Classificação do local: 4 Hartenholm, Schleswig-Holstein
Soweit so gut. Wenn man auf der Schanze ist und Lust auf Sushi hat, kann man mit dem mikawa nichts falsch machen. Die Bedienung ist sehr freundlich und aufmerksam. Rückfragen zum Essen werden schnell erklärt und das so, dass man es versteht. Das Sushi und die anderen japanischen Köstlichkeiten sind gut, aber Standard. Für die Qualität spricht auch, dass es immer sehr voll ist. Aber mit etwas Glück lässt sich meist ein Plätzchens ergattern.
Janett R.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich war schon mehrmals hier zum Mittag und kann das Mikawa Restaurant auf jeden Fall empfehlen. Durch die vielen japanischen Gerichte ist es mal was anderes als die vielen Asia Restaurants in der Umgebung. Ich mag zwar auch die typisch chinesisch/thailändische Küche aber zwischendurch mal einen japanischen Einfluss zu bekommen ist einfach erfrischend. Die Speisen werden einfach anders zubereitet und dadurch schmeckt man sehr schnell den Unterschied. Das Lokal an sich ist sehr schön, da hier einige Wände freigelegt wurden und die Decke mit sehr schönem Stuck besetzt ist.
Julia B.
Classificação do local: 3 Hamburg
Ganz nett. Schöné Einrichtung, nette Armosphäre, toller Service. Mittagstisch bid 18uhr. Essen war gut. Nicht überragend aber passabel. Für einen Mittagssnack auf jedenfall in Ordnung.
Jackinthegreen H.
Classificação do local: 4 DA
Bewertung für Mittagstisch Da wir bisher immer Mittags essen waren will ich auch nur dieses bewerten. Preis/Leistung gut. Service nett, Essen geschmacklich gut, also da kann man nichts falsch machen
Grg H.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wenn man endlich den richtigen Mikawa gefunden hat(wir waren zu viert und saßen erst in zwei verschiedenen), dann kanns auch losgehen mit dem guten Essen. Nachdem die sehr freundlichen Bedienungen mit uns zusammen gewartet hatten, bis wir uns alle im selben Mikawa einfanden, gab es für uns einen Querschnitt durch die Speisekarte. Als Vorspeise gab es Suppen, Sojabohnen und so richtig leckeren Lauchpfannkuchen. Das ging also schon einmal gut los Als Hauptspeisen hatten wir Sushi in verschiedenen Varianten und auch Teri Yaki mit verschiedenen Fleischsorten. Nur die Wasabi Paste war etwas zu kaugummiartig, ansonsten haben die gut geschmeckt. Dazu gab es japanisches Kirin Bier — also fast japanisches, das wurde in Weihenstephan gebraut, nicht ganz so fernöstlich. Aber wir hätten ja auch Singha oder Tsing Tao Bier nehmen können, die wären original gewesen. Zum Nachtisch dann noch verschiedene Eissorten. Orangeneis, Ingwereis und Grüner-Tee Eis. Alle lecker, mit schönem eigenen Charakter und durchaus zu empfehlen. Alles in allem ein netter Abend in einer sehr freundlichen Atmosphäre.
Flora L.
Classificação do local: 5 Tangstedt, Germany
Since I’m an Asian, I dare to say this Japances Restaurant is very very traditional and their cooking is fantastic. Even they have Teppanyaki, there is not much in Hamburg. I’m sure I will try it next time.
Lin Lin C.
