meist schnell zur Stelle, so dass in puncto Service alles prima lief. An den Speisen gab es doch ein paar Sachen zu kritisieren. Zunächst der Gruß aus der Küche: Für unsere Runde von fünf Personen kam ein Mini-Pöttchen ?Was-Crème sowie je 1,5 abgezählte Oliven und Baguettschnittchen pro Nase. Das war schon mal dünn. Was unseren OadM schon mal ein wenig bockig machte und veranlasste, davon gar nicht zu probieren :-) . Ich hatte als Hauptgericht den Hamburger Pannfisch in Senfsoße mit Bratkartoffeln und kleinem Salat. Die Bratkartoffeln(mein Thema!) sahen nicht schlecht aus, waren aber sehr weich und durchgesuppt, offenbar kamen sie nicht direkt aus der Pfanne, sondern aus einem Warmhaltebehälter. Auf der Senfsoße wellte sich bereits eine leichte Haut, das Gericht stand also offenbar bereits vor dem Servieren in Warteposition. Der Salat war knackig und frisch. Insgesamt war das Essen durchschnittlich, man kann es essen, richtig genießen ist anders. Ich gehe aber davon aus, dass die Abstriche dem Massenansturm dieses wunderbaren Sommertages geschuldet sind, der für die Küche zur Herausforderung gerät. Auch bei einigen der anderen Gerichten gab es leichte Kritik, Fazit: Die Location hat für Lage, Unterhaltungswert und auch den Service eine vier verdient, das Essen nicht mehr als eine drei. Unter dem Strich drei Sterne.
Oscar R.
Classificação do local: 4 Hamburg
Die dreieinhalb Sterne, die sich aus den bisher 38 empfohlenen Beiträgen zu dieser Location ergeben, sind absolut stimmig. Ich würde sie im Zweifel eher auf– als abrunden, denn ich halte das Restaurant«Zur Gondel» mit seinem angeschlossenen Bootsverleih für ein absolut lohnenswertes Ausflugsziel. Das Restaurant ist idyllisch am Osterbekkanal gelegen und in etwa 5 Minuten bequem vom U-Bahnhof Saarlandstraße zu erreichen. Das Lokal selbst, in dem sich auch eine Bar sowie die sanitären Einrichtungen befinden, ist relativ klein. Das macht aber nichts, denn wer will denn schon drinnen sitzen, wenn er auch mit herrlicher Aussicht auf den Osterbekkanal im teilverglasten loungigen Außenbereich sitzen kann? Dort darf übrigens auch geraucht werden. Zuletzt war ich am vergangenen Wochenende mit Freunden im Restaurant verabredet. Wir hatten uns gerade erst an den für uns reservierten schick eingedeckten Tisch gesetzt und unsere Getränkebestellung aufgegeben, da versorgte uns die hübsche Bedienung auch schon mit der ersten hervorragend ausgeschenkten Hopfenkaltschale. Die junge Dame hat uns dann auch den ganzen Abend über freundlich, schnell und aufmerksam bedient. Als eher schwach empfanden wir den«Gruß aus der Küche». Dieser bestand aus einem Säckchen mit Brot(pfiffige Idee) und einem Knobi-Dip. Das ist zwar nichts besonderes, aber ich schätze diese nett gemeinte Geste. Wenn man sich wie hier allerdings geizig zeigt und fünf Gästen gerade mal ebenso viele Brotscheibchen anbietet, sollte man besser ganz darauf verzichten. Die Hauptgerichte zu durchaus fairen Preisen waren… hmm… durchwachsen. Es gab Hamburger Pannfisch mit Bratkartoffeln(14,80.-), Gratinierten Lachs auf Tomaten-Spinat(14,80.-), Ceasar´s Salad mit Hähnchen(9,80.-) und Roastbeef mit Bratkartoffeln(14,90.-). Wirklich zu empfehlenswert war aber wohl nur meine Pizza Salmone(9,20.