Wir waren hier schon sehr oft essen und immer wieder gern. Das Besitzer-Ehepaar ist aus der Steiermark und es gibt noch einen Koch. Ambiente ist so, als wenn man in der Steiermark bei den Inhabern auf dem Sofa sitzt. Es gibt ein hervorragendes Riesen Schnitzel mit Salat, der immer etwas anders ausfällt. Wir mögen die Inhaber und lieben das Schnitzel. Preis Leistung stimmt hier, man geht hier satt nach Hause.
K. H.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich war mit meinen österreichischen Freunden hier & die finden die Mozartstuben genauso gut wie ich. Bei uns gab es Wiener Schnitzel & Frittatensuppe, das war ausgezeichnet. Von den Wirtsleuten wurde uns der Hauswein empfohlen. Es gab einen ortsüblichen Schnaps auf’s Haus. Lecker!
Maleika M.
Classificação do local: 2 Hamburg
Wir waren gestern dort. Das Lokal war nicht mal halbvoll. Trotzdem war die Bedienung offensichtlich überfordert. Das Essen(einige Tische hatten bereits gegessen) dauerte ewig und war dein leider nur unterer Durchschnitt. Das Geschnetzelte war in Ordnung, aber kein Highlight und der Zwiebelrostbraten fade. Bei der zweiten Getränkerunde war der Apfelsaft leer. Die Bedienung brachte ungefragt eine andere Saftschorle. Da sollte man doch vorher fragen, war der Gast alternativ möchte. Die Einrichtung alt und abgenutzt. Gemütlichkeit sieht anders aus.
Liena G.
Classificação do local: 3 Hamburg
Das essen war ganz lecker, allerdings auch etwas teurer. Der Service war nicht so gut, allerdings gab es im Nachbarraum auch eine Weihnachtsfeier parallel wodurch das Personal sehr viel zu tun hatte. Alles in allem, es war in Ordnung
Robert R.
Classificação do local: 1 Hamburg
waren am vergangenen Freitag gegen 19.30 Uhr dort. Hatten spontan ca. 1 Std. vorher reserviert. Angekommen, auf allen Tischen Reserviert Schilder aber wir waren die einzigen Gäste… Erster Eindruck: Ganz schön abgewohnt, Stühle sahen aus, wie in den Siebzigern von einem Griechen abgekauft. Nun zum lukullischen: Hatte mir schon vorher auf der Webside einen schönen Weißwein, einen Lugana, ausgesucht. Gab’s nicht Karte geguckt, Plan B: eine vom Namen vielversprechende Rotwein Cuvee namens Kolossal… Gab’s nicht… Wirt stellte anderen Roten hin, trinkbar aber nicht das, worauf ich mich freute. Als dann kam der Kartoffelsalat zum Schnitzel… Eher matschig in unheimlicher Ölmenge… dann das Schnitzel. Viel Fett auf der Panade, das Fleisch weiß, ob’s wirklich Kalb war, weiß nur der Liebe Gott. Haben schon wirklich viele Schnitzel gegessen, aber dieses Fleisch lässt sich nicht bestimmen. Also auch mehr als unbefriedigend. Aber etwas gutes gab’s natürlich auch: Die beiden Obstler hinterher, waren auch dringend erforderlich, allerdings nicht auf’s Haus, waren super
Geleon B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Unser Abend in den Mozartstuben war sehr schön. Wir wurden freundlich empfangen und hatten einen schönen großen Tisch am Ende des Restaurants. Die Bedienung war aufmerksam und fröhlich. Einziger Minuspunkt ist, dass unsere Gerichte weder beim Hauptgang, noch beim Nachtisch gleichzeitig kamen. Der erste und letzte Teller lagen teilweise 20 Minuten auseinander. Das Essen selber war hervorragend! Ein gigantisches Wiener Schnitzel, sowohl im Geschmack, als auch in der Größe. Zum Nachtisch gab es Vanilleeis mit Kürbiskernöl. Sehr lecker!