Classificação do local: 1 Hamburg
Ich hatte gehört, dass in Hamburg noch einen Ort gibt wo man Teppanyaki essen könnte. Also sind wir dahin und wurden jedoch leider sehr enttäuscht. Teppanyaki ist eigentlich eine besondere Art das Essen direkt vor den Gästen auf einer heißen Tepan Platte speziell zu kochen und vorzubereiten. Das heißt dass man das Gemüse auch direkt während des Kochens in mundgerechte Stücke zerschneidet und kocht. Es wurde jedoch in rechteckige oder Quadrate große Stücke vorher geschnitten und auch nur einmal durchgebraten etwas gewürzt. die Tepan Platte war auch nicht vorgewärmt oder so, da es wenn es heiß ist schon zischen soll beim Braten. Ebenfalls hatten wir einmal Rindfleisch bestellt. was man normalerweise auch in einem großen Brocken Fleisch bekommt, man vorher fragt, wie durch man das Fleisch haben möchte und wenn das Fleisch in der richtigen Garheit durch ist, man dann vor dem Gast das Fleisch auf der Tepan Platte klein schneidet. Hier jedoch war es lediglich schon vorgeschnittenes Rindfleisch Streifen, glaube sogar TK Ware auf der Platte warm gemacht und mit Limetten abgeschmeckt. was ich auch nicht sehr passend zum Fleisch finde sondern eher für Fischgerichte. Am Ende war das Fleisch zu durch. Das hatten wir später auch der Bedienung gesagt wo sie uns mit einem Esspresso/Café entgegen kommen wollte. Die Preise waren jetzt auch nicht sonderlich hoch ab 15EUR… da kann man natürlich nicht mit frischen und Qualitätvoller Ware erwarten. Ich würde da gerne mehr Geld zahlen und bekomme stattdessen ein Top Produkt und ein richtiges Teppanyaki Essen serviert. Ebenfalls mehr auf Show würde es auch nicht schaden, da das Richtige japanische Teppanyaki auf sehr viel Show ausgerichtet wird, wie z.b. große feuershow auf dem Tepan Tisch, Spielereien mit den Gewürzen etc. das macht das Teppanyaki ganze zu einem besonderen Und exklusiven Essen. Jedoch hatte das leider nichts mit richtigen Teppanyaki essen zu tun. es wurde nur lediglich auf einem Tepan Herd lieblos angerichtet. aber für den Preis würde ich eher ein normales Gericht bestellen. Echt Super schade, dass man es nicht besser präsentiert, obwohl das gesamte Restaurant ansonsten super schick ist. Auch der Service bei der Bestellung war sehr nett und sehr freundlich. Somit bin ich weiter auf der Suche nach nem Teppanyaki in Hamburg…
Cosmo P.
Classificação do local: 4 Hamburg
Einer meiner Lieblingssushi-Spots in HH, kurz und knapp im Überblick: –Punkt: Die haben leider seit kurzem ihre Öffnungszeiten verändert :O, sprich Küche schließt né Stunde früher als sonst. Das ist echt schade, meine Entscheidung ist bisher ausnahmslos immer aufs Mikawa gefallen, wenn ich nach 21.15 Essen wollte viele +Punkte: Schneller Service, solides Sushi leckere Vorspeisen leckere Desserts moderate Preise BITTE wieder die alten Öffnungszeiten, Ihr seit auf der Schanze, da geht das :)
Franziska L.
Classificação do local: 2 Hamburg
Jemanden bei der Auswahl seines Essens zu drängen weil die Bedienungen offenbar zu ungeduldig sind, am Ende erstmal ein Haar in seinem essen zu finden und dann auch noch von der Bedienung bis auf die Straße verfolgt werden weil sie dachte wir hätten zu wenig Geld auf dem Tisch gelassen– Na vielen Dank! Hier komme ich nicht nochmal hin. Das Essen war in Ordnung, nachdem es erst kam als alle meine Freunde schon aufgegessen hatten. Wir waren sehr enttäuscht, denn auf der Schanze kann man durchaus leckerer, freundlicher, schöner und billiger essen.
Bianca W.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich alleine geh ja immer in den kleinen Bok in der Bartelsstraße, wenn mir nix einfällt, aber wenn wir zu zweit sind und unkreativ sind, dann landen wir meistens hier. Das Essen ist solide, es gibt eine gute vegetarische Auswahl, und man bekommt immer genau das was man erwartet. Das mag ich: Keine bösen Überraschungen. Grundsolider Laden, den ich auf jeden Fall auch für größere Gruppen empfehlen kann.
Karolin N.
Classificação do local: 3 Hamburg
Das Sushi hier ist wirklich sehr lecker und wirkt äusserst frisch. Hier wird sehr auf Qualität gesetzt. Leider spiegelt sich das auch in den hohen Preisen wieder, oft ist es mir hier auch zu voll und der Service dementsprechen langsam. Trotzalledem einfach lecker.