-). Bei den anderen Gerichten wurden vor allem der Salat(vom Ceasar´s) und die zu labberigen Bratkartoffeln beanstandet. Ein Problem gab es auch mit der bestellten Cola Zero bzw. der nach Reklamation gereichten Light-Variante. Beide Getränke enthielten praktisch keine Kohlensäure und schmeckten entsprechend abgestanden. Es war jetzt ganz sicher nicht der allerbeste Tag für die Küche. Aber ich war gerade erst in der Woche zuvor mit meiner Frau dort und da gab es weder am Essen noch am koffeinhaltigen Erfrischungsgetränk etwas zu bemängeln. Der spätere Abend auf der gemütlichen Terrasse des Restaurants stand ganz im Zeichen der Spinne. Genauer gesagt der Spinnen die nun, angezogen von Wärme und Licht, aus ihren Verstecken gekrochen kamen. Ich weiß nicht ob man da wirklich was gegen machen kann, aber die zu diesem Zeitpunkt noch anwesenden Damen fanden das irgendwie gar nicht so toll. Es sei denn natürlich, sie kreischten beim Anblick der kleinen Krabbeltiere vor Vergnügen. Ein Wort noch zu den sanitären Einrichtungen. Diese befinden sich in einem guten Zustand und sind erstaunlich sauber. Das ist deshalb besonders erwähnenswert, weil sie auch von den Kunden des Bootsverleihs mitgenutzt werden, obwohl es für diese auch eigene Toiletten gibt. Bei einem früheren Besuch fiel lediglich unangenehm auf, dass die vorhandenen Seifenspender an der Wand nicht aufgefüllt, sondern durch Flüssigseifenflaschen von«Budni» ersetzt wurden. Das kann man so machen. Was bei dieser preiswerten Lösung jedoch nicht geht ist, dass die fast leeren Spender mit Wasser verdünnt werden. Das sind schon Cent-Artikel. Wenn die Seife dann ausgeht, stellt man da einfach einen neuen Spender hin. Fazit: Die Lage ist klasse, das Ambiente ist nett, der Service zum verlieben, das Essen in Ordnung(scheint ein wenig tagesformabhängig zu sein), die Toiletten sind sauber, die Preise fair, die Getränke werden großzügig ausgeschenkt… Was für mich aber besonders schwer wiegt bei dieser Location, ist der Wohlfühlfaktor. Wenn ich mich also zwischen drei und vier Sternen entscheiden muss, vergebe ich hier lieber vier Sterne.
Felix U.
Classificação do local: 4 Hamburg
Top Location direkt beim Bootsverleih Dornheim mit traumhaftem Blick und netten Sitzgelegenheiten am Wasser. Normale Getränke– und Speisepreise. Das einzige Manko war die Bedienung, die merklich keine Lust hatte zu arbeiten. Zum Abschluss bekamen wir Auf unsere Bemerkung getrennt zahlen zu wollen ein sichtlich genervtes Och née! Gerne wieder, allerdings bitte mit motivierterer Bedienung.
Lars Peter A.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Lokal«Zur Gondel» liegt etwas abseits am Kaemmererufer direkt am Osterbekkanal in Winterhude. Es befindet sich in einer alten Bootshalle. Vor ca 40 Jahren eröffnete die Familie Dornheim hier eine Halle für Bootsreparaturen und eine kleine Werft. Später kam ein Bootsverleih mit Anleger hinzu. Weil immer mehr Gäste kamen, entstand Mitte der 90er Jahre hier der«Kutter-Imbiss». Es gab zunächst nur Currywurst und Bier aus der Flasche. 2005 wurde der alte«Kutter-Imbiss» zum Lokal«Zur Gondel». Die alte Bootshalle wurde um– und ausgebaut, aus der alten Imbiss-Terrasse wurde ein wunderschöner Wintergarten, in dem man nun auch bei schlechtem Wetter sein Bier mit Blick auf das Wasser genießen kann. Das Lokal hat drinnen diverse Tische, im hinteren Bereich befindet sich auch eine kleine Bar mit Sitzplätzen und einem Bistro-Tisch. Von der Imbiss-Atmosphäre ist heute nichts mehr zu spüren, das Lokal ist wirklich toll geworden. Es ist heute noch immer im Familienbesitz. Es wird ein Holsten und Warsteiner Pils vom Fass ausgeschenkt. Es gibt eine leckere deutsche Küche mit Steaks, Fisch, Pasta, Suppen. Der Service war sehr nett. Im Sommer kann man auch wunderschön draußen sitzen. Aus einem alten, umgebauten Boot heraus wird dann auch noch Eis verkauft. Weil man hier neben Booten auch echte Gondeln mieten kann, heißt das Lokal«Zur Gondel»! Unbedingt mal reinschauen — eine wunderbare Location ! Ein echter Geheimtipp !