Walli B.
Classificação do local: 5 Hamburg
Super Küche, sehr netter Service, wir hatten einen sehr netten Abend. Mein Mann war vom Wiener Schnitzel begeistetrt, ich hatte die Leber in Butter und Salbei gebraten. Beide Gerichte waren super zart und sehr lecker. Frische Waren, der Erdäpfelsalat war sehr gut. Wir kommen wieder
Christian F.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wir hatten beide das Wiener Schnitzel. Und es war überaus lecker. Die Bedienung war sehr aufmerksam und freundlich. Wir kommen gerne wieder.
RK User (holste…)
Classificação do local: 2 Tangstedt, Schleswig-Holstein
Allgemein Wir waren kurz vorm Abend Service um 18 Uhr da. Wir hatten schnell einen Tisch gefunden. Das Restaurant war noch recht leer. Wir waren ja auch recht früh, der Koch hatte nicht viel zu tun. Bedienung Also, man soll ja immer mal was ausprobieren. Als verwöhnte Schnitzelkenner also gesagt getan… 2 Radler, kalt und tadellos und dann das wirklich schlechteste Wiener Schnitzel seit langem… Schade, hätten uns was anderes gewünscht als Ergebnis… nach vorsichtigem Äußern von Kritik, stellte sich der Wirt in Lederhose recht Kritik resistent, mit erhobener Stimme gegen meine Meinung… Daher nun dieser Post! Das Essen Lustlos zubereitet. man hört aus de Küche auch kein schnitzelklopfen oder irgendein eine Pfanne auf dem Herd. das Wiener schnitzel war so heiß auf dem Teller, dass ich mir den Gaumen verbrannt habe. sprich es würde nicht frisch, wie es sich handwerklich gehört in der Pfanne, sonder in der Friteuse zubereitet. Abfetten scheint für den Koch auch wohl ein Fremdwort zu sein. das Schnitzel hatte in der Fritteuse zwar unglaubliche Blasen geschlagen, dazwischen sammelte sich aber das Fett wie im Bergsee des Hohen Glockner. Die Panade war schlecht, vielleicht sogar selbst gemacht, durch das Fittieren aber von Einer Industirepanade nicht mehr zu unterscheiden… Das Fleisch war trocken und strahlend weiß. Auf Nacfrage würde aber bestätigt, dass es sich um Kalbsfleiisch handelt. Geschmacklich allerdings schwer feststellbar, da das Schnitzel partiell nach Fisch schmeckte. Fritteusen sind gefährlich … Die Beilage, der Erdäpfelsalat bestand aus einer Kartoffel in Stpcke geschnitten Linsen und welken Salatblättern. Nicht frisch zubereitet. Der Salat stand né Zeit. kürbiskeröl war das beste am Salat, aber Kartoffelsalat braucht dann halt auch Kartoffel, keinen grünen Salat. Sprich, War auch nicht so dass, was man sich wünscht… Mein Tip, wenn das der Koch war. Rausschmeißen! Das Ambiente Völlig o.k., sieht aus wie bei Oma und Opa in Österreich. Diesmal im Weihnachtsfeier Stil. licht vielleicht zu hell, aber egal. Toll, dass es né offene Küche gibt, ist aber mit Pfannen zugehängt, so dass man nichts sehen kann. Gehört hat man eh nichts… leider. Vielleicht mal drüber nachdenken né Tür einzubauen, dann ist euer Problem gelöst… Sauberkeit Völlig o.k.