Janey W.
Classificação do local: 2 Hamburg
Wer kennt nicht die wichtigste Frage an jedem Arbeitstag? «Was essen wir heute zum Mittag?» Gestern bestellten meine Kollegin und ich bei mikawa. Wir hatten bisher gute Erfahrungen gemacht und haben hier schon länger nicht mehr bestellt. Gleich beim Anruf verging mir eigentlich der Appetit. Der Herr bei mikawa nahm das Gespräch mit einem äußerst unfreundlichen«Mikawa! Hallo!» entgegen. Das weitere Gespräch lässt wie folgt zusammenfassen: Ich: «Ich möchte gerne etwas bestellen.» Er: «Telefon!» Ich: «040 — xx xx « Er: «Straße!» Ich: «Moment, ich war noch nicht fertig mit der Telefonnummer, da fehlt noch eine Ziffer.» Er: «…» Ich: «x» Er: «Straße!» Ich: «xxxx.» Er: «Was wollen Sie essen!» Ich: «543 — Ente und 343 — Tofu» Er: «Ok. Tschüß» Ich: «Moment, ich wollte Ihnen sagen, dass der Eingang zu ist. Sie kommen aber über die Tiefgarage ins Gebäude. Da sind die Türen auf.» Er: «Tiefgarage. Tschüß» Als das Essen dann kam, war die Ente labberig und kein Stück knusprig wie in der Speisekarte beschrieben. Das Fleisch schmeckte fade und traf unseren Geschmack nicht. Leider ein enttäuschendes Mittagessen. Vielleicht geben wir mikawa noch einmal eine Chance, aber das wird erst einmal dauern.
Claudine P.
Classificação do local: 4 Hamburg
Gestern Abend war ich mal wieder im Bok Mikawa in der Schanze. Gar nicht so leicht zu finden, weil der Eingang in einer Eckseite eines Gründerhauses gelegen ist und somit nicht viel Platz für ein Werbeschild vorhanden ist. Eigentlich wie früher in vielen Eckkneipen ;-). Wenn man es geschafft hat, sich durch den schweren Vorhang zu arbeiten, dann erwartet einen ein recht grosses Restaurant, welches recht gemütlich eingerichtet ist. Da es immer recht voll ist und der Raum hohe Decken hat, sollte man sein Megafon dabei haben, sofern man Wert auf Konversation über Kreuz mit mehreren legt. Ist man zu zweit, reicht es für gewöhnlich, die Köpfe zusammenzustecken. Das Essen ist sehr frisch und man kann den Köchen bei der Arbeit zuschauen. Es handelt sich beim Mikawa um ein japanisches Restaurant. Dadurch unterscheidet es sich von den anderen Boks! Auf der Speisekarte stehen gefühlt 1 Million Gerichte(davon 600.000 Sushigerichte) und es ist schwer, sich zu entscheiden. Mein Japanisch ist leider auch sehr mies, so dass ich mit den japanischen Namen für die Gerichte nichts anfangen kann(ausser Surimi: DDDDD). Blöderweise konnte mir die Servicekraft auf Nachfrage auch nicht weiterhelfen, da sie ihre eigene Speisekarte nicht erklären konnte:” Was ist denn ein Teriyaki?” Antwort: «Weiss ich leider auch nicht» :DDDD Das BOK Mikawa ist also spezialisiert auf Sushi und damit bedient es den anhaltenden Trend nach Asiatika. Trotzig bestellte ich deswegen mal Teriyaki. Das ist eine sehr würzige Sojasosse, die man mit frittierten oder gebratenen Fleischstückchen serviert bekommt. Natürlich auch vegan oder mit Fisch. Dazu gibt es Reis und einen kleinen Salat. Das Teriyaki schmeckte sehr würzig(bisschen viel Salz oder Glutamat), so dass mein Gaumen irgendwie von der Sojasosse dominiert wurde. Ansonsten war das Hähnchenfleich sehr zart und bekömmlich. Der Reis wie von Onkel Ho persönlich gekocht und kugelrund habe ich mich wieder durch den schweren Vorhang nach draussen gekämpft :-). Kugelrund auch deshalb, weil ich so blöd war, mir eine Vorspeise zu gönnen, nämlich ein Lachstatar. Das war so gut(ebenfalls n bisserl salzig) und reichhaltig mit viel Salat angerichtet, dass mein Gegenüber und ich dachten, es sei bereits die Hauptmahlzeit. Eigentlich hätte ich mir den Hauptgang sparen können. Dann wäre das Bok auch als günstig durchgegangen. Aber so, mit Vorspeise, Hauptspeise plus zwei Getränken musste ich doch 26 Euro berappen. Das ist kein Pappenstiel, dennoch für den Frischegrad gerechtfertigt. Fazit: Empfehlenswert Persönlicher Eindruck: Mein Essen empfand ich als etwas Salzlastig(oder vielleicht sollte ich mal meinen Salzhaushalt checken lassen: D XXXX4,5 Sterne XXXX