Hubertus Q.
Classificação do local: 3 Barmbek Sued, Hamburg
Hier war es mal besser… Seitdem wir hier wohnen waren wir einige Male dort und es hat sich etwas an der Karte getan. Leider zum schlechten, wie wir finden. Zum Beispiel findet sich hier nicht mehr die eigentlich recht simple Käse-Platte, die perfekt zum Rotwein an einem Sommerabend passt. Ansonsten ist es hier schon recht nett — die Lage direkt am Wasser macht halt viel aus und lässt über die gelegentlich unfreundliche Bedienung hinweg schauen. Die Preise sind gefühlt etwas zu hoch angesetzt. Trotzdem schmeckt es und wir kommen wieder. Fazit: gute drei Sterne mit dem Wunsch, dass hier wieder mehr Feuer rein kommt ;)
Hanna S.
Classificação do local: 3 Hamburg
Die Lage ist der Hammer! Direkt am Kanal, mit Blick auf viele Kanus, Tretboote und sogar Gondel(n). So begegnet man gerne seinem Morgen, vor allem, wenn er mit einem entspannten Mädelsbrunch beginnt. Die Frühstücksauswahl ist durchschnittich. Mit dunklen Brötchen, ein bisschen Tomate oder einer größeren Käseauswahl — könnte man das Frühstück gewaltig aufmotzen. Leider warteten wir auch sehr lange, bis wir bedient wurden. Als die Bedienung(en) kamen, ging es dann aber rasant zu. Gemütlich ist es in jedem Fall und das Restaurant/Café hat auch seine eigenen Toiletten, die sehr viel luxeriöser sind, als die vom Bootsverleih. Unsere anschließende Tretbootsfahrt — wurde dafür umso witziger. Die Sonne schien, das Frühstück hatte uns gestärkt und los ging es. Ziel — Alster. Ziel 2 — Spaß. Ziel 3 — keine Karambolage. Ziel 4 — Noch mehr Spaß. Was für ein Tag! Hamburgs Kanäle sollte man auf jeden Fall mal auf dem Kanalwege entdecken. Es lohnt sich!
Sandra R.
Classificação do local: 3 Hamburg
Gute drei Sterne. Aber mehr nicht. Man sitzt schön am Wasser(Osterbekkanal) und kann direkt nach dem Frühstück ins Kanu oder Tretboot steigen(Bootsverleih Dornheim: ). Apropos, Frühstück. Es stehen sechs oder sieben verschiedene Frühstücksvarianten zur Verfügung, auch eine für zwei Personen(«Zur Gondel»). Es können Sachen dazu bestellt werden, wie beispielsweise ein hartgekochtes Ei oder Rührei mit Lachs. Letzteres hätte etwas wärmer an den Tisch kommen können. Brötchen gibt es nur helle, mit oder ohne Sesam. Kein Vollkorn, kein Roggen. Und nur auf Nachfrage wird Schwarzbrot angeboten. Der Service ist sehr abhängig von der Person. Tendenziell wartet man etwas zu lang, die Bedienung wirkt gestresst. Bei schönem Wetter lässt sich das durch den Blick auf den Kanal aber ausblenden. ;-)
Ralf H.
Classificação do local: 3 Hamburg
Als ich 2008 das erste Mal hier war, dachte ich, nie wieder. Das Essen fettig, die Bedienung mäßig und auch sonst war es nicht sehr einladend. Da nun mein Verein in unmittelbarer Nähe ist, habe ich mitbekommen, dass zumindest äußerlich eine aufwändige Veränderung stattgefunden hat. Das Mobiliar wurde erneuert, die Terasse renoviert und ist jetzt auch als Wintergarten zu nutzen. Wenn am Erscheinungsbild gearbeitet wurde, so dachte, dann haben sie vielleicht auch etwas am Service und an den Speisen geändert. Also eine zweite Chance! Und siehe da, es hat sich tatsächlich einiges zum Positiven verändert. Das Personal ist aufmerksam und bemüht die Wünsche zügig zu erfüllen. Das Essen war soweit auch o. k. Zwar kein Gourmetessen, aber das darf man in einem solchen Lokal auch nicht erwarten. Die Getränkeauswahl ist ebenfalls i. O. Bei schönenm Wetter ist der Andrang allerdings sehr groß, so dass es Platzbrobleme geben kann. Hier empfiehlt es sich dann einen Tisch zu reeservieren Man reist am besten mit der U-Bahn oder dem Fahrrad an, weil Parkplätze extrem knapp sind. Ein Tipp: Wenn man am Wochenende mit dem Auto kommt, dann findet man immer einen Parkplatz auf der anderen Kanalseite am Arbeitsgericht. Hier steht zwar Parken verboten, weil Privat aber am Wochenende interessiert das niemanden. So freuen sich auch die Anwohner! Das Restaurant heißt «Zur Gondel», der in den folgenden Beiträgen beschriebene Bootsverleih gehört zur«Bootsvermietung Dornheim».