RK User (iomio1…)
Classificação do local: 4 Hamburg
Allgemein Solide, ja grundsolide diese alpine Küche. Das Lokal kann äusserlich seine griechischen Wurzeln nicht ganz verbergen, drinnen erwartet einen nach Passieren eines einladenden Tresen ein alpenländischer Stil-Mix. Neben gemischten Publikum, das wegen der Speisen aus vielen Stadteilen kommt, sind die Mozartstuben auch Anlaufstelle für die Nachbarschaft. Bedienung Der Wirt in zünftiger Lederhose, einschließlich Hirschfänger, für manchen Scherz gut, bedient zusammen mit seiner charmanten Frau. Er eher handfest-deftig, sie aufmerksam herzlich. Das Essen Wer hier Überkandideltes oder Chi-Chi erwartet ist am falschen Ort. Natürlich ausgezeichnet das Schnitzel, ein Traum das panierte saftige Händl! Vorweg gab es(Mittagstisch) ein schmackhafte Suppe. Das Ambiente Gemütlich im besten Sinne innen, vor der Tür einige Plätze für Sommergäste. Sauberkeit Ohne Tadel.
Dirk A.
Classificação do local: 4 Hamburg
Der Aufenthalt im Restaurant war sehr nett. Es war für einen Samstagabend nur sehr leer dort. Die Reservierung war eigentlich überflüssig und wir hatten ziemlich freie Platz Wahl. Service war sehr aufmerksam, Essen schmackhaft und das Dessert ein Traum. Störend war für mich, dass in der Speisekarte keine Getränke standen. Auf meine Frage nach der Getränkekarte, wurde ich belehrt, dass es Weinkarte hieße. NUR, ich wollte einfach nur wissen, welches Bier ausgeschenkt wird, welche Softdrinks, Kaffee Spezialitäten etc. angeboten werden.
Tom B.
Classificação do local: 5 Norderstedt, Schleswig-Holstein
Das Schnitzel mit Champignons in Rahmsauce war sehr lecker. Die Gemüsebeilage bissfest und nicht zerkocht, die Bratkartoffeln kross gebraten. Das Restaurant ist gemütlich eingerichtet. Der Service nett und aufmerksam.
Jürgen B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Gutes ordentliches Essen, sein Geld wert, aber keine Spitzengastronomie. Die Karte ist übersichtlich, was ich grundsätzlich gut finde. Die mehrfach monierten Spaghetti auf der Karte finde ich ok, als wir da waren, kam eine Familie mit Kindern rein. Für Erwachsene wäre es natürlich Unsinn, hier Pasta zu essen. Auch Scampi stehen auf der Karte, ebenso Unsinn, die hier zu essen. Ich halte das für ein Angebot an Gruppen mit unterschiedlichen Geschmäckern. Es kann ja immer mal jemand mitgeschnackt worden sein, der gar nicht österreichisch Essen gehen will. Das Ambiente ist bemüht um Österreichisches Flair. An der Wand hängen Reproduktionen von italienischen Bildern. Hinten im Raum eine Batterie von Bränden. Genauere Inspektion ergibt: Von rund 40 Flaschen enthalten 30 Grappa. Obstbrände sind rar. Na gut, immerhin eine hübsche Dekoration. Vorab gab es eine leichte aromatische Paprikacreme mit dreierlei Brotsorten, dünn geschnitten, frisch und sehr schmackhaft. Dabei leicht gekümmeltes Roggenmischbrot. Bekommt man in Hamburg selten. Das Kalbfleisch mit Thunfischsoße ist erstklassig. Bestes Fleisch, zartrosa, sehr gute Soße, darauf in Scheiben geschnittene Kapernäpfel. Habe ich selten in gleicher Qualität vorgesetzt bekommen. Der Tafelspitz mit Apfelkren, Kartoffeln und Gemüse ist guter Standard. Der Apelkren ist möglicherweise an den norddeutschen Geschmack angepasst, könnte gerne schärfer sein. Er wird in einer Extraschale gereicht. In der Steiermark habe ich den frisch geriebenen Kren aus der Küche auf dem heißen Fleisch serviert