Mareike B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Udon, ich liebe Udon. Seitdem ich das erste Mal in New York eine Udon Noudle Soup gegessen habe, bin ich Fan von den dicken weissen Nudeln. In Hamburg habe ich lange Zeit keine Udon Gerichte gegessen, bis ich auf den Mittagstisch in der Bok Sushi Bar gestossen bin! Hier gibt es Yaki Udon, die gebratene Version mit Gemüse und Rindfleisch sowie einen Beilagen Salat für 6,90 €. Einfach lecker! Eigentlich wollt eich auch schon längst die Udon Suppe probiert haben, aber das Yaki Udon hat mir so gut geschmeckt, dass ich bisher nichts anderes bestellt habe :) Als kleinen Appetizer habe ich mir das«Sashimi Mini Moriawase» gegönnt. Ein Mix aus rohem Lachs, Thunfisch und Zander. Absolut frisch und auch sehr lecker. Beim nächsten Mal gerne wieder. Allerdings hat mich der«California Mix» aus der Mittagskarte nicht wirklich überzeugt. Die 2 oder 3 verschiedenen Makis schmeckten alle fast identisch und die Rolls wirkten auch schon leicht trocken. Dann bleib ich doch lieber bei Sashimi und Udon.
Hanna S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Manchmal muss man erstmal auf den Boden schauen, links und rechts gucken und auch mal nach oben, um versteckte Perlen der eigenen Umgebung entdecken zu können. So auch in diesem Bok — aka Sushi-Bar-Book. Hier gibt es nämlich neben leckeren Nigiri, Maki und Sashimi auch leckeren Nazogi und Gäng Massaman Gerichte. Von Japan über Korea bis nach Thailand bekommt man hier Gaumengeschmäcker geboten. Aber das eigentliche Schmuckstück und Augenschmaus liegt im Restaurant ganz hinten an der Wand. Eine seltene Malerei lädt in eine Hamburger Zeitreise ein. Lasst Euch überraschen. Der Service ist immer freundlich gewesen und draußen lässt es sich auch gut sitzen, von hier kann man das Schulterblatt-Geschehen sehr gut genießen. Zu empfehlen sind die verschiedenen Sushi-Platten… Manchmal muss entdeckt man die Schönsten Dinge, wenn man nur mal seine Blicke ein bisschen Freiheit gibt.
Carolin R.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Sushi satt!
Paula M.
Classificação do local: 3 London, United Kingdom
Came here with work colleagues for something to eat. As it was a nice day, we sat outside. A casual arrangement on benches which means you may have to share a table with others but this is part of the atmosphere. Of course the outside is probably more popular with the smokers so us non-smokers have to suffer the odd whiff of smoke in our direction. A popular social area, there are street performers so if you are lucky you may get some live music as you dine. Down side is that you can also get approached by beggars. Extensive menu of Japanese food from sushi, curries, noodles, rice dishes etc, I think you would be hard pushed not to find something to eat. I opted for the Salmon Teriyaki which was nice if not a little too salty with a little too much sauce. Nevertheless I ate it all. My sushi loving companion loved their sushi dish. No pressure to move on once you have finished and so you can chill out with a beer after you have eaten also. Staff friendly(menus in German but then I didn’t ask for an English one) and good value for money € 65 for 4 of us with drinks and tip in that price.