Steffen M.
Classificação do local: 2 Hamburg
Ich kehre öfters und gerne mit meiner Familie in der Gondel ein. Sehr freundlicher Service(2013, Update s.u.) und das Essen ist immer super. Alles ist frisch zubereitet, selbst die Soure Cream für die Ofenkartoffeln wird dort selber hergestellt. Man kann bei schlechtem Wetter in drinnen sitzen, mit super Blick auf den Osterbekkanal, ein Kaminofen sorgt für die nötige Wärme. Bei gutem Wetter kann man draussen unter der Markise oder direkt auf dem Steg sitzen. Die Preise sind angemessen für die Qualität aber auch nicht zu teuer für uns als Familie.(Weiter unten) Der Bootsverleih hat recht grosse Tretboote, die bis zu 5 Personen ausgelegt sind, natürlich gibt es auch kleinere. Interessant sind auch die Drachenkanus für grössere Gruppen. Desweiteren ein Tretboot in Schwanform und viele Alsterkanus. Natürlich ist die Venezianische Gondel zu erwähnen, die dort liegt und auch gemietet werden kann. Gegen eine kleine Gebühr kann man hier auch sein eigenes Kanu zu Wasser lassen. Update(26.05.2015) In den letzten 2 Jahren(seit ich diesen Beitrag geschrieben habe) habe ich festgestellt, dass die Preise dort doch gestiegen sind. Also das Preis/Leistungs-Niveau ist m.E. nach gesunken. Dieses Jahr(2015) wollten wir ‘mal wieder’ dort essen. Es war ein warmer Tag und dementsprechend war auch einiges an Betrieb, aber wir hatten in weiser Vorraussicht einen Tisch bestellt. Der Service dort war leider nicht so wie wir es aus den letzten Jahren gewohnt waren. Die Art und Weise des Service hat dazu geführt, dass wir das Lokal ohne zu bestellen verlassen haben. Das war auch das erste Mal das wir so einen Konflikt im Restaurant hatten. Also Preise rauf und Service runter macht eine Abwertung von 5 auf 2 Sternen nach 2 Jahren bei mir. Die Abwertung ist schon hoch, allerdings sind auch 2 Jahre vergangen und das letzte Erlebnis dort mit dem Service hat mich persönlich erschreckt.
Andreas V.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich war auch positiv von der Gondel überrascht. Die Pizza war lecker. Der Service war flink und sehr freundlich. Die Lage direkt am Kanal ist natürlich großartig. Und im Sommer kann man dann auch gleich ins Kanu und rauf aufs Wasser. Top!
Cadbane C.
Classificação do local: 5 Gera, Thüringen
Meine Pizza war sehr lecker. Das Personal war freundlich und flink. Empfehlendswert.
Hendrik M.
Classificação do local: 4 Hamburg
Bei schönem Wetter eine Paddeltour auf den Alsterfleeten — eines der großen Highlights in Hamburg! Hier kann man für relativ moderate Preise ein entsprechendes Gefährt ausleihen und entweder romantisch zu zweit im klassischen Ruderboot loslegen, oder mit einer größeren Gruppe in Kanus losziehen. Beliebt für Jungesellen/-innen Abschiede, besonders die beiden Tretboote in Schwanengestalt sind dafür anscheinend gern genommen. Nach dem Ausflug lohnt es sich wirklich auf ein Getränk in die Bar«Zur Gondel» einzukehren. Sehr freundlicher Service, adäquat bepreiste Getränke und natürlich der unbezahlbare Blick auf die ungeschickten Bootsanlegenden sind der Lohn!