bekommen. Wie gesagt, ein verständlicher Kompromiss aus meiner Sicht. Das Gemüseallerlei aus Brokkoli, Mohrrüben, grünen Bohnen und Blumenkohl war angenehm bissfest, die Salzkartoffeln in große Stücke geschnitten, etwas zu weich und wenig aromatisch. Die Portion ist gut verkraftbar, lässt Platz für eine Vor– oder Nachspeise. Der Salat zu den Backhendel, die meine Begleitung aß, eine etwas wilde Mischung. Darüber einige Spritzer Balsamico(nehme ich an.) Warum kein Kürbiskernöl? Es reizte mich nicht, ihn zu probieren. Eine Portion Backhendel dagegen macht satt. Es kommen mehrere große Stücke, in leckerer brauner Panade, innen saftig und nicht zu salzig. Wahrscheinlich aus der Fritteuse, aber nicht fetttriefend aufgetischt. Das Weinangebot ist mittlerweile ausreichend. Ich nahm ein Glas Grüner Veltliner. Leicht naturtrüb wie junger Wein, aromatisch. Habe die Wahl nicht bereut. Zum Hendel passte König Ludwig Dunkelbier hervorragend. Der Espresso zum Abschluss war einwandfrei. Fazit: Da ich in Wien und verschiedenen Ländern Österreichs regional gut bis sehr gut gegessen habe, war ich etwas enttäuscht. Nach den vielen Lobeshymnen hier hatte ich deutlich mehr erwartet. Die schon monierte Fruchtfliege lebt immer noch. Dagegen kann und muss man was tun. Klopfgeräusche aus der Küche finde ich nun gar nicht schlimm. Ich habe es gehört und konnte auch sehen, wie ein Schnitzel präpariert wurde. Da weiß man doch, was man bekommt. Wie eingangs geschrieben: Gutes ordentliches Essen, mehr nicht. Die Möglichkeit, eine Ahnung von der Österreichischen Küche zu bekommen. Wenn man sie bereits hat, muss die Sehnsucht nach der Heimatküche schon sehr groß sein, um die Kompromisse zu verzeihen.
Danny L.
Classificação do local: 5 Hamburg
Richtig Lust auf echte Wiener Schnitzel gehabt und bei Qype nachgesehen, auf die Mozart-Stuben gestoßen und hingefahren. Ich kann nur sagen: Lecker, von der Flädlesuppe bis zum Schnitzel. Das gönn ich mir nochmal. Etwas kitschiges Ambiente aber die originellen Besitzer) sind sehr nett, aufmerksam und direkt. Macht Spaß!
Alster
Classificação do local: 5 Hamburg
Durch eine Weihnachtsfeier bin ich zum ersten Mal Gast in der Mozartstube gewesen und war sofort angetan vom tollen Ambiente, den Speisen und vor allem dem aufmerksamen Service. Seit dem bin ich zum Stammkunden geworden, denn hier wird man schnell vom Gast zum Freund und fühlt sich stets gut aufgehoben. Ab und zu gibt der Wirt sogar ein persönliches Ständchen auf seiner Fidel. Alles in Allem ist dieses Lokal sehr gut geeignet für Menschen, die einfach gutes österreichisches Essen genießen und mal eine Auszeit vom hektischen Alltag nehmen wollen. Sehr empfehlenswert! Es ist schön, dass es noch Wirtshäuser wie eures gibt!
Dagmar H.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ein Abend wie er sein soll! Wer es auch mal gemütlich mag und nicht immer nur modernen Stil mag fühlt sich bestimmt genauso wohl wie wir. Sehr aufmerksamer Service, eine gute nicht zu große Auswahl an Speisen. Alle verschiedenen Vorspeisen und Hauptgerichte waren geschmacklich und von der Optik sehr gut. Zum Schluß haben wir uns dann zu dritt einen Kaiserschmarn geteilt,(wie diese Portion einer schaffen will???) was für ein Genuss, einfach nur lecker. Die angebotenen offenen Weine waren alle sehr zu empfehlen. Preislich eine angenehme Überraschung, pro Person unter 35, Euro. Ich finde sehr zu empfehlen.