Stefan K.
Classificação do local: 1 Hamburg
Wir haben vor einigen Tagen hier das große Bento Menü probiert und wurden sehr enttäuscht; — Der Fisch war nicht frisch und trocken. — Die Suppe war versalzen und hatte sonst kaum Geschmack. — Der Ingwer hatte kaum Geschmack und war nur scharf. — Die Nigiri waren mit viel zu viel Reis gemacht(Man hatte das Gefühl es wird immer mehr im Mund) — Der Sushireis war trocken und anscheinend ohne oder mit sehr wenig Reisessig zubereitet. — An den Nigiri war überhaupt kein Wasabi(mag sicherlich nicht jeder, gehört aber zumindest in kleinen Dosen unter den Fisch!) Wären wir nicht so hungrig gewesen hätten wir sicherlich mehr als 50% zurück gehen lassen. Wir kommen ganz sicher nicht wieder, dafür sind selbst die 20EUR/Person zu viel!!!
Martin O.
Classificação do local: 2 Hamburg
Die Location ist natürlich gut: zentrale Schanze, ganz ordentliche große Räume und ein hübschen Blick auf das Schulterblatt. Erstaunlich ist, dass man sich von den zahlreichen Bedienungen immer nur mäßig betreut fühlt. Es sind oft zuviel Mitarbeiter da, die dann alle irgendwann mal am Tisch vorbeikommen um irgendwas zu bringen oder mitzunehmen. Ich habe oft den Eindruck, dass ich kaum bemerkt werde. Ich esse das halt, aber als Gast werde ich nicht gesehen. Schade. Vielleicht wäre es besser, wenn sich ein/e Mitarbeiter/in fest um einen Gast kümmern würde. Bei unserem letzten Sushi-Treffen im Januar war zudem das Essen irgendwie schlecht. Mein Weißkohl war ekelhaft, so dass ich ihn wieder ausgespuckt habe. Zwei andere in unserer Gruppe klagten am nächsten Tag über Magenschmerzen.
Aaron G.
Classificação do local: 4 Hamburg
So jetzt geht mir aber ein Licht auf. Irgendwie kam mir die Karte so bekannt vor und doch nicht, weil es andere Speisen auch gab, doch dann der Name der erinnerte mich stark an Mikawa Sushi Bar( ). Irgendwie tauchte aber auf der Rechnung dann BOK auf. Komisch. Egal. Als Vorspeise hab ich mir endlich Soba-Nudeln( ) gegönnt. Vor einem Jahr mal eine Doku darüber gesehen und gestern endlich die Möglichkeit gehabt es zu testen. Leckerer Dipp, Nudeln waren nicht zu schleimig, genau wie ich es mag, waren sehr lecker. Hmmm… Buchweizen. Als Hauptspeise gab es für mich wieder Sushi Box 1 und es war exakt ziemlich ähnlich mit dem, was ich eine Woche zuvor schon gespeist hatte. Nur mit dem Unterschied, dass der Lachs und der Thunfisch sehr großzügig geschnitten wurden, doch trotzdem war es wie Butter. Super. Die anderen Tische haben sich an verschiedenen anderen Japanischen Speisen probiert, die sehr lecker aussahen, ich würde fast sagen, ein wirkliches Fazit kann ich erst ziehen, wenn ich auch die anderen Dinge probiert habe. Also bis zum nächsten Mal, liebes BOK, oder Mikawa Restaurant, oder Sushi Bar, …
Kirsten P.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich mag eigentlich kein Sushi, aber ich war zu einem Geschäftsessen eingeladen. Alle aßen Sushi, also habe ich mich auch durchgerungen und eine zusammengestellte Platte probiert. Ich war angenehm überrascht, dass ich den rohen Fisch wirklich essen mochte, vor allem die leckeren scharfen Soßen dazu. Da ich kein Experte bin, kann ich nicht sagen, ob es besonders gut war, aber es hat geschmeckt und war sehr schön angerichtet. Zum Abschluss bekamen wir als Dessert einen aus Apfelscheiben geschnitzten Schwan, ein Geschenk des Hauses, weil meine Chefin den Besitzer kannte. Das Restaurant an sich hat mir auch sehr gut gefallen. Es ist hell und freundlich in einem alten Gründerzeithaus untergebracht. Und an der Wand kann man ein großes freigelegtes Wandgemälde bewundern.