Ronnyp
Classificação do local: 4 Hamburg
Wir waren zum Essen mit 3 Personen Abends hier, Die Reservierung hatte gut geklappt und wir wurden freundlich empfangen, unser Essen und der Wein waren sehr gut. Wir fühlten uns hier sehr wohl und werden gern wiederkommen. Die Lage ist auch im Winter ein Traum.
Merle E.
Classificação do local: 2 Hamburg
Nach einer Tretbootfahrt saßen wir noch gemütlich auf der Terasse, welche wirklich sehr schön ist. Es gibt an Essen und Bedienung auch nichts auszusetzen, ich hatte überbackenen Schafskäse welcher wirklich lecker war. Ich würde sagen hier gibt es bodenständiges Essen, aber keine Gourmetqualität. Leider sind jedoch die Preise für diese Art Lokal wirklich viel zu hoch. Wäre alles paar EUR günstiger würde ich wiederkommen, so leider nicht!
Stefan W.
Classificação do local: 5 Hamburg
Um Hamburg mal aus einer anderen Perspektive zu betrachten oder um einfach nur ein wenig Spass zu haben — dafür ist eine Paddeltour auf der Alster oder auf einem seiner Seitenkanäle absolut perfekt. Die besten Boote dafür bekommt man beim Bootsverleih Dornheim. Egal ob Paddelboot, Ruderboot, Kajak oder sogar eine venezianische Gondel. Hier findet man das richtige Ausflugsgerät. Zusätzlich bekommt man auch gleich noch eine Wasserkarte in die Hand gedrückt, damit man sich in den ganzen Fleeten nicht verläuft. Und wenn man dann nach anstrengender Paddeltour durstig ist, so kann man direkt im hauseigenen Restaurant seinen Durst stillen oder eine Kleinigkeit essen. Preislich sind die Boote ganz moderat.
Andreas G.
Classificação do local: 4 Hamburg
RuderBoote, Kajaks und Tretboote sind hier das Thema. Und die Alster als Spielwiese ist mit seinen verwinkelten Kanälen und Binnen– und Außenalster bereitet. Ich weiß nicht, ob es der größte Ruderbootsverleih ist, jedenfalls fällt mir kein größerer ein. Wie viele Boote hier beheimatet sind kann ich noch nicht einmal schätzen. Manchmal ist die Schlange am Verleih so lang, dass sie fast wieder zum Tor hinausführt. Und das ist ca. 40 Meter entfernt. Aber ich denke, das gibt’s nur wenn am Wochenende gegen 15 Uhr extrem gutes Wetter herrscht. Dennoch haben wir uns nicht abschrecken lassen und länger als eine halbe Stunde hats glaub ich insgesamt nicht gedauert. Sinnigerweise ist die Ausleihe und die Kasse in einem abgesägten, halben Kutter untergebracht. Wenn einem das zu untergangsmäßig ist, kann man das Bootfahren auch vergessen und wunderbar einfach nur am Anleger einen Kaffee oder ein Kaltgetränk zu sich nehmen. Für EUR9,50 die Stunde gibt’s zwar keine professionellen Rennbote, sondern die typischen«Familiendampfer» doch die sind genau richtig. 3 – 4 Personen passen rein und für Kaltgetränke und Futtereien ist auch noch Platz. Wenn mans ausgefallen will, gibts noch venezische Gondel oder Drachenboot oderoder. In 2 Stunden schafft man es von dort durchaus bis weit auf die Alster und wieder zurück. Und einen Blick von der Alster auf Hamburgs Innenstadt, das sollte man sich irgendwann mal gegeben haben. Ich finde top für Familien, für Gruppenaction und für das gemeinsame Suchen eines romantischen Stilldicheins
Peter J.
Classificação do local: 3 Hamburg
Ich mach’s zur Abwechslung mal kurz: Das Osterbekkanal-Ambiente, die Freundlichkeit der Service-Damen, der Sauvignon Blanc(0,2l: 3,80 Euro) und natürlich auch die nette Runde der jüngsten Qype City Night waren überdurchschnittlich(also mindestens vier Punkte), die Qualität meiner Matjes-Filets nach Hausfrauen-Art mit Bratkartoffeln war durchschnittlich(drei Punkte), die Service-Geschwindigkeit war unterdurchschnittlich(also zwei Punkte — der Matjes, den mir die Service-Dame besonders schnell servieren wollte, benötigte eine halbe Stunde und erforderte mehrere Nachfragen). Durchschnittswert: drei Qype-Punkte.