Simone S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich bin letzte Woche in meinem Urlaub spontan mit zwei Freundinnen, die in der Nähe arbeiten und Mittagspause hatten, hier gelandet und war begeistert. Sowohl von Mann, Frau und Karte, als auch von dem Hund, der mich direkt begrüßte und sich auf meinem Fuß niederließ. Die Schnitzel mit Kartoffelsalat sollen absolut spitze sein, aber aufgrund von LowCarb entschied ich mich für Vitello Tonnato und wurde nicht enttäuscht. Wer sich rundum wohl und gut aufgenommen fühlen möchte, sollte auch einen Abstecher hierher machen.
Marina K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wir waren zu dritt dort. Wir wurden durch den Wirt begrüßt er ist echt eine Marke in Tracht und mit herrlichem Dialekt wurden wir zu unserem Tisch geleitet. So viel zum Eingangsprozedere– der Service war darüber hinaus jetzt aber nicht soooo super freundlich oder zuvorkommend, aber man legt hier eben Wert auf andere Dinge: Das Essen! Wir hatten Wiener Schnitzel und Leber bestellt. Das Schnitzel war ein absoluter Knaller!!! Ganz stilecht mit Preiselbeeren und Erdäpfelsalat als Beilage serviert so kenne ich es auch aus Österreich! Die Leber mit Salbeibutter war super zart, nur leider etwas salzig. Qualitativ aber tolles Fleisch. Nach dem riesen Wiener Schnitzel war dann leider kein Platz mehr für Nachtischnur noch für Schnaps: Und der war eine echte Offenbarung!!! Ich empfehle den Marillenschnaps habe selten so ein edles Wässerchen getrunken.
Benjamin L.
Classificação do local: 4 Hamburg
Die Mozartstuben … bin auf Empfehlung dort hin, da sowohl das Essen, als auch(bzw. vor allem) die Bewirtung absolut erlebenswert sein soll. Also: Sachen gepackt, hin da, uuund: WIN! Es ist wirklich wie angekündigt, tolles Ambiente, das Essen ist wirklich super(und preislich auch nicht zu hoch angesetzt), es gibt zum Beispiel sehr leckeres Schnitzel und zum Nachtisch Salzburger Nockerl. Und der Wirt und die Wirtin erst: zwei absolute Urösterreicher aus der Steiermark, superfreundlich und wirklich mit«muss man erlebt haben”-Prädikat.
Sophie K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Seas! Gschmekat hats :) Naja… österreischich schreiben liegt mir nich so, österreischich essen jetzt allerdings sehr! Erstmal hat uns der Wirt zünftig begrüßt. Ich hab eigentlich gar nicht so richtig verstanden, was er gesagt hat — hab einfach gegrinst und genickt :) Dann ging es rein: es ist nicht unbedingt gemütlich, dafür aber stilecht! Die allerliebste Wirtin in Tracht hat dann erstmal Brot mit Schmalz als Appetitanreger serviert. Da ging es schon los mit lecker. Blick auf die Karte: super übersichtlich — hat aber nicht geholfen, weil die Sachen, die drauf sind, sch super anhören, zB Carpaccio, Wiener Schnitzel, Gulasch, gegrillter Lachs, Zanderfilet auf Basilikumschaum… den hatte ich dann auch. Ein Traaaaum! Vom Schnitzel hab ich auch genascht: ganz dünn, aber dafür etwa ein Hektar Fläsche, fluffige Panade… wie es eben sein muss. Fisch und Schnitzel haben je etwa 14 € gekostet(da sind sie auch wert!). Und obwohl nicht mehr wirklich Platz war, es sich aber so gut angehört hat, zum Nachtisch noch Salzuburgern Gnockerln(für 2 Personen, 8,50 €). Und damit alles besser rutscht, noch ein Marillenschnaps aufs Haus. Hat gut getan, zum Sport muss ich jetzt trotzdem mal ;) Kommt unbedingt mal auf ein Schnitzel(oder Apfelstrudel) in den Mozartstuben vorbei! Pfüati!