Kamo19
Classificação do local: 5 York, United Kingdom
Very good sushi and other dishes! Very nice waiters and good quality fish! Very recommendable!
Kerstin P.
Classificação do local: 3 Hamburg
Also, Sushi ist ja so ‘né Sache. Wenn es frisch ist, ist es sehr gesund und nahrhaft. Wenn es nicht frisch ist, ist es äußerst ungesund und abführend. Deswegen esse ich mein Sushi, wenn es mich packt, hier. Hier ist frisch, hier ist gesund, hier ist lecker. Hier ist nicht günstig, dass ist wahr. Aber wer will das Risiko? WennschonSushi, dennschonSushi, sage ich. Außerdem kann man hier auch großartige andere Gerichte verspeisen. Abends muss man besser einen Tisch bestellen, auf jeden Fall am Wochenende, denn Qualität spricht sich bekanntlich rum.
Deezo
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
I like that sushi/japanese place. i live just around the corner now! Since they dont have a wide choice of ‘sushi menus’(a pre-selected variety of sushi/maki/sashimi), it would be wise here to order one huge dish for everyone. Whenever i am there with my friends, we try to pick a bit from everything and share the entire plate, or else each one of us would be stuck with a 6 piece roll of the same kind of sushi. And their salads are really good, i specially love the sauce! I havent tried the soup, but i have been told it is also good! I am not a saki expert, but when i had it, i liked it! i liked it even more when i got drunk. We had once ordered 2 sakis(as we were 2 persons there) and the waitress got us two ‘kettles’ of saki, instead of two glasses. That was A LOT for me! but i enjoyed it :) I will definitely be back there soon…
Mvd
Classificação do local: 3 Hambourg, Allemagne
Bok, bon c’est certainement pas la meilleure soupe coconussmilch du monde, mais c’est bien commode et pas cher. j’y vais parfois quand je suis dans le coin. Mais personnellement j’évite tous les plats qui né sont pas des soupes, je trouve qu’ils utilisent trop d’exhausteurs de goût(comprendre glutamate, c’est rien de méchant non plus) qui au final vous restent dans la bouche pour le restant de la journée. voilà.
Joizee
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
We went last night to Bok as I was in the mood for some asian food. I hadn’t been here in years and took a look at the ratings. Was a bit worried as the Bok restaurants have been getting«destroyed» in the ratings because of service. WELL, they’re listening. I was shocked at how nice our waiter was. He went out of his way to make sure we were happy. He asked every time he walked by whether everything was OK and whether we needed anything else. Almost American style(which pisses me off in the US but is nice to see in Germany). The food is great as everyone else writes. The menu is extensive and you’ll find everything to fullfill you Asian eating wishes. The places tend to be full on Friday and Saturdays so consider reserving a table. I also can’t wait until HH restaurants become all non-smoking. The place was not well ventilated and the people smoking around us kinda killed the experience and flavors of the food. This is soon remedied. In short, the service(at least at this outpost of Bok) took the bad criticism and made an effort to make us happy. Hopefully we didn’t just get a good waiter and the rest suck. It will really be disappointing if I go back and service pisses me off. Then I’ll never return as everyone else will simply have been right. UPDATE: We were there last night and service was horrible. We received half of our order wrong and the waitress serving us was less than interested in being good at her job. Further, both tables next to us also had mixed up orders. Finally, to top it all off, the folks behind us ordered something which was grilled at their table. Without my knowing it, my back was covered with oil which was splattering all over the place. My shirt was pretty much ruined and luckily I had my leather coat on a chair on the other side of the table. The management didn’t care much about offering a solution for this problem except in hindsight saying I should switch seats… note this is after the back of my shirt was splattered with cooking oil. Finally, the food was less than stellar. The sushi was cut super thing(which was not the case the last time we were there). Additonally, I ordered a grilled beef dish which really didn’t taste like much. Oh well, I wanted to like Bok but I won’t be returning.